Apo-Elmarit Posted August 5, 2019 Share #21 Posted August 5, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 13 Minuten schrieb C Lei Lux: nochmals "Gehäusebedingt", Begriff hin oder her, ist ne CL eben "Messucherkameralike" designed. Punkt. Was eine Messsucherkamera ist weiß hier eigentlich jeder, oder? Punkt. Ausgenommen Herr Jens der die Begrifflichkeit "Messsucherkameralike" in "Messsucherkamera" und "like" zerlegt und meint Nichtwissenden Nachhilfe erteilen zu müssen. Habe fertig, like Giovanni Trapattoni. Irre ich mich oder wird hier der Begriff "Messsucherkameralike" ausschließlich von Dir verwendet? Wahrscheinlich aber habe ich mir einen Leseschwäche-Virus eingefangen ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2019 Posted August 5, 2019 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Leica CL Vollformat ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 5, 2019 Share #22 Posted August 5, 2019 vor 24 Minuten schrieb C Lei Lux: nochmals "Gehäusebedingt", Begriff hin oder her, ist ne CL eben "Messucherkameralike" designed. Punkt. Was eine Messsucherkamera ist weiß hier eigentlich jeder, oder? Punkt. Ausgenommen Herr Jens der die Begrifflichkeit "Messsucherkameralike" in "Messsucherkamera" und "like" zerlegt und meint Nichtwissenden Nachhilfe erteilen zu müssen. Habe fertig, like Giovanni Trapattoni. Kein gutes Beispiel, der Herr. Vielleicht beispielhaft für dieses Ballspiel, 1Ball und 22 Spieler und 2 Tore aber für die Anwendung unserer Muttersprache gäbe es Bessere und 😀ich meine nicht Loddar. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted August 5, 2019 Author Share #23 Posted August 5, 2019 (edited) Am 28.7.2019 um 15:53 schrieb Thomas_M10: Davon abgesehen war die CL für mich eher eine Messsucher-Kamera und die SL eine „Spiegelreflex“, wohl bedingt durch die Gehäuseform. Tatsächlich unterscheiden sie sich vom Prinzip her nur durch die Sensorengrößen. Ich melde mich als Verursacher auch mal zu Wort. Ich dachte, jeder würde verstehen, was ich damit meine. Wenn man CL und SL vergleicht, denkt man aufgrund der Gehäuseformen und Größen erst einmal an Messsucher und Spiegelreflex, auch wegen des „Dackkantenprismas“ der SL. Jedoch unterscheiden sie sich vom Prinzip her nur durch die Sensorengrößen, beide habe elektronische Sucher. Ich verstehe wirklich nicht, weshalb es von dem Augenblick an, wo es etwas zu meckern gibt, es immer mehr Forumsbeiträge. Unser Leica-Hobby ist doch viel zu schön, um auf Begriffen um ihrer selbst willen herum zu reiten. Für mich ist Leica mit vielen Gefühlen verbunden, vor 60 Jahren hatte ich schon die M3 meines Vaters in den Händen. Da kann man schon einmal zu den Gedanken abschweifen, die entstehen, wenn man zwei aktuelle Modelle miteinander vergleicht. Edited August 5, 2019 by Thomas_M10 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2019 Share #24 Posted August 5, 2019 (edited) vor 5 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Irre ich mich oder wird hier der Begriff "Messsucherkameralike" ausschließlich von Dir verwendet? Wahrscheinlich aber habe ich mir einen Leseschwäche-Virus eingefangen ... Abschließendes siehe Beitrag # 23. Punkt. Edited August 5, 2019 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 6, 2019 Share #25 Posted August 6, 2019 O.k., s'ist wohl mal wieder soweit ... Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted September 21, 2019 Share #26 Posted September 21, 2019 Um mal wieder back to topic zu kommen: Nach einigen Monaten intensiver Auseinandersetzung und Praxis mit der CL stelle ich folgende These auf: Wenn alle SL-User wüssten, wie großartige Ergebnisse man mit einer CL erzielen kann, gäbe es deutlich weniger SL-User. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted September 22, 2019 Share #27 Posted September 22, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 8 Stunden schrieb DirkS: Um mal wieder back to topic zu kommen: Nach einigen Monaten intensiver Auseinandersetzung und Praxis mit der CL stelle ich folgende These auf: Wenn alle SL-User wüssten, wie großartige Ergebnisse man mit einer CL erzielen kann, gäbe es deutlich weniger SL-User. noch weniger?💀 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 22, 2019 Share #28 Posted September 22, 2019 10 hours ago, DirkS said: Um mal wieder back to topic zu kommen: Nach einigen Monaten intensiver Auseinandersetzung und Praxis mit der CL stelle ich folgende These auf: Wenn alle SL-User wüssten, wie großartige Ergebnisse man mit einer CL erzielen kann, gäbe es deutlich weniger SL-User. Wie lange hast Du Dich davor mit der SL beschäftigt? Also nutzt Du eigentlich die SL und zusätzlich jetzt die CL? Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted September 22, 2019 Share #29 Posted September 22, 2019 Ich habe zwar eine SL, aber darauf kam es mir gar nicht an. Was ich meinte ist, dass viele Fotografen eine CL gar nicht in Betracht ziehen, wenn und weil sie KB-Format gewohnt sind. Das finde ich zumindest in meinem Bekanntenkreis sehr ausgeprägt. Es geht da eben eher um`s Prinzip (Stichwort: "Eine APS-C kommt mir nicht in`s Haus!"), als um objektivierbare Erfahrungen. Würde sich jede dieser Personen einmal intensiv mit einer CL beschäftigen, dann würde diese Überzeugung definitiv bröckeln. Ich selbst bin übrigens auch nicht frei von diesen Gedanken. In gleicher Weise habe ich mich zunächst gegen die aktuelle C-Lux gesträubt (zwar 20 MP, aber auf 1"-Sensor), muss aber angesichts der Fotoergebnisse einräumen, dass auch die erstaunlich viel kann. Wenn auch 2 entscheidende Dinge fehlen (Wechseloptiken und hohe Lichtstärken). Generell können die "kleineren Sensorformate" inzwischen viel mehr, als noch vor wenigen Jahren. APS-C von heute ist sicher dem überlegen, was noch vor einigen Jahren an KB-Format-Kameras auf den Markt gebracht wurde. Es gibt sicher nur wenige Fotografen, die auf den (natürlich noch vorhandenen) Qualitätsunterschied der Pics zwischen CL und SL angewiesen sind. Wir bewegen uns da wirklich im letzten Quäntchen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 22, 2019 Share #30 Posted September 22, 2019 (edited) Hm, und wenn schon APS-C, dann Fuji. Oder ist das jetzt zu provokativ? Oder muss es die CL sein, weil sich daran die M oder SL-Linsen adaptieren lassen? Edited September 22, 2019 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 22, 2019 Share #31 Posted September 22, 2019 (edited) Ist Dir, Dirk, ja unbenommen, das so zu sehen, aber allein schon die längeren Brennweiten bei gleichem Bildwinkel ergeben eine deutlich andere Bildanmutung. Hinzu kommt. dass der Sensor der CL nicht mehr der Jüngste ist im Vergleich zum Wettbewerb. Wenn sich auch der Autofokus der CL im Vergleich zur SL nicht viel nehmen wird, so ist doch auch hier der Wettbewerb teils deutlich witer, zudem fehlt doch beiden die IBIS, die sehr stark zu einer besseren, weil verwacklungsfreieren Bildqualität beiträgt und wohl in der kommenden SL2 verfügbar sein wird. Man muss schon manches Auge zudrücken, wenn man all dies nicht sehen kann oder will. Für die üblichen Erinnerungsbildchen allerdings mag es subjektiv zutrteffen. Edited September 22, 2019 by halo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 22, 2019 Share #32 Posted September 22, 2019 Wau, da tritts du aber manchem auf die Zehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 22, 2019 Share #33 Posted September 22, 2019 vor 33 Minuten schrieb M10 for me: Wau, da tritts du aber manchem auf die Zehen. Oder, wenn LEICA auf Realität trifft. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted September 22, 2019 Share #34 Posted September 22, 2019 Okay, bei der Fuji kann ich nicht mitsprechen, die kenne ich nicht selbst, habe aber natürlich mitbekommen, dass die X-Serie sehr angesagt ist. Das mit dem Bildwinkel stimmt natürlich auch, wobei mir persönlich bei Portraits der APS-C - Bildwinkel sogar besser gefällt. Die CL habe ich tatsächlich wegen der Verwendbarkeit von M-, R- und auch SL-Objektiven gewählt. Ich habe zwar ein paar originale Leica TL-Objektive (das 35er, das 18er, das 60er Makro und die Zooms 11-23 -mein Lieblingsobjektiv- und 18-56), nutze aber eben auch gern meine beiden SL-Festbrennweiten und auch die Normal- und Telezooms von Panasonic, bei denen sich das Problem ISIS relativiert, da ja schon das 24-105 einen internen Bildstabilisator enthält. Dazu habe ich noch 2 M-Objektive, auf die ich nicht verzichten möchte. Bei der Fuji könnte ich SL- und M-Objektive nicht nutzen, deshalb war sie bei mir nie im näheren Blickfeld. Früher waren die qualitativen Unterschiede im Hochpreissegment gravierend. Ich meine nur, dass wir seit einigen Jahren insgesamt ein so hohes Qualitätsniveau erreicht haben, dass es bei der Beurteilung der Bildqualität längst nur noch um Nuancen geht, die selbst Fotoenthusiasten am fertigen Pic kaum noch erkennen können. Aus meiner Sicht liefert schon die CL bis hin zur Postergröße eine Qualität, die eigentlich keine Wünsche mehr offen lassen kann. Also nicht nur im Sinne von "das reicht schon", sondern im Sinne von "wow, komplett gelungen". Das ist aber nur meine eigene Ansicht. Ich habe durchaus großes Verständnis für andere Sichtweisen, da muss jeder seinen eigenen Weg wählen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 22, 2019 Share #35 Posted September 22, 2019 vor 1 Stunde schrieb Bernd1959: Oder, wenn LEICA auf Realität trifft. LG Bernd Ich bin sehr froh, dass Leica auf meine Realität trifft. Keine Schlepperei, eine mehr als zufrieden stellende Bildqualität, ein Bildcharakter, der mir gefällt sowie eine Bedienung, die mir nicht im Weg ist. In den allermeisten Fällen genügt schon das unterschätzte Standard-Zoom. Die Auswahl an Objektiven für Spezielles ist gut. Möge jeder das Tool finden, was ihm entspricht. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 22, 2019 Share #36 Posted September 22, 2019 vor 22 Stunden schrieb DirkS: Nach einigen Monaten intensiver Auseinandersetzung und Praxis mit der CL stelle ich folgende These auf: Wenn alle SL-User wüssten, wie großartige Ergebnisse man mit einer CL erzielen kann, gäbe es deutlich weniger SL-User. Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. Wenn Du mal Deine eigenen Beiträge hier verfolgst, hast Du die CL gerade mal seit Mitte letzten Monats. Da staune ich über einige Monate Auseinandersetzung und Praxis mit der CL. Der Fachmann würde sich vielleicht noch wundern, wieviel praktische Erfahrung Du mit der SL seit dem hattest, dass Du vergleichend dem SL-User eine CL angedeihen lassen möchtest. Auf welcher Grundlage fällst Du dieses Urteil? Für eine gutes Verstehen und eine sichere Einschätzung über das Verhalten einer neuen Kamera, brauche ich bei sehr intensiver Auseinandersetzung mit dem Sensor und den kamerainternen Routinen zur RAW-Manipulation meistens ein halbes Jahr. Das geht auch nur so schnell, weil ich den Vorgänger schon hatte und daher gezielt das Verhalten beurteilen und einschätzen kann. Bei fremden Systemen ohne Vorerfahrung oder einem neuen Sensorlieferanten würde das deutlich länger dauern, wenn die Objektive auch noch neu sind und digital korrigiert werden, nochmal länger. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 22, 2019 Share #37 Posted September 22, 2019 vor einer Stunde schrieb DirkS: Bei der Fuji könnte ich SL- und M-Objektive nicht nutzen, deshalb war sie bei mir nie im näheren Blickfeld. Die Argumentation verstehe ich nicht. M-Optiken passen natürlich an Fujfilm und die SL-Optiken hast Du Dir ja erst explizit für die CL gekauft, können also schwerlich als Argument gegen Fuji herhalten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 22, 2019 Share #38 Posted September 22, 2019 vor einer Stunde schrieb DirkS: Das mit dem Bildwinkel stimmt natürlich auch, wobei mir persönlich bei Portraits der APS-C - Bildwinkel sogar besser gefällt. Die Aussage verstehe ich nicht. Bildwinkel wird nach Zweck gewählt, daraus ergibt sich eine Perspektive. Die ist unabhängig vom Sensorformat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 22, 2019 Share #39 Posted September 22, 2019 vor einer Stunde schrieb DirkS: Früher waren die qualitativen Unterschiede im Hochpreissegment gravierend. Im *Hochpreissegment* waren die Unterschiede nie gravierend. Ich glaube, Du meinst etwas anderes. vor einer Stunde schrieb DirkS: Ich meine nur, dass wir seit einigen Jahren insgesamt ein so hohes Qualitätsniveau erreicht haben, dass es bei der Beurteilung der Bildqualität längst nur noch um Nuancen geht, die selbst Fotoenthusiasten am fertigen Pic kaum noch erkennen können. Nö. Die Unterschiede sind erheblich. Das fängt schon mit der total unterschiedlichen Aufbereitung der Sensordaten durch die Hersteller an, geht über Optiken mit ganz unterschiedlicher Charakteristik von Hersteller zu Hersteller und endet nicht zuletzt bei unterschiedlichen LUTs zur Farbdarstellung oder verschiedenen Farb-Profilen. Da geht es nicht um Nuancen, sondern um eklatante Unterschiede in der Interpretation der Bilddaten. Das kann man ganz leicht zum Beispiel bei den Studio-Testfotos bei DPReview sehen. Einfach mal Panasonic, Leica, Sony, Nikon, Canon, Olympus und Fujifilm miteinander vergleichen. Alle erheblich unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted September 23, 2019 Share #40 Posted September 23, 2019 Auch wenn ich eigentlich keinen Grund sehe, mich hier rechtfertigen zu müssen in aller Kürze: - Mit der CL intensiv beschäftigt habe ich mich 3 Monate. Das begann mit dem Ausleihen einer XY (bekanntlich das Vorserienmodell der CL) von einem befreundeten Fotoclubkameraden für 3 Wochen, dann einer intensiven Recherche im Netz und in Zeitschriften, dann dem Kauf und seit 6 Wochen nutze ich sie täglich, da ich seither Jahres-Resturlaub vom Vorjahr habe. Vergleichskameras, darunter die SL, hatte ich in den 6 Wochen stets dabei. Ich denke, dass man in dieser Zeit eine Kamera sehr gut kennen lernen kann/muss. - Dass M-Linsen auf Fujis (mit Adaptern) passen, wusste ich nicht, als ich die CL kaufte. Ich wollte allerdings auch die zurückhaltenden Farbcharakteristika von Leica. - Bei Bildwinkel und Qualität im Hochpreissegment ist sicher erkennbar, was ich gemeint habe, Falls nicht, dann erläutere ich das gern. - Bei den Charakteristika und LUTs gebe ich Dir recht. Das letzte, was ich hier möchte, ist eine Auseinandersetzung zwischen CL- und SL-Eigentümern. Jeder User setzt eigene Schwerpunkte. Sieh es doch einfach als meine persönliche Überzeugung an, für mich ist und bleibt die CL ideal. Für andere mag es durchaus die SL sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now