Guest Holy Moly Posted April 6, 2013 Share #3541 Posted April 6, 2013 Advertisement (gone after registration) in Amerika gibt's ja einen Fred Miranda, sogar mit Fotoforum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2013 Posted April 6, 2013 Hi Guest Holy Moly, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
ph. Posted April 6, 2013 Share #3542 Posted April 6, 2013 ja, solches habe ich auch gehabt, weil ihre sucher heller und genauer wäre als mein iiiC. Nacher habe ich doch auf geräte mit vielseitigeres objektivauswahl gewechselt. p. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 7, 2013 Share #3543 Posted April 7, 2013 Schicker Rahmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 14, 2013 Share #3544 Posted April 14, 2013 Tessina Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (aufgenommen mit M 8, Visoflex 1 und Telyt 4,5/20 cm; Ausschnitt) Gruß Thomas 17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (aufgenommen mit M 8, Visoflex 1 und Telyt 4,5/20 cm; Ausschnitt) Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2298833'>More sharing options...
muellerman779 Posted April 15, 2013 Share #3545 Posted April 15, 2013 Tessina [ATTACH]371504[/ATTACH] (aufgenommen mit M 8, Visoflex 1 und Telyt 4,5/20 cm; Ausschnitt) Gruß Thomas Sehr schön fotografiert, Thomas. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted April 26, 2013 Share #3546 Posted April 26, 2013 Praktina... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2307712'>More sharing options...
camleitest Posted April 26, 2013 Share #3547 Posted April 26, 2013 Advertisement (gone after registration) Herrlich die beiden (teilweise) schwarzen Schönheiten. Die hintere guckt so skeptisch - fürchtet sie die Konkurrenz :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted April 26, 2013 Share #3548 Posted April 26, 2013 Das Praktina System ist einfach nur klasse. Unglaublich gut verarbeitet und zuverlässig ohne Ende! Damals... als es noch keinen von DER Partei verordneten Sparzwang gab... Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 26, 2013 Share #3549 Posted April 26, 2013 (edited) [ATTACH]373355[/ATTACH] Das Praktina System ist einfach nur klasse.Unglaublich gut verarbeitet und zuverlässig ohne Ende! Damals... als es noch keinen von DER Partei verordneten Sparzwang gab... ...und mir hat es auch das Trioplan 2,8/100 von Meyer-Görlitz angetan. Ich habe die Version für die Exakta: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...und alles so schön in Leder verpackt (von gleichem Material, Machart und Farbe war damals auch mein Schulranzen). Edited April 26, 2013 by kalle 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...und alles so schön in Leder verpackt (von gleichem Material, Machart und Farbe war damals auch mein Schulranzen). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2307793'>More sharing options...
Thomas Böder Posted April 26, 2013 Share #3550 Posted April 26, 2013 Das 100er Trioplan ist wirklich einzigartig! Das Bokeh bei Offenblende ist schon genial. Meins habe ich vor ca. zwei Jahren für 60€ gekauft. Und jetzt, bis 300€! Und ich habe mir nen Eos-Adapter geschnitzt Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 26, 2013 Share #3551 Posted April 26, 2013 Das 100er Trioplan ist wirklich einzigartig!Das Bokeh bei Offenblende ist schon genial. ... Ja, excellent. Auch seine Schärfe ist nicht zu verachten! "...Und jetzt, bis 300€!" Gut, dass man jetzt endlich zu schätzen weiß, was gut war; denn wie ich schon in meinem Blog formuliert habe: " Auch andere Mütter haben schöne Töchter...! " Hier eine Nahaufnahme mit der Exakta und dem Trioplan auf Agfa XRG 200: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sonnenhut, Exakta V arex VX, Trioplan, 2,8/100, 1,28m; Bl. 4; 1/500; Scan v. Negat iv 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sonnenhut, Exakta V arex VX, Trioplan, 2,8/100, 1,28m; Bl. 4; 1/500; Scan v. Negat iv ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2307950'>More sharing options...
LucisPictor Posted April 26, 2013 Share #3552 Posted April 26, 2013 Wohl wahr! Das Bokeh des Trioplan ist sehr speziell. Nicht wirklich mein Geschmack aber in der Intensität kaum bei einer anderen Linse zu finden. Im Bild von kalle ist es m.E. übrigens sehr cremig und weich, eher untypisch für das, was ich in Erinnerung habe. (Mein Trioplan habe ich wieder verkauft.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted April 26, 2013 Share #3553 Posted April 26, 2013 Hier mal ein paar Beispiele: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2308058'>More sharing options...
LucisPictor Posted April 26, 2013 Share #3554 Posted April 26, 2013 Ja, so erkenne ich die Highlights wieder. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 17, 2013 Share #3555 Posted June 17, 2013 Bei einem bekannten Fotohändler im Rhein-Main-Gebiet LEICA MP / 400er Farbnegativfilm / 50er Summarit 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 30, 2013 Share #3556 Posted June 30, 2013 Robot Royal mit seltenem Tele- Arton 4/90 und Aufstecksucher, dann noch mit Zusatzmotor. Damit kann man einen ganzen Film mit einmal aufziehen durchziehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 19 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2362021'>More sharing options...
wpo Posted June 30, 2013 Share #3557 Posted June 30, 2013 Dieses Tele-Arton ist übrigens eine ganz ausgezeichnete Linse und die Kamera ein Genuss, wenn man sie mal in der Hand hält. Hoffentlich hast Du noch recht lange Freude daran. Freundliche Grüße Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted June 30, 2013 Share #3558 Posted June 30, 2013 M1 und Minolta-MD-Objektive Im Eisenbahn-Thread ist bei mir die Frage (von mnutzer) angekommen, wie ich mit der M1 und Minolta-MD-Objektiven zu scharfen Bilder komme und wie hoch die Trefferquote ist. Hier die Antworten mit Bildern: Erst einmal: als Adapter nutze ich den von Leitz aus den Jahren der Kooperation mit Minolta konstruierten Adapter für MD-Objektve. Meines Wissens ist dieser Adapter damals angeboten worden, um Minolta MD-Objektive für die Leicina nutzen zu können. Da die Leicina und die alten M-Kameras dasselbe Bajonett verbaut hatten, läßt sich der Adapter also auch z.B. für die M1 nutzen. Wie komme ich zu scharfen Bildern? Das ist recht einfach. Entweder arbeite ich 1. mit der Schärfentiefe oder 2. nutze einen Aufsteckentfernungsmesser. Für die Nutzung dieses Teils müssen die Lichtverhältnisse allerdings schon recht schlecht sein. Der E-Messer ist übrigens nicht von Leitz. Der Grund ist einfach: die klassischen Leitz-E-Messer passen schlicht und ergreifend nicht auf den Blitzschuh! Die Trefferquote für scharfe Bilder liegt bei mehr als 95%. Insbesondere dann, wenn ich das Minolta MD 28/28mm nutze. Beim Standartobjektiv 1,7/50mm liegt die Quote etwa bei 85%. Für mich war die Entscheidung für den Adapter übrigens deswegen charmant, weil ich mir Anfang der 80er Jahre für meine Minolta X700 eine ganze Reihe von Objektiven zugelegt hatte. Jetzt kann ich sie wahlweise an beiden Kameras (bei längeren Brennweiten mit einem Aufstecksucher für die M1 - ist aber eher selten der Fall) nutzen. Das ist toll. Anbei einige Schnellfotos von dieser Kombination mit dem 28/28mm MD-Objektiv mit Streulichtblende und Hellblaufilter: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M1 mit 28/28mm E-Messer - non Leica - M1 mit E-Messer Vorderansicht M1 mit E-Messer Rückansicht Mit der Kombination mache ich gerne spontane Fotos ohne Sucher. "Von der Brust" quasi. Ist vollkommen unauffällig. Die Leute schauen da nicht drauf. Die Scheinen auf Digicams fixiert zu sein. h_c 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M1 mit 28/28mm E-Messer - non Leica - M1 mit E-Messer Vorderansicht M1 mit E-Messer Rückansicht Mit der Kombination mache ich gerne spontane Fotos ohne Sucher. "Von der Brust" quasi. Ist vollkommen unauffällig. Die Leute schauen da nicht drauf. Die Scheinen auf Digicams fixiert zu sein. h_c ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2362456'>More sharing options...
Fotoklaus Posted July 1, 2013 Share #3559 Posted July 1, 2013 Dieses Tele-Arton ist übrigens eine ganz ausgezeichnete Linse und die Kamera ein Genuss, wenn man sie mal in der Hand hält. Hoffentlich hast Du noch recht lange Freude daran. Freundliche Grüße Wolfgang Hallo Wolfgang, davon gehe ich aus. Herr Kergl hat die Kamera komplett durchegcheckt. Die Bedienung ist nicht ganz so sahnig wie bei einer M- Leica, aber dafür alles ultra- robust und auf Dauerbetrieb ausgelegt. Die Robot- Recorder sind nichts anderes, nur ohne Sucher und E- Messer. Scott Carpenter hatte eine dabei und auch in der Antarktis tat eine Robot Ihren Dienst. Signy Sea Ice Camera - British Antarctic Survey Wird für meine 2 Schönwetterfilme im Jahr reichen :-) Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
engelfangen Posted July 8, 2013 Share #3560 Posted July 8, 2013 Mal was zum Raten ;-) Viele Grüße Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2369532'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now