SilentShutter Posted May 4, 2017 Share #4881 Posted May 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Das rosa Kissen darunter finde ich etwas grenzwertig Wie sieht es mit Lichterketten aus ? Glühwein und Zimtsterne haben die Praktikanten schon weggefressen..... Aufgabe war eine pseudo "Doppelbelichtung" mit Kernaufnahme Blitz für die Nikon und Stimmungsbeleuchtung Dauerlicht für den Hintergrund. Beide Aufnahmen wurden dann in Photoshop in Ebenenmasken bearbeitet und retouchiert. 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 Hi SilentShutter, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted May 4, 2017 Share #4882 Posted May 4, 2017 - dito - 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 4, 2017 Share #4883 Posted May 4, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Frage nach dem besten 6x9-Klappfalter dürfte zugunsten der soliden Zeiss Super Ikonta ausgehen, den vermutlich schönsten Klappfalter baute eher Voigtländer mit der filigraneren Bessa-RF. Nettes Teil mit gekuppeltem E-Messer und Fokussierung per Laufboden (Zeiss hatte nur Frontlinsen-Verstellung). Kenner sehen, dass es sich hier um einen Umbau handelt. Das montierte Vorkriegs-Heliar (tolles Ding) war von irgendwem unrettbar zu Tode 'repariert' und wurde von der Fachwerkstatt ersetzt durch ein spätes vergütetes Tessar, das auf unendlich fixiert ist, weil die Fokussierung nach wie vor auf Voigtländer-Art mit Verschiebung des gesamten Objektivs geht. Den Kamera-Historiker mag es schütteln, für den Benutzer ergibt sich in etwa der Ideal-Klappfalter in 6x9. 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Frage nach dem besten 6x9-Klappfalter dürfte zugunsten der soliden Zeiss Super Ikonta ausgehen, den vermutlich schönsten Klappfalter baute eher Voigtländer mit der filigraneren Bessa-RF. Nettes Teil mit gekuppeltem E-Messer und Fokussierung per Laufboden (Zeiss hatte nur Frontlinsen-Verstellung). Kenner sehen, dass es sich hier um einen Umbau handelt. Das montierte Vorkriegs-Heliar (tolles Ding) war von irgendwem unrettbar zu Tode 'repariert' und wurde von der Fachwerkstatt ersetzt durch ein spätes vergütetes Tessar, das auf unendlich fixiert ist, weil die Fokussierung nach wie vor auf Voigtländer-Art mit Verschiebung des gesamten Objektivs geht. Den Kamera-Historiker mag es schütteln, für den Benutzer ergibt sich in etwa der Ideal-Klappfalter in 6x9. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3268384'>More sharing options...
kunzhobel Posted May 4, 2017 Share #4884 Posted May 4, 2017 Wie sieht es mit Lichterketten aus ? Glühwein und Zimtsterne haben die Praktikanten schon weggefressen..... Aufgabe war eine pseudo "Doppelbelichtung" mit Kernaufnahme Blitz für die Nikon und Stimmungsbeleuchtung Dauerlicht für den Hintergrund. Beide Aufnahmen wurden dann in Photoshop in Ebenenmasken bearbeitet und retouchiert. Was ist eine pseudo Doppelbelichtung? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 4, 2017 Share #4885 Posted May 4, 2017 - dito - Stimmt, das verträumt romantische Portrait ist genauso gut 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 4, 2017 Share #4886 Posted May 4, 2017 Die Frage nach dem besten 6x9-Klappfalter dürfte zugunsten der soliden Zeiss Super Ikonta ausgehen, den vermutlich schönsten Klappfalter baute eher Voigtländer mit der filigraneren Bessa-RF. Nettes Teil mit gekuppeltem E-Messer und Fokussierung per Laufboden (Zeiss hatte nur Frontlinsen-Verstellung). Kenner sehen, dass es sich hier um einen Umbau handelt. Das montierte Vorkriegs-Heliar (tolles Ding) war von irgendwem unrettbar zu Tode 'repariert' und wurde von der Fachwerkstatt ersetzt durch ein spätes vergütetes Tessar, das auf unendlich fixiert ist, weil die Fokussierung nach wie vor auf Voigtländer-Art mit Verschiebung des gesamten Objektivs geht. Den Kamera-Historiker mag es schütteln, für den Benutzer ergibt sich in etwa der Ideal-Klappfalter in 6x9. Interessant! (den Smiley mit Daumen hoch suche ich noch) Ich habe div. Bessas (RF und II) ausprobiert und habe mich immer gefragt, was die Leute daran wohl finden (es sei denn, die suchten nach etwas, was Augenkrebs verursacht (Helomar, Heliar, Skopar, Apo-Lanthar, sowas von mangelnder Grundschärfe habe ich selten erlebt)), aber mit einem Tessar könnte die Kamera trozt der Pressblechmechanik (normalerweise eingebauter unfreiwilliger Scheimpflug) vielleicht doch zu etwas taugen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 4, 2017 Share #4887 Posted May 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Tut 'se! Straßenköter sind auch oft die besseren Hunde ;-) Und sag bitte nicht 'Augenkrebs', das ist in echt eine seltene, aber ganz üble Erkrankung. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 4, 2017 Share #4888 Posted May 4, 2017 Ich mag keine Hunde, die haben immer so einen tranigen Beigeschmackt. Ansonsten suche ich dann mal nach einem alternativen Begriff für das, was man bekommt, wenn man die Bilder aus einer regulären Bessa RF / I / II anguckt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 4, 2017 Share #4889 Posted May 4, 2017 Ansonsten suche ich dann mal nach einem alternativen Begriff für das, was man bekommt, wenn man die Bilder aus einer regulären Bessa RF / I / II anguckt. das ist wahrscheinlich genau dasslbe gefühl was einen ereilt, wenn man den Hintergrund Deiner Kamerabilder ertagen muss ... - sorry, der musste jetzt sein! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted May 4, 2017 Share #4890 Posted May 4, 2017 Was ist eine pseudo Doppelbelichtung? Zwei einzelne Digitalaufnahmen - bei der die Zweite nur dazu dient den Hintergrundeffekt exakter steuern zu können - aber eigentlich eine Montage. Früher habe ich das an der Sinar mit mehreren Belichtungsreihen und Markierungen an der Mattscheibe wesentlich aufwendiger umsetzen müssen. Ich vermisse es trotzdem irgendwie......noch immer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 4, 2017 Share #4891 Posted May 4, 2017 (edited) Falscher Faden Edited May 4, 2017 by eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 8, 2017 Share #4892 Posted May 8, 2017 Das ist Spitze.... nein Spitzer, mein Bleistift-Anspitzer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3271172'>More sharing options...
Lmax Posted May 10, 2017 Share #4893 Posted May 10, 2017 Die 'Königinmutter' der Klappfalter, die Zeiss Ikon Super Ikonta 6x9. Letzte Serie (1955?), damals muss das Design arg antiquiert ausgesehen haben. Zeiss-Opton-Tessar 3,5/105 mit T-Vergütung, im Synchro-Compur-Verschluss, Exportversion mit feet-Skala. Schweres Teil, bis in die letzte Ecke ausgesprochen stabil gefertigt. Der gekuppelte Entfernungsmesser ist sehr präzise, aber nicht so kontrastreich wie der E-Messer der Voigtländer Bessa-RF. Ich hatte das Glück, die Kamera in den USA in einem Zustand zu bekommen, der laut Auskunft meines Fotomechanikers, der die Wartung gemacht hat, recht selten ist. Für Puristen: Die Firma klebte keinen Silikonring um das Okular des E-Messer-Einblicks, aber weil ich die Dinger benutze, mögen meine Brillengläser das so lieber :-o Die Bildqualität der Optik in Kombination mit dem großen Format ist überzeugend gut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3272533'>More sharing options...
halo Posted May 10, 2017 Share #4894 Posted May 10, 2017 "Automatische" Enfernungseinstellung durch Frontlinsenverstellung mit Hilfe eines gekuppelten Drehkeilentfernungsmessers - eine Zeiss Ikon - Spezialität! Link to post Share on other sites More sharing options...
vanellus Posted May 11, 2017 Share #4895 Posted May 11, 2017 Und hier: Messsucher auf links gekrempelt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 14 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3272832'>More sharing options...
eckart Posted May 12, 2017 Share #4896 Posted May 12, 2017 Die 'Königinmutter' der Klappfalter, die Zeiss Ikon Super Ikonta 6x9. Letzte Serie (1955?), damals muss das Design arg antiquiert ausgesehen haben. Zeiss-Opton-Tessar 3,5/105 mit T-Vergütung, im Synchro-Compur-Verschluss, Exportversion mit feet-Skala. Schweres Teil, bis in die letzte Ecke ausgesprochen stabil gefertigt. Der gekuppelte Entfernungsmesser ist sehr präzise, aber nicht so kontrastreich wie der E-Messer der Voigtländer Bessa-RF. Ich hatte das Glück, die Kamera in den USA in einem Zustand zu bekommen, der laut Auskunft meines Fotomechanikers, der die Wartung gemacht hat, recht selten ist. Für Puristen: Die Firma klebte keinen Silikonring um das Okular des E-Messer-Einblicks, aber weil ich die Dinger benutze, mögen meine Brillengläser das so lieber :-o Die Bildqualität der Optik in Kombination mit dem großen Format ist überzeugend gut. zisi1.jpg 2.jpg 3.jpg Ich habe die russische Version davon, leider nicht hier dabei, sollte ich aber gelegentlich auch mal einstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 12, 2017 Share #4897 Posted May 12, 2017 (edited) очень хорошо! согла́сный! Edited May 12, 2017 by Lmax Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 12, 2017 Share #4898 Posted May 12, 2017 в любое время хоро́ший свеча 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted May 12, 2017 Share #4899 Posted May 12, 2017 Ich sage nur Druschba, bleibe absonsten aber leider und notgedrungen außen vor ;-(((( Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 12, 2017 Share #4900 Posted May 12, 2017 Iskra. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now