r+m Posted July 1 Share #281 Posted July 1 Advertisement (gone after registration) Wieso hier alle so ungeduldig sind? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1 Posted July 1 Hi r+m, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted July 1 Share #282 Posted July 1 vor 3 Minuten schrieb r+m: Wieso hier alle so ungeduldig sind? ... nix ungeduldig - Sommerloch 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted July 1 Share #283 Posted July 1 Am 22.6.2025 um 01:01 schrieb UliWer: Das wäre dann eine Q für Wechselobjektive - allerdings ohne Autofokus. ……. Das wäre dann eine M11…😀 Am 22.6.2025 um 01:01 schrieb UliWer: Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted July 2 Share #284 Posted July 2 vor 23 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... aber schon wieder weg ... nö nö, ist noch immer da.... die Erkenntnis, dass die Speisen aus der Gerüchteküche eben nur Gerüchte sind.... aber immerhin ein Vierteltausend mal kommentiert werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted July 9 Share #285 Posted July 9 Am 24.3.2025 um 10:53 schrieb eibenbaum: wird wohl eine umgelabelte S9 mit EVF und einer neuen Generation von M-Objektiven mit autofocus von Sigma Das wäre für mich dann das Ende der M-Ära. Eigentlich hat es ja schon mit der M10-R aufgehört. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle64 Posted July 10 Share #286 Posted July 10 vor 8 Stunden schrieb doc steel: Das wäre für mich dann das Ende der M-Ära. Eigentlich hat es ja schon mit der M10-R aufgehört. Kann ich nicht nachvollziehen. Die M10-R hat nicht nur einen guten Messsucher, sondern auch noch den eher anachronistischen Bodendeckel. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 10 Share #287 Posted July 10 Advertisement (gone after registration) Wie auf jeden "Topf ein Deckelchen" passt/gehört, gehört unter eine M (eigentlich) ein (Boden)-Deckel(chen) ... P.S. Allein der Schreck bei der ersten digitalen M beim Öffnen des Bodendeckels und Entnehmen der Speicherkarte: Du hat nicht zurückgespult ... das war einfach durch nichts zu ersetzen 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 10 Share #288 Posted July 10 vor 2 Stunden schrieb Wolle64: sondern auch noch den eher anachronistischen Bodendeckel. Wie kann diesen unpraktischen, filigranen Blechstück nur eine Sekunde nachweinen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 10 Share #289 Posted July 10 vor 13 Minuten schrieb Snooopy: Wie kann diesen unpraktischen, filigranen Blechstück nur eine Sekunde nachweinen. Eine "M" ohne Bodendeckel besitzen ist wie rote Haare haben, aber keine Sommersprossen. Mag zwar irgendwie ganz gut aussehen, aber das Gefühl dass die Haare bloß gefärbt sind, überfällt einen unwillkürlich. 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted July 10 Share #290 Posted July 10 vor 12 Stunden schrieb doc steel: Das wäre für mich dann das Ende der M-Ära. Eigentlich hat es ja schon mit der M10-R aufgehört. Ach was,alte Zöpfe gehören einfach mal abgeschnitten,und wenn du die MV einmal haben solltest wird dir die anachronistische messsucher M mit all ihren Unzulänglichkeiten nicht mehr abgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle64 Posted July 10 Share #291 Posted July 10 vor 3 Stunden schrieb Snooopy: Wie kann diesen unpraktischen, filigranen Blechstück nur eine Sekunde nachweinen. Von mir aus hätte der Deckel bei meiner M10-R auch wegbleiben können. Trotzdem ist sie eine echte M. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 10 Share #292 Posted July 10 Ich mag das Fotografieren mit dem echten Messsucher sehr, auch wenn ich zwei Probleme habe damit: 1. Häufig schaffe ich es nicht, die Kamera horizontal korrekt zu halten, auch wenn ich auf die Rahmen achte. Ist irgendwie eine persönliche Schwäche von mir, dass das nicht gelingt, oder ist eine geworden, seit ich eine Gleitsichtbrille trage. 2. Seit ich diese Brille immer trage, auch beim Fotografieren, sind für mich 35mm im Alltag noch gerade noch gut überblickbar, mein Summicron 28mm nutze ich aber nicht mehr gerne. Richtig bequem mit etwas Raum um den Rahmen sehe ich nur noch die 50mm. Abhilfe bei 1: Ich nutze immer häufiger Liveview auf dem Display mit dem digital eingespielten Horizont. Abhilfe bei 2: Ich nutze das 28mm eigentlich gar nicht kaum noch und kaufe schon gar kein 21er. 50mm nutze ich als reine Porträtbrennweite. Ich könnte den aufsteckbaren EVF kaufen, aber der macht die Kamera irgendwie unförmig und belegt den Blitzschuh, den ich hin und wieder gerne für den SF24D oder den SF40 brauche. Im Alltag schalte ich inzwischen auch schon mal gerne auf Liveview um, wenn ich beim Porträtieren das Motiv aussermittig auf den Punkt scharfstellen möchte. Ich denke, mit einem eingebauten elektronischer Sucher anstelle des opto-mechanischen Messsuchers könnte ich mich durchaus anfreunden. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn Leica eine solche Kamera bringt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted July 10 Share #293 Posted July 10 Ich finde eine M+Messucher+Option digitaler Aufstecksucher bei dem man noch den Einblickwinkel verändern kann und den nur benutzt, wenn man ihn braucht ist viel praktischer als der Ersatz des Messsuchers durch einen digitalen Sucher. Ich bin sicher, die Nutzer der M11-V werden als erstes nach einem Klappdisplay rufen, der nie kommen wird. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 11 Share #294 Posted July 11 vor 8 Stunden schrieb duoenboge: Ich finde eine M+Messucher+Option digitaler Aufstecksucher bei dem man noch den Einblickwinkel verändern kann und den nur benutzt, wenn man ihn braucht ist viel praktischer als der Ersatz des Messsuchers durch einen digitalen Sucher. Ich bin sicher, die Nutzer der M11-V werden als erstes nach einem Klappdisplay rufen, der nie kommen wird. Deshalb gibt es ja auch für Dich weiterhin eine M mit Messsucher und Aufstecksucher. Und ja, hoffentlich bekommt eine M nie ein Klappdisplay. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted July 11 Share #295 Posted July 11 vor 7 Minuten schrieb digiuser: Deshalb gibt es ja auch für Dich weiterhin eine M mit Messsucher und Aufstecksucher. Und ja, hoffentlich bekommt eine M nie ein Klappdisplay. Der wirkliche Vorteil und die absolute Notwendigkeit von Klappdisplays hat sich mir noch nie erschlossen. Ist nur wieder etwas was schneller kaputt gehen kann, besonders die Kabelverbindung im Gelenk ist da ja ein Kandidat. So finde ich auch die Q2 ohne Klappdisplay vom Handling her deutlich besser als die Q3. wo man dann auch noch die Tasten woanders hingelegt hat als nach links. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 11 Share #296 Posted July 11 vor 15 Stunden schrieb don daniel: Ich mag das Fotografieren mit dem echten Messsucher sehr, auch wenn ich zwei Probleme habe damit: 1. Häufig schaffe ich es nicht, die Kamera horizontal korrekt zu halten, auch wenn ich auf die Rahmen achte. Ist irgendwie eine persönliche Schwäche von mir, dass das nicht gelingt, oder ist eine geworden, seit ich eine Gleitsichtbrille trage. 2. Seit ich diese Brille immer trage, auch beim Fotografieren, sind für mich 35mm im Alltag noch gerade noch gut überblickbar, mein Summicron 28mm nutze ich aber nicht mehr gerne. Richtig bequem mit etwas Raum um den Rahmen sehe ich nur noch die 50mm. Abhilfe bei 1: Ich nutze immer häufiger Liveview auf dem Display mit dem digital eingespielten Horizont. Abhilfe bei 2: Ich nutze das 28mm eigentlich gar nicht kaum noch und kaufe schon gar kein 21er. 50mm nutze ich als reine Porträtbrennweite. Ich könnte den aufsteckbaren EVF kaufen, aber der macht die Kamera irgendwie unförmig und belegt den Blitzschuh, den ich hin und wieder gerne für den SF24D oder den SF40 brauche. Im Alltag schalte ich inzwischen auch schon mal gerne auf Liveview um, wenn ich beim Porträtieren das Motiv aussermittig auf den Punkt scharfstellen möchte. Ich denke, mit einem eingebauten elektronischer Sucher anstelle des opto-mechanischen Messsuchers könnte ich mich durchaus anfreunden. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn Leica eine solche Kamera bringt. Die Brille ist in der Tat ein Problem. Es hängt aber sehr von der Art der Brille ab, wie ich selbst vor Kurzem gemerkt habe. Früher hatte ich eine kleine Brille mit Metallrahmen und ohne Nasenstege. Dann kaufte ich mir auf familiären Druck hin eine Hornbrille. Die ist zwar nicht viel größer, sitzt aber weiter vom Auge weg. Folge ist, dass ich den Messsucher nicht mehr so gut überblicken kann, wohingegen ich mit dem Metallgestell keine Probleme hatte. An diesem Problem sollte Leica arbeiten und einen High-Eyepoint-Messsucher konstruieren. Das wäre viel wichtiger als IBIS oder ähnliche Spielereien. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted July 11 Share #297 Posted July 11 Aus eigener Erfahrung: Mir ist noch nie eine Kabelverbindung bei irgendeinem Displayklapp- oder Schwenkmechanismus kaputt gegangen. Ich traue Leica zu, dass sie keinen Murks konstruieren und verbauen. Bedientasten rechts machen durchaus Sinn, da man dann mit dem rechten Daumen bedienen kann und nicht die Linke Hand dazu nehmen muss. Die kann brav am Objektiv bleiben. Einen internen EVF, der sich im Winkel nach oben klappen lässt, ansonsten aber "unsichtbar" ins Gehäusedesign integriert ist, fände ich schon sehr nett. So sind auch tiefe Winkel möglich, ohne sich wie in alten Zeiten auf den Boden legen zu müssen. Aber so viel Mut traue ich der Traditionsmarke dann nicht zu – zumal sie damit vermutlich noch viel mehr Gemüter erhitzen würden wie schon mit der EVF M an sich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted July 11 Share #298 Posted July 11 (edited) vor 2 Stunden schrieb hasenvater: Der wirkliche Vorteil und die absolute Notwendigkeit von Klappdisplays hat sich mir noch nie erschlossen Ich schätze das Klappdisplay an der Q3 sehr, wenn ich in Bodennähe Aufnahmen machen will. Das Aequivalent bei der M wäre heute ein Visoflex, welches man nach oben klappen kann und dann von oben reinschauen kann. Das unbewegliche Display kann in solchen Fällen gar nicht verwendet werden. Aber zugegeben: In den meisten Fällen brauche auch ich kein Klappdisplay. Schätze aber, dass es einfach da ist (oder halt ein Visoflex). Edited July 11 by M11 for me 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted July 11 Share #299 Posted July 11 … und das Klappdisplay der Q3 ist stabiler als bei allen anderen (die ich so kenne). Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 11 Share #300 Posted July 11 ... Leute macht Euch bereit, hier das erste Modell - Andrea hat es! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now