Wolusylvester Posted February 20, 2022 Share #61 Posted February 20, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 22 Minuten schrieb maxs: Gibt es das nicht schon im Lifeview-Modus ? Oder wie meinst Du das ? Zumindest bei meiner M 10 P nicht. Ich meine, wenn man mit dem Messsucher scharf stellt, sollte es eine Signal geben, dass es wirklich auch scharf ist z.B. kleine grüne LED. Im Lifeview stellt sich im Ergebnis das gleiche Problem. Auch hier könnte eine Anzeige erfolgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2022 Posted February 20, 2022 Hi Wolusylvester, Take a look here Leica M11 - eine Revolution. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas_M10 Posted February 20, 2022 Share #62 Posted February 20, 2022 vor 23 Minuten schrieb Ramesse: Wahnsinn was hier für ein Hype um den doofen Bodendeckel gemacht wird Das wundert mich auch. Wird sozusagen in gleichem Atemzug genannt wie der Messsucher. Mich wundert, dass der Ein/Aus-Schalter bei der M11 immer noch "Rot" zeigt, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Das ist für mich bei meiner M10 immer noch unlogisch und verwirrend. Auch nach Jahren habe ich mich daran nicht wirklich gewöhnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted February 20, 2022 Share #63 Posted February 20, 2022 vor 1 Stunde schrieb Ramesse: Wahnsinn was hier für ein Hype um den doofen Bodendeckel gemacht wird 😞 Die Lösung wie sie auch für die SL-Serie und die Q-Serie gefunden wurde, ist schlicht perfekt. Da wackelt nichts und es ist lange überfällig! Das ist kein Hype, sondern ein legitimer Meinungsaustausch. Dein Einverständnis wird dabei stillschweigend vorausgesetzt. Nicht jeder hat sich schon mit der Q oder SL-Serie beschäftigt, aber spätestens jetzt wissen wir, was Sache ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 20, 2022 Share #64 Posted February 20, 2022 vor 2 Stunden schrieb Ramesse: Wahnsinn was hier für ein Hype um den doofen Bodendeckel gemacht wird 😞 Die Lösung wie sie auch für die SL-Serie und die Q-Serie gefunden wurde, ist schlicht perfekt. Da wackelt nichts und es ist lange überfällig! Auch ich bin ein bekennender Bodendeckel . Ich sage nur: wehret den Anfängen - was kommt demnächst? Der EVF eingebaut? Aber wenn es beim Bodendeckel bleibt, kann ich damit leben. Es wäre nur schön und umweltbewusst und nachhaltig gewesen, wenn man sich auf eine Akkugröße hätte einigen können (der von der M11 passt sicher auch in die SL - umgekehrt müsse man mal jemanden fragen der beides hat). - das gehört unbedingt ins Lasterhaft von den nächsten Neuentwicklungen, zumal die Leistung fast identisch ist 1860/1800 mAh. Sorry, ich vergaß, die zusätzlichen Einnahmen, die so generiert werden können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted February 20, 2022 Share #65 Posted February 20, 2022 vor 3 Stunden schrieb Wolusylvester: Zumindest bei meiner M 10 P nicht. Ich meine, wenn man mit dem Messsucher scharf stellt, sollte es eine Signal geben, dass es wirklich auch scharf ist z.B. kleine grüne LED. Im Lifeview stellt sich im Ergebnis das gleiche Problem. Auch hier könnte eine Anzeige erfolgen. +1 Durch den optischen Sucher eine LED gekoppelt mit der Bildmitte und im Lifeview in Verbindung mit dem verschiebbaren Fokuspunkt Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted February 21, 2022 Share #66 Posted February 21, 2022 vor 15 Stunden schrieb Thomas_M10: ....Mich wundert, dass der Ein/Aus-Schalter bei der M11 immer noch "Rot" zeigt, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Das ist für mich bei meiner M10 immer noch unlogisch und verwirrend. Auch nach Jahren habe ich mich daran nicht wirklich gewöhnt. Dann hast Du wenigstens einen Grund, nicht upzugraden. Leica und rote Punkte, daran scheiden sich immer schon die Geister...😆 Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted February 21, 2022 Share #67 Posted February 21, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 16 Stunden schrieb Wolusylvester: Zumindest bei meiner M 10 P nicht. Ich meine, wenn man mit dem Messsucher scharf stellt, sollte es eine Signal geben, dass es wirklich auch scharf ist z.B. kleine grüne LED. Im Lifeview stellt sich im Ergebnis das gleiche Problem. Auch hier könnte eine Anzeige erfolgen. Wäre eine gute Idee, falls sich das sinnvoll realisieren läßt. Mit dem Focuspeaking/Liveview kann ich persönlich wenig anfangen, habe mich aber auch nicht groß damit beschäftigt. Vielleicht eher was in Kombination mit dem Visoflex. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted February 21, 2022 Share #68 Posted February 21, 2022 vor 3 Minuten schrieb maxs: Wäre eine gute Idee, falls sich das sinnvoll realisieren läßt. Mit dem Focuspeaking/Liveview kann ich persönlich wenig anfangen, habe mich aber auch nicht groß damit beschäftigt. Vielleicht eher was in Kombination mit dem Visoflex. Mit dem Focuspeaking kann ich auch nicht viel anfangen, denn es ist in den meisten Fällen nicht ganz genau und somit daneben. Realisieren ließe sich dies durchaus. Bei einigen Autofokus Systemen (z.B auch bei der Q)gibt es das schon - Bei Scharfstellung erleuchtet z.B. der kleine grüne Rahmen -auch im Sucher- grün auf. Bei früheren Kameras, die manuell scharf zu stellen waren gab es das auch schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted February 21, 2022 Share #69 Posted February 21, 2022 Der neue Sensor ist wirklich klasse. Ich habe die M11 getestet und bin stark beeindruckt. Die 60MP kann ich für meine Ausdrucke sehr gebrauchen. Ich freue mich jetzt schon auf die Kamera. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted February 21, 2022 Share #70 Posted February 21, 2022 vor 27 Minuten schrieb Henning-L: Der neue Sensor ist wirklich klasse. Ich habe die M11 getestet und bin stark beeindruckt. Die 60MP kann ich für meine Ausdrucke sehr gebrauchen. Ich freue mich jetzt schon auf die Kamera. Ab einer gewissen Größe der Ausdrucke dürfte der Sensor durchaus Sinn machen. Bis z.B. 40x60 sind die Unterschiede aber zu 24 MP wohl eher noch marginal. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 21, 2022 Share #71 Posted February 21, 2022 vor 5 Minuten schrieb Wolusylvester: Ab einer gewissen Größe der Ausdrucke dürfte der Sensor durchaus Sinn machen. Bis z.B. 40x60 sind die Unterschiede aber zu 24 MP wohl eher noch marginal. . . . und nicht zu erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted February 21, 2022 Share #72 Posted February 21, 2022 vor 45 Minuten schrieb Henning-L: Der neue Sensor ist wirklich klasse. Ich habe die M11 getestet und bin stark beeindruckt. Die 60MP kann ich für meine Ausdrucke sehr gebrauchen. Ich freue mich jetzt schon auf die Kamera. Könntest Du das noch näher erläutern, insbesondere den Qualitätssprung von 36 (bzw. 40 im Fall der M10R) auf 60 MP - und um welche Ausdruck-Formate wir reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted February 21, 2022 Share #73 Posted February 21, 2022 vor 4 Stunden schrieb Wolusylvester: Ab einer gewissen Größe der Ausdrucke dürfte der Sensor durchaus Sinn machen. Bis z.B. 40x60 sind die Unterschiede aber zu 24 MP wohl eher noch marginal. Bisher nimmt unser Flachbild-TV den Platz im Schrank ein, an dem früher der Röhrenfernseher stand. Mit dem Umzug in die neue Wohnung (also in einem Jahr) werde ich da freie Wahl haben, was die Bildschirmgröße betrifft. Was mir gerade auffällt - in analogen Zeiten benutzte der engagierte Hobbyfotograf bevorzugt Diafilme - für 9x13 "Papierbilder" konnte man jede beliebige Kamera nehmen, da war eine Leica mit hochwertiger Optik sozusagen überdimensioniert. Weshalb wird hier im Forum nicht über Diashows auf großen Flachbildschirmen gefachsimpelt - und über die angemessene Größe und Auflösung des Bildschirms? Und damit auch über die notwendige Auflösung der Kamera? Habe ich das bisher übersehen? Oder sind Diashows womöglich aus der Zeit gefallen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted February 21, 2022 Share #74 Posted February 21, 2022 vor 16 Minuten schrieb Thomas_M10: Oder sind Diashows womöglich aus der Zeit gefallen? Mir fiel gerade ein Argument gegen Diashows auf großen TV-Bildschirmen ein: das Seitenverhältnis. Leica-Fotos im Seitenverhältnis 2:3 sehen auf modernen Bildschirmen schon etwas verloren aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 21, 2022 Share #75 Posted February 21, 2022 vor einer Stunde schrieb Thomas_M10: Mir fiel gerade ein Argument gegen Diashows auf großen TV-Bildschirmen ein: das Seitenverhältnis. Leica-Fotos im Seitenverhältnis 2:3 sehen auf modernen Bildschirmen schon etwas verloren aus. Hi, deshalb haben sich die Softwarehersteller schon seit Jahren einiges einfallen lassen. Ken-Burns-Effekt etc. Schau einfach mal bei proshow oder Aquasoft (um nur 2 zu nennen) nach. Aber zum Glück braucht man keine Druckauflösung von ca. 300 dpi für den Fernseher/Monitor, von daher reichen 24 oder 42 MP völlig aus, auch bei größeren Bildschirmdigonalen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang georg Posted February 21, 2022 Share #76 Posted February 21, 2022 (edited) Einfach die Leica auf 16-9 stellen dann ist auch das 3 Meter Bild ausgefüllt. Jedenfalls bei der sl. gruss wolfgang Edited February 21, 2022 by wolfgang georg Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted February 21, 2022 Share #77 Posted February 21, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm: Aber zum Glück braucht man keine Druckauflösung von ca. 300 dpi für den Fernseher/Monitor, von daher reichen 24 oder 42 MP völlig aus, auch bei größeren Bildschirmdigonalen. Blödsinn. Spätestens wenn am 12.12. die neue Leica-TV Serie eingeführt wird, siehst Du mit 24 od. 42 MP ganz alt aus. 12K und Seitenverhältnis von 3:2. 2023 kommt der Leica TV-M in Monochrom und spätestens Ende 2023 der Leica TV-P mit Lautsprechern und Fernbedienung. 2024 dann der Leica TV-R mit 16K bevor dann 6 Monate später der Leica TV2 mit 20K kommt. Sowas von alt siehst Du dann aus... Edited February 21, 2022 by mmg Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang georg Posted February 21, 2022 Share #78 Posted February 21, 2022 Vielleicht erleben es auch einige noch hier in diesem forum Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 21, 2022 Share #79 Posted February 21, 2022 vor einer Stunde schrieb mmg: Blödsinn. Spätestens wenn am 12.12. die neue Leica-TV Serie eingeführt wird, siehst Du mit 24 od. 42 MP ganz alt aus. 12K und Seitenverhältnis von 3:2. 2023 kommt der Leica TV-M in Monochrom und spätestens Ende 2023 der Leica TV-P mit Lautsprechern und Fernbedienung. 2024 dann der Leica TV-R mit 16K bevor dann 6 Monate später der Leica TV2 mit 20K kommt. Sowas von alt siehst Du dann aus... Und die Bildbearbeitung findet dann auf den Rechnern vom Offenbacher Wetterdienst statt, 2024 dann auf dem ersten Quantencomputer mit dem angebissenen roten Punkt ... "Sowas von alt siehst Du dann aus" .... das sagt meine Tochter schon heute Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted February 22, 2022 Share #80 Posted February 22, 2022 vor 10 Stunden schrieb mmg: Blödsinn. Spätestens wenn am 12.12. die neue Leica-TV Serie eingeführt wird, siehst Du mit 24 od. 42 MP ganz alt aus. 12K und Seitenverhältnis von 3:2. 2023 kommt der Leica TV-M in Monochrom und spätestens Ende 2023 der Leica TV-P mit Lautsprechern und Fernbedienung. 2024 dann der Leica TV-R mit 16K bevor dann 6 Monate später der Leica TV2 mit 20K kommt. Sowas von alt siehst Du dann aus... Und als Fernbedienung die Leica Foto App, da wird der Kanalwechsel zum abendfüllenden Programm. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now