Jump to content

Trinität Teil 3: Das Vario-Elmarit-SL 70-200/2.8 ASPH. und Extender L 2.0x - Ein Review von Thomas Walter


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

55 minutes ago, Nifty Fifty said:

Richtig erkannt, auch der Preis unterscheidet sich. 😄 

Auf einen Kommentar von Dir hätte ich die Preisdifferenz gewettet. @Nifty Fifty

Wobei ich genau diese Frage bereits angesprochen hatte.

Von daher völlig unnötig, Dein "Hinweis".

Edited by Leicalook
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Leicalook:

Von daher völlig unnötig, Dein "Hinweis".

Da hänge ich jetzt immer schon ein dickes Smiley ran. 😉

Ich meine, wenn wir das Ganze mal bierernst nehmen würden, wäre deine Einschätzung, dass der rote Punkt sicher nicht der einzige Unterschied ist, ebenfalls völlig unnötig, denn DAS ist ja nun angesichts der Bilder und technischen Daten für jeden völlig offensichtlich. 

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Leicalook:

Daher für mich: Ist der Unterschied 'nur der rote Punkt"? Offensichtlich nicht!

Stimmt, das Leica ist in diesen Fall eine billige Kopie. Auf die wichtigsten Tasten hat man verzichtet. Der Werkstoff ist auch nur Alu also nichts fortschrittliches, was Gewicht, Filterdurchmesser sparen würde. Gut das man wenigstens es geschafft hat den Linsenaufbau zu übernehmen, somit bekommt man zumindest die exzellente BQ des Sigmas, wenn man schon bei allen anderen Punkten Einbußen hinnehmen muss. 

  • Like 2
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Snooopy:

Stimmt, das Leica ist in diesen Fall eine billige Kopie. Auf die wichtigsten Tasten hat man verzichtet. Der Werkstoff ist auch nur Alu also nichts fortschrittliches, was Gewicht, Filterdurchmesser sparen würde. Gut das man wenigstens es geschafft hat den Linsenaufbau zu übernehmen, somit bekommt man zumindest die exzellente BQ des Sigmas, wenn man schon bei allen anderen Punkten Einbußen hinnehmen muss. 

Wie die kommende M11-D, da lässt man das Display und die wichtigsten Tasten weg und diese weglassen ist so aufwändig, dass man logischerweise mehr Geld dafür verlangen muss 😉

Ob die Kopie wirklich „billiger“ ist, bin ich mir nicht sicher… das weiß nur der Einkauf, der die Rohstoffkosten der beiden Objektive kennt.

Ich mein es zwingt ja keiner jemanden, statt dem Sigma das Leica Objektiv zu kaufen. Dennoch wird es Leute gegeben haben, die den betriebswirtschaftlichen Nutzen ausgerechnet haben, so dass sich Leica entschieden hat, dieses Objektiv ins Portfolio aufzunehmen.

gleiches bei der Leica Sofort 2: hier gibt’s auch die Fuji, aber dennoch scheinen die Leute die Kamera zu kaufen
 

Oder Uhren mit dem Valjoux 7750 Uhrwerk: die gehen alle gleich genau, dennoch gibt’s massive Unterschiede beim Preis… 

Ich glaub die Diskussion bringt uns nicht weiter … freuen wir uns doch, dass es die Linse gibt und auf die Bilder, die dann hier ins Forum eingestellt werden.

 

ps: oder wär jetzt ein eigen entwickeltes  APO-Elmarit 70-200 für 7.000 EUR das gewesen, auf was alle gewartet haben?

Edited by Krusty
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Krusty:

ps: oder wär jetzt ein eigen entwickeltes  APO-Elmarit 70-200 für 7.000 EUR das gewesen, auf was alle gewartet haben?

Es gab Zeiten, da hat man sich gefreut auf neu gerechnete Objektive, die die Qualität und Fähigkeit der Firma Leica als Manufaktur, die Spitzenklasse Objektive baut. Der berühmte Leicalook usw. mittlerweile mutiert die Firma zum Umverpackungsweltmeister mit sehr guten Marketing, um noch irgendwie einen ordentlichen Gewinn zu machen.

Die Antwort ist ganz klar ja, es hätte ein Leica Objektiv geben müssen, vielleicht sogar auch eins welches in der Art es nicht auf dem Markt gibt, mit den gewissen Extra. Ein Objektiv welches das "haben möchte" Gefühl auslöst. Welches man im Schaufenster sieht, es probiert und sagt irgendwann kaufe ich mir das weil es so toll und einzigartig ist. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 8 Stunden schrieb Krusty:

Ja und jetzt gibt es Zeiten, da kannst du machen was du willst…. Die Leute zerreißen sich eh alle das Maul über das, was man macht,  auch wenn sie den Gegenstand noch nie in der Hand hatten 

Genau… die bösen Leute und am schlimmsten sind die Kunden, die plötzlich bei der Konkurrenz einkaufen und zufrieden sind. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 7.9.2024 um 21:33 schrieb achim:

Also OIS von Sigma, kann an jeder L-Mount Kamera funktionieren, wenn der Kamera Hersteller sich die Mühe macht die Firmware anzupassen (die notwendigen Daten stellt Sigma kolo zur Verfügung ). Da bin ich mir bei Leica nicht sicher ob wollen oder können das Problem ist. Panasonic ist in dieser hinsicht voll kompatibel mit Sigma Produkten, sogar die Telekonverter funktionieren voll umfänglich!

Also verstehe ich das so, dass der OIS des Sigma an einer SL2/3 nicht funktioniert, aber an einer Panasonic. Richtig?

Link to post
Share on other sites

Ich lese viel Kritik. Ein wirklich ausführlicher objektiver Vergleich fehlt.

Dieser würde mich sehr interessieren - auch zum 90-280.

(Mit objektiv meine ich auch neutral und unabhängig.)

 

Dabei interessieren mich wirklich die Fakten - nicht der rote Punkt. Aber auch nicht die grundsätzliche Begeisterung oder Ablehnung einer Marke. Irgendwie schwingen auch viele Emotionen hier mit, das trägt nur bedingt zur Objektivität bei.

 

Meine Meinung. Danke.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

... warum sollte sich ausgerechnet hier etwas anderes ergeben haben als bei all den anderen "Nachbauten" sei es von Sigma oder Panasonic? Alle Tests die existieren zeigten bisher, dass optisch keine Unterschiede vorhanden sind, die sich nicht im Rahmen der Serienstreuung befinden. Selbst die "Red Dot" - Reviewer https://www.youtube.com/watch?v=TS4BnCA2TYM haben da so ihre Schwierigkeiten, mit den Panasonic-Summicronen. Aber das bezieht sich auf die Abbildungsleistung ... ob an dem elektronischen Innenleben was geändert wrude, dafür müsste man zwei Objektive auseinanderbauen. Vielleicht macht das lensrental ja mal :)

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich bin ja noch recht neu in der Leica-Welt. 

Und anscheinend kaufen nur (noch) naive Menschen oder Roter-Punkt-Fetischisten bei Leica - auch um hier für lachende Emojis und spöttische Bemerkungen zu garantieren.

Ich überlege in welche Kategorie ich gehöre und wie ich mein GAS behandle - und mit was.

Nachdenkliche Grüße 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Vielleicht macht ja der SL Body nochmal was anderes daraus, wenn er weiß, dass das angeflanschte Objektiv von Leica ist? 
 

Oder wenn die Firmware des Objektives beim Leica anders programmiert ist, wie beim Sigma? Wer programmiert die Korrekturen - der Bodyhersteller über die Body-Firmware oder der Objektivhersteller über die Objektiv-Firmware?

Im Leica Podcast hat mal Peter Karbe gesagt, dass es einen Unterschied macht, ob eine M ein Objektiv über die Codierung erkennt oder wenn man die Codierung abkleben würde. D.h. Es ist eben nicht nur Optik allein, sondern der Mix aus Optik und Software…

Die Diskussion hier erinnert mich an die DLUX / Panasonic LX Diskussion. Da haben auch manche Leute gesagt, dass es die gleiche Kamera ist obwohl es unterschiedliche Bedienkonzepte, Haptik und auch Software sind. Und Leica hat ja quasi dann gleich zweimal die „gleiche“ Kamera kopiert, denn die neue DLUX ist ja quasi die alte, und die alte DLUX ist ja wiederum die Panasonic. Und trotzdem gibt es sie und sie wird gekauft 🙂 

 

Edited by Krusty
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb jmschuh:

Also verstehe ich das so, dass der OIS des Sigma an einer SL2/3 nicht funktioniert, aber an einer Panasonic. Richtig?

Wen interessiert denn, ob der Antiwackler in der Kamera oder im Objektiv für ein scharfes Bild sorgt. Mit dem Sigma 70-200 sind bei 200mm und einem 1/30 alle Bilder knackscharf und ab 1/15 etwa 50%. Also liegt die Grenze etwa bei 1/30. Passt doch.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Leicalook:

Und anscheinend kaufen nur (noch) naive Menschen oder Roter-Punkt-Fetischisten bei Leica

Das "nur" würde ich streichen. Ob sie in der Mehrheit sind? Wer weiß das schon.

Jedenfalls würde ICH klar unterscheiden zwischen denen, die kaufen, weil sie das ganze Marketinggelaber tatsächlich glauben und verinnerlicht haben (die müssen nicht mal naiv sein, Gäubige sind ja auch nicht perse naiv) und denen, die ganz bewusst kaufen, weil ihnen Leica bestimmte Dinge bietet, die sie anderswo nicht finden, wohlwissend, preisleistungstechnisch nicht gerade weit vorne zu liegen (um es mal vorsichtig auszudrücken). Aber was einem was wert ist, ist nunmal Ansichtssache und am Ende ist es beim Hobby wichtig, dass man ein gutes Gefühl dabei hat. 

 

Edited by Nifty Fifty
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Leicalook:

Ich lese viel Kritik. Ein wirklich ausführlicher objektiver Vergleich fehlt.

Dieser würde mich sehr interessieren - auch zum 90-280.

(Mit objektiv meine ich auch neutral und unabhängig.) ...

Da musst Du aber sehr lange suchen. Für mich sagt der Startbeitrag in diesem Thema alles aus. Was braucht es da noch?
 

vor 6 Stunden schrieb Leicalook:

... Und anscheinend kaufen nur (noch) naive Menschen oder Roter-Punkt-Fetischisten bei Leica - auch um hier für lachende Emojis und spöttische Bemerkungen zu garantieren.

Ich überlege in welche Kategorie ich gehöre und wie ich mein GAS behandle - und mit was. ...

Ich verstehe die Problematik, die sich wie ein roter Punkt, äh - Faden - durch Deine Beiträge zieht, nicht so ganz. Du möchtest offensichtlich eine Leica-Ausrüstung haben ("Traum wird wahr"). Das ist absolut in Ordnung. Über die Kosten wirst Du Dich vorab informiert haben. Stell Dir doch einfach Dein Wunschpaket zusammen und vergiss die Fremdhersteller. Schlechter als ein Sigma- oder Panasonic- wird ein Leica-Objektiv niemals sein.

Und gegen GAS hilft vielleicht rausgehen und Fotos machen. 😉 Funktioniert sogar mit nur einem einzigen Objektiv.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

...nur zum Hintergrund, wie es zu dem Artikel und vergleichbarem kommt:

Leica macht bei allen mir bekannten Produkten etwa 1/2 Jahr vor Release einen "Feldtest", bei dem Vorserienmodelle an ausgewählte, sehr unterschiedliche Nutzer wie Jono Slack mit NDA etc. vergeben werden; dann kann man intensiv testen, es kommen verschiedene Fragebögen etc.; nach ca. 6 Wochen schickt man dann alles brav zurück; eine Belohnung gibt es dafür nicht, ich finde es aber interessant und schreibe meistens für das Forum meine Erfahrung zusammen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Leicalook:

Mein Englisch ist leider bei ihm an der Grenze, er ist zu schnell für mich.

Performance. Meine.

Bezüglich Leica reklamiert er diese auch. Leider habe ich es nicht ganz klar, er scheint die SL3 zu kritisieren. Damit wäre das ja kein Objektivthema. Richtig?

Ganz einfach: Auf Youtube umschalten, Untertitel einschalten und ggf. auto. Übersetzen auswählen. Hat nicht ganz die Qualität eines roten Punkts, aber brauchbar ...

 

Link to post
Share on other sites

Am 8.9.2024 um 22:02 schrieb Snooopy:

Die Antwort ist ganz klar ja, es hätte ein Leica Objektiv geben müssen, vielleicht sogar auch eins welches in der Art es nicht auf dem Markt gibt, mit den gewissen Extra. Ein Objektiv welches das "haben möchte" Gefühl auslöst. Welches man im Schaufenster sieht, es probiert und sagt irgendwann kaufe ich mir das weil es so toll und einzigartig ist. 

Das ist für mich das 90-280.
Vielleicht schenke ich mir das dieses Jahr zu Weihnachten 😇

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...