tosa Posted October 27, 2023 Share #21 Posted October 27, 2023 Advertisement (gone after registration) Bei hochqualitativen Sachen ist es doch nur eine Frage der Zeit. Mit der Zeit wird der Wertverlust geringer, da Inflation und Co. zuschlagen und den Gebrauchtpreis aufbessern. Natürlich nur von Dingen, die nicht millionenfach produziert wurden und die KEINE Elektronik enthalten (normalerweise). Ich habe schon einige Dinge verkauft nach 6-10 Jahren und den Neupreis wiederbekommen trotz regelmäßiger Nutzung. Da ich meist gebraucht kaufe, von Ausnahmen abgesehen, ist der Wertverlust eh überschaubar. Hatte meine MP z.B. für 2.500 gebraucht beim Leicahändler gekauft und für 3.500 verkauft nach etlichen Jahren Hab grad ein Fernglas gekauft, welches neu den halben Preis in Ostmark gekostet hat (vor 50 Jahren). Und das Glas ist noch gut zu haben. Also mein Tipp: Wenn man einkauft, darauf achten, dass keine Elektrik/Elektronik verbaut ist UND einfach lange warten. Dann klappt es auch mit dem Wertverlust. Bei den SL-Objektiven ist das relativ einfach. Sie enthalten Elektronik und haben daher einen deutlich größeren Wertverfall. Wer das vermeiden will, kauft M-Objektive. Lassen sich ja auch an der SL betreiben. Natürlich ohne AF. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 27, 2023 Posted October 27, 2023 Hi tosa, Take a look here Preisverfall bei Leica SL Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
PDP Posted October 30, 2023 Share #22 Posted October 30, 2023 Der Preisverfall gerade beim gebrauchten 24-90 ist sichtbar. Es ist aus meiner Sicht neu teuer aber letztlich nicht deutlich besser als etwa das 24-70, letzteres ist zudem näher am M-look. Und dann ist das 24-90 einfach verdammt groß und schwer und das 16-35 auch und das 90-280 erst recht. Das schleppt doch keiner gern durch die Landschaft. Zum Gesamtpreis eines tauglichen Kleinwagens. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 30, 2023 Share #23 Posted October 30, 2023 Am 26.10.2023 um 23:02 schrieb bewi: Ich diskutiere hier doch nicht ob die armen Händler überleben müssen! Ich stelle fest, dass aktuelle SL Objektive, manche M-Objektive ebenfalls, Wertverluste in Höhe von 56% haben können und das sind keine Peanuts, da muß eine alte Frau lange für stricken! Bei Nichtkauf solcher Artikel gibt es keinen Verlust. Oder kaufe eben gebraucht , da sparst du viel und brauchst nicht mit dem Stricken anzufangen😁 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 30, 2023 Share #24 Posted October 30, 2023 Am 26.10.2023 um 22:39 schrieb bewi: Habe ich etwas davon geschrieben, dass ich geglaubt habe, SL-Optiken seinen so wertbeständig wie M-Optiken, nein, habe ich nicht. Es ist nur ein Unterschied, wenn bei NICaFU-Objektiven 56% Wertverlust eintritt oder bei einem Leica Objektiv, dass 3 mal so teuer ist! Außerdem ist bei den M-Objektiven die Wertbeständigkeit durchaus auf einem ähnlich schlechtem Niveau wie bei SL-Optiken, wie ich es beschrieben habe. Und was könnte man daraus lernen…. : Die ungewöhnlich niedrigen Preise gebrauchter Leica - Objektive nutzen und kein neues Objektiv kaufen….. Nebeneffekt: Die Preise für gebrauchte Objektive steigen und Du bist dann auch wieder zufriedener? 😀 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted October 30, 2023 Share #25 Posted October 30, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb R-ler: Bei Nichtkauf solcher Artikel gibt es keinen Verlust. Oder kaufe eben gebraucht , da sparst du viel und brauchst nicht mit dem Stricken anzufangen😁 Leica ist für mich sowieso nur mehr noch Sony mit 10 adaptierten R Objektiven denn früher oder später wird Herr Daniel auch beim SL System kalte Füsse bekommen.Es sagt einiges aus wenn der Verkäufer im Leica Store seine zuvor das als Beste im Follformat beworbene Kamerasystem sich nachher um eine Inzahlungnahme drückt. Edited October 30, 2023 by eibenbaum 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 30, 2023 Share #26 Posted October 30, 2023 vor 5 Stunden schrieb R-ler: Oder kaufe eben gebraucht , da sparst du viel und brauchst nicht mit dem Stricken anzufangen😁 Das sieht man doch den Bildern sofort an, dass die Linse gebraucht war. das geht doch gar nicht. Das ist wie beim Auto. Hat man ein neues Gebrauchtes vor die Tür gestellt, ist man bei den Nachbarn doch unten durch - auch das MEISSEN mit dem Querstrich bei den Schwertern... grauenhaft Ein Nichtstricker 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 30, 2023 Share #27 Posted October 30, 2023 Advertisement (gone after registration) Mit Meissner protzten und dann 2. Wahl? Nie nicht niemals! Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 30, 2023 Share #28 Posted October 30, 2023 Die 2 Striche auf der Frontlinse würden mich allerdings stören Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 30, 2023 Share #29 Posted October 30, 2023 vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm: Die 2 Striche auf der Frontlinse würden mich allerdings stören …. man könnte aber auch all die abgeklebten „Leica“ Zeichen und Schriftzüge wieder sichtbar machen, das hilft dem Image auch ein wenig über das „Gebraucht“ oder „No name“ Gefühl hinweg. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 30, 2023 Share #30 Posted October 30, 2023 vor 5 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Das sieht man doch den Bildern sofort an, dass die Linse gebraucht war. das geht doch gar nicht. Das ist wie beim Auto. Hat man ein neues Gebrauchtes vor die Tür gestellt, ist man bei den Nachbarn doch unten durch - auch das MEISSEN mit dem Querstrich bei den Schwertern... grauenhaft Ein Nichtstricker Am besten gleich gebrauchte Bilder kaufen. Dann braucht es gar kein Foto Equipment. Meissen wie Leica ist Dinosaurier- Ware. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 30, 2023 Share #31 Posted October 30, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb R-ler: Am besten gleich gebrauchte Bilder kaufen. Dann braucht es gar kein Foto Equipment. Meissen wie Leica ist Dinosaurier- Ware. In "gebrauchte" hast Du ein "b" zu viel - darauf ist selbst Banksy noch nicht gekommen .... Edited October 30, 2023 by TeleElmar135mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted November 1, 2023 Share #32 Posted November 1, 2023 Also, ich finde den Wertverlust des SL-Systems super. Denn sonst hätte ich mir niemals eine gebrauchte 601 mit den beiden 24-90 und dem 90-280 leisten können/wollen. Wenn das so weiter geht, dann kommt tatsächlich noch das Summilux 1,4/50 in die Tasche. Kann es kaum es erwarten, dass es auf 2000 fällt. Ein Batteriegriff für max. 150 wäre auch noch eine Option. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted November 1, 2023 Share #33 Posted November 1, 2023 ... den Batteriegriff kann man sich sparen... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted November 2, 2023 Share #34 Posted November 2, 2023 vor 23 Stunden schrieb Tom B: ... den Batteriegriff kann man sich sparen... Das ist so. Aber für 150 Eumel braucht man ihn auch nicht zu verkaufen 😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted November 2, 2023 Share #35 Posted November 2, 2023 Ich biete 150 Euro. Allerdings brauche ich dann auch noch einen Gabelstapler, um die SL plus 90-280 plus Griff zu heben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted November 2, 2023 Share #36 Posted November 2, 2023 ... und dann den angeschraubten Griff nicht zu sehr belasten, denn sonst "nackelt" sich der Griff locker / geht kaputt. Dieses Plastik Ding ist es leider nicht wirklich wert, dass da Leica drauf steht. Zumal dann immer noch das Thema bleibt, das nur ein zusätzlicher Akku reinpasst. Was ich jetzt nicht mehr so sehr verfolgt habe ist, wie die Reihenfolge der Entladungen der dann beiden Akkus ist (zuerst der in der Kamera und dann der im Griff, umgekehrt oder eine Kombination aus beidem). Ich nutze das Ding praktisch nicht und bereue es, es so viel Geld für ein Plastik Teil ausgegeben zu haben, das am Ende wohl sogar aus Asien kommt (weiß ich aber nicht...). Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 2, 2023 Share #37 Posted November 2, 2023 Aus Asien kommt auch meine Z9… 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tpau17 Posted November 2, 2023 Share #38 Posted November 2, 2023 vor 1 Stunde schrieb Tom B: wie die Reihenfolge der Entladungen der dann beiden Akkus ist (zuerst der in der Kamera und dann der im Griff, umgekehrt oder eine Kombination aus beidem). Erst vom Griff, dann von der Kamera 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 3, 2023 Share #39 Posted November 3, 2023 Am 26.10.2023 um 16:58 schrieb bewi: Ich finde es dramatisch wie die Preise für Leica SL Objektive nach unten rauschen. Für ein sehr gut erhaltenes Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8-4/24-90mm ASPH.bekommt man bei einem Neupreis von 5150,-€ gerade einmal ein Angebot von 2300,-€ bei einer Inzahlungnahme, da treibt es einem das Gewässer ins Auge. Als ich zu Leica gewechselt bin habe ich tatsächlich in dem Wahn gelebt, zu einer wertbeständigen Marke gewechselt zu sein, denkste! Immerhin noch 2300Euro, siehe die Leica APS-C, L-Mount Kunden die haben teure Briefbeschwerer. Der Wertverlust bei Leica ist teilweise krass. Ich kenne es von meiner Q2, das Angebot im Laden war lächerlich, als Privatverkauf mit viel Glück ganz gut. Ich habe das Theater zwei Mal mitgemacht, das reicht mir, Leica und wertstabil? Selten so gut gelacht... sobald man aus den Laden ist kann man bei manchen Objektiven und Kameras schon 50% vom Wert abziehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 3, 2023 Share #40 Posted November 3, 2023 vor 25 Minuten schrieb Snooopy: ... sobald man aus den Laden ist kann man bei manchen Objektiven und Kameras schon 50% vom Wert abziehen. nicht nur bei Photosachen, kauf mal einen Rechner - und das Gemüse (sofern nicht vom Regionalmarkt) ist schon vertrocknet, bevor Du zu Hause bist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now