jmschuh Posted July 16, 2020 Share #121 Posted July 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich habe gerade mal die Kommentare zu dem offiziellen Präsentations-Video von Leica im englischsprachigen Teil des Forum gelesen. Vernichtend. Aber auch zurecht. Wer sich schnell zur neuen M10-R informieren will, sollte lieber das Interview von Andreas mit Stefan Daniel schauen. Das ist wesentlich informativer und vor allem schmerzfreier. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 Hi jmschuh, Take a look here M10-R. I'm sure you'll find what you were looking for!
happymac Posted July 16, 2020 Share #122 Posted July 16, 2020 (edited) Am 11.7.2020 um 22:59 schrieb happymac: Das ist doch schon seit Tagen klar. Ob jedem auch klar ist, dass das Teil wohl 7.995 knallharte Euronen kosten wird... Ich bin leider zu arm dafür. Und tschüss.... Sorry, hatte mich um 5 EUR verschätzt. 🙁 Edited July 16, 2020 by happymac Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 16, 2020 Share #123 Posted July 16, 2020 Ich will auch nur ganz neidlos Bescheid sagen, dass die neue M für mich nicht in Frage kommt. „Bescheid„ 😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted July 16, 2020 Share #124 Posted July 16, 2020 vor 57 Minuten schrieb Talker: Ich will auch nur ganz neidlos Bescheid sagen, dass die neue M für mich nicht in Frage kommt. „Bescheid„ 😎 ach so..., dem schließe ich mich – trotz der 5 EUR weniger als erwartet – uneingeschränkt an. Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted July 16, 2020 Share #125 Posted July 16, 2020 8000 Euro. Acht. Tau. Send. Mit einem 28er Summilux, meiner bevorzugten Brennweite: 14.000 - okay, neun Euro gibt‘s Wechselgeld. Ne Leute, wirklich nicht. Dieser elitäre xxx widert mich nur noch an. Bin hier ja schon länger raus, den Weg zurück macht Leica unmöglich. Die Marke interessiert mich nicht mehr, so wenig wie Philipp Stark oder Ferrari oder Mont Blanc oder Rolex. 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
strohscw Posted July 17, 2020 Share #126 Posted July 17, 2020 vor 4 Stunden schrieb HansiMustermann: 8000 Euro. Acht. Tau. Send. Mit einem 28er Summilux, meiner bevorzugten Brennweite: 14.000 - okay, neun Euro gibt‘s Wechselgeld. Ne Leute, wirklich nicht. Dieser elitäre xxx widert mich nur noch an. Bin hier ja schon länger raus, den Weg zurück macht Leica unmöglich. Die Marke interessiert mich nicht mehr, so wenig wie Philipp Stark oder Ferrari oder Mont Blanc oder Rolex. Mich interessiert Ferrari auch nicht, deshalb treibe ich mich auch nicht auf den Ferrari-Foren herum. 5 2 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 17, 2020 Share #127 Posted July 17, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Am 15.7.2020 um 11:55 schrieb Apo-Elmarit: So langsam können wir im Café Leitz mal einen Faden mit dem Titel "Autokorrektur-Kuriositäten" aufmachen. Sagte ich es schon? Ich HASSE die Autokorrekturfunktion in Smartphones. Messbecher statt Messucher ist schon ein Hammer 🤮 Edited July 17, 2020 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 17, 2020 Share #128 Posted July 17, 2020 vor 16 Stunden schrieb Volker Schwarz: Wer 24 MP künftig in silber will, schaut in die Röhre, oder bezahlt mehr. Strange! Oder 2k weniger😅 Ich habe bis gestern gewartet und nun meine M10P verkauft. Die SL2 stiehlt seit einer Woche (erst leihweise) mit M Adapter und Summilux 50 oder Noctilux 50 meiner M die Show. Leider in schwarz😀 Dafür kein Grau-Filter mehr für´s Nocti.: Blende 0,95 bei Tageslicht problemlos und mit dem Sucher derart schnell auf den Punkt scharf. Ich kehre SOFORT zur wunderschönen M zurück, wenn ich den Sucher in der M bekomme. Preislich fast moderat; 2k unter dem preis der M10-R mit Stabi, 48MP und einem zeitgemäßem Verschluss. Eine "alte M" bleibt aber noch fürs Feeling. Schönes Wochenende! 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 17, 2020 Author Share #129 Posted July 17, 2020 vor 17 Minuten schrieb kretsche: Oder 2k weniger😅 Ich habe bis gestern gewartet und nun meine M10P verkauft. Die SL2 stiehlt seit einer Woche (erst leihweise) mit M Adapter und Summilux 50 oder Noctilux 50 meiner M die Show. Leider in schwarz😀 Dafür kein Grau-Filter mehr für´s Nocti.: Blende 0,95 bei Tageslicht problemlos und mit dem Sucher derart schnell auf den Punkt scharf. Ich kehre SOFORT zur wunderschönen M zurück, wenn ich den Sucher in der M bekomme. Preislich fast moderat; 2k unter dem preis der M10-R mit Stabi, 48MP und einem zeitgemäßem Verschluss. Eine "alte M" bleibt aber noch fürs Feeling. Schönes Wochenende! Es war lediglich ein Hinweis, dass es die M10 demnächst nur noch in schwarz gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 17, 2020 Share #130 Posted July 17, 2020 War als solcher verstanden😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 17, 2020 Share #131 Posted July 17, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb Volker Schwarz: Es war lediglich ein Hinweis, dass es die M10 demnächst nur noch in schwarz gibt. ... ja, Volker, das ist schon richtig und vielleicht ärgerlich für die wenigen, die tatsächlich noch eine neue Ur-M10 in silber wollen. Ich glaube aber, dass dieser Kundenkreis künftig einfach zu klein ist und deshalb hat sich Leica dazu entschlossen. Ich wage auch zu behaupten, dass auch die schwarze Variante nunmehr künftig neu sehr schwer gehen wird. Denn wer in diesen Preisregionen neu kauft und vorher noch keine M10 hatte, nimmt doch lieber gleich eine silberne (oder schwarze) M10-P. Denn diese unterscheidet sich ja (das erste Mal bei einer P-Variante) auch technologisch von der normalen M10 mit dem Touchscreen und dem noch leiseren Verschluss! Das war für mich damals auch der Grund, das erste Mal in meiner M-Laufbahn eine P-Version zu kaufen, die eben nicht nur kosmetisch anders ist als das Basis-Modell. Insofern ist auch der Preisaufschlag "gerechtfertigt", sofern man da bei Leica-Preisen überhaupt von reden kann 😅 ... Oder man kauft halt eher gebraucht und nimmt dadurch noch mehr Preisvorteil mit, was noch mehr gegen eine neue Ur-M10 spricht, egal ob silber oder schwarz. Wie das dann mit der Überlegung ist, doch gleich eine M10-R zu nehmen, das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Eine kleine Hilfe kann ich da vielleicht mit meinem Bericht geben, der hier wie gesagt in Kürze zu sehen sein wird. Hab´ nur gerade extrem viel um die Ohren, deshalb noch ein kleines Bisschen Geduld ... Edited July 17, 2020 by fototom 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 17, 2020 Share #132 Posted July 17, 2020 vor 6 Stunden schrieb strohscw: Mich interessiert Ferrari auch nicht, deshalb treibe ich mich auch nicht auf den Ferrari-Foren herum. Das ist verständlich. Nur HansiM hat nun mal eine Leica. Wo soll er sich sonst rumtreiben, wenn nicht hier? 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted July 17, 2020 Share #133 Posted July 17, 2020 Nutze nach über 2 Jshrzehnten M zwar nur noch das SL-System (seit 2016), aber irgendwie finde ich die M-10-Neuerscheinungen (nun das 5. Modell) ein bisschen zu viel (inflationär?)...versuche mir vorzustellen, wie es den M10-„Klassik“-Käufern damit ergeht...Und den M10-R-Kunden, wenn die P-Variante kommt oder, erst recht, wenn dann eine gewiss wieder revolutionäre M11 erscheinen wird (in 1-2 Jahren?). Wir reden hier ja immerhin von 8TE-Kameras...Und was wird sein, wenn eine neue M- Objektivlinie auf Augenhöhe mit der Auflösungsleistung der SL-Festbrennweiten aufgelegt wird...? Was nur eine Frage der Zeit ist... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted July 17, 2020 Share #134 Posted July 17, 2020 vor 38 Minuten schrieb panoreserve: Nutze nach über 2 Jshrzehnten M zwar nur noch das SL-System (seit 2016), aber irgendwie finde ich die M-10-Neuerscheinungen (nun das 5. Modell) ein bisschen zu viel (inflationär?)...versuche mir vorzustellen, wie es den M10-„Klassik“-Käufern damit ergeht...Und den M10-R-Kunden, wenn die P-Variante kommt oder, erst recht, wenn dann eine gewiss wieder revolutionäre M11 erscheinen wird (in 1-2 Jahren?). Wir reden hier ja immerhin von 8TE-Kameras...Und was wird sein, wenn eine neue M- Objektivlinie auf Augenhöhe mit der Auflösungsleistung der SL-Festbrennweiten aufgelegt wird...? Was nur eine Frage der Zeit ist... Ich bin ja auch seit über 30 Jahren Leica M-Jünger, aber das kann ich nur unterschreiben. Mit 8k ist für mich die Grenze deutlich überschritten und alle Relation verloren, wenn man ehrlich zu sich ist, was man wirklich braucht. Ich bin draußen aus der Leica-M-Erneuerungszyklen-Politik. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
strohscw Posted July 17, 2020 Share #135 Posted July 17, 2020 vor 51 Minuten schrieb panoreserve: Nutze nach über 2 Jshrzehnten M zwar nur noch das SL-System (seit 2016), aber irgendwie finde ich die M-10-Neuerscheinungen (nun das 5. Modell) ein bisschen zu viel (inflationär?)...versuche mir vorzustellen, wie es den M10-„Klassik“-Käufern damit ergeht...Und den M10-R-Kunden, wenn die P-Variante kommt oder, erst recht, wenn dann eine gewiss wieder revolutionäre M11 erscheinen wird (in 1-2 Jahren?). Wir reden hier ja immerhin von 8TE-Kameras...Und was wird sein, wenn eine neue M- Objektivlinie auf Augenhöhe mit der Auflösungsleistung der SL-Festbrennweiten aufgelegt wird...? Was nur eine Frage der Zeit ist... Ich sehe das etwas anders: Die Tatsache, dass es eine neuere, verbesserte Variante gibt mach ja seine M um keinen Deut schlechter, es sei denn, dass sein Ziel nicht die Prints sondern der Besitz der immer neuesten Modellvariante ist, denn dann wird es teuer. Ich glaube, dass es in der Leicagemeinde viele Nutzer gibt für die 24MPix vollkommen ausreichen und für die die M10-P die ultimative Messsucherkamera ist und die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre sein kann. Ich habe meine M6 über 20 Jahre genutzt und sie nachher fast um das gleiche Geld wieder verkauft. Kann mir durchaus vorstellen, dass meine M10M, meine zweite digitale M, mich genauso die nächsten 15 Jahre begleiten wird. Da investiere ich lieber in neue Optiken und in Reisen. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted July 17, 2020 Share #136 Posted July 17, 2020 Als ich vor 13 Jahren mit der M8 begonnen habe, war das schon ein teurer Spaß, aber in Relation zu meinen Gehalt noch darstellbar. Das konnte ich machen, mit schlechtem Gewissen zwar, aber doch mit Spaß. Auch die M9. Die M10 tat schon sehr weh, die hatte ich schon nur noch kurz, dann habe ich mich aus Vernunftgründen von allen M-Sachen getrennt. Es war mir das nicht mehr wert. die Angst, mit dem Gegenwert eines Kleinwagens durch die Gegend zu laufen - wollte ich nicht mehr. Dazu hat sich der Wertverlust der Kameras beschleunigt. Ich mache immer noch denselben Job, aber inzwischen übersteigt der Preis einer M doch deutlich mein Monatsgehalt inkl. Urlaubsgeld. Für ein Hobby. Wenn ich sehe, dass für mich eine solche Kamera plus Objektiv zur Utopie geworden ist, obwohl ich per Definition zu den Gutverdienern gehöre, dann will und braucht mich Leica als Kunden nicht mehr. Ich habe das Erscheinen dieser „R“ ohnehin nur noch zufällig zur Kenntnis genommen, denn dass ich als Interessent nicht mehr in Frage komme, weiß ich schon lange. Früher habe ich Neuerscheinungen entgegen gefiebert, das ist weg. Eine neue M hat für mich heute ungefähr denselben Reiz wie ein neues iPhone, also keinen. Ich habe noch eine Q, die werde ich wohl auch behalten. Irgendwann, vielleicht, werde ich es mal analog versuchen, weil das dann doch der einzige Weg ist, sich diesem Modell- und Preis-Wahnsinn zu entziehen. Mir ist schon klar, dass mich niemand zwingt, eine M10-R oder eine M10M zu kaufen. Aber es ist ein Unterschied, ob ich diese Entscheidung selbst treffe oder ob mich Leica ausschließt. weil die Firma eine Standard-Kombi ihres aktuellen Standard-Modells, der M, in den fünfstelligen Bereich getrieben hat. Leica hat für mich die Entscheidung getroffen, nicht ich. Christoph Waltz wird sie sicher geschenkt bekommen haben. Deswegen klingt das womöglich etwas bitter. 5 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted July 17, 2020 Share #137 Posted July 17, 2020 (edited) On 7/16/2020 at 9:21 PM, Talker said: Ich will auch nur ganz neidlos Bescheid sagen, dass die neue M für mich nicht in Frage kommt. „Bescheid„ 😎 Leica hat seine alte Klientel verloren? Mindestens mich seit M240 und weiter. Was ich in Jono’s review sehe ist eine völlig ubersättigte und überschärfte Bilderversammlung die meine Augen irritiert und mir kitschig vorkommt Edited July 17, 2020 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 18, 2020 Share #138 Posted July 18, 2020 Die meisten Leute wollen kitschige Bilder. Mit der M10-R kann man aber, wie mit allen M, auch anders. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311188-m10-r/?do=findComment&comment=4010891'>More sharing options...
otto.f Posted July 18, 2020 Share #139 Posted July 18, 2020 (edited) 1 hour ago, elmars said: kann man aber, wie mit allen M, auch anders Danke Elmar, das ist wirklich was Anderes als Jono präsentiert. Die hyperrealistische Definition würde für mich, wie beim SL2, dennoch eine unruhige Drohung bleiben. Wird eine gute Kamera für Landschaft sein denke ich. Und mit Leitz Objektiven aus 40-er und 50-er Jahren vielleicht auch toll. Edited July 18, 2020 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted July 18, 2020 Share #140 Posted July 18, 2020 vor 7 Stunden schrieb HansiMustermann: Als ich vor 13 Jahren mit der M8 begonnen habe, war das schon ein teurer Spaß, aber in Relation zu meinen Gehalt noch darstellbar. Das konnte ich machen, mit schlechtem Gewissen zwar, aber doch mit Spaß. Auch die M9. Die M10 tat schon sehr weh, die hatte ich schon nur noch kurz, dann habe ich mich aus Vernunftgründen von allen M-Sachen getrennt. Es war mir das nicht mehr wert. die Angst, mit dem Gegenwert eines Kleinwagens durch die Gegend zu laufen - wollte ich nicht mehr. Dazu hat sich der Wertverlust der Kameras beschleunigt. Ich mache immer noch denselben Job, aber inzwischen übersteigt der Preis einer M doch deutlich mein Monatsgehalt inkl. Urlaubsgeld. Für ein Hobby. Wenn ich sehe, dass für mich eine solche Kamera plus Objektiv zur Utopie geworden ist, obwohl ich per Definition zu den Gutverdienern gehöre, dann will und braucht mich Leica als Kunden nicht mehr. Ich habe das Erscheinen dieser „R“ ohnehin nur noch zufällig zur Kenntnis genommen, denn dass ich als Interessent nicht mehr in Frage komme, weiß ich schon lange. Früher habe ich Neuerscheinungen entgegen gefiebert, das ist weg. Eine neue M hat für mich heute ungefähr denselben Reiz wie ein neues iPhone, also keinen. Ich habe noch eine Q, die werde ich wohl auch behalten. Irgendwann, vielleicht, werde ich es mal analog versuchen, weil das dann doch der einzige Weg ist, sich diesem Modell- und Preis-Wahnsinn zu entziehen. Mir ist schon klar, dass mich niemand zwingt, eine M10-R oder eine M10M zu kaufen. Aber es ist ein Unterschied, ob ich diese Entscheidung selbst treffe oder ob mich Leica ausschließt. weil die Firma eine Standard-Kombi ihres aktuellen Standard-Modells, der M, in den fünfstelligen Bereich getrieben hat. Leica hat für mich die Entscheidung getroffen, nicht ich. Christoph Waltz wird sie sicher geschenkt bekommen haben. Deswegen klingt das womöglich etwas bitter. Einerseits finde ich Deine Argumentation nachvollziehbar. Die Preise für die M Kameras liegen 2000 Euro zu hoch. Und Leica macht diese Preise. Jemand hat mal vermutet, dass mit den irrwitzigen Preisen für das M System das SL System quersubventioniert, wo die Konkurrenz für Leica deutlich größer ist und man sich preislich nicht zu weit vom Mitbewerb entfernen kann. Leica macht das so, weil sie es können. Die M Kameras werden offenbar trotzdem gekauft. Das Preisgefüge ist schade für das M System. Trotzdem ist da der Spaßfaktor, mit der M und eben mit Meßsucher zu fotografieren, von dem Du ja auch geschrieben hast. Diesen Spaßfaktor bietet für mich eine SL nicht, die ich mal in der Hand hatte. Diesen Spaßfaktor hat die M10 für mich (ja ich habe sie auch gekauft) und das schöne ist: Meine über 10 Jahre alte M8.2 hat den auch noch. Die alte M8.2 mit dem 28mm Summicron ist immer noch eine tolle Kombi und von einem Kleinwagen ein ganzes Stück entfernt. Je nachdem, wo ich unterwegs bin, fühle ich mich manchmal besser mit der M8.2. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now