Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Canon und Nikon haben die technische Lösung für eine mögliche M12 still und heimlich schon umgesetzt. RF85 auf MF gestellt und die passende Einstellung für die R5 gewählt. 

Augenerkennung mit Anzeige Frontfokus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Augenerkennung mit Anzeige Backfokus

Blende 1,2 der Fokus sitzt

 

Geänderte Einstellung ohne Augenerkennung mit Auswahl Fokusfeld über ziehen/wischen auf Touchscreen. 

Dann funktioniert das Prinzip nahezu im gesamten Sucherbild.

Da man immer nur durch das Objektiv schaut, geht der "Messsucher"-Effekt verloren. Dieses Problem hat der Visoflex-Aufsatz heute auch schon. My two cents: Die Canon-/Nikon-Funktionen per Firmware-Update für den Visoflex auf der M11 ergänzen. Fertig 😇 

Edited by HellDriver
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb HellDriver:

My two cents: Die Canon-/Nikon-Funktionen per Firmware-Update für den Visoflex auf der M11 ergänzen. Fertig 😇 

ja für die M11 und dann noch SL-2 und SL-3 🙂

Link to post
Share on other sites

Mal sehen: könnte Leica bei der M12 Phasen-Fokussensoren in der Sensormitte einbauen und deren Resultat (sprich die Phasenverschiebung bei unscharf) zusätzlich zum Fokuspatch im Messsucher einspiegeln? Technisch ginge das sicher, ob es ergonomisch und praxisnah sinnvoll darstellbar ist und von der konservativen M-Käuferschaft akzeptiert würde, steht auf einem anderen Blatt. Auf jeden bräuchte es nicht mal einen EVF und könnte sogar optional dargestellt werden 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jgeenen:

Mal sehen: könnte Leica bei der M12 Phasen-Fokussensoren in der Sensormitte einbauen und deren Resultat (sprich die Phasenverschiebung bei unscharf) zusätzlich zum Fokuspatch im Messsucher einspiegeln? Technisch ginge das sicher, ob es ergonomisch und praxisnah sinnvoll darstellbar ist und von der konservativen M-Käuferschaft akzeptiert würde, steht auf einem anderen Blatt. Auf jeden bräuchte es nicht mal einen EVF und könnte sogar optional dargestellt werden 

Ausschließlich in der Bildmitte zu fokussieren, ist bei lichtstarken Summilux- und Noctilux-Objektiven immer ein Kompromiss für die Bildkomposition. Gerne akzeptiert beim klassischen Messsucher. Aber nicht für eine neuentwickelte Fokussierhilfe.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb HellDriver:

Ausschließlich in der Bildmitte zu fokussieren, ist bei lichtstarken Summilux- und Noctilux-Objektiven immer ein Kompromiss für die Bildkomposition. Gerne akzeptiert beim klassischen Messsucher. Aber nicht für eine neuentwickelte Fokussierhilfe.

Technisch hast Du sicher recht, aber ich persönlich will bei der M weder Fokuspunkte verschieben noch der KI mitteilen, dass ich gerade Augen, Kirchtürme, Blüten oder Kätzchen fotografieren möchte. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Bei den meisten Bildern die hier im Forum eingestellt werden ist eh egal wie sich die Technik noch entwickelt. Die Bilder werden dadurch nicht besser. Vielleicht mit KI, in dem man der Kamera sein Bildwunsch zuflüstert und das Bild wird errechnet.

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich liebe meine M für bestimmte Anlässe und Situationen. Leider fehlt mir jegliche Form von Fanboy-Attitüde. Zur passenden Zeit am passenden Ort geht nichts über eine R5 oder Vergleichbares. Hier zwei spaßige Setups zum Vergleich. Gleich zu Beginn der typisch deutsche Objektivierungsansatz. Das Gewicht ist nahezu identisch. Ca. 100g für IBIS und die ganzen anderen Spielereien gehen in der subjektiven Wahrnehmung unter.

Fotografieren mit genau den abgelichteten Blenden-Einstellungen hat bei der M meditative Qualitäten. Sobald Dynamik und Bewegung ins Spiel kommen, ist das Setup am Ende. Abweichende Stammtischparolen verwechseln Mut mit Leichtsinn. 

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Gefallen finde ich an einer Integration der heutigen technischen Möglichkeiten in die M. Oder provokativ ausgedrückt. Leica sollte zeitnah den Stand der Technik als kann-Option einführen.  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by HellDriver
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Am 7.1.2025 um 19:29 schrieb jgeenen:

(...) Phasen-Fokussensoren in der Sensormitte einbauen und deren Resultat (sprich die Phasenverschiebung bei unscharf) zusätzlich zum Fokuspatch im Messsucher einspiegeln? Technisch ginge das sicher, (...)

macht Fuji auch seit der x100s. ist nach meiner persönlichen Meinung bei einer Brennweite von 23mm aber völlig sinnfrei und nutzlos. vielleicht würde sowas bei längeren Brennweiten ab 90mm Sinn machen. drunter vermutlich nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb arno_nyhm:

ist nach meiner persönlichen Meinung bei einer Brennweite von 23mm aber völlig sinnfrei und nutzlos.

Für einen schnellen AF stimme ich dir zu, wenn es aber darum ginge, dem Fotografen mit optischen Sucher einen zusätzlichen Fokusindikator anzubieten, könnte das schon Sinn machen. So ein Hybridfensterchen, dass einen Ausschnitt des EVF im OVF einblendet wie bei der X100S oder T, hat mich nicht überzeugt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 9.1.2025 um 20:58 schrieb HellDriver:

Ich liebe meine M für bestimmte Anlässe und Situationen. Leider fehlt mir jegliche Form von Fanboy-Attitüde. Zur passenden Zeit am passenden Ort geht nichts über eine R5 oder Vergleichbares. Hier zwei spaßige Setups zum Vergleich. Gleich zu Beginn der typisch deutsche Objektivierungsansatz. Das Gewicht ist nahezu identisch. Ca. 100g für IBIS und die ganzen anderen Spielereien gehen in der subjektiven Wahrnehmung unter.

Fotografieren mit genau den abgelichteten Blenden-Einstellungen hat bei der M meditative Qualitäten. Sobald Dynamik und Bewegung ins Spiel kommen, ist das Setup am Ende. Abweichende Stammtischparolen verwechseln Mut mit Leichtsinn. 

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Gefallen finde ich an einer Integration der heutigen technischen Möglichkeiten in die M. Oder provokativ ausgedrückt. Leica sollte zeitnah den Stand der Technik als kann-Option einführen.  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Also ich bin Berufsfotograf und liebäugle schon seit Jahren mit einer Leica M. Es ist einfach etwas das ich gerne besitzen würde. Hab sie M schon zig mal ausprobiert war mehrfach davor mir eine M10 danach eine M11 zu kaufen aber irgendwie wurde es nie etwas. Es gibt vor allem 2 Gründe. 1. für meine Produkt und Studiofotografie ist die Canon R5 einfach die beste Kamera, in meinen Augen ist die R5 die aktuell beste existierende Allround Kamera. Wenn man den Preis einkalkuliert sogar besser als die R5II. 
Der Zweite Grund ist eben der Messucher. Mir ist klar das es Leute gibt die so etwas wollen aber ich komme damit einfach nicht zu 100% zurecht. Ich habe ab und zu an meiner R5 alte Manuelle M42 Objektive, damit zu Fokussieren macht extrem viel Spaß. Focus Peaking ist einfach gewaltig. Ich bin Brillenträger hab zig Dioptrien da macht der M Sucher einfach nicht wirklich Spaß.

Man wirft sicherlich den Vorteil das man sieht was außerhalb vom Bild passiert über Bord aber dafür hat man mit der Belichtungssimulation einen fetten Pluspunkt. Man kann ja 2 Versionen anbieten, eine mit Messucher und eine mit Digitalen Sucher. Wen die Puristen Jammern kann man sie ja auch Q mit M Bajonett nennen oder so in die Richtung.
Eine M mit Elektronischem Sucher wäre nicht für Berufliche Verwendung gedacht, sondern rein Privat zum immer dabei haben. Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber mir ist gerade aufgefallen das auf der Homepage von Leica kein 24mm 2 APO gelistet ist? Gab es das nicht mal? Bekannt als das Objektiv mit dem der eine Deutsche Fotograf in Rio die Fußball WM Fotografiert hat? Finde nur ein 35mm und ein 50mm. Na ja egal... Wäre so meine Traum Urlaubs Kombination Leica M mit Elektronischen Sucher und 24mm 2 APO.

Edited by Rockcrusher
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Das war das 24mm 1.4..

Allerdings hat Leica alle 24er aus dem Sortiment genommen und macht bisher keine Anstalten, nochmal ein neues zu bringen. Gibt halt auch keinen internen Rahmen dafür.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 9.1.2025 um 20:58 schrieb HellDriver:

Ich liebe meine M für bestimmte Anlässe und Situationen. Leider fehlt mir jegliche Form von Fanboy-Attitüde. Zur passenden Zeit am passenden Ort geht nichts über eine R5 oder Vergleichbares. Hier zwei spaßige Setups zum Vergleich. Gleich zu Beginn der typisch deutsche Objektivierungsansatz. Das Gewicht ist nahezu identisch. Ca. 100g für IBIS und die ganzen anderen Spielereien gehen in der subjektiven Wahrnehmung unter.

Fotografieren mit genau den abgelichteten Blenden-Einstellungen hat bei der M meditative Qualitäten. Sobald Dynamik und Bewegung ins Spiel kommen, ist das Setup am Ende. Abweichende Stammtischparolen verwechseln Mut mit Leichtsinn. 

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Gefallen finde ich an einer Integration der heutigen technischen Möglichkeiten in die M. Oder provokativ ausgedrückt. Leica sollte zeitnah den Stand der Technik als kann-Option einführen.  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Am besten wäre eine Neuauflage der CL mit vollformat Sensor und vor allem L Mount. Dann kannst du M, M39, L, TL und R Linsen draufmachen. Haptik sollte wie eine Q sein… bei Bedarf kannst du das 55-135 APS-C Objektiv reinwerfen und hast Zoom mit AF und brauchst nicht den 70-200 Bomber der SL schleppen

Edited by Krusty
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Krusty:

Am besten wäre eine Neuauflage der CL mit vollformat Sensor und vor allem L Mount. Dann kannst du M, M39, L, TL und R Linsen draufmachen. Haptik sollte wie eine Q sein… bei Bedarf kannst du das 55-135 APS-C Objektiv reinwerfen und hast Zoom mit AF und brauchst nicht den 70-200 Bomber der SL schleppen

Wäre das dann nicht eine SL3?

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

M-Objektive lassen sich nur mit dem mechanischen RF sinnvoll verwenden, da sie keine Blendenautomatik haben. Der RF fokussiert praktisch immer mit (gleicher) Offenblende und ist somit am meisten präzise und zuverlässig. Am EVF lassen sich M-Objektive schnell und (professionell) sicher nur nahe der Offenblende einsetzen - für bewegte Motive ist das keine Lösung. Ich habe es an der SL2-S aufgegeben, mit M-Optiken sich bewegende Menschen zu jagen - da bin ich mit der M selber sicherer. EVFonly ist für das M-System nur für statische Motive eine Option - es bleibt eine Sackgasse ... ein externer (oder zusätzlicher interner) Sucher in SL-Qualität bleibt aus meiner Sicht die einzige Option.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb tom0511:

Wäre das dann nicht eine SL3?

 

Von der Technik ja, aber von der Haptik/Grösse/Gewicht nein. Es soll schon wie eine CL, M oder Q aussehen, anfühlen und bedient werden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 5 Stunden schrieb Biotar:

... Der RF fokussiert praktisch immer mit (gleicher) Offenblende und ist somit am meisten ...

Da möchte ich gerne einwerfen, dass doch viele Objektive beim Abblenden Fokusshift haben, was beim RF nicht bemerkt wird. Dahingehend sind die neueren Konstruktionen vermutlich optimiert worden. Ich selber konnte beim Summilux 35mm FLE Ver. I  diesen Effekt nicht mehr beobachten.

Bzgl. Fokussierung von M Linsen, oder generell adaptierten Altglas, mit EVF hilft bei abgeblendet Objektiv eigentlich nur Peaking um zu erkennen ob sich das Motiv in der Schärfeebene befindet.

Das geht allenfalls auch bei bewegten Motiven wie diesem emsigen Hummel auf der Blüte, der ich vor Jahren mit dem Apo-Telyt R 180mm an einer Sony A99 und montiertem Elpro hinterher war

 

 

Edited by W124
Link
Link to post
Share on other sites

Am 9.1.2025 um 20:58 schrieb HellDriver:

Ich liebe meine M für bestimmte Anlässe und Situationen. Leider fehlt mir jegliche Form von Fanboy-Attitüde. Zur passenden Zeit am passenden Ort geht nichts über eine R5 oder Vergleichbares. Hier zwei spaßige Setups zum Vergleich. Gleich zu Beginn der typisch deutsche Objektivierungsansatz. Das Gewicht ist nahezu identisch. Ca. 100g für IBIS und die ganzen anderen Spielereien gehen in der subjektiven Wahrnehmung unter.

Fotografieren mit genau den abgelichteten Blenden-Einstellungen hat bei der M meditative Qualitäten. Sobald Dynamik und Bewegung ins Spiel kommen, ist das Setup am Ende. Abweichende Stammtischparolen verwechseln Mut mit Leichtsinn. 

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Gefallen finde ich an einer Integration der heutigen technischen Möglichkeiten in die M. Oder provokativ ausgedrückt. Leica sollte zeitnah den Stand der Technik als kann-Option einführen.  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Schön, dass sich die Schwester links ein "M" in die Schulter tätowieren ließ.  So muss Familie!  😃

 

AHOI

Link to post
Share on other sites

21 hours ago, Krusty said:

Es soll schon wie eine CL, M oder Q aussehen, anfühlen und bedient werden.

Also eine Q mit auswechselbaren Objektiven. Mit L-Bajonett, damit die  L-Objektive verwendet werden können. Dumm nur, dass man dann für M-Objektive einen Adapter bräuchte. 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb UliWer:

Also eine Q mit auswechselbaren Objektiven. Mit L-Bajonett, damit die  L-Objektive verwendet werden können. Dumm nur, dass man dann für M-Objektive einen Adapter bräuchte. 

Damit wäre dann die SL-Serie überflüssig. Das macht doch keinen Sinn.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...