espelt Posted April 2, 2023 Share #41 Posted April 2, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 1.4.2023 um 13:07 schrieb Signor Rossi: entwickeln und scannen lassen haben. Soviel zum Thema Sinn. Am 1.4.2023 um 13:23 schrieb B. Lichter: Mir macht analog einfach Spaß. Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 2, 2023 Posted April 2, 2023 Hi espelt, Take a look here Analog mit Pause?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 2, 2023 Share #42 Posted April 2, 2023 (edited) vor 41 Minuten schrieb espelt: Soviel zum Thema Sinn. Ich kann zwischen dem Zitat (kastrierter und dadurch seiner Bedeutung beraubter Satz) und dem Kommentar keinerlei Zusammenhang erkennen. Für eine Erklärung wäre ich dankbar. Edited April 2, 2023 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 2, 2023 Share #43 Posted April 2, 2023 Am 1.4.2023 um 13:23 schrieb B. Lichter: Mir macht analog einfach Spaß. Und das ist das Wichtige. Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted April 3, 2023 Share #44 Posted April 3, 2023 Am 1.4.2023 um 13:31 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Auch die Verwendung mit Film knüpft daran, nämlich zu versuchen, ob ich das heute noch kann. Frage: Was ist anders als wenn ich anstelle eines Films einen Sensor belichte? Anders wird es ja erst wenn ich den ganzen nachfolgenden Prozess auch selber übernehme. Das fängt an welchen Film ich für meine fotografische Herausforderung wähle, mit welchem Entwickler ich diesen entwickeln werde, muss ich länger oder kürzer entwickeln, etc..Das ist doch das spannende an der analogen Fotografie. Und erst das Vergrössern! Abwedeln, Teilbelichten mit unterschiedlicher Gradation, Tonen..etc...natürlich mit einem APO Rodagon-N (für die Technikfreaks), Wahnsinn was da qualitativ möglich ist! Einen Film zu belichten, diesen zum entwickeln und zum scannen weggeben und danach am Bildschirm die Resultate begutachten oder zu bearbeiten und auszudrucken? Geht doch viel einfacher Digital und erst noch in viel besserer Qualität. Grüsse, Markus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted April 3, 2023 Share #45 Posted April 3, 2023 Bei diesen Diskussionen wird der Diafilm vergessen. Der geht nur analog! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 3, 2023 Share #46 Posted April 3, 2023 vor 23 Minuten schrieb Matterhorn: Geht doch viel einfacher Digital und erst noch in viel besserer Qualität. in anderer Qualität Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 3, 2023 Share #47 Posted April 3, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 57 Minuten schrieb Matterhorn: Einen Film zu belichten, diesen zum entwickeln und zum scannen weggeben und danach am Bildschirm die Resultate begutachten oder zu bearbeiten und auszudrucken? Geht doch viel einfacher Digital und erst noch in viel besserer Qualität. Was möchtest Du mit diesem Kommentar nun anders festststellen? Ich glaube, ich habe oben ziemlich deutlich auf die "nostalgisch, museale" Bedeutung meines M3-Kaufs hingewiesen. Natürlich weis ich, dass digital inzwischen leichter und vielleicht auch besser zu handeln ist. Ich hätte mir sonst wohl kaum eine Q2, M 10-R und S3 zugelegt, vom anderen Equipment ganz zu schweigen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 18, 2023 Share #48 Posted April 18, 2023 Hallo, Film hat bei mit seit den 80er Jahren nie aufgehört und sollte auch bei einem bevorstehenden Umstieg auf eine Digitalkamera Bestand haben. Dann zurück zu den Wurzeln mit s/w Negativ. Mit viel Wehmut steht bei mir zur Zeit die Diafotografie nach fast 40 Jahren auf dem Prüfstand. Im Mittel 25,- € pro Rolle Diafilm, zzgl. Zubehör, sind schon eine Ansage. Obwohl mein bevorzugtes Filmmaterial, merke ich doch, dass dadurch die Kreativität leidet. Hinzu kommt die mangelnde Verfügbarkeit im Sachen E6 Material. Man muss kaufen wenn angeboten wird. Die Zeiten, wo man einmal schnell in den nächsten Fotoladen oder einen Drogeriemarkt huscht um Diafilm zu kaufen sind seit Monaten vorbei. Und nicht zuletzt: Höherempfindliches Material als 100 ASA gibt es nicht mehr. Bedauerlich, aber das ist wohl der Lauf der Zeit. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2023 Share #49 Posted April 18, 2023 vor 1 Stunde schrieb thowi: 25,- € pro Rolle Diafilm, zzgl. Zubehör, sind schon eine Ansage. Obwohl mein bevorzugtes Filmmaterial, merke ich doch, dass dadurch die Kreativität leidet. Den kausalen Zusammenhang verstehe ich nicht. Hättest du geschrieben, dass die Experimentierfreudigkeit leidet - OK, aber die Kreativität? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 18, 2023 Share #50 Posted April 18, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb thowi: Im Mittel 25,- € pro Rolle Diafilm, zzgl. Zubehör, sind schon eine Ansage. ... Hinzu kommt die mangelnde Verfügbarkeit im Sachen E6 Material. ... Und nicht zuletzt: Höherempfindliches Material als 100 ASA gibt es nicht mehr. Zum Glück konnte ich noch vor der großen Preiserhöhung einkaufen ... ... vor einiger Zeit irgendwo gelesen, Fuji produziere seit einiger Zeit wegen Rohstoffmangel keine Filme mehr und habe die Produktion noch nicht wieder aufgenommen ... deswegen haben sie wohl den Fujicolor 200 aus Kodak Gold "umlabeln lassen", um nicht vom Markt zu verschwinden ... ... und mein Anteil digitaler Aufnahmen wächst ... Edited April 18, 2023 by Andreas_Kreuz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter_S Posted April 18, 2023 Share #51 Posted April 18, 2023 (edited) Hatte so zwischen 2018 und 2022 eine Pause, was auch der exzellenten Leica Monochrom geschuldet ist sowie dem extrem ärgerlichen Verschwinden meiner Contax T3 (autsch!). Im Moment ist aber meine sehr abgenutzte aber funktionierende Contax T (Filmzähler kaputt - aber egal) oft neben der Monochrom dabei. S/W digital, Farbe analog. Das macht wieder richtig Spass. Mittelformat mache ich weniger, das liegt auch an den irren Filmpreisen. S/W-Film is nach wie vor Pause, da ich nur sehr eingeschränkt selber entwickeln kann. Edited April 18, 2023 by Peter_S Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 19, 2023 Share #52 Posted April 19, 2023 Hallo, vor 12 Stunden schrieb Signor Rossi: Den kausalen Zusammenhang verstehe ich nicht. Hättest du geschrieben, dass die Experimentierfreudigkeit leidet - OK, aber die Kreativität? stimmt. Passt besser und ist was ich meinte. In der Summe bremse ich mich schon ein. Bewusst oder Unbewusst. Man überlegt zu sehr, ob man das Bild macht oder nicht macht, Probiert weniger aus, schränkt sich mit Belichtungsreihen ein u.s.w. Dabei ist es, wie gesagt, noch nicht einmal alleine der hohe Preis je Rolle Diafilm, sondern noch mehr die mangelhafte Verfügbarkeit. Man kauft wenn Angeboten wird. Ist das Kontingent vergriffen liest man oft: Verfügbarkeit in 2-3 Monaten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 19, 2023 Share #53 Posted April 19, 2023 Hallo Andreas, vor 10 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: ... vor einiger Zeit irgendwo gelesen, Fuji produziere seit einiger Zeit wegen Rohstoffmangel keine Filme mehr und habe die Produktion noch nicht wieder aufgenommen ... deswegen haben sie wohl den Fujicolor 200 aus Kodak Gold "umlabeln lassen", um nicht vom Markt zu verschwinden ... Kann natürlich sein. Es kann jedoch auch sein, wenn auch spekulativ, dass es sich um eine herbeigeführte Verknappung handelt um ein Maximum an Ertrag zu erwirtschaften. Ich meine, es gibt bekanntlich einen Markt. Sogar im Diabereich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted April 19, 2023 Share #54 Posted April 19, 2023 (edited) ...ja, zumindest für Dia-Fotografen wird die Luft sehr dünn. Die stark gestiegenen Filmpreise und die Notwendigkeit zum frühzeitigen Einkauf sind da ja nur der Anfang. Mich nervt aktuell am meisten, dass ich keine wirklich guten Diarahmen mehr zu erschwinglichen Preis bekomme, seit DIASPEED (ich habe in den letzten Jahren im die DIASPEED HT-XYZ-Rahmen verwendet) nicht mehr liefert. Und 2 € / Rahmen (Wess AHX500) will ich nicht ausgeben. Zudem habe ich praktisch keine Reserven mehr an Ilfochrome-Papier (noch 7 Blatt 24x30 cm sind verblieben - überlagert, aber gut gekühlt) und für eine Flugreise fallen Filme zwischenzeitlich wohl auch flach. Einscannen und drucken klappt zwar, aber dann kann ich auch gleich Pixel belichten. Daher bin ich am überlegen, ob der nächste Urlaub tatsächlich digital abgelichtet wird - aber eigentlich habe ich darauf gar keine Lust. Viele Grüße, Jens Edited April 19, 2023 by jensthoes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 19, 2023 Share #55 Posted April 19, 2023 (edited) vor 55 Minuten schrieb jensthoes: ...ja, zumindest für Dia-Fotografen wird die Luft sehr dünn. Die stark gestiegenen Filmpreise und die Notwendigkeit zum frühzeitigen Einkauf sind da ja nur der Anfang. Mich nervt aktuell am meisten, dass ich keine wirklich guten Diarahmen mehr zu erschwinglichen Preis bekomme, seit DIASPEED (ich habe in den letzten Jahren im die DIASPEED HT-XYZ-Rahmen verwendet) nicht mehr liefert. Und 2 € / Rahmen (Wess AHX500) will ich nicht ausgeben. Zudem habe ich praktisch keine Reserven mehr an Ilfochrome-Papier (noch 7 Blatt 24x30 cm sind verblieben - überlagert, aber gut gekühlt) und für eine Flugreise fallen Filme zwischenzeitlich wohl auch flach. Einscannen und drucken klappt zwar, aber dann kann ich auch gleich Pixel belichten. Daher bin ich am überlegen, ob der nächste Urlaub tatsächlich digital abgelichtet wird - aber eigentlich habe ich darauf gar keine Lust. Viele Grüße, Jens Es gibt auch richtig gute Postkarten, da kann man sich im Urlaub auch mal entspannen und nicht nur immer Motiven nachjagen 😉 Edited April 19, 2023 by DC-S5 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted April 19, 2023 Share #56 Posted April 19, 2023 vor 36 Minuten schrieb DC-S5: Es gibt auch richtig gute Postkarten, da kann man sich im Urlaub auch mal entspannen und nicht nur immer Motiven nachjagen 😉 ...aha - einen Clown verschluckt? Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 19, 2023 Share #57 Posted April 19, 2023 vor 9 Minuten schrieb jensthoes: ...aha - einen Clown verschluckt? Nee, manchmal auch keine Lust. Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted April 19, 2023 Share #58 Posted April 19, 2023 Ich will die Hoffnung nicht aufgeben, weiter auf Diafilm fotografieren und in Diarahmen projizieren zu können (mache ich seit 49 Jahren und seit 37 Jahren mit Leica R und Pradovit). Aber ich habe auch noch die Hoffnung, dass der FC Bayern heute Abend Manchester City aus der Champions League rausschmeißt 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 19, 2023 Share #59 Posted April 19, 2023 vor 2 Minuten schrieb NurLeicaR: Ich will die Hoffnung nicht aufgeben, weiter auf Diafilm fotografieren und in Diarahmen projizieren zu können (mache ich seit 49 Jahren und seit 37 Jahren mit Leica R und Pradovit). Aber ich habe auch noch die Hoffnung, dass der FC Bayern heute Abend Manchester City aus der Champions League rausschmeißt 😉 Es wird sein, wie üblich. Eine Mannschaft wird gewinnen, logisch: die andere verlieren. oder man trennt sich unentschieden. Geht das in diesem Fall ? Hauptsache für mich ( auch in Bayern lebend, aber kein Fußball- Fanatiker): Ein lebendiges, spannendes Fußball- Spiel ohne grobe Fouls und die unseligen Krawalle nach dem Spiel… oder gar schon bei der Anreise… die Freunde des edlen Sports. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 19, 2023 Share #60 Posted April 19, 2023 vor 1 Stunde schrieb DC-S5: Es gibt auch richtig gute Postkarten, da kann man sich im Urlaub auch mal entspannen und nicht nur immer Motiven nachjagen 😉 Auch davon gibt es immer weniger. Mancherorts muß man die schon richtig suchen. Wer schreibt denn noch Karten? Früher war die Kühlschranktür nach dem Sommer voller Karten. Heut gibt's kaum mehr eine. Und wenn dann eine per App erstellt mit eigenem Bild und aufgedrucktem Text. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now