Guest Posted June 28, 2021 Share #121 Posted June 28, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 25 Minuten schrieb hverheyen: es gab auch eine MD, die hatte keinen Sucher und war doch eine M. und nu? Ein damals angebotenes Spezialmodell für Labore, Praxen, Archive und Registraturen wie die alte MD kann, nur weil es ebenfalls das M-Bajonett verwendete, schlecht für die heutige oder zukünftige Amateurfotografie mit einer M als Vorbild dienen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2021 Posted June 28, 2021 Hi Guest, Take a look here IDEE: Leica M10 als Leica Q3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ramesse Posted June 28, 2021 Share #122 Posted June 28, 2021 vor 3 Stunden schrieb Apo-Elmarit: "steht"? stand! 😎 Noch "steht". Meine M hat jedenfalls noch einen, deine nicht? ;-))) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 28, 2021 Share #123 Posted June 28, 2021 vor 2 Stunden schrieb hverheyen: es gab auch eine MD, die hatte keinen Sucher und war doch eine M. und nu? Das ist jetzt aber Erbsenzählerei :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2021 Share #124 Posted June 28, 2021 (edited) vor 6 Minuten schrieb Ramesse: Das ist jetzt aber Erbsenzählerei 🙂 Das ist keine Erbsenzählerei! Das ist eine Tatsache! Edited June 28, 2021 by ( ͡° ͜ʖ ͡°) kleine Anpassung Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 28, 2021 Share #125 Posted June 28, 2021 (edited) Das ist mir wohl bekannt, hat aber keinerlei Bezug zu einer kommenden M11 da es ein in geringster Auflage produziertes Spezialmodell für die industrielle Nutzung war. Das zähle ich überhaupt nicht mit. Daher ist es schon Erbsenzählerei. Bei einer kommenden M11 dagegen geht es um ein Produkt für den Leica "Massenmarkt". Wobei man bei Leica von einer Massenproduktion wohl kaum reden kann. Edited June 28, 2021 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2021 Share #126 Posted June 28, 2021 Am 27.6.2021 um 11:06 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich habe mir nach 65 Jahren Ende 2020 wieder eine M zugelegt. Die Zwischenschritte nach der 1955er M3 waren Rolleiflex, Olympus xx, R 6.2 / R9+DMR, div. Fujis und Panas, Q2 und S3 und sicherlich alle o.k. Aber meine M 10-R ist jetzt der Sprung "back to the roots". Den Meßsucher brauche ich für meine Aufnahmen extrem selten. Ich könnte glatt darauf verzichten, denn es funktioniert - wie früher - noch alles aus dem Bauch. Die M 10-R + neuem Apo 35er + bei Bedarf Visoflex ist es. Und jetzt gibt`s nur noch schöne Bildchen, die mir gefallen. Ach ja, und der alte Mann braucht noch was handliches und leichtes. Das habe ich jetzt. MfG Dieter Gratuliere Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2021 Share #127 Posted June 28, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 27.6.2021 um 11:19 schrieb Bernd1959: Bei Weitwinkelaufnahmen mit Blende 5,6 o. ä. mag das weniger ein Problem darstellen. Interessant wird das Ganze bei Makro—Teleaufnahmen. Da halte ich einen EVF fast schon für unverzichtbar. Gerade auch dem Alter geschuldet. Und Jüngere werden sich kaum so einen Hobel zulegen. Der Visoflex versaut doch komplett das unübertroffene, ergonomische Design bis hin zum Transport der Kamera. Er sagt ja bei Bedarf, da wird er den Visoflex nicht ständig draufsetzen, andernfalls wäre das dann allerdings schlimm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2021 Share #128 Posted June 28, 2021 vor 17 Stunden schrieb Ramesse: Oder MEVF 😉 Leica like ist letztlich "M-E" denn "weniger ist mehr". Dieser Grundsatz könnte auch Bernd's Vorschlag zu Grunde liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 28, 2021 Share #129 Posted June 28, 2021 Irgendwie wird das Kind schon heißen..... Hauptsache es wird erst einmal geboren!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 29, 2021 Share #130 Posted June 29, 2021 Am 28.6.2021 um 11:24 schrieb hverheyen: es gab auch eine MD, die hatte keinen Sucher und war doch eine M. Was beweist, daß die M immer eine M ist, auch wenn sie mal keinen analogen Sucher hat. Den Oldtimer-Fans will doch gar keiner was, die sollen für Ihre Breitwinkel-Objektive ruhig den alten Sucher weiter nutzen dürfen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 30, 2021 Share #131 Posted June 30, 2021 Auch die M wird mit "der Zeit" gehen oder gehen müssen - ein wenig bestimmt. Ich vergleiche diese Diskussion mit der beim Porsche 911er. Luftgekühlter Motor und heute? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 30, 2021 Share #132 Posted June 30, 2021 Eben zu # 125, die wenigen Stücke werden sich noch ne weile im alten Design verkaufen, wo bleibt den sonst das " das analoge feeling " ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 30, 2021 Share #133 Posted June 30, 2021 (edited) vor 29 Minuten schrieb Henning-L: Auch die M wird mit "der Zeit" gehen oder gehen müssen - ein wenig bestimmt. Ich vergleiche diese Diskussion mit der beim Porsche 911er. Luftgekühlter Motor und heute? Wenn man es in Zukunft richtig macht, nicht unbedingt. Natürlich müssen Modernisierungen vorgenommen werden. Das betrifft aber m. E. nur den "altmodischen" Sucher. Ich simuliere hier gerade M-Fotografie mit einer Kamera, die auch eine M sein könnte, nur mit einem modernen EVF und reinen manuellen Objektiven. Was soll ich sagen, etwas schöneres so zu fotografieren gibt es nicht. Hier kann man sogar im Millimeterbereich exakt scharfstellen. Und genau das würde ich mir auch für die M´s wünschen. An der SL kann man das ja auch schön praktizieren, aber die ist mir zu häßlich und zu gewöhnlich. Wenn es um Millimeter geht, ist ein EVF auch in einer M unentbehrlich und würde die Kamera für spezielle Motive und Objektive vielseitiger machen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 30, 2021 by Bernd1959 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321165-idee-leica-m10-als-leica-q3/?do=findComment&comment=4228837'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 30, 2021 Share #134 Posted June 30, 2021 (edited) So, jetzt habt Ihr wieder einmal ausführlich diskutiert, philosophiert und Euch vor allem die Köpfe heiß geredet über alles das, was mit der M und Q vielleicht kommen sollte, müsste, könnte oder auch nicht, wenn denn X, Y oder Z passieren würde, sollte, könnte oder auch nicht. Als inzwischen uralter, weis(s)er Marketing-Manager würde ich behaupten, - die M ist Leica seit 100 Jahren und wird es, vielleicht hier und da sehr zögerlich "modernisiert", auch bleiben. Die M ist Leica und das wissen die Wetzlarer auch. - die Q wird den Bedürfnissen der - zugunsten der Handy-Fotografen - weniger werdenden Knipser als Alibi-Edelknipse angepasst werden. Es wird eine Q xxx kommen. Und jetzt sollten wir uns alle über unsere Leica Q, M, SL, S usw. freuen, schöne Bildchen machen und natürlich von der Vergangenhei träumen, auch wenn da vielleicht doch nicht alles besser war. MfG Dieter Edited June 30, 2021 by Hans-Dieter Gülicher 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2021 Share #135 Posted June 30, 2021 Am 27.6.2021 um 19:56 schrieb Bernd1959: Das Thema wäre ja auch für eine Umfrage im Forum geeignet. Würde man z. B. eine M mit EVF kaufen wollen oder doch lieber eine mit Hybrid? Oder alles lassen wie es ist. Eine Tendenz müsste ersichtlich sein. Ob LEICA das überhaupt will? Dafür ist es wohl zu spät, falls die M11 noch dieses Jahr kommen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 30, 2021 Share #136 Posted June 30, 2021 vor 2 Stunden schrieb Ergebnis: Dafür ist es wohl zu spät, falls die M11 noch dieses Jahr kommen sollte. Für eine M ist es nie zu spät. M's kommen und gehen, danach kommt wieder eine neue M...(Irgendwann vielleicht sogar 2, eine mit Glassucher, eine mit Pixelsucher) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2021 Share #137 Posted June 30, 2021 Nicht für die M ist es zu spät, sondern für die Umfrage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 1, 2021 Share #138 Posted July 1, 2021 vor 21 Stunden schrieb Ergebnis: Nicht für die M ist es zu spät, sondern für die Umfrage. Auch danach kommt wieder eine neue M ... Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 31, 2021 Share #139 Posted July 31, 2021 Ich verstehe nicht, warum eine M mit Hybridsucher wie bei den Fuji X-Pro keine M mehr sein soll? Man kann damit übrigens hervorragend manuell scharf stellen. Blöd nur, dass die Fuji X kein Vollformat haben. Ansonsten sind sie den Ms in vielerlei Hinsicht deutlich überlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 31, 2021 Share #140 Posted July 31, 2021 Habt Ihr eigentlich schon über eine M13 nachgedacht? Kommt sie oder wird übergangslos von M12 auf M14 gesprungen? Wäre eine M13 verkäuflich, selbst wenn sie alles hätte, was weiter oben auf dem Wunschzettel steht? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now