Jump to content

Leica M11 Umfrage  

324 members have voted

  1. 1. Umfrage: Wirst du die Leica M11 kaufen?

    • Ja, schon so gut wie vorbestellt
      47
    • Wahrscheinlich ja, muss die Finanzierung noch klären
      31
    • Ich warte noch Reviews und erste Erfahrungen ab
      41
    • Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10…
      134
    • Andere Meinung (bitte unten kommentieren)
      71

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 8 Minuten schrieb maxs:

Ich glaube nicht, daß das sehr viele sind ! Angesichts der beachtlichen Anschaffungskosten für eine M-Ausrüstung würde ich schon mal davon ausgehen, daß ein Interessent sich vorher informiert und deshalb in der Regel weiß, was auf ihn zukommt.

Dazu 2 kleine Anmerkungen: Im Internet z.B. bei Foto Görlitz (ich bekomme keine Provision oder Corona-Boni etc.) gibt es viele Ms, die 1-2 Jahre alt sind um die 1000-200 Auslösungen haben und schon wieder verkauft werden. Meine erste M8 habe ich gebraucht gekauft. 1200 Auslösungen, 2 Jahre alt für unter 2000 Euronen. Vielleicht ist jetzt auch der M11 - Hype daran schuld, aber auch beim CC von Leica meinte man, dass die Ms in der Regel viel weniger Auslösungen haben, als z.B. die SLs. 

Sicher informiert man sich vorher, aber das "hagenwollen" oder "Prestige" spielen auch eine große Rolle. Aber dafür bekommt man 11/2 Hand-Ware zu einem dann doch "erträglicheren" Preis :) 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm:

Dazu 2 kleine Anmerkungen: Im Internet z.B. bei Foto Görlitz (ich bekomme keine Provision oder Corona-Boni etc.) gibt es viele Ms, die 1-2 Jahre alt sind um die 1000-200 Auslösungen haben und schon wieder verkauft werden. Meine erste M8 habe ich gebraucht gekauft. 1200 Auslösungen, 2 Jahre alt für unter 2000 Euronen. Vielleicht ist jetzt auch der M11 - Hype daran schuld, aber auch beim CC von Leica meinte man, dass die Ms in der Regel viel weniger Auslösungen haben, als z.B. die SLs. 

Sicher informiert man sich vorher, aber das "hagenwollen" oder "Prestige" spielen auch eine große Rolle. Aber dafür bekommt man 11/2 Hand-Ware zu einem dann doch "erträglicheren" Preis :) 

Na ja, es mag schon sein, daß einige ihre Ms in Zahlung geben, aber dafür kann es ja verschiedenste  Gründe geben, z.B. Wechsel auf ein anderes M-Modell  (wie von Dir erwähnt), andere fotografische Schwerpunkte, zu seltener Gebrauch, Nachlaßauflösung, Geldnot etc..

Ich habe mir mal das Angebot von Foto Görlitz angesehen, das speziell für gebrauchte M10-Kameras tatsächlich recht umfangreich ist. Allerdings sind auch viele Sondereditionen und Derivate (M10M, M10D) mit dabei und nicht alle haben nur wenig Auslösungen. Und bei Meister mit seinen drei Filialen ist aktuell nur eine gebrauchte (Standard)-M10 im Angebot.

Ich will aber gar nicht bestreiten, daß es immer wieder Fälle gibt, wo jemand sich zu einem Systemwechsel entschließt. Das muß allerdings nicht unbedingt immer daran liegen, daß er mit dem Meßsucher nicht klarkommt.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb maxs:

Angesichts der beachtlichen Anschaffungskosten für eine M-Ausrüstung würde ich schon mal davon ausgehen, daß ein Interessent sich vorher informiert und deshalb in der Regel weiß, was auf ihn zukommt.

Nein, das glaube ich nicht, viele wissen nicht auf welches Abenteuer sie sich einlassen. Mit der Zeit merken viele Leute welche Nachteile man in Kauf nehmen muss und dann ist das Fotografieren plötzlich nicht mehr so cool und dann werden die Kameras verkauft.

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb maxs:

Ich glaube nicht, daß das sehr viele sind ! Angesichts der beachtlichen Anschaffungskosten für eine M-Ausrüstung würde ich schon mal davon ausgehen, daß ein Interessent sich vorher informiert und deshalb in der Regel weiß, was auf ihn zukommt.

Das sehe ich genau so. Kaum einer gibt 6 oder 8000 Öcken für eine Kamera aus ohne sich vorher genau darüber informiert zu haben. Es gibt sicher auch ein paar Leute für die diese Kamerakosten Peanuts sind und die Kamera als Statussymbol für ihr Ego herhalten muss. Denen ist es dann wurscht. Die Kamera landet dann bestenfalls irgendwann im Regal/Schrank. Die Mehrheit aber die auch damit intensiv fotografieren möchte, wird sich auch vorher damit beschäftigen. Und auch dann gibt es einige die feststellen das die M-Fotografie doch nicht das richtige für sie ist. Das werden allerdings die wenigsten sein.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Snooopy:

(...) Mit der Zeit merken viele Leute welche Nachteile man in Kauf nehmen muss (...)

 

... es gibt auch auch manche (leider nicht viele - so auch meine Vermutung) die dann merken, welche Vorteile man sich erkauft hat.

Auch für die soll hier mal eine Lanze (bzw. ein roter Punkt) gebrochen werden  - 🔴

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Mit der M6 und M9 bin ich noch gut versorgt, obwohl gerade die schwarze M11 aufgrund der Materialwahl sowie der variablen Auflösung >18</36/60MP reizt. Aktuell wird keine Anschaffung einer M11 angestrebt.

Ein bis zwei Objektivergänzungen und eine neu, kleine Fototasche sind da schon realistischer.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn man schon keine M11 kauft - vielleicht eine Leica Watch? Aber nur exklusiv in ausgewählten Geschäften - in Europa nur in Wien und Moskau. Nicht in Wetzlar!?

Gegenüber einer M11 spart man jedoch nicht, im Gegenteil. Die Uhren kosten 9.900 EUR bzw. 14.900 EUR.

https://leica-camera.com/de-DE/World-of-Leica/Leica-Watch?utm_campaign=LeicaWatch&utm_medium=email&utm_source=CRM&utm_term=https%3A//leica-camera.com/leica-watch.

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb motard:

Früher, in Solms, bekam man bei Werksbesichtigungen eine ausgesonderte Linse als Andenken mit - jetzt werden daraus Uhrengläser geschliffen. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten eine tolle Idee!

Nicht nur in Solms. Bei meiner Werksführung im letzten Jahr bekamen wir auch noch jeder eine Linse.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb motard:

Oh, war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis. Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal eine Pilgerreise nach Wetzlar machen - das wird sicher interessant.

... und dann gibt es am Ende ein "Linsengericht" zum KAUF :) nur ob dann zu Hause die Absolution erteilt wird? 

 

P.S. Ich habe eine Linse vom Apo 280 - noch aus Sommer Zeiten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb motard:

Oh, war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis. Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal eine Pilgerreise nach Wetzlar machen - das wird sicher interessant.

Pilgerreise trifft es 👍 Wir fahren meist zweimal im Jahr nach Wetzlar. Immer wenn es interessante Fotoausstellungen gibt. Die 350 Kilometer lohnen sich immer. Allerdings übernachten wir meist auch einmal dort. Der Einwurf mit der gesperrten Kreditkarte macht Sinn. Vor Jahren ist mir dort plötzlich und erwartet eine Q-P in die Hände gefallen. Und sie wollte unbedingt mit zu mir nach Hause 😉 Was soll man da machen? Man ist ja kein Unmensch. 😝

Edited by Ramesse
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Thomas_M10:

Wenn man schon keine M11 kauft - vielleicht eine Leica Watch? Aber nur exklusiv in ausgewählten Geschäften - in Europa nur in Wien und Moskau. Nicht in Wetzlar!?

Gegenüber einer M11 spart man jedoch nicht, im Gegenteil. Die Uhren kosten 9.900 EUR bzw. 14.900 EUR.

https://leica-camera.com/de-DE/World-of-Leica/Leica-Watch?utm_campaign=LeicaWatch&utm_medium=email&utm_source=CRM&utm_term=https%3A//leica-camera.com/leica-watch.

Eine Uhr, die das wesentliche darstellen soll, also die Zeit anzeigen, aber als zeitlos beworben wird?

Paradoxon.
 

Nein, ich werde mir sehr sicher keine M11/12/13/14…. zulegen.

Eva

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Kann man mit der Leica-Watch auch fotografieren (knipsen)? Hab neulich gesehen das Leute mit ihren eckigen Uhren u.a. sprechen, nur aufziehen geht nicht.

Nein vorläufig keine M11. Die M9 ist ja jetzt Kult, das muss fürs Image reichen.

Edited by Panfoto
Korrektur
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...