Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 33 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Ihr habt absolut recht. Unter diesen Aspekten könnte man den ganzen Quatsch gleich in die Tonne kloppen, um sich viel Arbeit und den Ärger zu ersparen, wenn Herr Anonymus wieder einmal brutal zuschlägt. Ich denke, ich behalte meine Bildchen zukünftig für mich und meine "analogen" Freunde.

MfG Dieter

Die Gedanken sind frei. Wer sich so abhängig fühlt von der Meinung Anderer... wie soll man denn da mit Freude seiner Passion frönen, an der Ausrüstung fehlt es ja nun an gar nichts...... kann doch große Befriedigung schaffen. Ob Andere zuschauen oder nicht!?  Ist doch kein Wettbewerb, oder doch ? 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb jmschuh:

Mir fällt es schwer, auch im Rückblick auf die eigenen Bilder der letzten 10, aber bestimmt der letzten 5 Jahre, irgendwelche Mängel an Fotos auszumachen, die ich der Technik anlasten könnte.

Genau genommen ist jede neue Kamera eher Freude an neuer Technik oder Spielerei, als einer technischen Notwendig geschuldet. Gut, dass das ein Hobby ist, sonst wäre mittlerweile in der Tat mein Smartphone ausreichend, denn dessen Output ist allemal besser als alles, was ich in meiner analogen Zeit produziert habe. Also technisch, nicht inhaltlich.

Darum kauft man sich ja auch eine Leica oder M. Nicht wegen der technischen Überlegenheit gegenüber den Mitbewerbern. Zum Glück ist es so. Für Leica und für uns. Leica müsste meinet wegen nicht alle paar Monate/Jahre eine neue "digitale Sau" durchs Dorf treiben. Selbst eine 12MP M würde mir große Freude bereiten. Wie hieß einmal ein Werbeslogan bei BMW: "Freude am Fahren", genau, "Freude am Fotografieren- M".

Edited by Bernd1959
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Ihr habt absolut recht. Unter diesen Aspekten könnte man den ganzen Quatsch gleich in die Tonne kloppen, um sich viel Arbeit und den Ärger zu ersparen, wenn Herr Anonymus wieder einmal brutal zuschlägt. Ich denke, ich behalte meine Bildchen zukünftig für mich und meine "analogen" Freunde.

MfG Dieter

Lass Dich doch nicht abhalten! Die Leute wollen doch solche Bilder. Es muss nur auch erlaubt sein darauf hinzuweisen, dass die Netzqualität nicht wirklich etwas aussagt.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb elmars:

Lass Dich doch nicht abhalten! Die Leute wollen doch solche Bilder. Es muss nur auch erlaubt sein darauf hinzuweisen, dass die Netzqualität nicht wirklich etwas aussagt.

@Hans-Dieter GülicherDu hast  doch jede Menge Leica-Krams. Mach doch im Vergleich zu den Photos aus der neuen M einmal das selbe Bild mit einem der anderen Gehäuse oder Objektive (der vergleichbaren Brennweite). Die letzten Bilder waren ja auch am Monitor scharf und groß. Für mich als digitalen Laien sehen die vernünftig aus, ich kann aber nicht beurteilen, ob die mit einer anderen Kamera (oder auch einem guten Handy...) nicht genauso ausschauen würden. Oft sind es ja auch die Farben oder die allgemeine Anmutung, wo sich Bilder dann unterscheiden.

Ggf. ist es auch von Interesse, ob und wie stark eine digitale Nachbearbeitung notwendig war, bis Dir die Bilder gefallen haben (ich habe nur einen kurzen digitalen Ausflug mit einer Nikon Df hinter mir, da haben mich z.B. die Bilder ohne irgendwelche Nachbearbeitung auch im größeren Ausdruck aus dem Handy zumeist von den Farben mehr überzeugt, so dass ich da schnell den Ausflug beendet habe ...).

Viele Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ein bisschen blöd  ist, dass man immer nur Bilder sieht, die irgendwie bearbeitet sind. Vielleicht noch nicht einmal bewusst vom Knipser, sondern in der Kamera oder dann beim Import in ein BA-Programm oder beim Export aus dem BA-Programm, dann wird das Bild verkleinert um es online zu stellen, die Software des LUFs macht auch noch was und dann hat jeder noch einen anderen Monitor, auf dem er das Ergebnis betrachtet.

Die Bilder wirken auf mich, wie eine bisher erfolglose Suche, einfach nur das abzubilden, was Du gesehen hast. Es ist irgendwie try and error und die Ergebnisse zeigen nicht ansatzweise, wozu die Kamera im Stande sein sollte... nämlich ein Bild zu machen, was nicht „zwangsbearbeitet“ wirkt.

Das alles ist analog einfacher hinzubekommen.

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Stephan,

zunächst mal zu Deiner Frage: Ohne Bildbearbeitung geht bei mir zumindest seit 2005 (R9+DMR mit dng-Aufzeichnung) schon technisch gesehen überhaupt nichts. Da muß man sich dann schon so einiges aneigenen und manchmal auch wieder abgewöhnen. Generell kann man aber sagen, jeder dreht ziemlich individuell und sehr subjektiv an den vielen Knöpfchen. Und dann geht`s eben zur Sache.

Mein Kamera-Lager ist zwar gut bestückt, aber die Leicas habe ich (leider) 2012 mit viel Wut im Bauch verscherbelt. Jetzt sind es wieder Q2, S3 und eben die M 10-R. Das andere, produktneutrale Equipment muß aber auch immer adäquat anpassen.

Ich denke, Du solltes mal im Bekannten- und Freundeskreis nachfragen, wer da so was modernes macht und vielleicht sogar kann. Kannst natürlich auch in`s Ausland reisen, z.B. in`s Hillige Köllen. Die fressen natürlich keine Düsseldorfer, sondern sind seit Jahrtausenden schon ziemlich friedliche Menschen.

Zu den anderen Kommentaren:

Das stimmt natürlich. iPad, iPhone und die anderen machen schon verdammt gute Bilder und mit etwas Glück werden die Fotos trotz Null-Knowhows sogar Spitze. Aber wenn ich jetzt meine M in der Hand halte, bin ich fast wieder in der 50ern. Deshalb pfeif der Hund auf die Kröten, Hauptsache die Eigenproduktion kann wieder anlaufen. Also auf geht`s und per aspera ad astra.

MfG Dieter

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

iPad, iPhone und die anderen machen schon verdammt gute Bilder

Das auch, aber viel wichtiger ist wohl, dass die Bilder aus den Telefonen bei den allermeisten Betrachtern als „angenehm“ wahrgenommen werden. Das permanente leichte HDR, das stets leichte überschärfen... kurzum, viel haben sich an diese Art Bilder gewöhnt und versuchen jetzt den gleichen Look mit den „echten Knipsen“ hinzubekommen.
Bösartig formuliert: Es wird versucht, aus einer 10.000,-€-Leica ein iPhone-Foto zu bekommen.

  • Like 1
  • Thanks 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Das stimmt natürlich. iPad, iPhone und die anderen machen schon verdammt gute Bilder und mit etwas Glück werden die Fotos trotz Null-Knowhows sogar Spitze.

Das kann ich nicht bestätigen. Habe gerade Siri aufgefordert: "mach mal ein cooles Foto". Da hat sie aber nur die Kamera.app gestartet, und ich sollte die Tastatur meines Laptops fotografieren. Hmpf! 

Wenn also aus einem Smartphone ein gutes Foto rauskommt, liegt es daran, dass der Fotograf eine gute Idee hatte oder ein Thema gut umgesetzt hat. Das gilt allerdings auch für "richtige" Kameras. 

VG, Christian

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb B. Lichter:

.... Bösartig formuliert: Es wird versucht, aus einer 10.000,-€-Leica ein iPhone-Foto zu bekommen.

Aber das macht doch schon wer anders und zahlt hoffentlich auch genug dafür.

vor 20 Minuten schrieb Christian Ahrens:

.....  Wenn also aus einem Smartphone ein gutes Foto rauskommt, liegt es daran, dass der Fotograf eine gute Idee hatte oder ein Thema gut umgesetzt hat. Das gilt allerdings auch für "richtige" Kameras.

Und mancher hat`s sogar im Kopf, mancher hat`s aber nur im Bauch. That`s the question! Und ausserdem hast Du das Deinem Laptop nichts richtig erklärt. Woher soll der das schließlich wissen?

MfG Dieter

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

Ich würde sofort meine Q mit einem iPhone ersetzen, wenn Rauschen, Auflösung und Handling es zuließen. Für einen ambitionierten Einsatz kann mein 11er das auf keinen Fall. Freistellen? Nicht wirklich. Bei Sonne fokussieren? Eher nicht. Meine Kameras sind auch Mittel zum Zweck und nicht nur Ichhabsehdabeimachmalfoto. Vielleicht sollten die Fraktionen gar nicht so sehr entweder oder sehen. Habe schon oft das Smartphone gezückt und eine Idee vervielfältigt und weitergeleitet. Will ich ein markantes Portrait machen, dann lieber mit einem 50er Summicron oder Lux😉

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

  Bösartig formuliert: Es wird versucht, aus einem 1.000,-€-iPhone ein Leica-Foto zu bekommen.  ;)

Was ist ein Leica-Foto? Gibt es so etwas überhaupt?. Oder ist es doch nur ein Foto, eben zufälliger Weise mit einer "echten" Leica (M) fotografiert. Die meisten kann man doch in der Menge eh nicht mehr von einander unterscheiden. Je nach Uhr aufgenommen. Man will uns doch nur in technische Diskussionen verwickeln um abzulenken. Natürlich kann eine "richtige" Kamera, technisch gesehen immer mehr, wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Umgekehrt ist es viel schlimmer. 

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Natürlich gibt es ihn, den "Leica Look" ! Weshalb sollte ich mir sonst eine 8000€ Kamera kaufen mit der sich die Bilder nicht von einer Nikon oder Canon unterscheiden?

Irgendwo im Menu, oder versteckt im Untermenu, muss die Leica-Look-Funktionstaste sein. Einige wenige haben diese bereits gefunden, oder muss man den Look beim Kauf der Kamera mitbestellen?

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Ein Beispiel für den Dynamikumfang. M10-R, Elmar24, Polfilter, Unterbel.-07, Messung mittenbetont.

1. Out of the box nur verkleinert.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

2. stark Schatten hochgezogen. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...