fsb Posted March 9, 2024 Share #101 Posted March 9, 2024 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Nosferatu: Wz ist das Autokennzeichen von Wetzlar. Bei mir liegt auf der Videotaste "Bildfolge". Das hat mir der Store - es ist schon recht lange her - so eingerichtet. Das Geht über Setup - Direktzugriff-Einstellungen - Videotaste - Bildfolge. vor einer Stunde schrieb Nosferatu: Wz ist das Autokennzeichen von Wetzlar. Bei mir liegt auf der Videotaste "Bildfolge". Das hat mir der Store - es ist schon recht lange her - so eingerichtet. Das Geht über Setup - Direktzugriff-Einstellungen - Videotaste - Bildfolge. Ja ,, danke. Mein Fehler war, dass ich WZ für ein deaktivierbare Feature hielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2024 Posted March 9, 2024 Hi fsb, Take a look here Leica SL3: 60 MP und Phasen-AF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Deido Posted March 12, 2024 Share #102 Posted March 12, 2024 So ganz verstehe ich die Bewertungen des Rauschverhaltens nicht. Ist es nun tatsächlich schlechter als das des Vorgänger- Modells? Dann halte ich den „Trost“, dass man ja mittels KI entrauschen könne, für inakzeptabel! Ein neues Model sollte doch (auch beimAF) eine wesentlich bessere Performance als ein Vorgänger haben? Oder IST die SL3 einen Umstieg von der SL2 wert? Ich bin unschlüssig, denn in den bisherigen Stellungnahmen habe ich darauf noch keine wirkliche Antwort gefunden… Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted March 12, 2024 Share #103 Posted March 12, 2024 vor 11 Minuten schrieb Deido: So ganz verstehe ich die Bewertungen des Rauschverhaltens nicht. Ist es nun tatsächlich schlechter als das des Vorgänger- Modells? Dann halte ich den „Trost“, dass man ja mittels KI entrauschen könne, für inakzeptabel! Ein neues Model sollte doch (auch beimAF) eine wesentlich bessere Performance als ein Vorgänger haben? Oder IST die SL3 einen Umstieg von der SL2 wert? Ich bin unschlüssig, denn in den bisherigen Stellungnahmen habe ich darauf noch keine wirkliche Antwort gefunden… das ist natürlich nur sehr schwer zu beantworten; zu den wichtigen Fortschritten der SL3 gehören für mich das Klappdisplay, handlicheres Gehäuse, deutlich verbessertes UI (Hauptmenü konfigurierbar), besserer AF und auch der Sensor; dafür ist vielleicht das hier hilfreich: https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Leica SL2,Leica SL3 Rückschritt ist die Lebensdauer des Akkus... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted March 12, 2024 Share #104 Posted March 12, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb MediaFotografie: dafür ist vielleicht das hier hilfreich: Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch. Im englischen Teil des Forums hat ein Kollege aus den nahen Osten zwei Bilder zum Rauschverhalten eingestellt und dann ausgeführt, dass er mit dem Betreiber der von Dir verlinkten Webseite an den Daten für die SL3 gearbeitet hat. Ich habe mir diese Grafik "zusammengestellt": https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_e.htm Ich lese die Grafik so (man korrigiere mich bitte, wenn ich das Ding falsch verstanden haben sollte ... :-)): - die M11 fällt hier deutlich ab - die SL3 ist gegenüber der SL2 um einiges besser - die Z9 ist ab ca ISO 400 auf dem Niveau der M11 (das wären in der derzeitigen Situation meine präferierten Alterniven gewesen; nun aber hinfällig) - davor sogar besser Unterstellt, die Daten stimmen (wovon ich mal ausgehen), dann wäre die SL3 eine eigene Liga im Hinblick auf das Rauschverhalten. Edited March 12, 2024 by Tom B 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 12, 2024 Share #105 Posted March 12, 2024 (edited) Hallo zusammen, die Q3 hat bekanntlich den selben Sensor, wie die SL3. Die Q3 ist kein Rauschwunder, aber der Dynamikumfang ist enorm. Man glaubt fast, bei Bildern in der Dämmerung, es handle sich um HDR-Aufnahmen. Über den Unterschied zur SL2 kann ich allerdings nicht sagen, weil ich keine besitze. Gruß, Kladdi Edited March 12, 2024 by kladdi 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 13, 2024 Share #106 Posted March 13, 2024 Hallo zusammen, vielleicht mal ein Beispielbild zum Dynamikumfang des 60 MPx Sensors (Q3): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Q3, ISO400, f1.7, 1/50s Gruß, Kladdi 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Q3, ISO400, f1.7, 1/50s Gruß, Kladdi ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/390477-leica-sl3-60-mp-und-phasen-af/?do=findComment&comment=5095756'>More sharing options...
tim Posted March 13, 2024 Share #107 Posted March 13, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo Kladdi, der Dynamikumfang bei M11/Q3/SL-3 ist beeindruckend und sicherlich State-of-the-art, aber ein JPG Bild hier im Forum kann das nicht wirklich darstellen. Im JPG Format können maximal 8 Blendenstufen Helligkeitsumfang dargestellt werden… laut DxO erfasst eine 2007er M8 11,3 Blendenstufen dar und eine M11 14,8 … bei sorgfältiger Belichtung und entsprechender Nachbearbeitung können damit gleichermaßen beeindruckende Forumsbilder gemacht werden … oder sehe ich da etwas falsch? Gruß Tim P.S.: … und ja, natürlich bin ich total glücklich damit, dass meine “neue” M10 gut 2 Blendenstufen mehr Dynamikumfang hat als meine „alte“ M8 und würde mich über die zusätzlichen 1,5 Stufen der M11/Q3/SL-2 freuen … Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 13, 2024 Share #108 Posted March 13, 2024 vor 2 Stunden schrieb tim: Im JPG Format können maximal 8 Blendenstufen Helligkeitsumfang dargestellt werden… laut DxO erfasst eine 2007er M8 11,3 Blendenstufen dar und eine M11 14,8 … oder sehe ich da etwas falsch? Guten Tag Tim! Ob Du da etwas falsch siehst? Ich befürchte: Ja. Denn ich weiß zwar nicht in welcher DXO Darstellung Du nachgesehen hast, aber bei meiner hier, bei der ich soeben nachschaue, weil mir Deine Angaben zum Dynamikumfang etwas zu hoch erschienen, gibt die M8 nur 8 Lichtwerte maximal her, die M9 knapp einen Lichtwert mehr und die M11 immerhin 12 Lichtwerte, was unbedingt sehr üppig ist, aber bis zu den o.a. 14,8 Blendenstufen/Lichtwerten doch noch etwas Luft lässt. Selbst die M 10 monochrome ist mit 11 Lichtwerten bei ihrer Grundempfindlichkeit zufrieden - ich wäre es auch. Die Angaben finden sich: https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Leica SL2,Leica SL3 Photographic Dynamic Range versus ISO Setting, last revised 2024-03-11 21:00 GMT -5 Kann es vielleicht sein dass Du versehentlich den Dynamikumfang mit der Datentiefe verwechselt hast? Freundliche Grüße vom Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted March 13, 2024 Share #109 Posted March 13, 2024 vor 6 Minuten schrieb wpo: Photographic Dynamic Range versus ISO Setting, last revised 2024-03-11 21:00 GMT -5 Interessant, wenn man die M11 noch hinzu nimmt: https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Leica SL2,Leica SL3 Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted March 13, 2024 Share #110 Posted March 13, 2024 vor 30 Minuten schrieb wpo: Guten Tag Tim! Ob Du da etwas falsch siehst? Ich befürchte: Ja. Denn ich weiß zwar nicht in welcher DXO Darstellung Du nachgesehen hast, aber bei meiner hier, bei der ich soeben nachschaue, weil mir Deine Angaben zum Dynamikumfang etwas zu hoch erschienen, gibt die M8 nur 8 Lichtwerte maximal her, die M9 knapp einen Lichtwert mehr und die M11 immerhin 12 Lichtwerte, was unbedingt sehr üppig ist, aber bis zu den o.a. 14,8 Blendenstufen/Lichtwerten doch noch etwas Luft lässt. Selbst die M 10 monochrome ist mit 11 Lichtwerten bei ihrer Grundempfindlichkeit zufrieden - ich wäre es auch. Die Angaben finden sich: https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Leica SL2,Leica SL3 Photographic Dynamic Range versus ISO Setting, last revised 2024-03-11 21:00 GMT -5 Kann es vielleicht sein dass Du versehentlich den Dynamikumfang mit der Datentiefe verwechselt hast? Freundliche Grüße vom Wolfgang Hallo Wolfang, ich habe hier nach geschaut: https://www.dxomark.com/Cameras/ Für die M8 sind hier 11,8 als „dynamic range“ angegeben https://www.dxomark.com/Cameras/Leica/M8 wobei dieser als „Evaluates the maximum dynamic range (unit is an exposure value), the greatest possible amplitude between light and dark details that the sensor can record, which is key in landscape shots“ definiert ist. Sicherlich ist hierbei zu beachten, dass dieser Wet das Maximum ist, was nur bei 160 ISO erreicht wird und neuere Kameras einen deutlich „breiteren“ nutzbaren Lichtempfindlichkeit Bereich haben. Und mehr als 8 Blendenstufen sind im 8bit JPG Foemart nicht darstellbar. Also habe ich auch bei der M8 im RAW/DNG Format noch gut 3 Blendenstufen für‘s „Nachbelichten/ Abwedeln“ zur Verfügung. M11/Q3/SL-3 bieten natürlich noch mehr Spielraum. Gruß Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 13, 2024 Share #111 Posted March 13, 2024 (edited) vor 25 Minuten schrieb tim: ich habe hier nach geschaut: https://www.dxomark.com/Cameras/ Hallo Tim, so recht kann ich mir diese Differenz in den beiden Darstellungen nicht erklären. Die Angaben in "Deiner" Liste erscheinen mir nach wie vor etwas sehr hoch, trotz des Bezugs auf die Grundempfindlichkeit. Denn auch diese ist ja in der Graphik eigentlich unmissverständlich abzulesen und dort sind eben die geringeren Werte eingetragen. Die Werte in der Graphik entsprechen auch mehr meiner persönlichen Erfahrung mit DMR / M8/9 und meinen Nikönern. Mehr oder weniger werden Werte, welche man in der Graphik findet, auch von anderen Quellen für diese und weitere Kameratypen genannt. Ich bin daher schon geneigt, eher diesen Angaben zu vertrauen. Aber dass müssen wir wohl solange stehen lassen wie keine schlüssige Erklärung für die - in meinen Augen erhebliche - Differenz in den Angaben vorliegt. Freundliche Grüße vom Wolfgang Edited March 13, 2024 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
moldavia Posted March 14, 2024 Share #112 Posted March 14, 2024 Am 8.3.2024 um 13:08 schrieb Tom B: Dann ist die SL2 eine sehr teurer Genuss Fotografiermaschine für Situationen, die gut ausgeleuchtet sind und sich am besten nicht bewegen. Ich kann leider zur SL2 nichts sagen, weil ich nur eine SL2-S habe. Jedoch fotografiere ich damit ausschließlich in schlecht beleuchteten Innenräumen auf Kongressen und Veranstaltungen. Und obwohl die Zoom natürlich nicht gerade lichtstark sind, bin ich von den Ergebnissen begeistert. Allerdings habe ich weder "Angst" vor hoher ISO, noch davor ein wenig unterzubelichten und ich entwickle die Fotos dann mit Lightroom und bin jedes Mal begeistert, wobei natürlich auch die anderen Fotografen mit ihren Ausrüstungen gute Fotos erzielen. Ich bin allerdings immer der einzige mit Leica und werde ab und zu darauf angesprochen 😉 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted March 14, 2024 Share #113 Posted March 14, 2024 vor 3 Minuten schrieb moldavia: Ich kann leider zur SL2 nichts sagen, weil ich nur eine SL2-S habe. Jedoch fotografiere ich damit ausschließlich in schlecht beleuchteten Innenräumen auf Kongressen und Veranstaltungen. Und obwohl die Zoom natürlich nicht gerade lichtstark sind, bin ich von den Ergebnissen begeistert. Allerdings habe ich weder "Angst" vor hoher ISO, noch davor ein wenig unterzubelichten und ich entwickle die Fotos dann mit Lightroom und bin jedes Mal begeistert, wobei natürlich auch die anderen Fotografen mit ihren Ausrüstungen gute Fotos erzielen. Ich bin allerdings immer der einzige mit Leica und werde ab und zu darauf angesprochen 😉 Dafür wurde die SL2s gemacht, der Sensor ist hervorragend bei hohen ISO Werten. Meine S5, die den gleichen Sensor hat kann man ohne Probleme bis ISO 40000 benutzen. Der Sensor mit dual ISO und 24MP macht es möglich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted March 21, 2024 Share #114 Posted March 21, 2024 Am 14.3.2024 um 06:32 schrieb moldavia: Ich kann leider zur SL2 nichts sagen, weil ich nur eine SL2-S habe. Wieso nur? Die SL2-S ist doch eine hervorragende Kamera, vor allem wenn wenig Licht vorhanden ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 2, 2024 Share #115 Posted April 2, 2024 Am 21.3.2024 um 13:47 schrieb digiuser: Wieso nur? Die SL2-S ist doch eine hervorragende Kamera, vor allem wenn wenig Licht vorhanden ist. Ja, darum habe ich sie auch Nur war nicht abwertend gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted May 23, 2024 Share #116 Posted May 23, 2024 Gibt es eigendlich einen thread wo man so richtig über die SL3 ablästern kann? Nach meiner Meinung, nach jetzt ca 10 k Bildern, ist die Kamera, ausser dem neuen Sonsor, deutlich schlechter als sein Vorgänger. Das userinterface ist grottig und viel schlechter als beim Vorgänger (insbesondere das unleserliche top-display, aber auch die ebenfalls unleserliche "Leicons"). Das Klappdisplay ist eine Frechheit, das hätte man entweder weglassen sollen oder halt auch vertikal klappbar machen sollen. Die SL3 ist ausserdem viel fetter geworden, hat eine Kante mehr, wo sich der Lack abreiben kann. Da ich den neuen Sensor gut finde, werde ich sie trotzdem behalten, aber im grossen und ganzen ist die SL3 eine riesen Enttäuschung. Man merkt, dass überall Kosten gespart wurden. Das ist ein wenig wie Porsche, wo nur noch das Logo aufgeklebt wird. Schade Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted June 1, 2024 Share #117 Posted June 1, 2024 Am 23.5.2024 um 16:22 schrieb stephan_w: Gibt es eigendlich einen thread wo man so richtig über die SL3 ablästern kann? Nach meiner Meinung, nach jetzt ca 10 k Bildern, ist die Kamera, ausser dem neuen Sonsor, deutlich schlechter als sein Vorgänger. Das userinterface ist grottig und viel schlechter als beim Vorgänger (insbesondere das unleserliche top-display, aber auch die ebenfalls unleserliche "Leicons"). Das Klappdisplay ist eine Frechheit, das hätte man entweder weglassen sollen oder halt auch vertikal klappbar machen sollen. Die SL3 ist ausserdem viel fetter geworden, hat eine Kante mehr, wo sich der Lack abreiben kann. Da ich den neuen Sensor gut finde, werde ich sie trotzdem behalten, aber im grossen und ganzen ist die SL3 eine riesen Enttäuschung. Man merkt, dass überall Kosten gespart wurden. Das ist ein wenig wie Porsche, wo nur noch das Logo aufgeklebt wird. Schade oh, so schlimm? Was ist denn am user interface schlechter geworden? Ich frage, Weill ich mir auch eine SL3 holen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 1, 2024 Share #118 Posted June 1, 2024 Am 23.5.2024 um 16:22 schrieb stephan_w: Gibt es eigendlich einen thread wo man so richtig über die SL3 ablästern kann? Nach meiner Meinung, nach jetzt ca 10 k Bildern, ist die Kamera, ausser dem neuen Sonsor, deutlich schlechter als sein Vorgänger. Das userinterface ist grottig und viel schlechter als beim Vorgänger (insbesondere das unleserliche top-display, aber auch die ebenfalls unleserliche "Leicons"). Das Klappdisplay ist eine Frechheit, das hätte man entweder weglassen sollen oder halt auch vertikal klappbar machen sollen. Die SL3 ist ausserdem viel fetter geworden, hat eine Kante mehr, wo sich der Lack abreiben kann. Da ich den neuen Sensor gut finde, werde ich sie trotzdem behalten, aber im grossen und ganzen ist die SL3 eine riesen Enttäuschung. Man merkt, dass überall Kosten gespart wurden. Das ist ein wenig wie Porsche, wo nur noch das Logo aufgeklebt wird. Schade Mal eine ganz naive Frage: warum hast du sie denn trotzdem gekauft? Das verstehe ich nicht. Oder kaufst du immer blind ohne vorher mal zu testen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 3, 2024 Share #119 Posted June 3, 2024 ... wenn es nur um den Sensor geht, den gibt es auch in anderen Kameras. Wenn es um das Klappdisplay geht, gibt es auch bei anderen Kameras Lösungen - die sogar beides haben. Und wenn es um das Top-Display geht, das haben Hersteller bei anderen Kameras anders gelöst. Auch hier gibt es Kameras - die sogat alle drei Dinge anders gelöst haben. Dann aber bitte nicht über das unüberscihtliche Menü, das Herstellungsland und den Sevice "fluchen" - ein Tipp: Der andere Hersteller beginnt mit S ... und ob da der Lack länger hält? Ach ja, ist, dass die SL-3 "viel fetter geworden" ist, nicht schon Bodyshaming? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 3, 2024 Share #120 Posted June 3, 2024 Am 12.3.2024 um 13:32 schrieb Tom B: Unterstellt, die Daten stimmen (wovon ich mal ausgehen), dann wäre die SL3 eine eigene Liga im Hinblick auf das Rauschverhalten. Ich war bisher immer der Auffassung, die SL3 hätte den gleichen Sensor wie die Q3 und die M11. Wie kann es dann sein, dass die M11 beim Rauschverhalten gegenüber der SL3 "deutlich abfällt"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now