Krusty Posted November 27, 2019 Share #201 Posted November 27, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb fotoschrott: Großartig kann dir neu beipflichten: die schreibst gerade das Pflichtenheft für die SL3. Und ja genau auf die werde ich warten. Ich nutze seit 2016 2 Stück SL Gehäuse als gewerblicher Fotograf zu meiner vollsten Zufriedenheit und kann nur allen SL2 Interessenten dringend raten auf die SL3 zu warten! Wenn schon der Sprung von der SL auf die SL2 so groß war, dass wie alle, auch Leica davon sprechen, dass die SL eigentlich ein gegenüber der SL2 untaugliches Modell war, wie muß denn dann erst die SL3 sein? Ich denke die hat dann schon die Motivklingel. Sicher als "Leica-Motivklingel" nur auf das Wesentliche beschränkt! :-)) Und ich warte auf die SL4, weil die noch besser ist als die SL3! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2019 Posted November 27, 2019 Hi Krusty, Take a look here Leica SL2: 47 MP, IBIS und Highres Shot. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotoschrott Posted November 27, 2019 Share #202 Posted November 27, 2019 (edited) vor 12 Minuten schrieb Krusty: Und ich warte auf die SL4, weil die noch besser ist als die SL3! Ja wennst du es erleben kannst sicher eine geschickte und preislich interessante Lösung! Bei mir wird sichs leider nicht mehr so recht ausgehen 🙂 Edited November 27, 2019 by fotoschrott Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 27, 2019 Share #203 Posted November 27, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Krusty: Und ich warte auf die SL4, weil die noch besser ist als die SL3! Aber was bin ich glücklich von den neuen SL2 Fotogrößen die Leica engagiert hat zu hören, dass man eigentlich erst mit der SL2 sinnvoll fotografieren und großartige Bilder machen kann (so Fotograf Baumann beim Besuch der Leica Boutique in Wien). Ich hab mit der SL immer so grottige Aufnahmen gemacht und die Schuld bei mir gesucht. Welch großer Fehler: die SL wars wie ich von diesen Starfotografen wohl zurecht höre! Gott sei dank jetzt kann ich wieder ruhig schlafen! Die SL2, nein bei mir erst die SL3 oder 4 wird's richten (und dann solln sich diese Starfotografen mit der SL2 mal anhalten!). Edited November 27, 2019 by fotoschrott 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 27, 2019 Share #204 Posted November 27, 2019 vor 34 Minuten schrieb fotoschrott: Aber was bin ich glücklich von den neuen SL2 Fotogrößen die Leica engagiert hat zu hören, dass man eigentlich erst mit der SL2 sinnvoll fotografieren und großartige Bilder machen kann (so Fotograf Baumann beim Besuch der Leica Boutique in Wien). Ich hab mit der SL immer so grottige Aufnahmen gemacht und die Schuld bei mir gesucht. Welch großer Fehler: die SL wars wie ich von diesen Starfotografen wohl zurecht höre! Gott sei dank jetzt kann ich wieder ruhig schlafen! Die SL2, nein bei mir erst die SL3 oder 4 wird's richten (und dann solln sich diese Starfotografen mit der SL2 mal anhalten!). Der Punkt ist doch der: ein guter Fotograf kann mit einer schlechten Kamera auch gute Fotos machen. Und ein schlechter Fotograf kann auch mit einer guten Kamera schlechte Bilder machen (so wie ich). Genauso wie mich wahrscheinlich Walter Röhrl mit einem Trabi abhängen würde. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted November 27, 2019 Share #205 Posted November 27, 2019 vor 2 Stunden schrieb fotoschrott: Großartig kann dir neu beipflichten: die schreibst gerade das Pflichtenheft für die SL3. Und ja genau auf die werde ich warten. Ich nutze seit 2016 2 Stück SL Gehäuse als gewerblicher Fotograf zu meiner vollsten Zufriedenheit und kann nur allen SL2 Interessenten dringend raten auf die SL3 zu warten! Wenn schon der Sprung von der SL auf die SL2 so groß war, dass alle (auch Leica), davon sprechen, dass die SL eigentlich ein gegenüber der SL2 untaugliches Modell war und seit dem Erscheinen der SL2 man mit der SL kaum mehr fotografieren kann , wie muß denn dann erst die SL3 großartig sein? Ich denke die hat dann schon die Motivklingel. Sicher als "Leica-Motivklingel" nur auf das Wesentliche beschränkt! :-)) Sagt doch keiner. Die SL1 ist auch weiterhin eine sehr gute Kamera. Aber die technische Entwicklung schreitet nun mal voran, und das ist gut so (sonst hätte es auch keine SL1 gegeben...). Als Konsequenz nutze ich mittlerweile die SL2 als neue Hauptkamera, erfreue mich der neuen bzw. verbesserten Möglichkeiten und habe eine SL1 gleichwohl behalten, mindestens als Backup. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted November 27, 2019 Share #206 Posted November 27, 2019 (edited) Das ist klarerweise ein Blödsinn. Dieses Mal habe ich aber auch solches von Leica nicht gehört und auch einige Fotogafen auf youtube haben durchaus auch die SL gelobt. Auch ich bin der Meinung, dass sie nach wie vor eine ezellente Kamera ist. Die SL 2 bringt manchen was, manchen wenig bis nichts. Es kommt sehr darauf an, was man hauptsächlich fotografiert. Das ist so wie mit den Objektiven. Für manche Zwecke ist es gar nicht so wünschenswert, das lichtsträkste oder allerschärfste Objektiv zu haben. Was den Herrn Baumann betrifft, konnte ich unlängst beobachten, womit der fotografiert, zumindest was Porträts betrifft und dies ausserhalb seines Ateliers, aber indoor. Er verwendete ene SL plus einem 24/90 und als Blitzanlage eine von Hensel mit Softboxen und Striplights. Als Hintergrund hatte er einen neutralen transportablen dabei. Das ist für diesen Zweck ein sinnvolles setup, da braucht es sicher keine SL 2 dafür. MIr selbst bringt die SL 2 einige Vorteile, speziell weil ich auch u.a. Objektive verwende, die keinen L Anschluss haben und z.T. auch speziell sind. Und Porträtfotografie ist nicht mein Metier. Leica hat in der Vergangenheit aber öfter den Fehler gemacht, neue Dinge über den grünen Klee zu loben und dann, wenn wieder eine neue Sache rauskam. indirekt die vorher so gelobte Sache indirekt runterzumachen. Das ist ein grosser Fehler und führt zur Verärgerung bei Kunden. Und sachlich ist es auch falsch. Aber diesmal kam es mir eigentlich nicht so vor. Bei dem 50/1,4 und dem neuen 50/2.0 hat derartiges allerdings angeklungen. Betrifft mich zwar nicht, weil ich sowieso was L Objektive betrifft mit dem überholten 24/90 und dem ebenfalls veralteten 90/280 fotografiere, aber aufgefallen ist es mir trotzdem. Edited November 27, 2019 by HeinzX 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 28, 2019 Share #207 Posted November 28, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb HeinzX: . Was den Herrn Baumann betrifft, konnte ich unlängst beobachten, womit der fotografiert, zumindest was Porträts betrifft und dies ausserhalb seines Ateliers, aber indoor. Er verwendete ene SL plus einem 24/90 und als Blitzanlage eine von Hensel mit Softboxen und Striplights. Als Hintergrund hatte er einen neutralen transportablen dabei. Ich habe mich dabei auf den neuesten Eintrag auf Leica-facebook bezogen: Film vom Besuch des Herrn Baumann im Leica Store Vienna und da gibts für ihn nur mehr die SL2. Aber ja man darf alles nicht so tierisch ernst nehmen ....auch nicht meine Einträge!! Edited November 28, 2019 by fotoschrott Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2019 Share #208 Posted November 28, 2019 ... zur Kenntnis: https://gwegner.de/review/leica-sl2/ Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted November 28, 2019 Share #209 Posted November 28, 2019 Es sieht halt jeder nach seinen Präferenzen. Das gilt auch für die Lichtstärke des 24/90 wenn jemand da mehr braucht, dann gibt es andere Objektive - von der L Allianz und von Leica selbst. Mir ist es wichtiger eine Zoom von 24-90 zu haben. Ich hatte noch nie einen Anlass, da über die Bildqualität zu klagen. Und für das 90/280 gibt es kaum eine Konkurrenz. Ausserdem ist die Firmware noch nicht final. Und dass Leica teuer ist, das ist mal eine Tatsache. Klarerweise kann man auch mit der Nikon sehr gute Aufnahmen machen, keine Frage. Das kann man aber heute mit fast jeder der aktuellen Spitzenkameras. Es wird heute bei Tests generell schon sehr viel betrachtet und bewertet, was in der Praxis gar nicht mehr relevant ist. Und das gilt für alle Fabrikate. Wenn man manche sogenannten Testspiegel etc. in Zeitschriften liest, wo dann noch älteste Tests mit neuen verglichen werden, dann kann man sich oft nur mehr wundern. Aber davon leben eben viele Zeitschriften und auch die Kameraindustrie. Langsam zeichnet sich allerdings ab, dass die meisten KonsumentInnen nicht mehr bereit sind, alle paar Jahre eine neue Kamera zu kaufen, wenn sie nicht einen für sie wirklich relevanten Vorteil bietet. Deswegen haben manche - hauptsächlich grössere Firmen auch mit dem Absatz der neuen Modelle Probleme und müssen die Peise gleich mal kräftig reduzieren. Was die SL 2 betrifft , bietet die für meine Erfordernisse einen relevanten Mehrwert gegen der SL, weswegen ich sie auch gekauft habe. Ich zweifle aber sehr daran, dass ich mir das nächste kommende SL Modell kaufen würde, weil die SL 2 eigentlich alles kann, was ich brauche. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 28, 2019 Share #210 Posted November 28, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Summi50: ... zur Kenntnis: https://gwegner.de/review/leica-sl2/ Da steckt aber auch eine Menge Eigenlob drin. Vieles ist sicher richtig, mir fehlt aber das Endscheidende - eine Aussage aus der längeren Praxis über die Bildanmutung, die möglicherweise den wesentlichen Unterschied macht z.B. Im Vergleich mit einer Nikon Z, oder eben auch nicht. Das ist natürlich auch eine persönliche Sache. Die Beispiele zum Rauschverhalten genügen mir nicht. Bei der Rauschunterdrückung war Leica zugunsten des Details immer sehr konservativ. Überrascht hat mich die Einschätzung des Vario-SL 24-90. Da hört man doch ganz Anderes, wohl auch im Vergleich zu Panasonic. Ich kann es nicht beurteilen. Was natürlich komplett fehlt, ist der Aspekt Eignung für M-Objektive. Insofern ist die SL/SL2 nicht einfach nur ein Konkurrenzmodell zu anderen Marken. Edited November 28, 2019 by EUSe 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 28, 2019 Share #211 Posted November 28, 2019 vor 2 Stunden schrieb Summi50: ... zur Kenntnis: https://gwegner.de/review/leica-sl2/ Die SL2 konnte ich mir nur im Geschäft angucken, mit der SL1 habe ich zwei Jahre fotografiert, die Q2 ist meine aktuelle Lieblingskamera und die Z7 ist bei mir seit 8 Wochen im Einsatz, dies nur zur Erläuterung. Der Bericht über die SL2 hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Die SL1 habe ich als exzellente Kamera kennen gelernt, die hervorragende Fotos produziert. Der AF war damals, aus meiner Sicht, schon gut. Allerdings sollte man ihn nun wirklich nicht mit einer 1erC. o. 5erN. vergleichen. Den AF der SL2 kenne ich noch nicht. Aber den AF der Z7 habe ich schon ein wenig getestet. Er ist gut aber nicht sehr gut. Sobald wenig Licht vorhanden ist oder gemischtes, gedämpftes Kunstlicht, dann pumpt er auch. Dies im Single-Modus und bei der Nachverfolgung sowieso. Die Gesichtserkennung funktioniert so lala. Hier ist noch Luft nach oben. Meine Priorität für eine Kaufentscheidung hat allerdings die Bildqualität. Hier habe ich die Q2 mit der Z7 und dem Z-Objektiv 1.8/35 S verglichen. Hier liegt die Leica bis ISO 400 knapp vorne, ab ISO 800 ist Gleichstand und ab ISO 1600 überholt die Z7 die Q2. Dieses Fazit ist selbstverständlich subjektiv. Ich entscheide immer durch Sichtung der Fotos und nicht aufgrund der Messwerte. Ein Punkt zur Sensorauflösung möchte ich noch erwähnen. Als bekennender Liebhaber des M-Systems war ich über die ersten Fotos aus meiner Q2 sehr überrascht. Die M produziert schon qualitativ hochwertige Fotos, aber im Vergleich zu denen aus der Q2 kann die M10-P nicht mithalten. Dies ist deutlich sichtbar. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2019 Share #212 Posted November 28, 2019 vor 4 Minuten schrieb Henning-L: Als bekennender Liebhaber des M-Systems war ich über die ersten Fotos aus meiner Q2 sehr überrascht. Die M produziert schon qualitativ hochwertige Fotos, aber im Vergleich zu denen aus der Q2 kann die M10-P nicht mithalten. Dies ist deutlich sichtbar. Könntest Du hierzu mal zwei Aufnahmen gleichen Motives, Aufnahmebedingung und Aufnahmeeinstellungen (Blende, ISO, Zeit) zum Vergleich zeigen? Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 28, 2019 Share #213 Posted November 28, 2019 Ich frage mich immer, wie man die ganzen großen Unterschiede zwischen unterschiedlichen Sensoren gleicher Generation und unterschiedlicher Generation erkennen kann und das auch noch eindeutig. Ich kann das nicht, außer bei extrem hohen ISO Werten. Die subjektiv schärfsten Ausnahmen habe ich mit der ollen M8 gemacht. Letzt habe ich meine M10 mit einem Sensor mit doppelter Auflösung verglichen (komplett gleiche Aufnahmebedingungen): Kaum ein Unterschied, jedenfalls nicht augenfällig. Das war ähnlich wie vorletztes Jahr, als wir in einer Ausstellung Studioportraits (gemacht unter jeweils identischen Bedingungen) aus eine 20 MP Canon mit denen aus einer Nikon D800 gemischt haben. Die Ausdrucke waren an der langen Seite ca 1 m groß. Alles über 3200 ISO, vielleicht 6400 ISO ist eher Spielerei. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 28, 2019 Share #214 Posted November 28, 2019 Die Unterschiede sind sehr, sehr klein geworden. Das kann man nicht bestreiten. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2019 Share #215 Posted November 28, 2019 (edited) vor 14 Minuten schrieb elmars: Die subjektiv schärfsten Ausnahmen habe ich mit der ollen M8 gemacht. Letzt habe ich meine M10 mit einem Sensor mit doppelter Auflösung verglichen (komplett gleiche Aufnahmebedingungen): Kaum ein Unterschied, jedenfalls nicht augenfällig. Ja, manch einer kann gar wahnsinnig mit der Beschäftigung solcher Vergleiche werden, manch anderer Paranoia in Bezug auf Sensoren dabei bekommen. Ich bemerke auch keine nennenswerten Unterschiede bei den von mir bevorzugten Anwendungsbereichen. Habe aber auch nur eine M-P mit zwei Objektiven und schaue Abends immer noch brav das Sandmännchen und kann damit prima schlafen. In meiner mir noch verbleibenden Zeit (wie auch immer man das nun sehen mag) gehe ich fotografieren und drucke meine Aufnahmen auf gutem Papier aus. 😉 Edited November 28, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 28, 2019 Share #216 Posted November 28, 2019 vor 2 Minuten schrieb Summi50: Ja, manch einer kann gar wahnsinnig mit der Beschäftigung solcher Vergleiche werden, manch anderer Paranoia in Bezug auf Sensoren dabei bekommen. Ich bemerke auch keine nennenswerten Unterschiede bei den von mir bevorzugten Anwendungsbereichen. Habe aber auch nur eine M-P mit zwei Objektiven und schaue Abends immer noch brav das Sandmännchen und kann damit prima schlafen. Ansonsten gehe ich fotografieren und drucke meine Aufnahmen auf gutem Papier aus. 😉 Das mit dem Sandmännchen muss ich mir merken! 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2019 Share #217 Posted November 28, 2019 vor 6 Minuten schrieb EUSe: Das mit dem Sandmännchen muss ich mir merken! 😀 Ja, der "Geheimtipp". Anschliessend nur noch schlafen gehen und von Kameras und Sensoren träumen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 28, 2019 Share #218 Posted November 28, 2019 Gerade eben schrieb Summi50: Ja, der "Geheimtipp". Anschliessend nur noch schlafen gehen und von Kameras und Sensoren träumen ... Na, als leidender Pixel-Peeper dann lieber doch nicht. Und eher mal Inspektor Barnaby als das Sandmännchen. Das Problem ist, dass man (ich) immer etwas findet, was man besser haben möchte, meist handelt man sich beim nächsten Modell aber neue Probleme ein. So ist das in der Konsumgesellschaft. Rückwärtsgang nicht vorgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2019 Share #219 Posted November 28, 2019 vor 4 Minuten schrieb Summi50: Ja, der "Geheimtipp". Anschliessend nur noch schlafen gehen und von Kameras und Sensoren träumen ... Alpträume :-0 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2019 Share #220 Posted November 28, 2019 (edited) vor 3 Minuten schrieb EUSe: Das Problem ist, dass man (ich) immer etwas findet, was man besser haben möchte, meist handelt man sich beim nächsten Modell aber neue Probleme ein. So ist das in der Konsumgesellschaft. Rückwärtsgang nicht vorgesehen. Das ist halt wie im echten Leben. Selten kommt Besseres und bei den Problemen nur Altbekanntes ... 😉 Edited November 28, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now