Guest who_rdmr Posted August 1, 2007 Share #21 Posted August 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, einen Crop- Faktor hat die auch: Canon Deutschland - EOS-1D Mark III ! (Und seit ihrer Vorstellung vor einigen Wochen schon das erste Firmwareupdate!!!) Gruß Thomas Aber die hier nicht...Canon Deutschland - EOS-1Ds Mark II Die haben und können halt alles, damit können sie sich Auswahl erlauben... Ich denke nach der R10 kommt gleich die R10 Mark I und die hat einen VF Sensor. Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Bei den Anforderungen warte ich wohl lieber auf die R15 mit integrieter M9... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 1, 2007 Posted August 1, 2007 Hi Guest who_rdmr, Take a look here Wunschliste R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted August 1, 2007 Share #22 Posted August 1, 2007 Was den Gehäuse-AF anbelangt, so weiß ich nur, daß es bei Contax recht gut funktionierte. WArum also bei Leica nicht? Und bei Contax wurde sogar die gesamte Rückwand mit Film bewegt, nicht nur ein winziger sensor. Bei Contax wurde nicht nur der Film, sondern auch noch die komplette Suchereinheit mit Rückschwingspiegel, Mattscheibe, Prisma und Sucherokular bewegt. Und das müßte auch bei der R10 bewegt werden (zuzüglich eines nicht gar so winzigen Sensors und des Bildstabilisators, den Du Dir wünscht), wenn das Ganze funktionieren soll. Es mag sein, daß es bei bestimmten Objektiven nicht funktioniert; mit "alten" Objektiven meinte ich die bisherigen R-Objektive. Mehr als die 10 mm Verstellweg der schon recht klobigen Contax AX wären wohl auch heutzutage nicht drin; auf das Problem mit der Innenfokussierung bis Du gar nicht eingegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted August 1, 2007 Share #23 Posted August 1, 2007 endlich wieder ein Thread in üblicher Frequentierung Also, hier meine 2 Cent zu den bisher erwähnten Features: * Schön, dass (m)eine Quadrat-Sensor-Idee auch hier Anklang findet. Bin immer noch dafür. (@Holger: Sorry konnt's mir nicht verkneifen:D ) *Wenn ein Chip in 2/3, dann bitte mit 24mmx36mm oder eben max bis Crop 1,1. Ich möchte endlich meine Weitwinkel auch digital wieder sinnvoll einsetzen können * aber gleichzeitig lieber etwas Crop, als so ein Spektakel wie die M8! * Keine Megapixel-Schlacht! 15MP reichen völlig aus, und wenn dafür bis 800 ASA das Rauschen ausbleibt -> im zweifel lieber nur 10MP * 4/3 mag seine Berechtigung haben, aber nicht im Profi-Segment, und da soll die R10 ja mitspielen. * LiveView wäre für mich heute _der_ Grund, bei vorhandenen Finanzmitteln diese für die MarkIII von Canon auszugeben und nicht für ein noch gefundenes DMR -> also: Liebe Entwickler in Solms oder wo auch immer: BITTE, Bitte, bitte ... .. damit ich weiss, wofür ich noch mehr, aber dann gerne spare ... * Haptik und Sucher der R8/9. Bitte nicht drunter gehen, denn die wiederum spricht gegen die MarkIII und deutlich für das DMR. Diese Linie bitte behalten. * Klappbares Display -> Nice2Have, und die ideale Ergänzung zum LiveView. * AF ist ganz nett, aber ich möchte vor allem auch meine bisherigen Linsen uneingeschränkt verwenden können. Wenn mit denen der Fokus-Punkt im Sucher aufleuchtet, umso besser. Aber ein neues Bajonett für neue Linsen und inkompatibel zu Leica-R -> NOGO und schließlich: Bitte überhaupt eine R10d Denn die dürfte zwar bestimmt jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten stehen, aber dann gibt's endlich bezahlbare DMeR am Gebraucht-Markt So denn, ich träume weiter ... Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 1, 2007 Share #24 Posted August 1, 2007 blah, blah, blah Bei diesen überzeugenden Sachargumenten bezüglich Focus Confirmation gebe ich mich mich natürlich geschlagen, Holger. Lassen wir es gut sein. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 1, 2007 Share #25 Posted August 1, 2007 ... * Schön, dass (m)eine Quadrat-Sensor-Idee auch hier Anklang findet. Bin immer noch dafür. (@Holger: Sorry konnt's mir nicht verkneifen:D ) ... ich hab' da kein Problem mit. im November 2004 habe ich die Idee mit dem quadratischen Sensor im Zusammenhang mit dem DMR schon diskutiert. Es war u.a. bei einem Forumstreffen in der Schreckenskammer in Köln. Und auch im Forum hier. Allerdings noch mit der alten Forumssoftware und suchen ist heute da nicht mehr. Warst Du tatsächlich früher? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 1, 2007 Share #26 Posted August 1, 2007 Bei Contax wurde nicht nur der Film, sondern auch noch die komplette Suchereinheit mit Rückschwingspiegel, Mattscheibe, Prisma und Sucherokular bewegt. Und das müßte auch bei der R10 bewegt werden (zuzüglich eines nicht gar so winzigen Sensors und des Bildstabilisators, den Du Dir wünscht), wenn das Ganze funktionieren soll. Mehr als die 10 mm Verstellweg der schon recht klobigen Contax AX wären wohl auch heutzutage nicht drin; auf das Problem mit der Innenfokussierung bis Du gar nicht eingegangen. Danke, das sind ja kompetente Hinweise anstelle von Anmache. OK, ich lasse mich ja gerne sachlich eines Besseren belehren. Wenn die Innenfokussierung ein Killer-Argument ist, dann möchte ich - wie ANDERE ganz offensichtlich auch - die machbare Focus-Confirmation. Ich merke jedenfalls, das sie mir zumindest manchmal hilfreich sein kann. Und offensichtlich ja nicht nur mir. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
rnocke Posted August 1, 2007 Share #27 Posted August 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Warum bekommt man hier den Eindruck, als sei AF gesetzt? Wer braucht das denn wirklich? Bei der M8 meckert auch keiner über dessen Abwesenheit (naja, das mag dem Hang zur Apotheose bei der M-Fraktion geschuldet sein). Also: AF in meinen Augen unnötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 1, 2007 Share #28 Posted August 1, 2007 "Warum bekommt man hier den Eindruck, als sei AF gesetzt?" ...weil die R10 Autofocus haben wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 1, 2007 Share #29 Posted August 1, 2007 Aber die hier nicht...Canon Deutschland - EOS-1Ds Mark II Die haben und können halt alles, damit können sie sich Auswahl erlauben... Ich denke nach der R10 kommt gleich die R10 Mark I und die hat einen VF Sensor. Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Bei den Anforderungen warte ich wohl lieber auf die R15 mit integrieter M9... Hallo Werner, weiß ich doch! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 1, 2007 Share #30 Posted August 1, 2007 Hallo Dirk, hier einmal eine kurze Abhandlung über die Contax AX mit Schnittbildern. Das war schon hochkompliziert, aber ich fand diese Möglichkeit im Grunde alles andere als schlecht. aphog - Wir gratulieren Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 1, 2007 Share #31 Posted August 1, 2007 Hi, für mich gibt es nur 4 wirklich wichtige Argumente, das währen, 1.) Verwendung der alten Objektive, aber mit Schärfeindikator 2.) Volles TTL Blitzarrangement 3.) IOS auch für die alten Objektive, ähnlich Olympus 4.) Crop 1,25 oder kleiner Wenn´s stark hiervon abweicht, bleibt´s halt beim DMR Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 1, 2007 Share #32 Posted August 1, 2007 Hallo Dirk, hier einmal eine kurze Abhandlung über die Contax AX mit Schnittbildern. Das war schon hochkompliziert, aber ich fand diese Möglichkeit im Grunde alles andere als schlecht. aphog - Wir gratulieren Gruß Thomas HAllo Thomas, Danke für den Link, aber mir ist der gegenseitige Ausschluß von Innenfokussierung und dem Automatic backfocus system immer noch nicht klar. Vielleicht kann ja mjh ein paar Worte dazu schreiben? Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted August 1, 2007 Share #33 Posted August 1, 2007 ich hab mal etwas umgeräumt und versachlicht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 1, 2007 Share #34 Posted August 1, 2007 mir ist der gegenseitige Ausschluß von Innenfokussierung und dem Automatic backfocus system immer noch nicht klar. Wenn ein Objektiv keine Innenfokussierung verwendet, wird das gesamte Objektiv zur Fokussierung verschoben. Da es nur um den Abstand zwischen Objektiv und Filmebene geht, kann man, statt das Objektiv zu verschieben, auch die Filmebene verschieben. Das ist die Idee, auf der das AF-System der Contax AX basiert. Heutzutage wird aber bei vielen Objektiven die Innenfokussierung eingesetzt, die darauf beruht, nur einen Teil der Linsen zu verschieben, während insbesondere die Frontlinse ihre Entfernung zur Filmebene nicht ändert. Diese Verschiebung der Linsen gegeneinander kann man aber nicht durch eine Verschiebung der Filmebene ersetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 1, 2007 Share #35 Posted August 1, 2007 Wenn ein Objektiv keine Innenfokussierung verwendet, wird das gesamte Objektiv zur Fokussierung verschoben. Da es nur um den Abstand zwischen Objektiv und Filmebene geht, kann man, statt das Objektiv zu verschieben, auch die Filmebene verschieben. Das ist die Idee, auf der das AF-System der Contax AX basiert. Heutzutage wird aber bei vielen Objektiven die Innenfokussierung eingesetzt, die darauf beruht, nur einen Teil der Linsen zu verschieben, während insbesondere die Frontlinse ihre Entfernung zur Filmebene nicht ändert. Diese Verschiebung der Linsen gegeneinander kann man aber nicht durch eine Verschiebung der Filmebene ersetzen. Danke für die Erklärung. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted August 2, 2007 Share #36 Posted August 2, 2007 Mein Wunsch: eine wirksame Staubbeseitigung wie bei Oly..... Gruß VOlker Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted August 2, 2007 Share #37 Posted August 2, 2007 Alles was die R9+DMR kann! Vielleicht nicht ganz so voluminös. Chip-Format 36x36 mm (wie Holger schon sagt)!!!!! 16,8 MP, 16 bit/300 dpi, Crop-Factor 0. Sucherlupe à la Brightscreen. Autofocus habe ich bisher nicht gebraucht, kann also darauf verzichten. Aber macht Euch nichts vor. Wenn die R10 kommt, kostet der Body € 6.000 oder mehr! MfG Dieter, der aber mit seiner R9+DMR glücklich lebt Link to post Share on other sites More sharing options...
berndr Posted August 2, 2007 Share #38 Posted August 2, 2007 Hallo, dann geb ich meine Wünsche auch mal dazu: (Nach Priorität geordnet) 1. Crop<1.1 2. Gehäuse, Ergonomie wie R8/9 nur etwas kleiner und leichter (<700 Gramm) 3. Alle Funktionen wie bei R8/9 (Spiegelvorauslöse, Messmethoden, ...) 4. ruhig mehr als 15MB Auflösung (Die Qualität der Leicalinsen voll ausreitzen) 5. Rauscharm bis 800ISO 6. 16Bit Farbtiefe, wie beim DMR (keine Halblösung wie bei M8) 7. automatische Sensoreinigung wie bei Oly. 8. Sucher wie bei R8/9 mit Brightscreen Helligkeit 9. Auslöseverzögerung deutlich kürzer als bei R8/9 10. AF nur wenn folgende Punkte gelten: a). kein dunklerer Sucher aufgrund der AF Sensoren . Sucher auch mit Mattscheiben ohne AF Makierung (ideal AF Makierung zuschaltbar) c). kompatibel zu alten R-Bajonet d). Ultraschallmotoren in der Linse, kein AF Motor im Gehäuse e). Fokuskonfirmation abschaltbar für alte Linsen f). Produktion neuer Linsen auch in manueller Ausführung 11. Mattscheibe zeigt mehr als 100% (DMR ähnlich) 12. DNGs mit 16Bit aber besser verlustfrei Komprimiert 13. AWB deutlich besser als beim DMR Firmware 1.3 14. Preis < 4500 Euro 15. Sensorformat 2:3 (Ich gehe davon aus, dass solch ein Sensor viel günstiger als ein quadratischer Sensor ist) 16. Abriebfesterer Kunstoff als bei R8/9 17. TTL Blitzbetrieb 18. Schnelle Startbereitschaft (<2 sec) 19. Zur Sensorreinigung Rückwand abklappbar (nur falls keine automatische Ultraschallreinigung implementiert wird) 20. Standard Akkus 21. besser kein jpg, als schlechtes jpg Ich wünsche den Leica-Ingenieuren ein glückliches Händchen bei der Auswahl der richtigen Anforderungen und der Realisierung. Vergesst nicht bei all dem modernen Schnickschnack, die Kernfunktionalitäten einer Kamera, hier geht sicher Qualität über Quantität. Gruß, Bernd. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 2, 2007 Share #39 Posted August 2, 2007 Alles was die R9+DMR kann! Vielleicht nicht ganz so voluminös.Chip-Format 36x36 mm (wie Holger schon sagt)!!!!! 16,8 MP, 16 bit/300 dpi, Crop-Factor 0. Sucherlupe à la Brightscreen. Autofocus habe ich bisher nicht gebraucht, kann also darauf verzichten. Aber macht Euch nichts vor. Wenn die R10 kommt, kostet der Body € 6.000 oder mehr! MfG Dieter, der aber mit seiner R9+DMR glücklich lebt na ja, Chipformat 36x36 geht nicht. So weit wird der Kreis nicht ausgeleuchtet. Maximal die Diagonale des 36x24 er Formates , also ca 30x30 und wenn er Deinen Preisvorstellungen nahe kommt, befindet er sich in guter Gesellschaft Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 2, 2007 Share #40 Posted August 2, 2007 Hauptsache, es kommt eine R10. Wie sie ist und wie sie aussieht, wär mir zunächst mal egal, die alten Linsen werden mit Sicherheit passen, ergänzt durch neue, fortschrittlichere. Außerdem möchte ich noch mal das Wechselbad der Gefühle durchlaufen wie bei der M8, das war (und ist) immer noch schön, wie die Tage einer ersten Liebe , Hoffnungen und Enttäuschungen wechseln sich permanent ab. Und dann gehe ich mit Holger doch noch mal in den Kölner Zoo... Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.