Matthias K Posted July 16, 2019 Share #61 Posted July 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen.....ich muss mich korrigieren, habe eben Eure und meine Erfahrungen nachvollzogen. Ich bin bisher gemäß der Leica Bedienungsanleitung -in meiner kurzen Q2 Besitzerzeit und Unerfahrenheit der Q2- davon ausgegangen, dass mit dem sichtbar werden des BT und Satelliten Logos die Verbindung steht. Das passierte nach einigen Sekunden auch. Das war etwas naiv von mir. Ohne Wischvorgang und Klick auf das Q2 Symbol auf der App und Bestätigung des Beitritts der WLAN Verbindung ist auf der iPhone Seite auch bei mir keine BT Verbindung möglich und in der BT Geräteliste des iPhones als "verbunden" sichtbar. Somit werden auch keine GPS Daten geschrieben. Es ist dann tatsächlich auch bei mir so, dass nach erfolgreicher Kopplung und erneutem Einschalten der Q2 die Verbindung wiederholt durch Wischen und Aktivieren der Q2 erfolgen muss. Die App im Hintergrund stellt eben auch bei mir die BT Verbindung nicht dauerhaft und wiederholt zur Verfügung. Ihr habt Recht, es tut mir leid wegen der schlaflosen Nacht und meiner falschen Information. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2019 Posted July 16, 2019 Hi Matthias K, Take a look here Leica Q2 - Leica Fotos - Apple app Store. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krusty Posted July 16, 2019 Share #62 Posted July 16, 2019 (edited) Hallo, kein Problem. Jetzt haben wir wenigstens alle den gleichen Stand... du siehst auch dass sich die Farbe der Symbole von grau auf weiß ändert und umgekehrt... oder? mal schauen was Leica jetzt daraus macht.... vielleicht sollte man diesen Thread mal an den Hersteller der Software weiterleiten? Die sind da vielleicht etwas offener und schneller in der Aufnahme der Probleme, denn ich kann mir vorstellen, dass es nicht alle Probleme durch die Lehmschicht von Leica schaffen ? Edited July 16, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 16, 2019 Share #63 Posted July 16, 2019 (edited) Den Wechsel der Symbolfarben sehe ich jetzt auch. Blödsinnigerweise leuchtet Bluetooth ab dann weiss auf, wenn man eine WLAN-Verbindung hergestellt hat. Und es kann auch mal sein, dass der Satellit nicht weiss wird, und dann werden auch keine Geo-Daten übernommen, obwohl die Verbindung wie oben beschrieben aufgebaut wurde und ungestörter GPS-Empfang vorhanden sein müsste. Aber Fuji ist nicht besser: Man muss auch zwingend die App starten, muss aber keine WLAN-Verbindung aufbauen. Es muss einfach in der Kamera aktiviert sein, dass Geo-Daten übernommen werden. Aber jetzt kommt‘s böse: Schaltet man die Fuji aus und wechselt den Standort, schaltet wieder ein und fotografiert weiter, was ja öfter mal vorkommen soll in einem Fotografen-Alltag, dann wird munter DER ALTE STANDORT in die Dateien geschrieben, wenn man nicht das Handy wieder hervorholt und die App erneut aktiviert. Leica: dumm, Fuji: fies! Entweder diese Apps sind und bleiben Krücken und das GPS gehört in die Kamera, oder man darf weiterhin auf eine Verbesserung hoffen. Lustigerweise ist das wieder so ein kleiner Frust, der durch Marketingversprechen generiert worden ist. Muss man wegstecken können. Edited July 16, 2019 by don daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 16, 2019 Share #64 Posted July 16, 2019 Also: Ich habe diesen Thread an den Hersteller der Software weitergeleitet (https://grandcentrix.net/referenzen/leica-camera-ag/), in der Hoffnung dass das Feedback unseres Tests irgendwie positiven Einfluss auf die Gestaltung des Produktes nimmt. Ich will gar nicht recht viel mehr Features in der App haben, es würde reichen, wenn die bestehenden Features funktionieren würden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2019 Share #65 Posted July 19, 2019 (edited) Guten Morgen, im Play Store gibt es seit gestern ein Update Leica Fotos 1.3.1 (behebt Verbindungsprobleme mit Bluetooth Kameras). Hoffentlich löste das jetzt alle Probleme für Android. Die Apple-Variante wird sicherlich nachgeschoben. Grüße aus Sierra Leone! Frank Edited July 19, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 19, 2019 Share #66 Posted July 19, 2019 vor 7 Stunden schrieb FrankB: Guten Morgen, im Play Store gibt es seit gestern ein Update Leica Fotos 1.3.1 (behebt Verbindungsprobleme mit Bluetooth Kameras). Hoffentlich löste das jetzt alle Probleme für Android. Die Apple-Variante wird sicherlich nachgeschoben. Grüße aus Sierra Leone! Frank Und, konntest du schon testen? Hat sich was verbessert? Im iOS App Store ist noch kein Update zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2019 Share #67 Posted July 19, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 46 Minuten schrieb Krusty: Und, konntest du schon testen? Hat sich was verbessert? Im iOS App Store ist noch kein Update zu sehen. ... nein, konnte noch nicht testen. Die Leica zigeunert mit TNT in Meck-Pomm herum und findet den Weg zu mir nach Hause nicht. Ich selbst fliege erst am Montag hier aus Freetown ab. Testen kann ich dann ab Dienstag Abend und werde berichten. mfg Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 20, 2019 Share #68 Posted July 20, 2019 Hallo zusammen, ich hatte Kontakt mit dem Leica FOTOS Support. Ich will jetzt die E-Mail nicht 1:1 hier reinposten, aber die Kernbotschaften waren: - Probleme und Feature Requests über die App einsteuern. Sie werden immer zur Kenntnis genommen und geprüft. - Location Service befindet sich noch in der Weiterentwicklung und ist aktuell noch nicht im Zielbild angekommen. Zitat: "... Sie können sich sicher sein, dass jeder Feature Request von mir persönlich bearbeitet wird und je nach Priorität letztlich Einfluss auf das Produkt hat. Bezüglich des Location Leggings von Leica FOTOS 1.3 können Sie sich sicher sein, dass es hier weitere Entwicklung in die von Ihnen angesprochenen Richtungen geben wird." Dieser Thread wird auch vom Support mitgelesen. Das macht Hoffnung. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Quast. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
bnjmn.strlw Posted August 8, 2019 Share #69 Posted August 8, 2019 Am 16.7.2019 um 10:08 schrieb don daniel: Aber jetzt kommt‘s böse: Schaltet man die Fuji aus und wechselt den Standort, schaltet wieder ein und fotografiert weiter, was ja öfter mal vorkommen soll in einem Fotografen-Alltag, dann wird munter DER ALTE STANDORT in die Dateien geschrieben, wenn man nicht das Handy wieder hervorholt und die App erneut aktiviert. Leica: dumm, Fuji: fies! Das stimmt leider so nicht. Ich habe anfangs die App geöffnet um mal zu koppeln, dann schliesse ich allerdings auf dem iphone eigentlich nie apps. Jedes mal, wenn ich die Kamera eingeschalten habe, hat sie sich automatisch mit dem iPhone verbunden und die GPS-Daten geholt - egal, ob ich die App vor 1 Minute offen hatte oder vor 10 Tagen. Das hat immer wunderbar funktioniert und hatte nie Probleme. Die Standorte waren auch immer sehr exakt und nicht vom Vortag oder sonstwas. Und das ist eine 1.000 Euro Kamera. Da erwarte ich ehrlich gesagt, dass bei einer 5.000 Euro Kamera das bei Veröffentlichung funktioniert und nicht erst später. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 8, 2019 Share #70 Posted August 8, 2019 Ich habe das ausprobiert, ohne die App zu schliessen. Es wurde der alte Standort übernommen. Ich bin auch nicht der Einzige mit dem Problem, wie man dem Internet entnimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
bnjmn.strlw Posted August 8, 2019 Share #71 Posted August 8, 2019 auf der kamera muss glaube das bluetooth symbol schon noch leuchten bzw. die welt. hat bei mir wie gesagt tadellos funktioniert - hatte iphone xs und ios 12 oder bereits 13 beta drauf. weiss ich nicht mehr genau. aber auch egal, ist ja ein leica forum und leica sollte sicher stellen, dass es simpel funktioniert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted October 21, 2019 Share #72 Posted October 21, 2019 Eine neue iOS Version der FOTOS App ist da... Spürt da irgendjemand eine Verbesserung? Ich ehrlich gesagt noch nicht... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dürdoth Posted October 24, 2019 Share #73 Posted October 24, 2019 Am 22.10.2019 um 00:16 schrieb Krusty: Eine neue iOS Version der FOTOS App ist da... Spürt da irgendjemand eine Verbesserung? Ich ehrlich gesagt noch nicht... nö ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 6, 2019 Share #74 Posted November 6, 2019 (edited) Es wird ein großes Release geben und wir dürfen hoffen. https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-Fotos/Leica-Fotos Es gibt widersprüchliche Aussagen über eine Pro / Bezahlversion (neunzehn72 / Paddy meinte sogar ein Abo Modell), mit der man dann auch Fotos mit Lightroom bearbeiten kann. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Leica App kostenlos bleibt, und dass für die Bearbeitungsfunktion "lediglich" ein Abo von Adobe Lightroom CC notwendig ist. So dass ich also nicht 2 Abos brauche (eins für Leica und eins für Adobe). Ist vielleicht jemand Beta-Tester (aber dann muss er vermutlich schweigen)... Edited November 6, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 15, 2019 Share #75 Posted November 15, 2019 Sieht mir auf der Ankündigungsseite gar nicht so aus, als ob deine Hoffnung in Erfüllung gehen könnte. Man muss sich offenbar zu Pro-Version anmelden, dann wird die Zusammenarbeit mit Lightroom möglich. Vom automatischen Übertragen von Geo-Daten wird, nebenbei bemerkt, überhaupt nicht gesprochen. Vielleicht haben sie noch nicht mal das parat beim Release von 2.0. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 20, 2019 Share #76 Posted November 20, 2019 die Spannung steigt. Morgen kommt Fotos v2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 21, 2019 Share #77 Posted November 21, 2019 Also die Leica FOTOS App v2 ist raus. Bei den bisherigen Features habe ich nichts neues oder schnelleres bemerkt. Das Thema Pro-Features ist als In-App Kauf implementiert. Dieser kostet 54,99 EUR im Jahr. Die beiden einzigen für mich auf den ersten Blick erkennbaren Vorteile sind: - Nutzung der Videofunktion - Bearbeitung der Bilder mit Lightroom in der FOTOS App. Ich weiß nicht, ob das das Geld wert ist, denn letzteres geht ja jetzt auch schon, nur eben über 2 Apps. Schade ist, dass man für eine vernünftige Nutzung der App in zwei Abos gedrückt wird... gut finde ich, dass es keine eigene Pro Version gibt, sonst könnte es passieren, dass die Basic-Version in der Wartung vernachlässigt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
bAsh Posted November 21, 2019 Share #78 Posted November 21, 2019 (edited) Ich habe mir die App heute auch mal heruntergeladen und die 7Tage Testversion für die Pro aktiviert. - Nach dem Verbinden der Kamera (Q2) werden die Bilder auf der Speicherkarte der Kamera definitiv flotter angezeigt. Herunterladen geht jedoch ähnlich langsam. - Die Lightroom Interaktion erschliesst sich mir grad noch nicht wirklich. Man hat zum einen die Option das Bild per "Herunterladen" auf die Fotos App zu laden und dann mit dem Button "Lightroom CC" direkt zu Lightroom zu wechseln. Man kann aber anstatt direkt das Bild ab der Kamera herunterzuladen die "Teilen" Funktion wählen und da über die iOS Funktionalität das Foto an Lightroom übergeben. Beide Wege führen zum gleichen Ziel, das Foto ist danach im LR Katalog verfügbar. Was ich leider durch meine vorzeitige Aboaktivierung nicht herausfinden kann, ob durch die Teilen Funktion von iOS sich mit der Basisversion ebenfalls DNGs an LR übergeben lassen. Das wäre für mich bisher der einzige Grund die Pro Version zu abonnieren. Und dafür sind die jährlichen Abokosten ein schlechter Witz und auch frech von Leica. Die iPad Version benötige ich nicht. Edited November 21, 2019 by bAsh Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 21, 2019 Share #79 Posted November 21, 2019 Hallo, danke für deinen Bericht. Bei der iPad Version gehe ich davon aus, dass es das gleiche ist, wie bei der iPhone Version. Dh die „Pro“ Optionen werden per inApp Kauf freigeschaltet. ich habe nur die Basic Version. Aber auch da kann ich DNGs nach Lr per Teilen rüberschieben. bzgl GPS hat sich leider nichts getan! Link to post Share on other sites More sharing options...
bAsh Posted November 21, 2019 Share #80 Posted November 21, 2019 Salut, Ah, das der DNG Import auch mit der Basisversion funktioniert ist schon mal super. Das hätte mich aber auch etwas gewundert. Danke fürs ausprobieren. Vielleicht stehe ich grad auf dem Schlauch, aber wo hat man einen Nutzen mit der Proversion? Geht es tatsächlich nur um diesen "Lightroom" Button bei der Bilderansicht in der Leica Galerie auf der Leica Fotos App? Klickt man auf diesen Button wechselt man sofort in die LR App und kann das Foto da bearbeiten. Das macht ja vielleicht Sinn, wenn man die Bilder innerhalb der Leica Fotos App in der besagten Leica Galerie verwalten möchte... Aber wer tut sowas? Nun, ich werde die 7 Tage Pro Testphase noch etwas ausprobieren und danach auf die Basisversion wechseln. Ich gehe zur Zeit davon aus, dass ich nichts vermissen werde... Das mit der GPS Geschichte kann ich leider bestätigen, da wurde nichts verbessert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now