R-ler Posted September 26, 2021 Share #61 Posted September 26, 2021 Advertisement (gone after registration) Richtig so. Man sollte sich nicht von den ewigen Nörglern des "toten Systems" beeinflussen lassen. Das R -System hat immer noch viele begeisterte Freunde und so manches aus dem R- Sortiment liefert auch jetzt noch gute Qualität und - ganz wichtig - bereitet dem Anwender noch immer viel Spaß. 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2021 Posted September 26, 2021 Hi R-ler, Take a look here ?Erfahrungen mit Leica R-Objektiven an spiegellosen Vollformat-Systemkameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
mcmarcy Posted September 27, 2021 Share #62 Posted September 27, 2021 vor 12 Stunden schrieb R-ler: Richtig so. Man sollte sich nicht von den ewigen Nörglern des "toten Systems" beeinflussen lassen. Das R -System hat immer noch viele begeisterte Freunde und so manches aus dem R- Sortiment liefert auch jetzt noch gute Qualität und - ganz wichtig - bereitet dem Anwender noch immer viel Spaß. Es ist nur Schade dass Leica den Service für die R8 und R9 eingestellt hat! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 27, 2021 Share #63 Posted September 27, 2021 vor 9 Stunden schrieb mcmarcy: Es ist nur Schade dass Leica den Service für die R8 und R9 eingestellt hat! sicher, aber so oft kommt das nicht vor. Ich habe sehr viele Leica R -Kameras seit meinem R -System Start in den frühen 1990er Jahren gehabt. Eine R4 bekam eine Macke ( sind halt anfällig) , eine R7 war mit einer Kleinigkeit in der Werkstatt. Sonst nur Lichtdichtungen. Die R9 sollte dir auch noch lange gute Dienste leisten. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermes Posted September 29, 2021 Share #64 Posted September 29, 2021 Am 16.10.2020 um 19:23 schrieb Apo-Elmarit: Hattest Du denn damit noch fotografiert? Das war doch Bestand, oder hast Du das "R-Gerödel" dagegen eingetauscht? Nachdem fest stand, dass es bei Leica keine R10-Digital gibt - hab ich mir eine Canon 5D mit Adapter gekauft. Mit den R-Objektiven klappte das ganz gut - aber mit der exakten Schärfe hatte ich Probleme... Knackscharfe Schärfe auf den Punkt.... war eher Zufall. Dann kam die RX1R von Sony raus - eine Alternative zur Q - ich hab Sie gekauft mit dem Erlös des Verkaufs meiner R-Ausrüstung bezahlt. Ich war auch stinkesauer auf Leica, da damals (Solms) keine Weiterentwicklung des R-Systems in Aussicht gestellt wurde. Die Digilux2 hatte ich mir direkt nach dem Erscheinen auf dem Markt gekauft, später dann noch die DLux5, die ich aber dann gegen die D-Lux (109) eintauschte. Per heute bin ich in der Regel nur noch mit der 109 unterwegs, aber auch mit der RX1R. Hin und wieder aktiviere ich auch noch die Digilux2. Mein großer Vorteil ist, dass ich nun nichts mehr schleppen muß. In die Jahre gekommen, wurde mir die Ausrüstung "R" auch einfach zu schwer. Leicht und beschwingt bin ich heute mit meinen Japanern/innen uinterwegs. In diesem Sinne immer "GUT LICHT" 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 30, 2021 Share #65 Posted September 30, 2021 vor 18 Stunden schrieb Hermes: ..... Ich war auch stinkesauer auf Leica, da damals (Solms) keine Weiterentwicklung des R-Systems in Aussicht gestellt wurde.... Das war ich 2012 nach dem irreparablen Ableben meines DMR`s auch und habe meine R`s plus Objektive, ausgenommen das 21-35er Vario, alle verkauft. vor 18 Stunden schrieb Hermes: .... Mein großer Vorteil ist, dass ich nun nichts mehr schleppen muß. In die Jahre gekommen, wurde mir die Ausrüstung "R" auch einfach zu schwer. Leicht und beschwingt bin ich heute mit meinen Japanern/innen uinterwegs. Das verstehe ich nun nicht so richtig. Ich habe zwar die Q2 (und die S3), bin aber fast ausschließlich mit der M 10-R plus neuem APO-Summicron 1:2/35 mm on tour. Ich finde, leichter und vor allem besser geht`s kaum. Übrigens, das 21-35er R funktioniert an der M 10-R per R to M Adapter verdammt gut, ist aber schwer, klobig und stört irgendwie das Design der M. MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted January 3, 2022 Share #66 Posted January 3, 2022 Am 30.1.2021 um 18:41 schrieb jofe: Was soll "besser" heißen? Bessere Bedienung? Die Z6 /Z7 und Ihre Nachfolger haben eine wesentlich bessere Ausstattung als vergleichbare Sony Modelle, Z.B.sucht mann ein Schulterdisplay vergeblich im Sony Kamera Sortiment. Wenn man eine vergleichbare Sucher Auflösung wie bei Z6 / Z7 bei Sony sucht, muß man schon ne menge Geld in die Hand nehmen. Außerdem habe ich den Eindruck das der Nikon Sensor besser zu WW Objektiven von Leica passt! (Bildqualität) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 4, 2022 Share #67 Posted January 4, 2022 Advertisement (gone after registration) Den letzten Satz möchte ich bestätigen. Selbst mit der Z 5 (kein BSI Sensor) klappt das sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted January 4, 2022 Share #68 Posted January 4, 2022 Der Bildstabilisator der Nikon Z Kameras funktioniert nicht mit adaptierten Leica objektiven.Dieser funktioniert nur mit dem Nikon adapter an den aber die Leica Objektive nicht passen.Hatte meine Z5 beim Nikon service in der Meinung der Stabi wäre defekt.Den Stabi kann man wegschalten,aber das ist auch nicht zielführend. Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaM3-Fan Posted January 5, 2022 Share #69 Posted January 5, 2022 vor 12 Stunden schrieb eibenbaum: Der Bildstabilisator der Nikon Z Kameras funktioniert nicht mit adaptierten Leica objektiven.Dieser funktioniert nur mit dem Nikon adapter an den aber die Leica Objektive nicht passen.Hatte meine Z5 beim Nikon service in der Meinung der Stabi wäre defekt.Den Stabi kann man wegschalten,aber das ist auch nicht zielführend. Kann ich bzgl. Z6, Z6 II und Z7 nicht bestätigen. Einfach manuell die Brennweite eingeben und dann passt es auch mit der IBIS Funktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted January 5, 2022 Share #70 Posted January 5, 2022 vor 6 Stunden schrieb LeicaM3-Fan: Kann ich bzgl. Z6, Z6 II und Z7 nicht bestätigen. Einfach manuell die Brennweite eingeben und dann passt es auch mit der IBIS Funktion. Mir wurde vom Nikon service gesagt, das der Stabi nur mit dem Nikon FTZ-Adapter für ältere Nikon Objektive einwandfrei funktioniert.Der FTZ Adapter besitzt auch eine elektr. Verbindung zur Kamera,den die bekannten Adapter für Leica R objektive nicht aufweisen.Mal gehts damit ,dann wieder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted January 5, 2022 Share #71 Posted January 5, 2022 vor 6 Stunden schrieb LeicaM3-Fan: Kann ich bzgl. Z6, Z6 II und Z7 nicht bestätigen. Einfach manuell die Brennweite eingeben und dann passt es auch mit der IBIS Funktion. Manuell die Brennweite eingeben und schon klappt es, so geht das auch bei den Sony A7-Kameras. Schon bei der zweiten Generation (z.B. A7 RII) ist hier die Bildstabilisierung sehr wirksam. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted January 5, 2022 Share #72 Posted January 5, 2022 vor 33 Minuten schrieb r+m: Manuell die Brennweite eingeben und schon klappt es, so geht das auch bei den Sony A7-Kameras. Schon bei der zweiten Generation (z.B. A7 RII) ist hier die Bildstabilisierung sehr wirksam. Mach ich doch! Auch bei meiner Sony A7ll funktioniert das sehr gut und an der Oly noch besser, Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted January 17, 2022 Share #73 Posted January 17, 2022 Auf mein Nikon Z7 ist stabiliisierung mit fremdoptik stets wirksam. Aber man muss es manuell eingeben; kein problem wenn man ungefâhr 20 verschiedene speichern kann. p. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 19, 2022 Share #74 Posted January 19, 2022 Am 3.1.2022 um 22:16 schrieb SCFR: Wenn man eine vergleichbare Sucher Auflösung wie bei Z6 / Z7 bei Sony sucht, muß man schon ne menge Geld in die Hand nehmen. So teuer ist die PanaS1 nun auch wieder nicht. Vor allem nicht bei den üblichen Saison-Angeboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 19, 2022 Share #75 Posted January 19, 2022 Am 30.9.2021 um 11:37 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich habe zwar die Q2 (und die S3), bin aber fast ausschließlich mit der M 10-R plus neuem APO-Summicron 1:2/35 mm on tour. Du hast doch bestimmt schon alles in eine neue M11 eingetauscht, oderrr? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted January 20, 2022 Share #76 Posted January 20, 2022 vor 16 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Du hast doch bestimmt schon alles in eine neue M11 eingetauscht, oderrr? Habe ich nicht und möchte ich auch nicht. Nur das Visoflex 2 habe ich geordert. Dürfte genau zu meiner M 10-R plus 35er Summicron passen. MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 6, 2022 Share #77 Posted February 6, 2022 Am 18.9.2020 um 17:58 schrieb Andreas_Kreuz: Hat jemand Erfahrungen (oder hilfreiche Tipps) mit einer dieser Kameras unter dem Aspekt der Nutzung mit R-Objektiven? Meine Erfahrungen mit adaptierten R-Linsen: Die R-Linsen gehören für mich mittlerweile wieder zwingend in meinen „Malkasten“. Ich gehe oftmals so an die Frage heran: Welche Linse brauche ich wofür? Soll es eher „Malerisch“ oder eher „Graphisch“ werden. Denn das, was ich am meisten an vielen R-Linsen, so auch dem R 50/2 schätze, das ist ihr „malerischer“ Charakter. Die Photos wirken, wie ein zusammengehöriger harmonischer Guß. Hier wird nichts modern „überpopt“ ... weder die Schärfe noch der Kontrast und auch nicht die Farben. Und was ich an etlichen modernen Linsen schätze, das ist ihr „graphischer“ Charakter. Hier punkten das hohe Kontrast - und Auflösungsvermögen. Seitdem ich das so für mich getrennt habe, (und es eh keine Kamera und keine Linse gibt, die für alles taugt 😉 ) gibt es für mich auch keine Fragen mehr in punkto -> „besser oder schlechter“, sondern, nur noch -> Passt die Linse zur Aufgabe? Im Fall der R-Linsen -> Ja, die passen oftmals perfekt! LG 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 7, 2022 Share #78 Posted February 7, 2022 … und da Forenschreibe, auch meine, immer sehr geduldig ist, hier nachfolgend ein paar "Küchen-Testphotos", die ich im Vorfeld für ein neues Projekt erstellt habe: Das Bokeh auf kleinem Raum wird wichtig, aber so, dass der Hintergrund nicht völlig seine Konturen verliert. Noch schwanke ich zwischen dem R 50/2 und dem R 135/2.8 … keine Ahnung welches es schlussendlich wird. Aber, ich denke man kann sehen, dass diese „ollen“ R-Linsen immer noch eine sehr gute Performance liefern, wenn man sie auch der eigenen Vorgabe entsprechend einsetzt. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 7, 2022 Share #79 Posted February 7, 2022 R 50/2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4378394'>More sharing options...
Farbenkreis Posted February 7, 2022 Share #80 Posted February 7, 2022 R 90/2.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4378396'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now