Jump to content

Rumors: 2 neue Leica SL-Objektive 35/50mm (basierend auf Panasonic-Versionen) sollen kommen


Recommended Posts

vor 7 Minuten schrieb insomnia:

Für wen schade? Wer die Dinger (vor dem Hintergrund des Rebrandings und des x-fachen Preisaufschlags) kauft dem kann man doch eh nicht helfen 🙂

Das ist für eine jegliche Einschätzung von Leistung/Preis - sorry - einfach zu früh! 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb kretsche:

Das ist für eine jegliche Einschätzung von Leistung/Preis - sorry - einfach zu früh! 

Du erwartest, dass es nicht 1:1 die gleichen Objektive sind, lediglich in einer etwa 100 g schwereren (sicherlich wertigeren) Hülle?

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb insomnia:

Du erwartest, dass es nicht 1:1 die gleichen Objektive sind, lediglich in einer etwa 100 g schwereren (sicherlich wertigeren) Hülle?

1:1 wird es nicht sein, allein wegen der Anfangsöffnung. Beim 24-70 hat man am Anfang auch viel spekuliert. Und der Unterschied war für mich maßgeblich. U.a. die Farben und AF. Daher ist es einfach noch zu früh für Lob und Tadel. Warte ja sehnsüchtig auf eine leichtere SL3 und ein handliches 50er. Hantiere derzeit bei 50mm mit Lux+Noc an der M11. Und 28mm mit der Q2. Wenn’s neue SL System nicht überzeugt, bleibt das auch so… (befürchte aber eher das Gegenteil…😉

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 9 Stunden schrieb insomnia:

Für wen schade? Wer die Dinger (vor dem Hintergrund des Rebrandings und des x-fachen Preisaufschlags) kauft dem kann man doch eh nicht helfen 🙂

Im übrigen, das kann man natürlich auch ausweiten: beim Kauf der M11 hatte ich auch kurzzeitig das Gefühl, dass mir nicht zu helfen ist. Im Ernst. Das ist glücklicherweise wieder verflogen und die Freude + Erkenntniszuwachs überwiegen. 

  • Like 4
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb kretsche:

Im übrigen, das kann man natürlich auch ausweiten: beim Kauf der M11 hatte ich auch kurzzeitig das Gefühl, dass mir nicht zu helfen ist. Im Ernst. Das ist glücklicherweise wieder verflogen und die Freude + Erkenntniszuwachs überwiegen. 

Für die gesamte " Made In Germany " M-Serie und ihrer Objektive mag das gelten. Beim Rest bin ich mir da nicht so sicher. Nicht Umsonst gibt es in der globalen Wirtschaft  solche Allianzen. Was ja auch nicht das Schlechteste ist. Man hat eine gute Auswahl an Produkten und kann mündig entscheiden was man will, oder nicht. 

Edited by Bernd1959
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ein Teil des Aufwands (wie groß genau, weiß ich nicht) und damit des Preises bei Leica resultiert aus einer enorm geringen Streuung der optischen Qualität. Es kann also sein, dass bei Dritten hergestellte Objektive deshalb teurer sind als deren Eigenmarken, weil bei der Leica Produktionsschine andere Anforderungen einzuhalten sind, was Geld kostet.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb elmars:

Ein Teil des Aufwands (wie groß genau, weiß ich nicht) und damit des Preises bei Leica resultiert aus einer enorm geringen Streuung der optischen Qualität.

Wenn ich mich an die Qualität einiger APS-C Objektive des L-Mounts erinnere, möchte ich das nicht ohne diesen Kommentar stehen lassen. ;-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb elmars:

Ein Teil des Aufwands (wie groß genau, weiß ich nicht) und damit des Preises bei Leica resultiert aus einer enorm geringen Streuung der optischen Qualität. Es kann also sein, dass bei Dritten hergestellte Objektive deshalb teurer sind als deren Eigenmarken, weil bei der Leica Produktionsschine andere Anforderungen einzuhalten sind, was Geld kostet.

Ein Objektiv welches es als Zugabe (Geschenk) beim Kauf der S 5 gab und so um die 500 Euro kostet?

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb C8lSE:

Wenn ich mich an die Qualität einiger APS-C Objektive des L-Mounts erinnere, möchte ich das nicht ohne diesen Kommentar stehen lassen. 😉

Wurden die denn von Panasonic gebaut? Ich glaube nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb wolfgang georg:

Naja, mir sagte man mal wo Leica drauf steht muss nicht Leica drin sein !

Es gibt halt auch arme unter uns und selbst für die sind die Ojektive zu teuer.

Dann doch lieber Pana + Pana Objektive.

Aber jeder so wie er kann.

Das wäre zumindest irgendwie stringent. Und wer sich seine Liebe z. B. in Form einer M erfüllen möchte, findet spätestens seit der M10 einen ständig wachsenden Markt an wirklich großartigen Kameras im gebrauchten Segment. Und die vertragen dann auch mal über Jahre ein gebrauchtes Zeiss 35 2.8 oder ähnliches und verbreiten damit viel Freude. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb kretsche:

Das wäre zumindest irgendwie stringent. Und wer sich seine Liebe z. B. in Form einer M erfüllen möchte, findet spätestens seit der M10 einen ständig wachsenden Markt an wirklich großartigen Kameras im gebrauchten Segment. Und die vertragen dann auch mal über Jahre ein gebrauchtes Zeiss 35 2.8 oder ähnliches und verbreiten damit viel Freude. 

Freude verbreiten ist doch das, was es muss. Ich habe mir (zum 24-90) eingebrauchtes 45er Sigma gegönnt. War auch so eine Zugabe, macht Spaß und kostete nicht viel. Das ist mein Leichtgewicht. Das Pana 35 hatte ich mal getestet bei einem Freund, hat mich nicht überzeugt (Randabfall bzgl. der Schärfe) und da ist wirklich die Frage, ob da was verbessert werden kann -bei dem Preisunterschied wäre das eigentlich Pflicht.

N.B. Ich liebe auch den Blendenring am Sigma. Das passt zu den R-Objektiben aus meiner Sammlung

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm:

Das waren die, die bei der Qualitätskontrolle bei Leica durchgefallen waren - Upcycling/Downcycling???

Jetzt ist mir auch klar warum mein Objektiv für Portraits bei den Damen so beliebt ist.😜

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Freude verbreiten ist doch das, was es muss. Ich habe mir (zum 24-90) eingebrauchtes 45er Sigma gegönnt. War auch so eine Zugabe, macht Spaß und kostete nicht viel. Das ist mein Leichtgewicht. Das Pana 35 hatte ich mal getestet bei einem Freund, hat mich nicht überzeugt (Randabfall bzgl. der Schärfe) und da ist wirklich die Frage, ob da was verbessert werden kann -bei dem Preisunterschied wäre das eigentlich Pflicht.

N.B. Ich liebe auch den Blendenring am Sigma. Das passt zu den R-Objektiben aus meiner Sammlung

Schaue Dir mal das kleine 2,8/90 an. War gestern mal wieder damit unterwegs 😉

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...