Anumenos #1 Posted March 15, 2019 Advertisement (gone after registration) Nach gut 3 Jahren die begleitet waren von Grübeln, Abwägen und sich immer wieder Vernunft einreden, hab ich's heute getan. Hab bei einer schönen M8 in Silber, von einem Händler auf "Kaufen" gedrückt Gerade einmal um die 3000 Auslösungen, sieht aus wie Neu, alle Papiere und 1 Jahr Garantie. Dazu habe ich ebenfalls ein neuwertiges Voigtländer 28mm f2 und natürlich ein 46mm UV IR Sperrfilter von Leica. Alles auf dem Weg zu mir und ich kann's kaum noch erwarten. Mein Einstieg in die M-Welt Werde auf jeden Fall Bilder dann einstellen und berichten. Der Filter dauert anscheinend noch etwas länger aber ich sollte wahrscheinlich auch ohne fotografieren können. Hab mir echt schwer getan so einen Filter überhaupt noch zu bekommen. 1 LucisPictor reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Apo-Elmarit #2 Posted March 15, 2019 Viel Spaß mit der alten silbernen Dame! Quote Share this post Link to post Share on other sites
drpagr #3 Posted March 15, 2019 Schnell den Handgriff mit der silbernen Bodenplatte sichern! Als ich noch mit meiner M8 unterwegs war, habe ich fast nie Filter benutzt, alles nicht so tragisch. 2 AndreasG and lambda reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
duoenboge #4 Posted March 15, 2019 Sei vorsichtig, wenn Du die Kamera am Stativ benutzt. Die Bodenplatte kann nicht viel. Ansonsten viel Spaß! Die M8 ist auch ein schönes Spielzeug für Infrarotaufnahmen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
reuter #5 Posted March 16, 2019 Das Stativgewinde an der Bodenplatte hat auch Vorteile: beim Wechsel von Akku, oder Karte lässt man die Platte am Stativ, und die Ausrichtung bleibt exakt erhalten. Habe bisher keinerlei Probleme mit der Stabilität gehabt. Viel Spaß mit dem guten Stück! Mir macht es nachwievor viel Freude (trotz inzwischen bei mir eingezogener M10-P). Quote Share this post Link to post Share on other sites
Heinz Wille #6 Posted March 17, 2019 (edited) Wünsche die viel Spaß und viele schöne Bilder mit deiner M8. Die M8 braucht sich mit ihrer Bildqualität nicht verstecken, die Einschränkungen fordern dem Fotografen ein gewisses Maß an Kreativität und Einfallsreichtum ab, dies wir dann mit interessanten Bildern aus ungewöhnlichen Perspektiven, belohnt. Du solltest dir einen passenden Infrarot-Filter zulegen, die Kamera sieht im Rotbereich deutlich über 1000nm und ist für Infrarotfotografie und auch SW-Fotografie sehr gut geeignet. Das Gehäuse der M8 / M9 / MM1 passt übrigens genau in die Stativaufnahme einer ArcaSwiss Klemme... das hat mir schon öfter mal geholfen. Infos zum Thema Infrarot findest Du auch hier: http://berndmargotte.com/technical/m8_infrared.html Infos zur 6-bit Kodierung von Objektiven findest Du hier: http://berndmargotte.com/technical/objektivcodierung_de.html Edited March 17, 2019 by Heinz Wille 1 M3Tom reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest #7 Posted March 17, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Heinz Wille: Die M8 braucht sich mit ihrer Bildqualität nicht verstecken, die Einschränkungen fordern dem Fotografen ein gewisses Maß an Kreativität und Einfallsreichtum ab, dies wir dann mit interessanten Bildern aus ungewöhnlichen Perspektiven, belohnt. Hochinteressant! Quote Share this post Link to post Share on other sites
halo #8 Posted March 17, 2019 Du solltest umgehend den Kauf einer solchen, die Kreativität fördernden Kamera überlegen! Quote Share this post Link to post Share on other sites
eckart #9 Posted March 17, 2019 Wo ist meine eigentlich? 4 lambda, LucisPictor, halo and 1 other reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anumenos #10 Posted March 19, 2019 Ich habe mich jetzt entschlossen das Ultron 28mm zurück zu schicken und habe stattdessen ein 25mm 2.8 Biogon bestellt (wegen der Möglichkeit auch mal eine Justierung in DE vornehmenzu lassen). Jetzt meine Frage: Die Geli kostet auch noch mal extra, ist die bei dem Objektiv unbedingt nötig? Hat da jemand Erfahrungen wie anfällig die Optik ist gegen Streulicht? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Talker #11 Posted March 19, 2019 (edited) Eine Geli ist seit Fotgrafengedenken ein Muss, meine ich. Sie hilft immer ( nicht nur dem Verkäufer) , bin ich überzeugt. An einem einzelnen Foto wird man es nicht beweisen können, denn wer macht schon Vergleichsaufnahmen ( mit und dagegen ohne Geli ). Sie schützt auch ein wenig gegen Beschädigungen der Frontlinse... beim rumstromern im Wald und Flur... und wenn man mal wo anstößt.... ist es nur die Geli und nicht die Objektivfassung oder gar die Frontlinse. Und es muss ja auch keine Original-Leica sein..... Du sprachst von Kosten....... eine Noname erfüllt den Zweck ebenfalls. Edited March 19, 2019 by Talker 3 wpo, EUSe and halo reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
eckart #12 Posted March 19, 2019 Es geht bei der "Geli" nicht unbedingt um Gegenlicht, denn wenn die Lichtquelle von vorne reinscheint, also auf dem Bild zu sehen ist, hilft sie überhaupt nicht. Es geht vielmehr um die Abschattung von Streulicht, also mehr seitliches Licht, was auf die Frontlinse treffen würde, aber nichts mit dem Bild zu tun hat. Diese Reflexe können das eigentliche Bild negativ beeinflussen, indem sie den Kontrast herabsetzen. Das außer dem zweifellos richtigem Argument von Talker wegen der Schutzwirkung. Ich verwende gar kein Objektiv ohne Geli. 2 halo and readonly reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
lambda #13 Posted March 19, 2019 viel spass mit der m8! war bei mir auch der einstieg ins M-system, gerade für SW top 😉 btw.metall geli´s aus China erfüllen ihren zweck Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anumenos #14 Posted March 19, 2019 Dann schau ich mich mal nach einer Geli um, aber schon traurig das Zeiss bei dem Preis nicht mal eine beilegt sondern die auch noch für 80,- separat verkauft. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Talker #15 Posted March 19, 2019 vor 16 Minuten schrieb Anumenos: Dann schau ich mich mal nach einer Geli um, aber schon traurig das Zeiss bei dem Preis nicht mal eine beilegt sondern die auch noch für 80,- separat verkauft. Du wirst auch klare Vorstellungen vom Wert Deiner Arbeit und der Bezahlung dafür haben. "Ich" als Zeiss würde auch die 80 € verlangen.... 😁 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AndreasG #16 Posted March 19, 2019 vor 25 Minuten schrieb Anumenos: Dann schau ich mich mal nach einer Geli um, aber schon traurig das Zeiss bei dem Preis nicht mal eine beilegt sondern die auch noch für 80,- separat verkauft. Da verfährt Zeiss wohl uneinheitlich bei den Objektiven, bei einem kürzlich erworbenen Distagon 4/18mm ZM war die Geli dabei. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anumenos #17 Posted March 19, 2019 Gerade kam der Handgriff für meine M8. War ausgewiesen als Handgriff für M8, M8.2, M9 und M9P. War wohl ein Anfängerfehler von mir, der gehörte zu einer M8.2 also die Belederung sieht anders aus als an meiner Kamera und auf der Bodenplatte steht M8.2 Hatte nur darauf geachtet das er Silber ist am Boden. Naja stört mich jetzt nicht so sehr aber schon verrückt was einem alles für Fehler unterlaufen können beim Einstieg in die wunderbare M-Welt Quote Share this post Link to post Share on other sites
lambda #18 Posted March 19, 2019 (edited) ....schick ihn zurück und hol dir einen tumb up, mehr braucht man nicht 😎 (ok, nur meine persönliche Meinung 😉) Edited March 19, 2019 by lambda 2 kretsche and nocti lux reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
drpagr #19 Posted March 19, 2019 vor 2 Stunden schrieb lambda: ....schick ihn zurück und hol dir einen tumb up, mehr braucht man nicht 😎 (ok, nur meine persönliche Meinung 😉) Meine persönliche Meinung: weil ich meine Leicas am Schultergurt trage und die Kameras in Höhe des Bauchs hängen, piekt der Thump Up in den Bauch. Aber, klar, es gibt Schlimmeres! 1 Apo-Elmarit reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
eckart #20 Posted March 19, 2019 Ginge mir auch so, ich trage sie vor dem Bauch. Quote Share this post Link to post Share on other sites