Michael Kersting Posted February 10, 2019 Share #61 Posted February 10, 2019 Advertisement (gone after registration) Holger stimmt, ich kann gucken aber nicht lesen, darum mache ich Fotos! Übrigens sehr schöne kleine Kombi die du da für die Z hast. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2019 Posted February 10, 2019 Hi Michael Kersting, Take a look here Nikon Z mit Leica Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
SteelyDan Posted February 10, 2019 Share #62 Posted February 10, 2019 (edited) Ich werd die Tage mal das neu erworbene 45 Jahre alte 50er Summicron an die R2 schrauben. Da freu ich mich schon drauf 😀 Edited February 10, 2019 by SteelyDan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted February 10, 2019 Share #63 Posted February 10, 2019 Was ist hier mit R2 gemeint? 🤫 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted February 10, 2019 Share #64 Posted February 10, 2019 (edited) Am 5.2.2019 um 18:45 schrieb Commander: Wer ist eigentlich juja? Gerde mal 60 Beiträge, dazu noch a Schwab und schon gegen Leica hetzten, ich hol schon mal den Teer. Wer spendet die Federn? Sag mal Thorsten, hat dein Stativ einen Seitenschlag? Uwe wenn schon .... dazu noch a Schwob ... pott, pott, pott Edited February 10, 2019 by CLuxer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted February 11, 2019 Share #65 Posted February 11, 2019 vor 4 Stunden schrieb Olyleica: Was ist hier mit R2 gemeint? 🤫 Jedenfalls nicht die Schwabenvariante des Audi R8🤣. Und auch nicht der Vorprototyp der Leica R3. Gemeint ist die Sony A7 RII, aber ist auch nicht wild wenn man es nicht weiss. Dir ist in deinem "OlyLeica" Universum nichts entgangen! Persönlich sowieso die schöneren Marken als... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 11, 2019 Share #66 Posted February 11, 2019 vor 3 Stunden schrieb Michael Kersting: Gemeint ist die Sony A7 RII, aber ist auch nicht wild wenn man es nicht weiss. Jepp, sorry dass ich mich undeutlich ausgedrückt habe. Die Bilder aus diesem Gerät sind gar nicht schlecht aber die Bedienung ist grausam. Da lob ich mir meine 262 😀 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted February 11, 2019 Share #67 Posted February 11, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb SteelyDan: Die Bilder aus diesem Gerät sind gar nicht schlecht aber die Bedienung ist grausam. Da lob ich mir meine 262 😀 Vollste Zustimmung. Und die Bilder aus der 262 sind auch erste Sahne. Bei beiden liegt es aber meistens an dem der die Kamera hält😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 11, 2019 Share #68 Posted February 11, 2019 vor 5 Stunden schrieb Michael Kersting: Bei beiden liegt es aber meistens an dem der die Kamera hält😉 Das ist das Dilemma. Das zugehörige Handwerk kann man erlernen aber das Talent gibt dir Gott. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 11, 2019 Share #69 Posted February 11, 2019 (edited) vor 20 Stunden schrieb Michael Kersting: Also ein Riesenklopper ist eine D850, D5, S oder GFX50 aber .... Soll ich Dir mal einen richtigen Riesenklopper zeigen? Einen mit dem man trotzdem noch gut aus der Hand photographieren kann? Dagegen sind D5/850 & Co. eine Lachnummer: SWC im 4x5inch-Format. Also nicht über ein bisschen Gewicht beschweren, Bilder machen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 11, 2019 by wpo 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293753-nikon-z-mit-leica-objektiven/?do=findComment&comment=3682432'>More sharing options...
jmschuh Posted February 11, 2019 Share #70 Posted February 11, 2019 Am 9.2.2019 um 16:17 schrieb Michael Kersting: Sorry wusste nicht dass du von Jpgs ooc sprichst. Ich arbeite nur in Raw. Das führt aber jetzt Dein Argument gegen die Farben einer Sony ad absurdum. Die Farben macht Dein RAW-Konverter und sonst nichts. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted February 11, 2019 Share #71 Posted February 11, 2019 vor 2 Stunden schrieb wpo: [Bitte keine Bilder zitieren - der Lesefluss dankt es dir] Das ist jetzt gemein! Würde ich gegen jede Digitalkamera tauschen, wenn es nicht so aufwändig mit den Scans wäre und Sie nicht so ungemein teuer wäre. Ein Traum gepaart mit einem Fuji Velvia und dann raus Landschaften fotografieren. 😲 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 11, 2019 Share #72 Posted February 11, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb Michael Kersting: Das ist jetzt gemein! Würde ich gegen jede Digitalkamera tauschen, wenn es nicht so aufwändig mit den Scans wäre und Sie nicht so ungemein teuer wäre. Ein Traum gepaart mit einem Fuji Velvia und dann raus Landschaften fotografieren. 😲 "Ein" Fuji Velvia bringt da aber nicht so viel. Es sollten schon etliche Packungen davon sein. Mit anderer, gekuppelter Optik macht die nämlich nicht nur Landschaften ganz gut. Schön, für Sportphotographie würde ich sie heute nun nicht mehr präferieren und auf der Straße beim "unbeobachtetem" Knipsen gucken alle Motive in die Kamera, aber sonst .... Gemessen an den Preisen die Leica so aufruft ist eine Technika preislich aber so abwegig nicht. Die Linsen die sich wie ehedem für die schnelle Großbild-Photographie eignen, also Biogon, 4,5er Grandagon, Planare und Xenotare mit 1:3,5 oder gar 1:2,8 und Sonnare und Tele-Arton für den leichten Tele-Bereich, die muss man sich ohnendies aus zweiter und dritter Hand beschaffen und nachträglich kuppeln lassen. Ist auch nicht viel teurer als das Codieren von älteren Leica "M" Linsen. Was die teure Scannerei anbetrifft, das relativiert sich etwas weil man bei weitem nicht so oft abdrückt wie bei einer Kleinbildkamera, gar bei einer digitalen. Dann liegen die großen Dias auf dem Leuchtkasten und man kann sich daran erfreuen. Für eine Präsentation im Internet und/oder kleiner Drucke reicht es in aller Regel, die Dias mit einer guten Optik vor der Digitalkamera zu reproduzieren und die paar wenigen, sorgfältig für die großformatige Vergrößerung ausgewählten Dias kann man dann schon mal vom Dienstleister scannen lassen. Der kann das dann auch richtig und die Kosten halten sich bei einem oder zwei Scans im Monat in bezahlbaren Grenzen. Überlege mal, dass sind nach nur 5Jahren 60 bis 120 richtig große Bilder. Hast Du den Platz um sie zu zeigen? Also, wer will sollte können. Man muss nur wollen wollen. Übrigens könntest Du dann hier regelkonform Deine Bilder präsentieren. Schließlich ist dies ein "L" - Camera - Forum Aber wir schweifen mal wieder ab ...., also zurück zu Leica an Nikon! Freundliche Grüße vom Wolfgang Edited February 11, 2019 by wpo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted February 12, 2019 Share #73 Posted February 12, 2019 Achtung, jetzt kommt wirklich eine schöne kleine Kombi! 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293753-nikon-z-mit-leica-objektiven/?do=findComment&comment=3682837'>More sharing options...
wpo Posted February 12, 2019 Share #74 Posted February 12, 2019 Sieht stark nach einem XENON zur ROBOT aus. Das sollte den MFT Sensor auch dicke ausleuchten. Hat schon mal jemand C-Mount Linsen an so eine MFT Kamera gesetzt? Ich habe da nämlich noch Xenone 25 und 50mm mit 1:0,95 und diverse Macro- und Telelinsen (klein und schlank) aus den Zeiten meiner 16mm Filmerei und ich weiß dass es da Adapter gibt, habe aber selbst keinerlei Erfahrung mit solchen Kombinationen. Freundliche Grüße vom Wolfgang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 12, 2019 Share #75 Posted February 12, 2019 Sehr schön, wenn auch nicht grad zum Thema passend. Wird wohl auch noch keinen Adapter von Robot auf Nikon Z geben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted February 12, 2019 Share #76 Posted February 12, 2019 vor 40 Minuten schrieb halo: Sehr schön, wenn auch nicht grad zum Thema passend. Wird wohl auch noch keinen Adapter von Robot auf Nikon Z geben. Das hier ist ein umgebauter M39- Adapter. Ring für das Robot- Gewinde gedreht , ausgerichtet und fertig. Die Optiken zur Robot Royal 36 könnte man schon auf Nikon Z adaptieren, da diese KB ausleuchten. Sonnar 2/50, Xenogon 2,8/35, usw. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted February 12, 2019 Author Share #77 Posted February 12, 2019 (edited) Nicht nur die kleinen Kombinationen machen Freude. Einen ernsthaften Einsatz hat diese Kombination zwar noch nicht hinter sich, aber die Stabilisierung erweitert die Möglichkeiten die man mit einem solchen Objektiv hat. Meine R Optiken (24/50/100/180/280) werden je nach Einsatzgebiet sicher an der Nikon verwendet, aber die Nutzbarkeit von M Linsen steht für mich weiter in Vordergrund. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Adpatiert wie folgt: Nikon Z zu Leica M + Leica M zu Leica R. Edited February 12, 2019 by FrancoC 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Adpatiert wie folgt: Nikon Z zu Leica M + Leica M zu Leica R. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293753-nikon-z-mit-leica-objektiven/?do=findComment&comment=3683191'>More sharing options...
onca Posted February 14, 2019 Share #78 Posted February 14, 2019 Der andere Mitbewerber im spiegellosen KB-Format kommt mit einer günstigen Einstiegsdosis. Keine Ahnung, wie sie sich mit adaptierten Leica Optiken bewährt. https://www.golem.de/news/eos-rp-canons-kleine-systemkamera-mit-vollformatsensor-1902-139380.html Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 14, 2019 Share #79 Posted February 14, 2019 (edited) Na ja, ich würde die Z7 nur empfehlen, wenn man entweder eine robuste und erstklassig verarbeitete Kamera hoher Auflösung haben will oder halt einen ganzen Sack sehr guter Nikon-Optiken akt. Bauart hat und die Vorteile der Spiegellosen zusätzlich zu einer ProfiDSLR von Nikon nutzen will. trotzdem ist die Z7 auch für Leica M- Optiken erste Wahl, wenn man keine M10 will. Erstens ist sie deutlich flexibler und zweitens ist sie preislich eher an einer kurzlebigen* Elektrokamera und drittens auch robuster, abgedichtet, kaum größer mit besserer Bildqualität. duck und weg. * kurzlebig, nicht weil sie zwingend ausfällt, sondern auch weil man vielleicht in ein paar Jahren aktuelle Technik haben will und mit dem alten Elektrokrempel an Grenzen stösst. Siehe M8, M9, alle Mxxx. Und heute M10, die manchen schon wieder alt aussieht, weil es M10P oder D gibt, die marginale Verbesserungen mitbringen, die für manche ein Upgrade zwingend erforderlich macht. Schlechte Bilder entsehen grundsätzlich nur mit veralteten Kameras. Edited February 14, 2019 by hverheyen 1 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted February 14, 2019 Share #80 Posted February 14, 2019 vor 46 Minuten schrieb greybear: Der andere Mitbewerber im spiegellosen KB-Format kommt mit einer günstigen Einstiegsdosis. Keine Ahnung, wie sie sich mit adaptierten Leica Optiken bewährt. https://www.golem.de/news/eos-rp-canons-kleine-systemkamera-mit-vollformatsensor-1902-139380.html 1500 Euro für eine KB-Knipse mit Schwenk-Display und Elektro-Sucher: Da wird die Luft jetzt aber schon dünner für die 5 Mal so teure M... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.