XOONS Posted July 23, 2021 Share #261 Posted July 23, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 6 Minuten schrieb Commander: Zur Eingangsfrage: Ja! Nein. Siehe Beitrag #3 ff. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Hi XOONS, Take a look here Sind die M-Kameras ausentwickelt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Farbenkreis Posted July 23, 2021 Share #262 Posted July 23, 2021 vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit: Der Lebensdauerzyklus bei Leica scheint sich auf circa 4 Jahre plus/minus einzupendeln. Wenn Du Dir jetzt mal anguckst, was für die (erste) M10 auf den Tisch geblättert werden mußte und was gut erhaltene Exemplare aus dem ersten Produktionsjahr kosten, bist Du in der Nähe dessen, was Du oben vorgeschlagen hast. (Gilt wohl auch für die Q1 und die SL1) Demzufolge könnte man durchaus ein Leica-Gehäuse kaufen und nach 4 Jahren in das dann neue Nachfolgemodell in Zahlung geben, die Preisdifferenz (-Verlust) wäre ähnlich Deinem Konkurrenzbeispiel. Ja ... kaufmännisch könnte man nun viele Variablen in die Rechnung stellen. Aber, man folgt auch seinen eigenen Erfahrungen, wenn man über zukünftige Kameras spekuliert und deren weiteren Entwicklung. Einfaches Beispiel an mir selbst festgemacht. Während meiner Studienzeit, da hatte es mir die R3 angetan: Es war damals enorm schwierig für mich, als Student, die nötige Kohle aufzubringen, aber, ich habe es tatsächlich geschafft. „Hätte“ mir der Verkäufer damals gesagt → Du kannst nun etwa 10 Jahre damit photographieren und dann kaufst du dir bei mir eine Neue, dann hätte ich es nicht gemacht. Es war eben, neben der Qualität der Objektive, der Mythos der Unverwüstlichkeit und das Versprechen auf eine lange Service-/Lebenszeit. Leica hat sein Versprechen gehalten! ... ca 30 Jahre mit der R3 photographiert und bis heute läuft das Ding, wie am Schnürchen. Und daher habe ich im Laufe der Zeit noch andere Leica-Bodys und etliche Objektive gekauft, bis hin zur MP. Bei den „digitalen“ bin ich nun aber zurückhaltend geworden ... kaufe eher gebrauchte und wenn die eben nach 6-8 Jahren den Geist aufgeben schreibe ich das Ding dann eben ab. Klingt etwas emotionslos und ist es auch. Ich komme mit diesem Pragmatismus auch gut zurecht ... aber ... die R3 und die MP erinnern mich immer daran, dass Leica damals in der Lage war ein Versprechen zu halten, das auch zum Mythos wurde ... und daher werde ich tatsächlich „emotional“, wenn ich die R3 in die Hand nehme ... und die Frage schwingt immer mit → Kann Leica einen innovativen Weg finden, der dieses „alte“ Verbundenheitsgefühl wieder herstellt? ... LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wirthual Posted July 23, 2021 Share #263 Posted July 23, 2021 vor 23 Minuten schrieb Farbenkreis: Leica hat sein Versprechen gehalten! ... ca 30 Jahre mit der R3 photographiert und bis heute läuft das Ding, wie am Schnürchen. Und daher habe ich im Laufe der Zeit noch andere Leica-Bodys und etliche Objektive gekauft, bis hin zur MP. Bei den „digitalen“ bin ich nun aber zurückhaltend geworden ... kaufe eher gebrauchte und wenn die eben nach 6-8 Jahren den Geist aufgeben schreibe ich das Ding dann eben ab. Klingt etwas emotionslos und ist es auch. Haben die digitalen denn den Geist nach 6-8 Jahren aufgegeben? Bei Leica hätte man auf die R3 beim Kauf sicher keine Garantie auf 30 Jahre gegeben und wie sich die digitalen Nachfolger machen wissen wir nicht. Bei PCs und Smartphones ist es mittlerweile so, daß funktionsfähige Geräte auf dem Schrott landen. Ich hatte die 262 natürlich keine 30 Jahre, so lange gab es sie nicht, aber als ich sie abgab machte sie keineswegs den Eindruck als ob sie gleich auseinanderfallen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 23, 2021 Share #264 Posted July 23, 2021 Eine Leica würde ich in Bezug auf die Lebensdauer jetzt nicht mit einem Kaffeevollautomaten vergleichen. Aber das war ja sicher auch nur als Beispiel gedacht. Mechanik und Elektronik begegnet einem auch in der Automobilindustrie. 10 Jahre Ersatzteilversorgung und damit entsprechend Mindestlebensdauer sind üblich. Manche gehen inzwischen in Richtung 20 und 30 Jahre und mehr. Leider ist auch hier die Versorgung mit elektronischen Bauteilen das größte Problem. Ein anderer Bereich mit Mechanik und Elektronik sind Boote. Eine Lebensdauer von vielen Jahrzehnten ist üblich und in Bezug auf die Kosten einigermaßen tragbar, wenn der Hauptwerkstoff nicht Holz ist. Auch hier verabschiedet sich gerne die Elektronik recht früh und wenn man die defekten Geräte gegen Originalteile tauschen möchte, ist man auf ebay und co. angewiesen. Die Teile kommen nicht selten wie letztlich bei den Autos auch aus anderen alten baugleichen oder ähnlichen Booten. Das wird auch die Zukunft für unsere elektronischen Leicas sein: entweder jemand schlachtet stark gebrauchte oder defekte Gehäuse und bietet eine Reparatur zu bezahlbaren Preisen an oder es wird zu teuer und wir sind auf den Gebrauchtmarkt für noch funktionierende Gehäuse angewiesen. Noch ein Beispiel: die Schraubleicas werden seit Jahrzehnten nicht mehr von Leica repariert und trotzdem gibt es zum Glück immer noch Kundige, die eine ordentliche Instandsetzung anbieten. Konkret zu meiner Erwartung an die Lebensdauer meiner Leicagehäuse: Meine älteste Leica ist über 90 Jahre und funktioniert und ich hoffe, dass meine elektronischen Leicas mich überleben😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted July 23, 2021 Share #265 Posted July 23, 2021 vor 47 Minuten schrieb XOONS: Nein. Siehe Beitrag #3 ff. Die M wird und will nicht „everybody’s darling“ sein und das ist auch gut so. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted July 23, 2021 Share #266 Posted July 23, 2021 Wenn ich schon immer diesen „Nachhaltigkeitsquark“ lese, bin ich gleich satt. Jeden morgen den ich aufwache, mache ich mir Gedanken, ob ich jetzt bloß diesen Tag nachhaltig überstehe und das gendern nicht vergessen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn ( m w d)🙄 Killian Grantelberger 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 23, 2021 Share #267 Posted July 23, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 20 Minuten schrieb wirthual: Haben die digitalen denn den Geist nach 6-8 Jahren aufgegeben? Bei Leica hätte man auf die R3 beim Kauf sicher keine Garantie auf 30 Jahre gegeben und wie sich die digitalen Nachfolger machen wissen wir nicht. Bei PCs und Smartphones ist es mittlerweile so, daß funktionsfähige Geräte auf dem Schrott landen. Ich hatte die 262 natürlich keine 30 Jahre, so lange gab es sie nicht, aber als ich sie abgab machte sie keineswegs den Eindruck als ob sie gleich auseinanderfallen würde. Hm? ... Ich habe doch von keiner 30 jährigen „Garantie“ gesprochen. Die Garantie, die war auch nicht länger, als bei anderen auch ... Aber zu diesem Zeitpunkt, da waren sogar Reparaturen von Leicas aus den 30 Jahren kein großes Thema. Leica stand einfach für einen überragenden Service, den sonst keiner in diesem Maß erfüllen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 23, 2021 Share #268 Posted July 23, 2021 vor 11 Minuten schrieb drpagr: ... und ich hoffe, dass meine elektronischen Leicas mich überleben😎 ... und das wünsche ich dir auch! 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wirthual Posted July 23, 2021 Share #269 Posted July 23, 2021 vor 13 Minuten schrieb Farbenkreis: Hm? ... Ich habe doch von keiner 30 jährigen „Garantie“ gesprochen. Die Garantie, die war auch nicht länger, als bei anderen auch ... Aber zu diesem Zeitpunkt, da waren sogar Reparaturen von Leicas aus den 30 Jahren kein großes Thema. Leica stand einfach für einen überragenden Service, den sonst keiner in diesem Maß erfüllen konnte. Ich meinte damit auch, daß Leica damals nicht wußte wie lange die R3 durchhält, genau so wie sie heute nicht wissen wie lange eine M10-R durchhält. Das wissen meine Enkel in 30 Jahren. Aber ich traue der Firma zu, daß sie auch heute mit einem großen Qualitätsstandard arbeitet, eine Ersatzteilvorsorge trifft und einen angemessenen Service bereitstellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2021 Share #270 Posted July 23, 2021 vor 46 Minuten schrieb wirthual: Haben die digitalen denn den Geist nach 6-8 Jahren aufgegeben? Eine M9M für 6800€ aus 2015 war 2020 unter nicht seltenen Umständen (Sensorkorrosion) schon nicht mehr reparierbar. Meinst Du das mit "vernünftigen Zeiträumen", "großem Qualitätsstandard" und "angemessenem Service"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 23, 2021 Share #271 Posted July 23, 2021 vor 13 Minuten schrieb wirthual: Ich meinte damit auch, daß Leica damals nicht wußte wie lange die R3 durchhält, genau so wie sie heute nicht wissen wie lange eine M10-R durchhält. Das wissen meine Enkel in 30 Jahren. Aber ich traue der Firma zu, daß sie auch heute mit einem großen Qualitätsstandard arbeitet, eine Ersatzteilvorsorge trifft und einen angemessenen Service bereitstellt. ... das halte ich für blauäugig (Siehe den Post 270) ... aber, ich wünsche dir selbstredend auch, dass erst deine Enkel zu einem abschliessenden Urteil kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 23, 2021 Share #272 Posted July 23, 2021 vor 2 Minuten schrieb Tellerrand: Eine M9M für 6800€ aus 2015 war 2020 unter nicht seltenen Umständen (Sensorkorrosion) schon nicht mehr reparierbar. Das war für mich der Grund, mich hier im Forum anzumelden. Ich wollte meine M9 in Zahlung geben und eine M10 kaufen. Erst beim Händler habe ich von der Sensorkorrosion erfahren. Meine M9 funktionierte einwandfrei, aber der Sensor war eben der alte. Hätte ich mich vorher schon in diesem Forum aufgehalten, hätte ich von der Austauschaktion erfahren. So hatte ich einfach darauf vertraut, dass man eine Leica jahrzehntelang benutzen kann, ohne sich irgendwo nach irgendetwas erkundigen zu müssen. Höchstens nach neuen Modellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wirthual Posted July 23, 2021 Share #273 Posted July 23, 2021 vor 16 Minuten schrieb Tellerrand: Eine M9M für 6800€ aus 2015 war 2020 unter nicht seltenen Umständen (Sensorkorrosion) schon nicht mehr reparierbar. Meinst Du das mit "vernünftigen Zeiträumen", "großem Qualitätsstandard" und "angemessenem Service"? Dieser Sensor der M9 hatte unbestritten eine Macke und Leica hatte, solange Sensoren verfügbar waren, einen Austausch angeboten. Soweit ich weiß bis 2017 kostenfrei und danach gegen eine Reparaturpauschale. Bedauerlicher Fall, wirtschaftlich auch für Leica, aber die Regel scheinen ausfallende Geräte ja auch nicht zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted July 23, 2021 Share #274 Posted July 23, 2021 vor 18 Minuten schrieb Thomas_M10: Das war für mich der Grund, mich hier im Forum anzumelden. Ich wollte meine M9 in Zahlung geben und eine M10 kaufen. Erst beim Händler habe ich von der Sensorkorrosion erfahren. Meine M9 funktionierte einwandfrei, aber der Sensor war eben der alte. Hätte ich mich vorher schon in diesem Forum aufgehalten, hätte ich von der Austauschaktion erfahren. So hatte ich einfach darauf vertraut, dass man eine Leica jahrzehntelang benutzen kann, ohne sich irgendwo nach irgendetwas erkundigen zu müssen. Höchstens nach neuen Modellen. Nur der defekte Sensor wurde getauscht, also hast Du nichts versäumt. Nur meine gehaltvollen Statements. Eva Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 23, 2021 Share #275 Posted July 23, 2021 vor 20 Minuten schrieb Commander: Nur der defekte Sensor wurde getauscht, also hast Du nichts versäumt. Den Sensortausch hat mir der Händler vom Eintauschwert abgezogen - der Zeitpunkt des Austausch auf Kulanz war vorüber. Er ist mit aber entgegen gekommen, und zusätzlich habe ich ein Objektiv in Zahlung gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted July 23, 2021 Share #276 Posted July 23, 2021 vor 49 Minuten schrieb Thomas_M10: Den Sensortausch hat mir der Händler vom Eintauschwert abgezogen - der Zeitpunkt des Austausch auf Kulanz war vorüber. Er ist mit aber entgegen gekommen, und zusätzlich habe ich ein Objektiv in Zahlung gegeben. Darf man Fragen was Du noch bekommen hast? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 23, 2021 Share #277 Posted July 23, 2021 vor 40 Minuten schrieb Commander: Darf man Fragen was Du noch bekommen hast? Ich weiß es nicht mehr - und will es eigentlich auch garnicht mehr wissen. Ich habe richtig draufzahlen müssen. Wenn ich nicht zur selben Zeit mein Motorrad verkauft hätte - ohne mir ein neues zu kaufen - hätte mir das schlaflose Nächte bereitet 😬 So habe ich ein Hobby beendet und das andere ge-updated. Jetzt bin ich glücklicher Besitzer einer M10. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted July 23, 2021 Share #278 Posted July 23, 2021 vor 31 Minuten schrieb Thomas_M10: Ich weiß es nicht mehr - und will es eigentlich auch garnicht mehr wissen. Ich habe richtig draufzahlen müssen. Wenn ich nicht zur selben Zeit mein Motorrad verkauft hätte - ohne mir ein neues zu kaufen - hätte mir das schlaflose Nächte bereitet 😬 So habe ich ein Hobby beendet und das andere ge-updated. Jetzt bin ich glücklicher Besitzer einer M10. Also ich weiß es noch, ich habe für meine mit getauschten Sensor ca.1500 Euronen angerechnet bekommen.😢🥶🥺🤮😳 Und das mir, wo ich doch der COMMANDER bin… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 23, 2021 Share #279 Posted July 23, 2021 vor 1 Minute schrieb Commander: Also ich weiß es noch, ich habe für meine mit getauschten Sensor ca.1500 Euronen angerechnet bekommen.😢🥶🥺🤮😳 Und das mir, wo ich doch der COMMANDER bin… Und was meinst Du was ich für einen Verlust gemacht habe, als ich meine Canon 6D mit 24-105 verkauft habe. Ich habe schon viel verkauft, einigermaßen Werterhalt gab es nur bei Leica-Teilen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 23, 2021 Share #280 Posted July 23, 2021 vor 23 Stunden schrieb AndreasG: Siehe #201 Wenn man so gut verkaufen kann, wie wir kaufen können... das wär’s doch ! 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now