TeleElmar135mm Posted yesterday at 08:39 AM Share #1041 Posted yesterday at 08:39 AM Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb Blende8Sonnelacht: Der Hersteller von technischer Fotoausrüstung ist doch nicht dafür verantwortlich für die Profitabilität des Geschäftsmodells eines Fotografen. Na ja, als Photograph profitierrte ich doch auch von den Objektiven und Kameras wenn sie gut gemacht sind. Das ist doch auch eine Profitabilität ... sowohl im Amateuer- als auch im Profibereich. Ob sich das immer in "Mark und Pfennig" äh Euro und Cent ausdrücken lässt bzw. ausdücken lassen muss, ist eine andere Sache. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted yesterday at 08:39 AM Posted yesterday at 08:39 AM Hi TeleElmar135mm, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
don daniel Posted yesterday at 08:47 AM Share #1042 Posted yesterday at 08:47 AM Überall, wo ich als Tourist hinkomme, bin ich meistens der Einzige, der mit einer Kamera fotografiert und nicht mit einem Smartphone. Ich bin nicht als Leica-User ein Sonderling, sondern als einer, der überhaupt ein Gerät benutzt, das explizit fürs Fotografieren konstruiert wurde. 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 09:23 AM Share #1043 Posted yesterday at 09:23 AM vor 2 Stunden schrieb fda: Ich hoffe, die Leicaverkäufe liegen nicht unter der Nachweisgrenze. Leica Camera AG: Geschäftsjahr 2024/2025: € 596 Mio. Umsatz. Panasonic: Für das Geschäftsjahr 2024 wurde laut Presseberichten ein neuer Höchstwert erreicht: Die Kamera-Sparte erzielte einen Umsatz von 485 Millionen Euro, zuvor lag er bei etwa 444 Millionen € (2023). Andere Quellen nennen 750 Millionen € Umsatz ("Schätzungen von Branchenanalysen"). Da Leica aber größtenteils über die eigenen Stores (stationär und online) verkauft, tauchen sie nirgendwo in den Vergleichen und Statistiken auf. Die Anzahl der verkauften Geräte sollte bei Panasonic allerdings höher sein als bei Leica, da der Stückpreis bei Kameras und Optiken deutlich niedriger ist. Während man mit Zahlen für Canon, Sony und Nikon, sowohl bei den Umsätzen als auch bei Stückzahlen totgeschmissen wird, ist schwierig bei Leica und Panasonic genaue Stückzahlen herauszubekommen. Für die Größe von Leica und in Anbetracht der Tatsache, dass Leica eher einen Nischenmarkt bedient (außer SL-System), finde ich die Zahlen aber eigentlich schon ganz ordentlich für ein so kleines Unternehmen (gemessen an den Mitbewerbern). Wenn ich den letzten Geschäftsbericht von Leica richtig interpretiere gilt für die Stückzahlen bei den Kameras in absteigender Reihenfolge wohl folgende Positionierung: 1. Q, 2. SL, 3. D-Lux und 4. M. Es werden wohl am meisten Q-Kameras verkauft und am wenigsten M (bezogen auf die Stückzahlen). Und trotzdem lebt Leica natürlich von dem Mythos "M". Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 09:36 AM Share #1044 Posted yesterday at 09:36 AM vor einer Stunde schrieb don daniel: Überall, wo ich als Tourist hinkomme, bin ich meistens der Einzige, der mit einer Kamera fotografiert und nicht mit einem Smartphone. Ich bin nicht als Leica-User ein Sonderling, sondern als einer, der überhaupt ein Gerät benutzt, das explizit fürs Fotografieren konstruiert wurde. Das geht mir genauso... Und wenn ich die Verkaufszahlen so der Hersteller so sehe, frage ich mich immer, warum man die Kameras so selten sieht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quelle: https://cameradecision.com/blog/2024-Camera-Market-Share-Canon-ahead-of-Sony-Nikon Nach dem Niedergang des Fotomarktes seit 2011 scheint der Markt wieder leicht zu wachsen, aber immer noch auf niedrigem Niveau, wenn man bedenkt, dass 2010 noch 121,5 Millionen Kameras im Jahr weltweit verkauft wurden. Die Anzahl der weltweit verkauften Kameras liegt also aktuell in der Größenordnung von zuletzt 1975. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quelle: https://cameradecision.com/blog/2024-Camera-Market-Share-Canon-ahead-of-Sony-Nikon Nach dem Niedergang des Fotomarktes seit 2011 scheint der Markt wieder leicht zu wachsen, aber immer noch auf niedrigem Niveau, wenn man bedenkt, dass 2010 noch 121,5 Millionen Kameras im Jahr weltweit verkauft wurden. Die Anzahl der weltweit verkauften Kameras liegt also aktuell in der Größenordnung von zuletzt 1975. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5869897'>More sharing options...
fda Posted yesterday at 09:56 AM Share #1045 Posted yesterday at 09:56 AM Also doch unter der Nachweisgrenze. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 10:02 AM Share #1046 Posted yesterday at 10:02 AM vor 1 Minute schrieb fda: Also doch unter der Nachweisgrenze. Offensichtlich hast Du eine eigene Definition von "Nachweisgrenze". Normalerweise ist die Nachweisgrenze eine Größe, die so klein ist, dass sie sich qualitativ nicht von "0" unterscheidet. Das dürfte bei € 596 Mio. Umsatz wohl kaum der Fall sein. Nur weil Leica keine Stückzahlen rausrückt, muss man ja nicht alles schlecht reden. Immerhin hat Leica in all den Jahren des Niedergangs der weltweiten Kameraindustrie seit 2010 jedes Jahr Wachstum hingelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted yesterday at 10:05 AM Share #1047 Posted yesterday at 10:05 AM Advertisement (gone after registration) Sind die Stückzahlen im Vergleich zu Panasonic wirklich so interessant bezogen auf den Umsatz, wenn die teuerste Panasonic Vollformatkamera nicht mal ansatzweise an der günstigsten Leica Vollformatkamera kratzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 10:13 AM Share #1048 Posted yesterday at 10:13 AM Gerade eben schrieb gammarART: Sind die Stückzahlen im Vergleich zu Panasonic wirklich so interessant bezogen auf den Umsatz, wenn die teuerste Panasonic Vollformatkamera nicht mal ansatzweise an der günstigsten Leica Vollformatkamera kratzt? Ich finde schon. Was glaubst Du denn, wie viele Kameras Leica noch liefert, wenn Panasonic aufgrund zu geringer Stückzahlen vor der Entscheidung steht, die Foto-Abteilung zu schließen oder zu verkaufen? Da darf man sich nichts vormachen: Die Hauptumsatzbringer Q,SL und D-Lux entstehen in Zusammenarbeit mit Panasonic und werden wahrscheinlich größtenteils oder ganz dort gefertigt. Und das ist ja nicht soweit hergeholt, entsprechende Nachrichten gab es ja schon mal 2022: https://www.photografix-magazin.de/report-panasonics-kamerageschaeft-ist-an-einem-kritischen-punkt-angelangt/ Also wenn ich für Leica bete, schließe ich Panasonic immer mit ein. 😉 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted yesterday at 10:22 AM Share #1049 Posted yesterday at 10:22 AM Du hast es aus dieser Perspektive betrachtet – nachvollziehbar. Danke für den zusätzlichen Input. Die Situation um Panasonics Kamerarsparte war mir gar nicht bekannt. Dachte tatsächlich, die erfahren seit der S5II endlich mal einen Aufschwung. Grade jetzt mit der S1II und S1RII und einigen Objektivherstellern in der L-Allianz. Link to post Share on other sites More sharing options...
nussbusch Posted yesterday at 10:31 AM Share #1050 Posted yesterday at 10:31 AM Panasonic scheint sich nicht so schlecht zu machen ... https://www.photografix-magazin.de/panasonic-die-harte-arbeit-zahlt-sich-aus/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
frame-it Posted yesterday at 10:40 AM Share #1051 Posted yesterday at 10:40 AM (edited) 12 minutes ago, nussbusch said: Panasonic scheint sich nicht so schlecht zu machen ... https://www.photografix-magazin.de/panasonic-die-harte-arbeit-zahlt-sich-aus/ yes their camera sales are good Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! the M11-V or M12 whatever it is will need at least this EVF or its 12m dot updated version, which sony may or may not sell to Leica.... Edited yesterday at 10:45 AM by frame-it Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! the M11-V or M12 whatever it is will need at least this EVF or its 12m dot updated version, which sony may or may not sell to Leica.... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5869925'>More sharing options...
wpo Posted yesterday at 11:04 AM Share #1052 Posted yesterday at 11:04 AM (edited) vor 2 Stunden schrieb don daniel: Überall, wo ich als Tourist hinkomme, bin ich meistens der Einzige, der mit einer Kamera fotografiert und nicht mit einem Smartphone. Ich bin nicht als Leica-User ein Sonderling, sondern als einer, der überhaupt ein Gerät benutzt, das explizit fürs Fotografieren konstruiert wurde. Das ist eher ein Punkt, an dem Du Dir die Frage stellen solltest wo Du Dich als Tourist herumtreibst. Da wo ich in aller Regel knipsen gehe bin ich vielleicht der Älteste, am schlechtesten zu Fuß, oder der mit ungenügender Ausstattung (Brennweite, Lichtstärke oder zu kurz oder zu lang), aber ganz bestimmt nicht der Einzige mit Kamera. Edited yesterday at 11:06 AM by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted yesterday at 11:09 AM Share #1053 Posted yesterday at 11:09 AM vor 3 Stunden schrieb digiuser: Selbst da versucht Wetzlar ein eigenes Süppchen zu kochen 🙈 Es sind also 43 Jungfrauen, die da bei Vollmond auf der Lahninsel werkeln. Bisher habe ich nur eine weniger gezählt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted yesterday at 12:14 PM Share #1054 Posted yesterday at 12:14 PM (edited) 2 hours ago, jmschuh said: Wenn ich den letzten Geschäftsbericht von Leica richtig interpretiere Interpretationen auf der Grundlage von Formulierungen der Firma Leica sind immer etwas schwierig. Der Text bezieht sich auf die Kameras, die während des Geschäftsjahrs neu herausgekommen sind. Bei der M war das nur die M11-D - also ein Nischenmodell in einer Nische. Zum Gesamtabsatz der M im Vergleich zu den übrigen Modellen sagt das recht wenig aus. Hinzu kommt, dass die M11 seit über drei Jahren auf dem Markt ist, also ziemlich am Ende des Produktzyklus angekommen ist. Nur zum Vergleich aus der Pressemitteilung vom Februar 2024: "Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren des vergangenen Geschäftsjahres gehört die Leica M11 aus dem aktuellen Produktportfolio des Leica Messsuchersystems." Edited yesterday at 12:20 PM by UliWer 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted yesterday at 12:17 PM Share #1055 Posted yesterday at 12:17 PM vor 3 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Na ja, als Photograph profitierrte ich doch auch von den Objektiven und Kameras wenn sie gut gemacht sind. Das ist doch auch eine Profitabilität ... sowohl im Amateuer- als auch im Profibereich. Ob sich das immer in "Mark und Pfennig" äh Euro und Cent ausdrücken lässt bzw. ausdücken lassen muss, ist eine andere Sache. Das ist falsch und richtig zugleich. Den Unterschied macht am Ende der Fotograf und mittlerweile natürlich auch die Nachbearbeitung. In meinem vorletzten Unternehmen hatten wir über Jahre eine Zusammenarbeit mit einem "Canon-Vollformat-Profi". Ein Wechsel brachte uns einen Fotografen mit dem Fuji X-System. Die Fotos haben uns sogar besser gefallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 23 hours ago Share #1056 Posted 23 hours ago (edited) vor 36 Minuten schrieb UliWer: Interpretationen auf der Grundlage von Formulierungen der Firma Leica sind immer etwas schwierig. Der Text bezieht sich auf die Kameras, die während des Geschäftsjahrs neu herausgekommen sind. Bei der M war das nur die M11-D - also ein Nischenmodell in einer Nische. Zum Gesamtabsatz der M im Vergleich zu den übrigen Modellen sagt das recht wenig aus. Hinzu kommt, dass die M11 seit über drei Jahren auf dem Markt ist, also ziemlich am Ende des Produktzyklus angekommen ist. Die aktuell veröffentlichte Bilanz bezieht sich auf den Zeitraum 01.04.2023 bis 31.03.2024. Bezogen auf den Berichtszeitraum war die M 11 durchschnittlich keine 2 Jahre alt. Ich teile die Einschätzung, dass wir auf unserer Ebene die Frage nach den verkauften Stückzahlen nicht vollumfänglich beurteilen können. Hinzu kommen noch Geschäftsfelder im Bereich Software, Lizenzgebühren (Mobiltelefone), etc. , welche auch einen Betrag zu dem Ergebnis beitragen. Das lässt sich im deutlich detaillierteren Geschäftsbericht des Vorjahres sehr gut erkennen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited 23 hours ago by Blende8Sonnelacht Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5869994'>More sharing options...
Ergebnis Posted 23 hours ago Share #1057 Posted 23 hours ago vor 2 Stunden schrieb wpo: Das ist eher ein Punkt, an dem Du Dir die Frage stellen solltest wo Du Dich als Tourist herumtreibst. Da wo ich in aller Regel knipsen gehe bin ich vielleicht der Älteste, am schlechtesten zu Fuß, oder der mit ungenügender Ausstattung (Brennweite, Lichtstärke oder zu kurz oder zu lang), aber ganz bestimmt nicht der Einzige mit Kamera. Die Beobachtung von @don daniel kann ich bestätigen, da ich jährlich wiederkehrend einen Urlaubsort aufsuche. Die Anzahl derjenigen, die dort eine richtige Kamera und nicht das Hany benutzen, ist im Laufe der Jahre deutlich gesunken. Ein kleiner Fotohändler hatte vor Jahren sogar noch Leica, Voigtländer usw. angeboten; den gibt es aber leider nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted 22 hours ago Share #1058 Posted 22 hours ago 1 hour ago, Blende8Sonnelacht said: Die aktuell veröffentlichte Bilanz bezieht sich auf den Zeitraum 01.04.2023 bis 31.03.2024. Die gestern veröffentlichte und oben zitierte Presseerklärung spricht ausdrücklich vom Geschäftsjahr 2024/25. Geschäftsberichte mit Bilanzen veröffentlicht Leica regelmäßig viel später. Das ist der letzte veröffentlichte zum Geschäftsjahr 2023/24, der keine aussagekräftige Differenzierung nach Kameratypen enthält: https://www.unternehmensregister.de/de/veroeffentlichung?payload=iSTAOXsfhjLIboTLJctlMclC5Y_zMACN2sIpOQajZA77XzzdTpXxk7JXZQxE1tj1QlyLRenKTCEhsKgKGo-FL4KRZsPksXJeo-TnBpQPREaOjlOhN5yfRD8pTHiGuOEXKMjp5iFgD8di30S72C70kqwQEvPP5HDXo3ExL7GxeVktVPW_W6TxjB3d9yp81hfamLsD6ruYcuM6BQ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 21 hours ago Share #1059 Posted 21 hours ago (edited) vor 1 Stunde schrieb Ergebnis: Die Beobachtung von @don daniel kann ich bestätigen, da ich jährlich wiederkehrend einen Urlaubsort aufsuche. Die Anzahl derjenigen, die dort eine richtige Kamera und nicht das Hany benutzen, ist im Laufe der Jahre deutlich gesunken. Ein kleiner Fotohändler hatte vor Jahren sogar noch Leica, Voigtländer usw. angeboten; den gibt es aber leider nicht mehr. Vor allem das Nichtmehrvorhandensein kleiner Photohändler vor Ort kann ich so auch von Orten bestätigen wo ich mich seit langer Zeit immer mal wieder aufhalte. Aber eigentlich ist diese Entwicklung nicht so außergewöhnlich. Ich schrieb es schon einmal: Die Digitalknipserei hatte 20 Jahre lang zur Folge, dass ein jeder der früher bestenfalls eine Pocket- oder Instamatic-Kamera mit sich herumschleppte, auf deren Film später jeweils zwei oder mehr Weihnachtsbäume zu sehen waren meinte, sich eine solche elektronische Knipskiste zulegen zu müssen. Es war ein Boom und eine Goldgräberstimmung unter den Kamera-Herstellern, die zu Filmzeiten über genau dasselbe mangelhafte Interesse an ihrem Produkt Spiegelreflex-Kamera - die 20 Jahre lang von ca. 1965-1985 ein Muss in jedem Haushalt war - klagte. Was heute passiert ist nichts anderes als ein Zurückschrumpfen des Marktes auf das Niveau (das ist nicht das fettige Zeug in den dunkelblauen Dosen!) von ca. 1985-95. Ganz einfach deshalb weil die Menge der ernsthaft an der Photographie interessierten und deshalb dafür Geld ausgebenden Menschen genauso übersichtlich geblieben ist wie vor der Digitalisierung der Knipserei und die Pocket-Kamera von einst durch das Mobiltelephon ersetzt wird. Dass mit dem Teleklingel mehr geknipst wird als mit der Instamatic, liegt weniger an den wegfallenden Folgekosten und schon garnicht an einem gestiegenen Interesse an der Photographie, sondern vielmehr daran dass man nicht erst zur Drogerie laufen muss um den Film entwickeln zu lassen und wieder abzuholen. Vergessen sind die Bilder genauso schnell wie früher. Eher noch flotter, weil es gibt ja schon in den nächsten Minuten neue. Außerdem kann man Bilder damit machen, die man sich seinerzeit verkniffen hat, weil man dazu eine Sofortbildkamera benötigt hätte, damit sie keinem Laboranten durch die Finger laufen. Das war also vorhersehbar und damit die jetzige Verwunderung und Jammerei auch. Das sollten die Marketingspezialisten der Hersteller eigentlich wissen, vorausgesehen haben und hoffentlich im Voraus entsprechend gewirtschaftet haben. Aber wahrscheinlich widerspricht das dem Wachstumsprinzip und der Tatsache dass man gerne nicht nur jedes Jahr mehr, sondern nach Möglichkeit mehr Mehr absetzen will. Aus dem o.a. angesprochenen Grund wird da aber nichts draus und hieraus folgen dann die langen Gesichter. Edited 21 hours ago by wpo 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted 21 hours ago Share #1060 Posted 21 hours ago Ich finde es immer sehr erstaunlich, wenn 0,0001 % (grob geschätzt dürfte die Leica Gemeinde nicht größer sein)der Bevölkerung ihre ganz persönlichen Probleme verallgemeinern, mit solchen Sätzen wie, „alle nörgeln nur, typisch deutsch“. Für mich ist Leica nur noch eine Luxusmarke, wie Hermes und Gucci, nur eben Spielzeug hauptsächlich für Männer! Mit Innovation hat das alles nichts mehr zu tun. Modisch werden wir bestimmt irgendwann wieder die Knickerbocker mit Kniestrümpfen und Sandalen haben, dann passt auch die Leica M wieder perfekt.😉😂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now