Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Stell doch bitte mal die obigen Fotos mit der maximalen Kantenlänge von 2480 px und einer max. Dateigröße von 2MB ein (Du bist ja Premiummitglied m.W.), dann kann man die Fotos besser beurteilen. Ich empfinde die Bilder als technisch unscharf, das kann aber auch an der geringen Auflösung liegen, die Fotos sind ja alle drei im Bereich 200-400kB.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Objektive Kritik kann ich ab. Aber wie schon oben gesagt: Haben die Kollegen die Hose voll? Nur besser machen zählt und da is nix!

MfG Dieter, aber noch ein Gedicht ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Es wurden ja erst 50.000 Exemplare in Deutschland bis jetzt verkauft. Das wird noch. Geduld. :D

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Bernd1959:

Es wurden ja erst 50.000 Exemplare in Deutschland bis jetzt verkauft. Das wird noch. Geduld. 

Weiß nicht woher Du das weißt, aber wenn ja, muß es Leica ja blendend gehen.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb LEYVA:

Weiß nicht woher Du das weißt, aber wenn ja, muß es Leica ja blendend gehen.

Das war nur Ironisch gemeint, siehe den grinsenden Smiley. :D Umgekehrt wäre es interessant zu wissen, wann Leica die Marke geknackt hat. Vor allem im deutschen Markt.

Gruß Bernd

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Bernd1959:

siehe den grinsenden Smiley. :D

Diese Art Smiley verbreitet Freude bei mir.

@Bernd1959  Umgekehrt wäre es interessant zu wissen, wann Leica die Marke geknackt hat. Vor allem im deutschen Markt.

Die Marke von 50000 wird sicher NIE erreicht bei der M10-R  Serie.

huch, was sind wir wieder ins OT gerutscht, kommt nur davon, weil man auf anderes eingeht . Verzeihung.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb LEYVA:

Die Marke von 50000 wird sicher NIE erreicht bei der M10-R  Serie.

Wenn man mal die Jahresberichte der Leica Camera AG forensisch zerlegt, kommt man auf rund 35.000- 40.000 Kameragehäuse p.a., über alle Baureihen; die M-Kameras schätze ich so bei 18.000 p.a.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Noch ein Durchgang, in 2.480 px Auflösung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die ganzen "Bilder aus" Threads sind für mich oft sehr schwierig, weil ich jetzt keinen so  qualitativen Unterschied zwischen den Kameras erkenne. Damit keine direkte Kritik an Hans-Dieter. Ist natürlich o.K., wenn man Bilder der einzelnen Kameras zeigt. Die Bilder könnten genauso mit der Leica M xyz  gemacht worden sein. Als Kaufentscheidung ist es nicht ausreichend. Da hilft wohl eher selber testen, Kamera mal ein paar Stunden ausleihen.

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb benqui:

Die Bilder könnten genauso mit der Leica M xyz  gemacht worden sein.

Das betrifft in Foren fast sämtlich gezeigten Fotos, wenn die in der erzwungenen Forengröße abgebildet werden.
Es sei denn, man verbreitet Fotos über eine andere Plattform als link, z. B. Flickr, da geht es auch größer.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb benqui:

Die Bilder könnten genauso mit der Leica M xyz  gemacht worden sein. Als Kaufentscheidung ist es nicht ausreichend. Da hilft wohl eher selber testen, Kamera mal ein paar Stunden ausleihen.

Eigentlich noch schlimmer: sie könnten inzwischen technisch gesehen mit jedem hochwertigen Smartphone gemacht sein. Ich lege mir eine solche Kamera zu, um in den Randbereich von Licht zu kommen und um zu sehen wie die Kamera damit umgehen kann. Also mal rein in eine Kirche und mit dem darin vorhandenen Licht fotografieren. Die Spreu vom Weizen trennen. Dann sieht man vielleicht mal was von gesteigertem Dynamikumfang und was an Detailgenauigkeit noch rüber kommt.

Edited by Bernd1959
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ihr habt absolut recht. Unter diesen Aspekten könnte man den ganzen Quatsch gleich in die Tonne kloppen, um sich viel Arbeit und den Ärger zu ersparen, wenn Herr Anonymus wieder einmal brutal zuschlägt. Ich denke, ich behalte meine Bildchen zukünftig für mich und meine "analogen" Freunde.

MfG Dieter

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Bernd1959:

Eigentlich noch schlimmer: sie könnten inzwischen technisch gesehen mit jedem hochwertigen Smartphone gemacht sein. Ich lege mir eine solche Kamera zu, um in den Randbereich von Licht zu kommen und um zu sehen wie die Kamera damit umgehen kann. Also mal rein in eine Kirche und mit dem darin vorhandenen Licht fotografieren. Die Spreu vom Weizen trennen. Dann sieht man vielleicht mal was von gesteigertem Dynamikumfang und was an Detailgenauigkeit noch rüber kommt.

Mir fällt es schwer, auch im Rückblick auf die eigenen Bilder der letzten 10, aber bestimmt der letzten 5 Jahre, irgendwelche Mängel an Fotos auszumachen, die ich der Technik anlasten könnte.

Genau genommen ist jede neue Kamera eher Freude an neuer Technik oder Spielerei, als einer technischen Notwendig geschuldet. Gut, dass das ein Hobby ist, sonst wäre mittlerweile in der Tat mein Smartphone ausreichend, denn dessen Output ist allemal besser als alles, was ich in meiner analogen Zeit produziert habe. Also technisch, nicht inhaltlich.

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...