LUF Admin Posted February 15, 2024 Share #1 Posted February 15, 2024 Advertisement (gone after registration) Vorbemerkung: Dies ist kein normaler Diskussions-Thread, sondern dient dazu, einzelne Problemfälle zu finden. Wir werden daher in diesem Thread stärker moderieren und Posts löschen, die sich nicht an diese Regel halten. Es geht um sog. „Freezes“ mit Leica M11, M11-M, M11-P, die nach dem letzten Firmware-Update (V 2.0.2) noch auftreten. Mit den letzten Firmware Updates wurde die Stabilität der Software immer weiter optimiert, aber anscheinend gibt es immer noch einzelne Freeze-Meldungen, die sich schlecht eingrenzen lassen. In diesen Fällen zeigt die Kamera keine Reaktion mehr auf Eingaben - der Akku muss rausgenommen und wieder eingesetzt werden, um weiter zu fotografieren. Da sich die Erfahrungen der Betroffenen auf verschiedene Threads verteilen, würden wir gerne euer Feedback in diesem Thread bündeln, um eine Übersicht zu bekommen und Daten für eine gemeinsame Ursache zu finden. Um für uns den Überblick zu erleichtern, folgende Bitte: Meldet euch nur, wenn ihr genau dieses Problem mit Firmware V 2.0.2 habt. Falls möglich, gibt Information darüber, wie häufig Freezes auftreten und unter welchen Umständen. Bitte keine Diskussionen, sondern nur Fallmeldungen Falls ihr eure Erfahrungen diskutieren möchtet, macht dies bitte in diesem Thread: 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2024 Posted February 15, 2024 Hi LUF Admin, Take a look here Fallsammlung Freezes V 2.0.2 mit Leica M11, M11-M, M11-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
kkm Posted February 15, 2024 Share #2 Posted February 15, 2024 Dann mach ich mal den Anfang … Freeze tritt mit der M11-M auf, kann mich dediziert an 2 Fälle erinnern, hatte beide Male den Visoflex-2 angesteckt. Beim ersten Mal viel mir der Fehler auf, weil das Display einen roten Kreis angezeigt hat, beim zweiten Mal wurde nur der Dateiname und nicht das Bild angezeigt. Dabei gingen 3 Bilder verloren. Lösung war immer, die Batterie zu entfernen. Einstellung der Kamera: Es wird nur DNG-L auf die SD-Karte gespeichert. SD-Karte ist eine Lexar Professional Silver Pro mit 128 GB. Wenn weitere Einstellungen wichtig sind bitte melden. So ein bisschen habe ich den Eindruck, wenn zu schnell nach dem Einschalten oder Aufwecken aus dem Stromsparmodus ein Bild gemacht wird hängt sich die Kamera auf. Bei der M11 mit älterer Firmware hatte ich zum ersten Mal ein Problem, als die Kamera in den Energiesparmodus wechselte und ich fast gleichzeitig den Auslöser drückte. Es wurden bis zur Entnahme der Batterie keine Bilder gespeichert. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
turbobastler Posted February 15, 2024 Share #3 Posted February 15, 2024 Als ich meine M11 abgeholt habe, war schon die Firmware 2.0.2 installiert, Vergleichsmöglichkeiten zu vorherigen Versionen habe ich also nicht. In den ersten 2 Wochen hatte ich derart viele Freezes -manchmal mehrere am Tag- daß ich die Kamera fast zurückgegeben hätte. Bildverlust hatte ich dabei nicht, die kritischen Bilder wurden anstatt auf der Karte (SanDisk Extreme Pro 300MB/s, 128 GB) im Speicher der Kamera abgelegt (Einstellung: erst Karte, dann Kameraspeicher). Dann habe ich die Karte am Mac gelöscht und neu formatiert und anschließend noch mal in der Kamera formatiert. Die Anzahl der Freezes hat daraufhin extrem abgenommen. Nun ist die Karte wieder ca. zur Hälfte voll und ich habe den Eindruck, daß es wieder losgeht. Neulich kam zusätzlich mehrfach die Fehlermeldung, daß keine Bilder auf der Karte vorhanden seien. Die Kontrolle am Rechner zeigte jedoch alle Bilder an. Auch sind jetzt wieder ein paar Bilder im Kameraspeicher gelandet. 😕 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 15, 2024 Share #4 Posted February 15, 2024 (edited) Ich speichere DNG auf die Karte und JPG auf den internen Speicher. Ich formatiere die Karte immer in der Kamera. Ich habe nur selten einen Freeze. Verwendete Karten: meistens SanDisk Extreme Pro SDXC II 256GB, 280MB/s R, 150MB/s W, gelegentlich auch Sony Tough 64GB. Wenn das Problem auftritt, dann beim Umschalten vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus. Ich habe den Eindruck, es kann geschehen, wenn ich das zu schnell mache. Aber ich bin mir nicht sicher, da Freezes wirklich selten auftreten bei mir. Das war aber auch schon mit den vormaligen Firmware-Versionen so. Ah, Kameramodell ist die M11. Edited February 15, 2024 by don daniel 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
IMAGEPOWER Posted February 15, 2024 Share #5 Posted February 15, 2024 (edited) vor 6 Stunden schrieb don daniel: Wenn das Problem auftritt, dann beim Umschalten vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus. Ich habe den Eindruck, es kann geschehen, wenn ich das zu schnell mache. Aber ich bin mir nicht sicher, da Freezes wirklich selten auftreten bei mir. Das war aber auch schon mit den vormaligen Firmware-Versionen so Kann ich so voll bestätigen, M11 und M11-P. Hatte jetzt in Thessaloniki mit frisch im Mac (SD Formatter)formatierter sandisk extreme pro 128GB 300x einen freeze an der M11-P, dann 3 Tage und 800 Auslösungen nichts mehr, heute wieder einen freeze (Karte ist inzwischen natürlich mit 459 Fotos voller). Vor 2 Wochen mit der M11 in Dubai 4 Tage alles gut, dann nach ca 700 Auslösungen u entsprechend 300 Fotos auf der Karte 5 freezes kurz hintereinander. Danach wieder alles ok für die nächsten 300 Auslösungen. Ich speichere erst auf SD, dann auf Intern. Immer Einzelbild oder Selbstauslöser, keine Serien. Alles manuell, keine Automatik. ISO ändere ich oft, Perspective Control sehr oft. Kamera schalte ich oft aus nach der Aufnahme damit weniger Staub auf den Sensor fällt - ich wechsele sehr oft die Objektive. M11 mit 2.02 keinen einzigen freeze (damals langsame SD von sandisk. Mit Nikon Digitalkameras von D1X, D2H, D2Hs, D2X, D2Xs, D3, D3s, D3X, D4,D4s, D5, D6, Df, D300, D800, D800E, D810, D850 im täglichen Profieinsatz keinen einzigen freeze, egal welche Karte. Karten ausschließlich in den Kameras formatiert, oft 50x am Tag Edited February 15, 2024 by IMAGEPOWER 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Daniel.S Posted February 16, 2024 Share #6 Posted February 16, 2024 Ich habe meine M11 seit July 2022. Seit Dezember 2023 Version 2.0.2 Außer „Überbelichtungen und Magentastich“ hatte Ich bis jetzt keine Probleme. Letzte Woche habe Ich einige JPEG,s von der Speicherkarte auf den PC überspielt (nach alter Art, Karte aus Kamera, in PC…). Da fiel mir ein JPEG auf, mit der Info „keine Kamerainformation“ aber das Bild war vorhanden. Heute habe Ich wieder neue Bilder überspielt, aber das eine Bild von letzter Woche war auf der Speicherkarte leer (0 Bytes), und einige andere neue Bilder waren auch weg (JPEG Button vorhanden, aber keine Daten). Ich verwende meine Kamera rein Manuel (ISO, Verschlußzeit, Weißabgleich), mache keine schnelle Serien, benutze kein WLAN/Wi-Fi, Schaue mir die Bilder nach dem Auslösen nicht auf dem Display an. Der Visoflex 2 ist immer drauf, obwohl Ich den nur für Nahaufnahmen benutze. Seit Anfang des Jahres: Speicherkarte SanDisk Extreme PRO 128GB II V60, vorher SanDisk Extreme 64 GB I V30 Funktion Sensorreinigung zum ersten Mal verwendet, danach Kamera ausgeschaltet. Nur am Tag darauf war mein voller Akku total leer….? Meine letzten nicht besonders viel versprechende Erfahrungen mit der M11….Bilderausfall hatte Ich bis jetzt nie…. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted February 17, 2024 Share #7 Posted February 17, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Einfrieren der Bilder war die letzte Zeit einmal .Letztes Jahr hat sich die Kamera zweimal aufgehängt (Akku raus und wieder rein).Farbstich nervt auch.Die Pannen werden weniger.Ich bin nicht repräsentativ weil ich genau aus diesen Gründen in zwei Jahren keine 700 Fotos mit der Kamera gemacht habe.Mich betrifft die M-11. Edited February 17, 2024 by Alf60 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted February 17, 2024 Author Share #8 Posted February 17, 2024 Bitte in diesem Thread wirklich nur M11 Freezes mit der Firmware 2.0.2. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
IMAGEPOWER Posted February 17, 2024 Share #9 Posted February 17, 2024 Am 15.2.2024 um 21:30 schrieb IMAGEPOWER: Kann ich so voll bestätigen, M11 und M11-P. Hatte jetzt in Thessaloniki mit frisch im Mac (SD Formatter)formatierter sandisk extreme pro 128GB 300x einen freeze an der M11-P, dann 3 Tage und 800 Auslösungen nichts mehr, heute wieder einen freeze (Karte ist inzwischen natürlich mit 459 Fotos voller). Vor 2 Wochen mit der M11 in Dubai 4 Tage alles gut, dann nach ca 700 Auslösungen u entsprechend 300 Fotos auf der Karte 5 freezes kurz hintereinander. Danach wieder alles ok für die nächsten 300 Auslösungen. Ich speichere erst auf SD, dann auf Intern. Immer Einzelbild oder Selbstauslöser, keine Serien. Alles manuell, keine Automatik. ISO ändere ich oft, Perspective Control sehr oft. Kamera schalte ich oft aus nach der Aufnahme damit weniger Staub auf den Sensor fällt - ich wechsele sehr oft die Objektive. M11 mit 2.02 keinen einzigen freeze (damals langsame SD von sandisk. Mit Nikon Digitalkameras von D1X, D2H, D2Hs, D2X, D2Xs, D3, D3s, D3X, D4,D4s, D5, D6, Df, D300, D800, D800E, D810, D850 im täglichen Profieinsatz keinen einzigen freeze, egal welche Karte. Karten ausschließlich in den Kameras formatiert, oft 50x am Tag ich meinte natürlich mit 2.01 hatte ich keinen einzigen freeze. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Luckyluke Posted February 19, 2024 Share #10 Posted February 19, 2024 M11 Nutzer hier. Aktuelle Firmware. Kamera friert desöfteren dann ein, wenn ich sie aus dem Stand-By wecke um direkt ein Foto zu schießen -> drücke den Auslöser mehrmals bis sie feuert. Passiert nicht jedes Mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 19, 2024 Share #11 Posted February 19, 2024 M11-Fotografierender Bei mir hat sich die Situation seit neuestem Upgrade verbessert. Freeze hatte ich seitdem nur ein einziges Mal, zweimal während der gleichen Fotosession. Link to post Share on other sites More sharing options...
IndianaJones Posted February 19, 2024 Share #12 Posted February 19, 2024 (edited) Glaube, da warte ich lieber noch mit dem Kauf einer M11 bis Leica sowas mal in den Griff bekommt. Scheint ja kein Einzelfall zu sein. Sorry, das passt hier natürlich nicht rein, aber sowas frustriert mich wenn man vor hat eine Kamera zu kaufen und dann hier und auf YouTube das Problem geschildert kriegt. Da fehlt mir irgendwie das Vertrauen in das Produkt. Edited February 19, 2024 by IndianaJones Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Elisabeth Posted February 20, 2024 Share #13 Posted February 20, 2024 Servus miteinander, mir fällt es schwer über meine M11 zu schreiben, da ich sehr die Leica M mag und doch muss es sein. Zwei Jahre ungefähr habe ich die M11, es stürzte die Kamera im ersten Jahr gelegentlich ab, ab Firmware 2.0.2. regelmäßig und ließ sich nur nach Batterie-Entnahme wieder starten. Dann konnte ich keine Bilder mehr löschen und die Kamera reagierte überhaupt nicht mehr. Der Gang zum Leica-Shop blieb nicht aus, Kamera wurde eingeschickt. Eine Ersatzkamera wurde mir gestellt, nach dem Verlassen des Geschäftes probierte ich die Austausch-Kamera sofort aus, gleiche Fehler, wieder zurück zum Shop, Ersatzkamera blieb im Shop, so musste ich ohne M11 ca. 4 Wochen auskommen. Kamera hatte noch Garantie, Kosten also Null Euro für mich. Reparaturkosten: 1100-,Euro, Platine wurde gewechselt + Arbeitszeit. Kamera verhielt sich ganz normal, die ersten Tage, aber dann. Gleiche Probleme wie oben beschrieben traten wieder auf. Das Schlimmere war aber folgendes, plötzlich wurde im live Bild (Monitor) ein krasses violettes Bild für ca. 2 Sekunden angezeigt, so was habt ihr noch nicht erlebt, entsetzlich. Des Weiteren blinkte der Monitor einmal ganz hell und dann wieder normal auf, das war eine Katastrophe. Wieder zu Leica, die haben mir dann eine neue M11-P dieses Mal gestellt, mit 200,– Euro Aufpreis natürlich. Das war schon vor der M11 mit der M10 M das Gleiche verhalten. Bleibe trotzdem der Leica M11-P treu. Macht es gut und mehr Glück für Euch. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ulli Mueller Posted February 21, 2024 Share #14 Posted February 21, 2024 (edited) Hallo, Meine M11 hängt sich ebenfalls hin & wieder auf (freezes). Firmware Version: 2.0.2 Objektiv: Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH. II (2023 Version, 11729) Speicherkarte: SanDisk 128GB Extreme PRO SDXC UHS-II Speichermodus: DNG+JPG auf IN=SD, Alle Dateien werden auf beiden Speicherplätzen gespeichert. Ich kann leider keine reproduzierbaren Szenarien bieten, es passiert selten, aber es passiert, und es scheint völlig willkürlich zu sein. Beim letzten mal nachdem ich während eines Foto-Walks einfach nur den Auslöser drückte. Es erscheint ein rotes Rechteck auf dem Display mit einem Spinner in der Mitte des Displays. Nach ca. 30 Sekunden habe ich die Batterie entfernt und nach ein paar Sekunden wieder eingesetzt. Die M11 reagierte immer noch nicht. Ich hab' die Batterie nochmals für ca. 15 Sekunden entfernt und wieder eingesetzt. Danach funktionierte die Kamera wieder. Ich kann auch berichten das ich zweimal, zu anderen Zeitpunkten, korrumpierte DNG Dateien hatte. Ich hatte vor zwei Monaten eine Email an repair@leicacamerausa.com geschickt, bekam aber nie eine Antwort. Sehr enttäuschend. Ich hoffe auf baldige Klärung, danke U. Mueller Edited February 21, 2024 by Ulli Mueller 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
manfredbrandstaetter Posted February 21, 2024 Share #15 Posted February 21, 2024 Habe heute meine neue M11 Mono mit APO Summicron 35 1:2 / ASPH direkt im Shop in Wetzlar geholt (habe meine neue Q2 Mono wegen kleinem Mangel anstandslos zurückgeben können) und auf die neue FW Version updatet - einiger Bilder fotografiert - Batterie wieder komplett aufgeladen und dann wieder eingesetzt. Nach dem Wiedereinschalten der Kamera begann das Display zu flackern und ist seither leider finster. Kamera funkt. - ist via Leica Foto App fernbedienbar. Akku raus, SD Karte raus und rein bringt leider keine Lösung. Bevor ich den Leica Service anr. - Frage an die Runde: gibt es eine Tatstenkombibation für Rücksetzung in die Werkeinstellung? Danke im Voraus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted February 22, 2024 Share #16 Posted February 22, 2024 (edited) Hallo, seit dem Update meiner M11 auf Firmware 2.0.2 habe ich viele freezes und fehlende Bilddateien. Manchmal funktioniert die Kamera wochenlang tadellos, dann gibt es Abstürze in Serie, der Akku muss für ca. 30 Sekunden raus, das Bild ist natürlich auch weg. Dachte erst es tritt auf wenn ich die Kamera zu schnell vom Auge nehme und irgendein Lagesensor verrückt spielt, dann passierte es aber auch wenn die Kamera auf dem Stativ steht. Selten lässt sich die Kamera aus dem Standby nicht aufwecken, auch hier hilft nur das herausnehmen des Akkus weiter. Das passiert so 5-6 mal hintereinander, dann läuft die Kamera wieder wie sie soll. Meine Lexar SDXC UHS-II 64GB Karten machten bei der M10 und M10-R sowie der Q2 keinerlei Probleme. Für mich ist die Sache sehr ärgerlich, eine M11-M kommt erst ins Haus wenn die FW sicher läuft, ich hoffe Leica bekommt das hin. Mir scheint, dass das Problem nicht einfach zu lösen ist. Edited February 22, 2024 by M@nfred Link to post Share on other sites More sharing options...
turbobastler Posted February 25, 2024 Share #17 Posted February 25, 2024 Update zu #3: Die Freezes haben sich in den letzten Tagen derart gehäuft, daß ich die Karte wieder geleert und in der Kamera formatiert habe. Seitdem läuft sie anscheinend wieder. Die Karte war genau halb voll. Es wurde auch 2 Mal "SD-Kartenfehler" angezeigt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gx.111 Posted February 25, 2024 Share #18 Posted February 25, 2024 Hi, M11-P, FW 2.02 Habe die Kamera seit Anfang Januar. Bis dato etwa 5-7 freezes beim Schreiben auf die SD-Karte (verwende eine, die vom Leica Store Ffm als eine empfohlene gilt). Lösung immer Batterie raus, bis 10 zählen und weiter. Einstellung der Schreibfolge: Erst SD, dann intern. Danach hatte ich probehalber die Reihenfolge umgestellt, erst IN dann SD, weil ich davon ausging, dass Leica in der Lage ist, den eigenen 256 GB Speicher sauber und fehlerfrei zu beschreiben. Das ging auch einige Tage gut, bis gestern bei einem shooting auch bei dieser Einstellung die orangene Schreibanzeige nicht ausgehen wollte. Um das Problem einzugrenzen, heute zig Aufnahmen in verschiedenen Modi incl. Schnellauslösungen etc. probiert: Kein Freeze - bis ich die Kamera ausschalten wollte und kurz davor der Live-Bildschirm einfror ("bitte warten..."). Aha, etwas neues. Auch hier half nur der radikale Stromentzug. Man ist ja sehr geduldig, aber eine so unausgegorene Technik mit einer wohl hohen Serienstreuung, wie man sie nur von Billigherstellern kennt, auf die Nutzer loszulassen, ist in dieser Preisklasse schon ziemlich unverfroren... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted February 25, 2024 Share #19 Posted February 25, 2024 M11, FW 2.0.2 Nur DNG auf SD, SanDisk Extreme Pro 64GB UHS-II 300MB/s, kein Visoflex, automatische Objektiverkennung mit codierten Objekten, Auto Review 3 sek Freezes sind sehr selten, heute hatte ich einen: Auslöser, Verschlussgeräusch war normal, danach bleibt der Bildschirm schwarz (trotz Auto Review 3 sek): Freeze, Akku musste für ca. 30 Sekunden entfernt werden, danach war alles wieder normal. Das Bild, das den Freeze ausgelöst hat, war nicht auf der SD vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peterschu Posted February 27, 2024 Share #20 Posted February 27, 2024 (edited) Habe unregelmäßig Freezes, keine Serien, keine besonderen Anzeichen, sie bleibt einfach stehen. Einzelne Dateien „nicht lesbar“. Fw2.02, m11 mit vf2, SanDisk 64GB UHS II, Rauschunterdrückung natürlich aus, nach Freeze mit SD-Formatter auf Mac zurückgesetzt. Ebenfalls gelegentliche Freezes mit der 128GB Version. Die rote Anzeige hinten für „Karte schreiben“ leuchtet permanent, bis die Kamera aus- und wieder eingeschaltet wird. Entnehmen und wiedereinsetzen des Akkus ist nicht nötig, daher ist ein schnelles Fortsetzen des Shootings möglich. Edited February 27, 2024 by Peterschu Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now