Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich würde gerne das neue Panasonic L Objektiv 50mm kaufen. Nun stellt sich für mich die Frage:

ist L Objektiv Panasonic von der Funktionsweise gleich L Objektiv Leica?

Ich verwende meine beiden Leica SL Zooms 24-90 und 90-280 sehr erfolgreich sowohl an der SL als auch an der CL und schätze in manchen Bereichen den Crop-Faktor von 1,5 sehr.

Ist dies auch mit dem SX50E (50mm 1,4) so ohne weiteres möglich? Wäre sehr interessant vom Bildwinkel ein 50er und 75er mit Lichtstärke 1,4 mit einem Kauf einsetzen zu können.

Gruß Hans.

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

Ich verwende das Panasonic 4,0/70-200mm S PRO an der CL. Es funktioniert prima. Dies sollte beim 1,4/50 nicht anders sein.
Für die SL kann ich nicht sprechen - diese habe ich wieder verkauft.

Grüße

Henning

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Henning-L:

Ich verwende das Panasonic 4,0/70-200mm S PRO an der CL. Es funktioniert prima.

Grüße

Henning

Hallo Henning,

planst Du auch eine Anschaffung eines Tele-Extenders für dieses Objektiv?

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Mit Lichtstärke 8,0 - besser wohl Lichtschwäche - verbietet sich m.E. ein 2xKonverter von selbst.
Und wenn das Ziel 300mm lautet, würde ich den Sigma MC-21Adapter nehmen und ein Canon EF 4/300 dazu, leicht und erschwinglich.

Edited by Apo-Elmarit
Link to post
Share on other sites

Ein MR-Telyt hat auch nur Anfangsblende 8, bei 500mm Brennweite. Und damit hat man bereits Mitte der 70er Jahre ganz gute Fotos machen können, bei 23DIN mit Ektachrome High Speed und mit Spiegelschlag und ohne Bildstabilisator...

Nur nicht irre machen lasssen. Dass das keine Alltagskombination ist, wird jeder, der sich darauf einlässt, wissen.

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Spiegelobjektiv hatte keine Anfangsblende sondern nur eine Blende, eben die 8. Es handelte sich um einen Exoten, selbst das damalige "Schiebe-Telyt 5,6/560" war besser zu handhaben - und lichtstärker. Die Qualität des 23er Ektachrome war gegen die damaligen Kodachromes - "ganz gut"? Decken wir lieber den mildtätigen Mantel des Schweigens darüber!
Für 300mm gibt's heute genug bessere Optiken mit hinreichender Lichtstärke als ausgerechnet 8,0.

Link to post
Share on other sites

Was bist Du wieder schlau!

Was, glaubst Du, hätte Dir damals ein Sportreporter gesagt, wenn Du ihm den 15DIN Kodachrome angeraten hättest? Wegen der besseren Bildqualität natürlich!

Link to post
Share on other sites

Was bist Du wieder schlau!:D 
Wie ich schon schrieb, gab es ein 5,6/560 von Leica.
Einer der bevorzugten Käuferkreise: Sportreporter.
Wegen der Lichtstärke und der Schnelligkeit beim Fokussieren - und wegen der fehlenden "Kringel" ...
PS: und den Kodachrome gab's auch mit 19 DIN - genau die eine Blende weniger, die das Telyt mehr bot. 

Link to post
Share on other sites

Am ‎11‎.‎06‎.‎2019 um 12:16 schrieb kladdi:

Hallo Henning,

planst Du auch eine Anschaffung eines Tele-Extenders für dieses Objektiv?

Gruß,
Kladdi

Hallo Kladdi,

vielleicht den 1,4er - steht aber noch nicht fest. Ich werde diese Kombi aber sicher ausprobieren und dann entscheiden.

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

Am 11.6.2019 um 11:36 schrieb fotoschrott:

Ich würde gerne das neue Panasonic L Objektiv 50mm kaufen. Nun stellt sich für mich die Frage:

ist L Objektiv Panasonic von der Funktionsweise gleich L Objektiv Leica?

Ich verwende meine beiden Leica SL Zooms 24-90 und 90-280 sehr erfolgreich sowohl an der SL als auch an der CL und schätze in manchen Bereichen den Crop-Faktor von 1,5 sehr.

Ist dies auch mit dem SX50E (50mm 1,4) so ohne weiteres möglich? Wäre sehr interessant vom Bildwinkel ein 50er und 75er mit Lichtstärke 1,4 mit einem Kauf einsetzen zu können.

Gruß Hans.

das mit dem Cropfaktor geht 100%ig klar, Herr Fotomerzialrat!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 13. Juni 2019 um 01:01 schrieb halo:

Nicht schlau genug ;-))))
Als es den Ektachrome High Speed mit 160ASA gab (Prozess E4), gab es den Kodachrome 64(ASA) noch nicht...

Du Schlaubär!
Den Kodachrome 64 gab es ab 1974, Leica R-Kameras gab's ab 1976 und vorher hat's auch kein MR 8/500 Spiegeltele gegeben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 11.6.2019 um 16:27 schrieb Apo-Elmarit:

Mit Lichtstärke 8,0 - besser wohl Lichtschwäche - verbietet sich m.E. ein 2xKonverter von selbst.
Und wenn das Ziel 300mm lautet, würde ich den Sigma MC-21Adapter nehmen und ein Canon EF 4/300 dazu, leicht und erschwinglich.

Hallo APO-Elmarit,

ja, f8 ist sicher grenzwertig. Wer ständig in Sachen Sport oder Wildlife unterwegs ist, wird sich sicher etwas anderes leisten müssen. Wenn dann der MC-21 funktionieren sollte, über Rückmeldungen würde ich mich freuen, würde es von C ein passendes Objektiv geben. Natürlich, fast mit einer nach oben offenen Preisskala.

Im Augenblick fotografiere ich, in diesem Bereich, mit einem Vario-Elmar-R f4 / 80 - 200mm. Nicht, dass das von Minolta zugekaufte, sondern das etwas bessere, ich glaube von Sigma. Es geht recht gut an der SL und CL, nur fehlt ihm der AF und der Wackeldackel. Durch den fehlenden AF ist dieses Objektiv, speziell an der kleinen CL schon etwas fummlig zu handhaben. Besitzen tue ich auch noch den originalen Leica APO-Externder x2. Dabei geht dann in der Tat nichts mehr ohne Stativ. Ich gehe davon aus, dass das auch mit einer höheren Lichtstärke nicht viel anders wäre. Bei einer effektiven Brennweite von 600 mm (CL) wird die Luft bei der Lichtstärke schon sehr dünn. Nun, soviel brauche ich auch nicht wirklich.

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Nun möchte ich meine Eingangsfrage umkehren:

Funktionieren CL Objektive ( 11-23, 2,0/35) auch am Panasonic Lumix DC-S1R Gehäuse?

Das Gehäuse ist jetzt ja bereits recht preisgünstig zu haben und würde im APS-C Modus eine Auflösung

von  24 MB ergeben, Bildstabilisierung und Schwenkmonitor haben. Und vor allem mit dem CL Objektiven

eine sehr handliche Größe haben.

Danke für eure Hinweise und Gruß H.

Link to post
Share on other sites

https://camerasize.com/compact/#726.691,813.419,ha,t

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Warum willst man so etwas? Erschließt sich mir nicht. Zumal nicht, wenn die Bildqualität eh die Gleiche sein dürfte.

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...