Matthias K Posted July 15, 2019 Share #41 Posted July 15, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 11 Stunden schrieb bnjmn.strlw: das ist echt traurig, bei meiner xt-30 von fuji, die ich vorher genutzt hatte, hat sich das iphone automatisch per bt mit der fuji verbunden und die gps daten geholt. ging ohne probleme. kein akkuverbrauch. und das ohne, dass ich explizit die fuji app nochmal öffnen musste. so sollte es sein und so hatte ich es eigtl. MINDESTENS von der leica fotos app erwartet. ... natürlich benötigt jede BT Verbindung Strom, allerdings -als BT Low Energy (BLE)- sehr sehr wenig. Auch bei Fuji. An meiner Q2 habe ich immer BT aktiviert, am iPhone einmalig die App gestartet und erhalte nach wenigen Sekunden und ohne weiteres Zutun und ohne Aktivierung der Verbindung in der App die BT Konnektivität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2019 Posted July 15, 2019 Hi Matthias K, Take a look here Leica Q2 - Leica Fotos - Apple app Store. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krusty Posted July 15, 2019 Share #42 Posted July 15, 2019 (edited) vor 4 Minuten schrieb Matthias K: ... natürlich benötigt jede BT Verbindung Strom, allerdings -als BT Low Energy (BLE)- sehr sehr wenig. Auch bei Fuji. An meiner Q2 habe ich immer BT aktiviert, am iPhone einmalig die App gestartet und erhalte nach wenigen Sekunden und ohne weiteres Zutun und ohne Aktivierung der Verbindung in der App die BT Konnektivität. Also du wischt nicht in der App nach unten um zu verbinden? Weil das startet ja die WLAN Verbindung (die für die GPS Übertragung ja keiner will)... werden dann die GPS Daten übertragen? Das wäre dann ja die Lösung. Dann wäre ja die Lösung, hier einfach in der App den BT verbindungsstatus einzublenden und den Text „für Fernbedienung und Fotoübertragung per WLAN bitte nach unten wischen“ zu ändern Edited July 15, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Matthias K Posted July 15, 2019 Share #43 Posted July 15, 2019 vor 1 Minute schrieb Krusty: Also du wischt nicht in der App nach unten um zu verbinden? Weil das startet ja die WLAN Verbindung (die für die GPS Übertragung ja keiner will)... werden dann die GPS Daten übertragen? Das wäre dann ja die Lösung. WLAN ist nicht notwendig, das Wischen kannst Du Dir sparen. Kamera einschalten und nach ein paar Sekunden ist die Verbindung da und das BT Zeichen auf dem Display der Q2 sichtbar. Aber die App muss im Hintergrund immer geladen bleiben. Aber das ist ja kein Problem..... Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #44 Posted July 15, 2019 Ich hab das iPhone in die Hosentasche gesteckt. Das mache ich immer nach dem Ausknipsen. Dann ist es gesperrt. Die Daten wurden trotzdem erfasst. Ich habe nicht getestet, was geschieht, wenn die Kamera sich selber ausschaltet, sondern ich habe die Kamera ausgeschaltet. Danach war die Übertragung futsch. Wahrscheinlich wird es gehen, solange die Kamera sich nicht abschaltet und auch nicht ausgeschaltet wird. Aber inzwischen habe ich das Menü der Fuji X-T30 gecheckt. Ich kann dort in der Kamera einstellen, ob die Daten von Ort und/oder Zeit vom iPhone abgegriffen werden. Das bedeutet: Leica soll mal nicht faul sein und den Job outsourcen an eine App-Firma, sondern die Aufgabe selber erledigen: Geodaten muss die Kamera-Firmware abgreifen können, nicht die Smartphone-App! Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #45 Posted July 15, 2019 vor 6 Minuten schrieb Matthias K: WLAN ist nicht notwendig, das Wischen kannst Du Dir sparen. Kamera einschalten und nach ein paar Sekunden ist die Verbindung da und das BT Zeichen auf dem Display der Q2 sichtbar. Aber die App muss im Hintergrund immer geladen bleiben. Aber das ist ja kein Problem..... Und bei Dir wechselt die Farbe des Bluetooth Symbols und des Satelliten auf der Q2 von einem leichten Grau auf Weiss? Wie lange dauert das bei Dir? Wird die Q bei Dir im iPhone unter den Bluetooth-Verbindungen angezeigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #46 Posted July 15, 2019 Also, ich habe nochmal die App vom iPhone deinstalliert. Dann habe ich auf der Q unter dem Menüpunkt "Leica FOTOS" noch einmal auch meine iPhone Verbindung rausgeworfen. Dann die App neu installiert. Dann neu mit der Q verbunden. Dann in der App "nach unten gewischt, und die Q2 ausgewählt". Jetzt wird das WLAN gestartet. Es folgt eine Meldung, ob die App auf meine Standortdaten zugreifen darf. Habe zugestimmt. Jetzt kommt die Fernsteuerung. Habe ein Foto per Fernsteuerung gemacht. Dann über die Kamera "Verbindung trennen" gemacht. Jetzt sind das Bluetooth Symbol und der Satellit weiss. Nochmal ein Foto gemacht. Jetzt Kamera ausgeschaltet. App über den Task-Manager im iPhone nach oben rausgewischt / beendet. Kamera wieder eingeschaltet. Leica Fotos App gestartet und dann innerhalb der App überhaupt nichts mehr gemacht, d.h. NICHT nach unten gewischt zum Verbinden... Jetzt warte ich aber schon sein 2 Minuten, bis das graue Bluetooth-Symbol auf dem Q2 Display weiss wird..... Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #47 Posted July 15, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 35 Minuten schrieb Matthias K: WLAN ist nicht notwendig, das Wischen kannst Du Dir sparen. Kamera einschalten und nach ein paar Sekunden ist die Verbindung da und das BT Zeichen auf dem Display der Q2 sichtbar. Aber die App muss im Hintergrund immer geladen bleiben. Aber das ist ja kein Problem..... Und hast du Geo-Daten drin? Ich bekomme schon die Konnektivität angezeigt, aber ich bekomme nur Geo-Daten rein, wenn ich wirklich zuerst wieder über WLAN verbinde. Soeben habe ich es bei der Fuji X-T30 ausprobiert. Auch bei der muss man kurz die App Fuji Camera Remote App starten. Dann kann man sie sofort wieder schliessen. Dann aber dauert es nur wenige Sekunden und das iPhone zeigt oben in einem blauen Balken an, dass die Remote App Daten bezieht. Das geschieht natürlich nur, wenn die Kamera eingeschalten ist. Und siehe da, die Bilder, die man dann macht, haben Geo-Daten. Edited July 15, 2019 by don daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #48 Posted July 15, 2019 Na, @Matthias K wird doch jetzt nicht ins Bett gegangen sein... JETZT WO ES SPANNEND WIRD !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #49 Posted July 15, 2019 Und schalte ich danach die Fuji aus, verschwindet der blaue Balken auf dem iPhone. Schalte ich die Fuji wieder ein, kommt der blaue Balken nicht zurück, ich muss wieder die App starten und kurz warten, bis die Verbindung steht. Es ist also bei Fuji nicht grundsätzlich besser, sondern nur schneller. Und ich muss nicht noch mal eine WLAN-Verbindung aufbauen und wieder deaktivieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #50 Posted July 15, 2019 vor 5 Minuten schrieb Krusty: Na, @Matthias K wird doch jetzt nicht ins Bett gegangen sein... JETZT WO ES SPANNEND WIRD !!! Ja, geht gar nicht. Ich nehme an, er überprüft jetzt mal, ob die Geo-Daten wirklich da sind oder ob ihm die Kamera wie mir nur anzeigt, dass sie jetzt einfach für Bluetooth noch ein bisschen mehr Strom verbraucht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #51 Posted July 15, 2019 (edited) vor 4 Minuten schrieb don daniel: Und schalte ich danach die Fuji aus, verschwindet der blaue Balken auf dem iPhone. Schalte ich die Fuji wieder ein, kommt der blaue Balken nicht zurück, ich muss wieder die App starten und kurz warten, bis die Verbindung steht. Es ist also bei Fuji nicht grundsätzlich besser, sondern nur schneller. Und ich muss nicht noch mal eine WLAN-Verbindung aufbauen und wieder deaktivieren. Na im iPhone könnte man unter Einstellungen --> Datenschutz --> Ortungsdienste --> Leica FOTOS der App auch den dauerhaften Zugriff auf die Standortdaten geben, d.h. also auch, wenn die App nicht im Vordergrund ist... Aber ob das was bringt? Ich habe in Verwendung mit der FOTOS App noch nie einen Blauen Balken gesehen. Laut Matthias wird die Verbindung nur dann aufgebaut, wenn die App im Vordergrund ist. D.h. das wird also nichts bringen. Edited July 15, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #52 Posted July 15, 2019 vor 1 Minute schrieb don daniel: Ja, geht gar nicht. Ich nehme an, er überprüft jetzt mal, ob die Geo-Daten wirklich da sind oder ob ihm die Kamera wie mir nur anzeigt, dass sie jetzt einfach für Bluetooth noch ein bisschen mehr Strom verbraucht. Ja weil ich krieg heut nach sonst kein Auge zu!! Ich muss aber eigentlich auch ins Bett. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #53 Posted July 15, 2019 vor 2 Minuten schrieb Krusty: Ja weil ich krieg heut nach sonst kein Auge zu!! Ich muss aber eigentlich auch ins Bett. Keine Müdigkeit vorschützen. Jetzt habe ich im iPhone den Zugriff auf Ortungsdienst bei den Apps Leica Fotos und Fuji Camera Remote dauerhaft aktiviert und nicht nur bei Verwendung. Jetzt teste ich noch mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #54 Posted July 15, 2019 vor 50 Minuten schrieb Matthias K: WLAN ist nicht notwendig, das Wischen kannst Du Dir sparen. Kamera einschalten und nach ein paar Sekunden ist die Verbindung da und das BT Zeichen auf dem Display der Q2 sichtbar. Aber die App muss im Hintergrund immer geladen bleiben. Aber das ist ja kein Problem..... Ha, ich glaube ich weiss was Matthias meint. Ja, wenn ich die Kamera einschalte dann kommen nach ca 5 Sekunden auch die beiden Symbole. Aber die sind dann immer noch leicht grau und nicht weiss und die kommen auch dann, wenn das iPhone aus ist. Das heisst für mich eigentlich nur, dass weder eine Bluetooth noch eine GPS-Verbindung aktiv ist. Denn das ist nur dann der Fall, wenn die beiden Symbole weiss sind. Und das geschieht nur dann, wenn man vorher die Kamera per WLAN verbindet und danach die WLAN-Verbindung über die Q2 wieder trennt... @Matthias K Kannst Du das bitte testen? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #55 Posted July 15, 2019 Also, zur Fuji will ich jetzt mal nichts sagen, denn ich habe im Fuji-Forum gelesen, dass das Geo-Tagging auch mal nicht funktionieren kann, und dann wird einfach derselbe Ort wie beim letzten Mal reingeschrieben. Ich kann jetzt keinen Ortswechsel mehr machen, um das zu überprüfen. Aber bei der Q2 ist klar: Es nützt auch nichts, der App im iPhone den dauernden Zugriff auf den Ortungsdienst zu erlauben. Die Daten werden NICHT übertragen, wenn die App nur im Hintergrund läuft, obwohl die Konnektivität in der Kamera angezeigt wird. Geo-Daten werden bei mir nur dann übernommen, wenn ich die Kamera vorher noch mal kurz mit WLAN verbinde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #56 Posted July 15, 2019 (edited) vor 6 Minuten schrieb don daniel: obwohl die Konnektivität in der Kamera angezeigt wird. Geo-Daten werden bei mir nur dann übernommen, wenn ich die Kamera vorher noch mal kurz mit WLAN verbinde. Hi, Dir ist aber schon aufgefallen, dass das Bluetooth Symbol mal grau und mal weiss ist? Meiner Meinung ist die Verbindung nur dann vorhanden, wenn das Symbol weiss ist. Dann wird auch der Satellit weiss und das ist nur dann, wenn vorher die WLAN Verbindung da war. d.h. der Satz "obwohl die Konnektivität in der Kamera angezeigt wird" kann eigentlich so nicht stimmen, weil das sicher nur das graue Bluetooth Symbol ist, oder? Dann heisst es (zumindest für mich): "Bluetooth der Kamera ist aktiv, aber kein iPhone gekoppelt". Am besten sieht man es, wenn man während des WLAN Verbindungsaufbaus auf das Display der Q schaut. Dann wird ca 1-2 Sek vor der iPhone WLAN Beitrittsaufforderung das Bluetooth Symbol auf der Q weiss. Trennt man dann über die Q die WLAN Verbindung, so bleibt das Bluetooth-Symbol weiterhin weiss. Und nach ca 5-10 Sekunden wird dann auch der Satellit weiss... Und dann werden die GPS Daten geschrieben. Edited July 15, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 15, 2019 Share #57 Posted July 15, 2019 Ich sehe das mit dem Grau und dem Weiss nicht so wie du. Aber sitze hier auch unter Dach und habe am Fenster eher unzuverlässigen GPS-Empfang. Ich muss das morgen unter freiem Himmel noch mal anschauen und testen. Die Symbole sind nicht grau, sondern das Bluetooth-Symbol ist Schwarz auf Weiss und der Satellit ist eine weisse Kontur auf schwarzem Hintergrund. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #58 Posted July 15, 2019 (edited) Hi, schau einfach durch den Sucher während du den Verbindungsaufbau machst, dann siehst du es auch. Kommt ca 1 Sekunde bevor dann der Bildschirm / Sucher ausgeht. Dann wird das BT Symbol weiß. Und nur dann ist die Connection zum iPhone da... Edited July 15, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 15, 2019 Share #59 Posted July 15, 2019 (edited) vor 10 Minuten schrieb don daniel: Die Symbole sind nicht grau, sondern das Bluetooth-Symbol ist Schwarz auf Weiss und der Satellit ist eine weisse Kontur auf schwarzem Hintergrund. Bluetooth aktiv aber nicht gekoppelt: schwarz auf hellgrau. Bluetooth aktiv und gekoppelt: schwarz auf weiß. Warten auf GPS Daten: hellgraue Satellitenkontur auf schwarz. GPS Daten werden geschrieben: weiße Kontur auf schwarz. ps: muss ins Bett. Morgen gehts weiter. Cu. Edited July 15, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 16, 2019 Share #60 Posted July 16, 2019 (edited) So wollte ich es sagen: Bluetooth aktiv aber nicht gekoppelt: hellgrau auf schwarz. Bluetooth aktiv und gekoppelt: Weiß auf schwarz. Warten auf GPS Daten: hellgraue Satellitenkontur auf schwarz. GPS Daten werden geschrieben: weiße Kontur auf schwarz. Edited July 16, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now