frame-it Posted November 6, 2019 Share #781 Posted November 6, 2019 Advertisement (gone after registration) Link to post Share on other sites More sharing options...
marcolinger Posted November 6, 2019 Share #782 Posted November 6, 2019 (edited) Kein gps (ohne gsm) ? Edited November 6, 2019 by marcolinger Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted November 6, 2019 Share #783 Posted November 6, 2019 vor einer Stunde schrieb marcolinger: Kein gps (ohne gsm) ? Kein GPS. Aber IBIS. Sie konnten die Gehäuseabmessungen der Mk1 beibehalten, trotz IBIS-Implementation! Dafür musste wohl GPS dran glauben, zukünftig nur über die App. Aber damit kann ich (ich!) bestens leben. Nach allem, was man im englischsprachigen Forum in diesen Minuten lesen kann, wird die SL2 ein wirklich gelungener Wurf.😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted November 6, 2019 Share #784 Posted November 6, 2019 vor 4 Minuten schrieb panoreserve: Kein GPS. Aber IBIS. Sie konnten die Gehäuseabmessungen der Mk1 beibehalten, trotz IBIS-Implementation! Dafür musste wohl GPS dran glauben, zukünftig nur über die App. Aber damit kann ich (ich!) bestens leben. Nach allem, was man im englischsprachigen Forum in diesen Minuten lesen kann, wird die SL2 ein wirklich gelungener Wurf.😉 Wart's ab, das Gemecker geht erst richtig los, wenn die Vorstellung gelaufen ist 😉. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted November 6, 2019 Share #785 Posted November 6, 2019 Pünktlich zum Start der SL2 hat Panasonic heute ein Firmware Update zur S1/S1R/G9 angekündigt, das Kompatibilität zur Profoto AirRemote TTL herstellt - ich fürchte das wird bei der SL2 nix … . Schade, dass Leica nur bei den Consumer-Modellen beim Blitzen auf das Pana/Oly-System setzt und im gehobenen M/S/SL-Segment bei der eigenen Lösung bleibt, die aufgrund der geringen Stückzahlen für Hersteller wie Profoto und Godox etc. von wenig Interesse ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 6, 2019 Share #786 Posted November 6, 2019 vor einer Stunde schrieb ralf3: Wart's ab, das Gemecker geht erst richtig los, wenn die Vorstellung gelaufen ist 😉. Und am lautesten werden eh die meckern, die die Kamera noch nie in der Hand hatten und sie auch gar nicht kaufen können oder wollen. Wie immer. 4 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted November 6, 2019 Share #787 Posted November 6, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb wwwanderer: Hab ich da was überlesen? Kein IBIS? Das wäre eine schmerzliche Nachricht. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 6, 2019 Share #788 Posted November 6, 2019 vor einer Stunde schrieb panoreserve: Kein GPS. Aber IBIS. Sie konnten die Gehäuseabmessungen der Mk1 beibehalten, trotz IBIS-Implementation! Dafür musste wohl GPS dran glauben, zukünftig nur über die App. Aber damit kann ich (ich!) bestens leben. Nach allem, was man im englischsprachigen Forum in diesen Minuten lesen kann, wird die SL2 ein wirklich gelungener Wurf.😉 Damit kann auch ich sehr gut leben. Ich habe nie verstanden, wozu ich durch so eine Funktion mitgeteilt bekommen muss, wo das Foto entstanden ist (ich war ja dabei). OK, wenn ich beim Fotografieren von Landschaften nach Jahren mal genau den Spot wiederfinden will, um noch ein Foto zu machen...dafür mache ich manchmal noch einen Schnappschuss mit dem Handy, da kann ich ja ganz einfach die Position hinterlegen. Das vergrault eventuell einen Blogger, der alles (inklusive GPS-Koordinaten) sofort im Netz teilen will, aber ob so jemand dann eine SL2 dabei hat? Bis jetzt bin ich echt gut ohne diese Funktion in meinen Kameras zurechtgekommen. Der IBIS und ein Gehäuse, das nicht größer ist, steht in der Priorität deutlich über der GPS-Funktion. Gut gemacht, Leica. 👍 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 6, 2019 Share #789 Posted November 6, 2019 vor 30 Minuten schrieb Macberg: OK, wenn ich beim Fotografieren von Landschaften nach Jahren mal genau den Spot wiederfinden will, um noch ein Foto zu machen...dafür mache ich manchmal noch einen Schnappschuss mit dem Handy, da kann ich ja ganz einfach die Position hinterlegen. Und es bleibt zu befürchten, wenn wieder irgendein bekannter Blogger oder Youtuber so etwas veröffentlicht, dass wieder Horden von Jüngern auch dahin pilgern, Stichwort Overtourismus. vor 30 Minuten schrieb Macberg: Bis jetzt bin ich echt gut ohne diese Funktion in meinen Kameras zurechtgekommen. Nicht nur das. Ich sag ja immer, wenn ich nicht mehr weiß wo ich etwas aufgenommen habe, sollte ich mit dem Fotografieren aufhören. Und letztendlich steckt da noch ein anderes Problem drin: Wenn man immer nur genau das Gleiche fotografiert, ist es nicht nur langweilig, sondern nimmt einem auch die Kreativität neue Postionen, neue Orte und neue Perspektiven zu entdecken. Das wäre doch schade. vor 30 Minuten schrieb Macberg: Gut gemacht, Leica. 👍 Ja, das hört sich alles ganz gut an. Scheint eine echt interessante Kamera zu sein. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 6, 2019 Share #790 Posted November 6, 2019 (edited) Bis jetzt sieht alles super aus: Alle offenen Punkte (für mich) erfüllt. 47 MP, IBIS und high-res mode, USB Power mit allen Schikanen, sogar optionales LENR. Dann noch ein schneller neuer Prozessor und vor allem einen viel grösseren Buffer (4 GB). Man kennt andere "schnelle" Kameras, die fast einfrieren, wenn der Buffer voll ist (Bei Sony kann man nicht einmal mehr Menu-Einstellungen ändern) und erst nach Dutzenden Sekunden wieder weiterarbeiten, sehr nervig. (Erst wenn der Buffer auf SD Karten geschrieben ist). Die SL hatte nie diese Probleme, und die SL2 jetzt erst recht nicht mit dem grossen Buffer. Es sind nur einige Dutzend Sekunden, aber manchmal passiert genau dann etwas entscheidendes. (Ja, die neue A9 II hat wohl auch einen grösseren Buffer, aber ich spreche von den "bestehenden" Kameras.) Die Unterschiede zur SL sind ganz gewaltig. Wie gross der Unterschied zur S1R ist, ist für mich eigentlich gleichgültig ..... Edited November 6, 2019 by caissa 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 6, 2019 Share #791 Posted November 6, 2019 (edited) 2 hours ago, Foton said: Pünktlich zum Start der SL2 hat Panasonic heute ein Firmware Update zur S1/S1R/G9 angekündigt, das Kompatibilität zur Profoto AirRemote TTL herstellt - ich fürchte das wird bei der SL2 nix … . Schade, dass Leica nur bei den Consumer-Modellen beim Blitzen auf das Pana/Oly-System setzt und im gehobenen M/S/SL-Segment bei der eigenen Lösung bleibt, die aufgrund der geringen Stückzahlen für Hersteller wie Profoto und Godox etc. von wenig Interesse ist. Priolite hat seit mehr als einem Jahr einen Transmitter für Leica, mit dem die meisten Probleme umgangen werden können. Wenn man es wirklich will, kann man also die SL auch dafür einsetzen. Aber es ist natürlich einfacher eine S1R zu verwenden. Man hat beide Möglichkeiten ..... Zur Ergänzung, Priolite hot-sync ist vor allem sehr sehr einfach zum aufsetzen. Hier ein Test schon aus 2017. https://fstoppers.com/originals/any-speed-any-power-fstoppers-reviews-priolite-hot-sync-strobes-171780 Edited November 6, 2019 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 6, 2019 Share #792 Posted November 6, 2019 (edited) Könnte hier interessant sein...geht um ca 20:30 Uhr los. Ob das dann wohl noch zu "Spekulationen" passt? Edited November 6, 2019 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 6, 2019 Share #793 Posted November 6, 2019 (edited) 6. November, 20:30 Was ? Zur besten TATORT Zeit ? 😲 Edited November 6, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 6, 2019 Share #794 Posted November 6, 2019 vor 1 Minute schrieb Brigitte: 6. November, 20:30 Was ? Zur besten TATORT Zeit ? 😲 Wo ist das Problem? Beides kann man aufzeichnen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 6, 2019 Share #795 Posted November 6, 2019 vor 12 Minuten schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): Wo ist das Problem? Beides kann man aufzeichnen! Brauch man aber nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 6, 2019 Share #796 Posted November 6, 2019 (edited) vor 15 Minuten schrieb Brigitte: 6. November, 20:30 Was ?Zur besten TATORT Zeit ? 😲 Nö, Champignon-Liga. Bayern, Pillenkusen, Juve, Liverpool, usw. ... Edited November 6, 2019 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 6, 2019 Share #797 Posted November 6, 2019 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 6, 2019 Share #798 Posted November 6, 2019 vor 4 Stunden schrieb jmschuh: Und am lautesten werden eh die meckern, die die Kamera noch nie in der Hand hatten und sie auch gar nicht kaufen können oder wollen. Wie immer. Laut der Werbebildchen bei Leica scheint sie ja auch fast nur für den asiatischen Markt gedacht zu sein. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 6, 2019 Share #799 Posted November 6, 2019 (edited) Am 28. August 2019 um 21:54 schrieb Chaemono: Immer diese Miesmacher, die sich nicht über eine SL2 mit 36 MPx freuen können. Gyle Kommentare Edited November 6, 2019 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted November 6, 2019 Share #800 Posted November 6, 2019 vor 1 Minute schrieb Apo-Elmarit: Gyle Kommentare Details zum Unterschied des Sensor der SL2 relativ zum Sensor der S1R. Die SL2 produziert deutlich schärfere Bilder als die S1R, mit dem selben Objektiv versteht sich. Minute 4:50. 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now