Jump to content

Recommended Posts

vor 35 Minuten schrieb wpo:

.....eine reibende Bewegung von Daumen und Zeigefinger:"Wo du nicht bist, Herr Jesu Christ, da schweigen alle Flöten!"

Diesen Spruch kenne ich, allerdings nur bis zum bis zum Komma. 😉
Ab ins Merkheft. 😇

Danke Wolfgang und Gruß aus dem Süden.
Tom

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Stefan2010:

Ich würde das Klagen auch auf das Fehlen von niedrig empfindlichen Farbfilmen ausweiten, das geht heute ja leider erst bei 160 ASA (und im Einzelfall bei 100 ASA) los. Da ist man mit "kurzen" Zeiten bei einigen Kameras schnell am Ende und landet halt bei kleinen Blenden :(

(oder Graufiltern...)

 

Ich habe da noch was gefunden. Ich wollte das auch unbedingt ausprobieren, hatte aber bei den letzten Malen als ich in `ambürsch war, irgendwie nicht dran gedacht. 

https://www.meister-camera.com/produkt/4x-silbersalz35-50d-mit-entwicklung-und-scan/

Ist zwar etwas - nun, sagen wir mal - ungewöhnlich im Preis, aber die Qualitäten der Scans auf der Website finde ich richtig gut. Mal sehen ....

https://silbersalz35.com/gallery/

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Andreas_Kreuz:

Das ist zwar sehr schön - für Münchner und andere Bayerlein, aber wenn ich mit dem Ausprobieren dieser Filme warten soll bis ich mal wieder nach München komme .... ? Ich bin mir nicht sicher ob ich dann nicht vielleicht allmählich auf betreute Photographie angewiesen bin. 🤔🤭🤫

Zumal der Händler derselbe ist, sich die Konditionen folglich eher nicht unterscheiden werden.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb wpo:

Nee, muss nicht sein. Immerhin passt alles an die F2, was auch an die Visoflexe (also die richtigen mit Spiegel) passt. Ich habe nach dem Einstampfen des "R"-Systems einfach einen Zwischenring von "M" auf "R" ebenfalls mit einem LEITAX Bajonett ausgerüstet und viele Aufnahmen mit "M" - Objektiven von 65-560mm Brennweite gemacht. Balgengeräte, Mikroansätze usw. passen sowieso und selbst für den Reprovit IIa gibt es eine Möglichkeit, wenngleich nicht mit dem Wechselschlitten. 

vor 12 Stunden schrieb r+m:

Wenn man an die F2 Leica M-Linsen dranschrauben könnte, würde ich ja auch eine F1 oder F2 nehmen. Ich hätte da keine Berührungsängste. Aber geht halt leider nicht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Das funktioniert dann auch mit einer F2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das waren noch Zeiten ...  übrigens, der CT18 da in der Mitte hat ein Preisschild über 13,50DM (der CT18 wurde immer mit Entwicklung verkauft!) und ein Verfallsdatum von 1966. Soviel zu den damaligen - oder vielleicht sollte man besser sagen heutigen - Preisen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb wpo:

Ich habe da noch was gefunden. Ich wollte das auch unbedingt ausprobieren, hatte aber bei den letzten Malen als ich in `ambürsch war, irgendwie nicht dran gedacht. 

https://www.meister-camera.com/produkt/4x-silbersalz35-50d-mit-entwicklung-und-scan/

Ist zwar etwas - nun, sagen wir mal - ungewöhnlich im Preis, aber die Qualitäten der Scans auf der Website finde ich richtig gut. Mal sehen ....

https://silbersalz35.com/gallery/

Super! Den probiere ich mal aus, kann man ja anscheinend online bestellen :)

Den Preis finde ich mal wirklich gut, die 85,-€ gelten ja für 4 Filme incl, Entwicklung und Scans. Da liege ich aktuell beim Portra in Kombination mit dem Lab vor Ort beim doppelten Preis 

Werde das nach ersten Erfahrungen dann ggf. mal bei dem Leica Store in Düsseldorf anregen. Vielleicht bieten die es dann auch an, wäre schöner als alles online ...

Vielen Dank

Stefan

Edited by Stefan2010
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Stefan2010:

Super! Den probiere ich mal aus, kann man ja anscheinend online bestellen :)

Den Preis finde ich mal wirklich gut, die 85,-€ gelten ja für 4 Filme incl, Entwicklung und Scans. Da liege ich aktuell beim Portra in Kombination mit dem Lab vor Ort beim doppelten Preis 

 

Guten Tag Stefan,

wie hier bereits einmal diskutiert wurde, kostet die Rücksendung der Negative ca. 4,50€ zusätzlich. Ansonsten bekäme man nur die Scans. Muss man sich überlegen, ich persönlich würde auf die Negative nicht verzichten wollen. Ich habe mich inzwischen bei Meister in Hamburg erkundigt und die Auskunft war, dass dieser Preis nicht für jeden einzelnen Film gilt, sondern für alle 4 Filme, wenn man sie denn gemeinsam zur Entwicklung schickt. Dann erfolgt auch der (allerdings zuvor(!) zu vereinbarende) Rückversand gemeinsam und kostet entsprechend 1x den beim Kauf zusätzlich zu zahlenden Preis.

Freundliche Grüße vom 

Wolfgang

 

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb wpo:

Guten Tag Stefan,

wie hier bereits einmal diskutiert wurde, kostet die Rücksendung der Negative ca. 4,50€ zusätzlich. Ansonsten bekäme man nur die Scans. Muss man sich überlegen, ich persönlich würde auf die Negative nicht verzichten wollen. Ich habe mich inzwischen bei Meister in Hamburg erkundigt und die Auskunft war, dass dieser Preis nicht für jeden einzelnen Film gilt, sondern für alle 4 Filme, wenn man sie denn gemeinsam zur Entwicklung schickt. Dann erfolgt auch der (allerdings zuvor(!) zu vereinbarende) Rückversand gemeinsam und kostet entsprechend 1x den beim Kauf zusätzlich zu zahlenden Preis.

Freundliche Grüße vom 

Wolfgang

 

..... und wenn man dann noch die Kamera dazurechnet....  das müssen dann schon ganz besondere Fotos werden, wie üblich!

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wpo:

Guten Tag Stefan,

wie hier bereits einmal diskutiert wurde, kostet die Rücksendung der Negative ca. 4,50€ zusätzlich. Ansonsten bekäme man nur die Scans. Muss man sich überlegen, ich persönlich würde auf die Negative nicht verzichten wollen. Ich habe mich inzwischen bei Meister in Hamburg erkundigt und die Auskunft war, dass dieser Preis nicht für jeden einzelnen Film gilt, sondern für alle 4 Filme, wenn man sie denn gemeinsam zur Entwicklung schickt. Dann erfolgt auch der (allerdings zuvor(!) zu vereinbarende) Rückversand gemeinsam und kostet entsprechend 1x den beim Kauf zusätzlich zu zahlenden Preis.

Freundliche Grüße vom 

Wolfgang

 

Hallo Wolfgang, d.h. ich müsste alle 4 Filme gemeinsam zur Entwicklung /Scan geben, sonst müsste das einzeln bezahlt werden (nicht der Filmversand)? Das wäre natürlich nicht so schön ...

Viele Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Stefan2010:

Hallo Wolfgang, d.h. ich müsste alle 4 Filme gemeinsam zur Entwicklung /Scan geben, sonst müsste das einzeln bezahlt werden (nicht der Filmversand)? Das wäre natürlich nicht so schön ...

Viele Grüße

Stefan

Nee, die Zusatzkosten beziehen sich wohl nur auf den Rückversand der Negative. Die werden nach der Entwicklung und Scan dann auch einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt bevor sie entweder vernichtet oder - je nach Vereinbarung - zurückgeschickt werden. Durch die Entwicklung und Scan der Filme entstehen ja keine Versandkosten, da Du die Scan-Dateien von einer Dropbox o.ä. herunterladen kannst. Guck mal auf deren Website (silbersalz35.com). Die ist zwar ein bisschen unübersichtlich in ihrer Vielfalt, aber man kann das dort ziemlich weit unten auf neudeutsch nachlesen. 

Ich habe den Herrn bei Meister in Hamburg so verstanden, dass sich die Zusatzzahlung/-buchung auf den gemeinsamen Rückversand der 4 Filme bezieht.

Grüße aus der Heide

Wolfgang

SCANNING

Your film is scanned with our stunning APOLLON.14K scanner. Your scans will be shared within two weeks after we receive your films. Download your photos or view them in your personal web gallery. You can choose between HIGH QUALITY (4K JPG) or FULL QUALITY (14K JPG + 14K JP2) scans.

We scan pictures up to a width of 20-perf. Thus, we can easily supply X-PAN scans and even more.

NEGATIVE

You can order a return of your negatives right after we received your films for processing, or again after scanning. We will send you a reminder via e-mail. Your negatives will be stored with us for two months. If you choose not to order a negative return, your negatives will be safely destroyed after two months.

Edited by wpo
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Vom Kopf bis zu den Flossen
bist Du voll Sommersprossen
in die bin ich verschossen ...

Sollte es nicht ein leichtes Orange- oder R3-Skylight-Filter gewesen sein?

 

 

Aber natürlich. Mit einem Gelbgrün-Filter holte ich leichte Sommersprossen besser hervor (das fand ich interessant), mit einem Orangefilter schwächte man sie ab und mit einem Rotfilter bügelte man Hautunreinheiten wie Pickel aber auch rötliche Pigmente wie Sommersprossen weg, dafür war selbst sonnengebräunte Haut ziemlich aufgehellt.

 

Sommersprossen .... lange her. UKW, auch die habe ich früher mit Canon SLR und Metzblitz im Konzert festgehalten. Die Bilder sind allerdings vermutlich verschollen. Peter Hubert schaute immer genau in die Kamera wenn er den Blitz sah.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Rona!d:

..., aber auch die Pickel kommen dann geschossen.

Dafür gab es ja dann das oben angesprochene Aufhübsch-Tool in der Kosmetikabteilung des Kaufhauses ihrer Wahl: spachteln, beischleifen, grundieren, Zwischenschliff, Farbgebung, Decklack, Politur. 

Während meiner Ausbildung - lange, seehr lange ist's her - habe ich das später immer bewundert: Da verschwand eine Raupe mit einer enorm großen Tasche in der Garderobe und schon eine Stunde später entschlüpfte dem kleinen Raum ein Schmetterling .... 😉

Edited by wpo
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb wpo:

Ist zwar etwas - nun, sagen wir mal - ungewöhnlich im Preis, aber die Qualitäten der Scans auf der Website finde ich richtig gut. Mal sehen ....

Für die Entwicklung und den Scan meines letzten Portra, wenig fett gescannt, incl. Negativversand, habe ich bei „Mein Film Lab“ kürzlich 22,78€ bezahlt. Der Porta kommt da aber noch hinzu!
Da liegen die Jungs von Silbersalz aber deutlich drunter und das sogar mit dem höher auflösenden Scan.
Ich probier das mal.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Stefan2010:

Super! Den probiere ich mal aus, kann man ja anscheinend online bestellen :)

Den Preis finde ich mal wirklich gut, die 85,-€ gelten ja für 4 Filme incl, Entwicklung und Scans. Da liege ich aktuell beim Portra in Kombination mit dem Lab vor Ort beim doppelten Preis 

Werde das nach ersten Erfahrungen dann ggf. mal bei dem Leica Store in Düsseldorf anregen. Vielleicht bieten die es dann auch an, wäre schöner als alles online ...

Vielen Dank

Stefan

 

vor 4 Stunden schrieb B. Lichter:

Für die Entwicklung und den Scan meines letzten Portra, wenig fett gescannt, incl. Negativversand, habe ich bei „Mein Film Lab“ kürzlich 22,78€ bezahlt. Der Porta kommt da aber noch hinzu!
Da liegen die Jungs von Silbersalz aber deutlich drunter und das sogar mit dem höher auflösenden Scan.
Ich probier das mal.

Ich bin da eben durch Zufall noch auf etwas gestoßen was für die eigenen Versuche mit "Silbersalz35" vielleicht ganz informativ ist:

https://www.messsucherwelt.com/silbersalz-hybrider-workflow-auf-steroiden-oder-hexenwerk/

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...