EUSe Posted November 26, 2018 Share #81 Posted November 26, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb rosch82: Mir war das leider etwas unklar, dass das eigentlich eine Panasonic Kamera ist. Ich mag dieses Kompaktkameragefühl eigentlich, dachte mir zwar das würde bei einer "Leica" besser sein. Natürlich kann man nun nicht sagen bzw. behaupten man habe eine Leica. 😞 Da jeder außer mir genau weiß dass es eigentlich eine Panasonic ist - nur ein Gehäuse drüber steckt, wo Leica draufsteht. Ich bin nun hin und her gerissen sie wieder zurück zu geben, da ich in diesem Punkt schon sehr kritisch bin. Was meint ihr. Eure Meinung ist mir wichtig. Warum das? Ich würde eine Kamera nur dann zurückgeben, wenn ich mit der Leistung nicht zufrieden bin, die Bedienung mir nicht gefällt oder sie einen Defekt hat. Was wo drinsteckt, ist doch egal. Ich habe meine DLux4 Titan auch nicht verkauft, weil es eine parallele Panasonic gab, die auch noch anders aussah. Allerdings sollte man eine solche Kompaktkamera auch nicht überfordern. Sie ist keine Kamera mit Kleinbildformatsensor. Dafür ist sie klein und leicht und kann sehr vieles. Die Frage ist, wofür Du sie brauchst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2018 Posted November 26, 2018 Hi EUSe, Take a look here Leica D-Lux 7: Kompakt und Leistungsstark.. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted November 26, 2018 Share #82 Posted November 26, 2018 vor 4 Minuten schrieb rosch82: Was meint ihr. Eure Meinung ist mir wichtig. Orientier Dich nicht an Meinungen anderer. Du musst zufrieden sein, nicht andere. Hier gibt es Besitzer des Originals als auch der Leica-Version, das war schon immer so. Die längere Garantie und das schönere Aussehen kann einem der Mehrpreis schon wert sein. Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hors Posted November 26, 2018 Share #83 Posted November 26, 2018 Das Objektiv ist ja von Leica, es macht die Fotos. Oder stellt Panasonic auch diese her? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 26, 2018 Share #84 Posted November 26, 2018 vor 12 Minuten schrieb Hors: Das Objektiv ist ja von Leica, es macht die Fotos. Oder stellt Panasonic auch diese her? Das Objektiv ist von Panasonic, wurde hier im Thread aber, glaube ich, weiter oben schon besprochen. Panasonic darf als Lizenznehmer der Marke "Leica" den Namen auf die Optiken schreiben, wenn Leica die Rechnung genehmigt hat bzw. die Optik "gewissen Ansprüchen" genügt. Die Fertigung liegt ausschließlich bei Panasonic, sowohl für die Originale wie auch für die PanaLeicas. Das merkt man auch leider an der erheblichen Serienstreuung (Zentrierung etc.). Fernab von den massengefertigten Kompaktkameras: Die für MFT mit dem Namen Leica versehenen Objektive sind aber eine eigene Klasse und in der Regel bessere Rechnung als die unter "Lumix" verkauften Objektive. Da habe ich auch noch nie von einer so großen Serienstreuung gehört. Die werden wohl der Aufschritt "Leica" mehr als gerecht. Bei den Kompaktkameras trifft das wohl nur zu, wenn man Glück hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 26, 2018 Share #85 Posted November 26, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb Hors: Das Objektiv ist ja von Leica, es macht die Fotos. Oder stellt Panasonic auch diese her? Also erstmal keine Panik. Natürlich habe ich in einem anderen Bewusstsein damals die D109 gekauft. Aber was soll ich sagen, sie macht wirklich Spass. Ich suchte eine Kamera, mind. MFT, Lichtstark und einem gutem Weitwinkel. Hersteller erst einmal egal. Da platze auf der Photokina die Vorstellung der D109 herein. Genau die technischen Daten, welche ich mir von einer Kamera gewünscht hatte. Gekauft und Freude bis heute. Abgesehen vom Staub. Natürlich stellt auch Panasonic dieses Objektiv her. Oder lässt es sich von einem anderen Hersteller nach Vorgaben herstellen. Das kann bereits längst der jetzt offizielle Partner SIGMA sein. Aber auch hier ist keine Panik notwendig. Denn Panasonic lässt hervorragende Objektive im MFT-Bereich mit dem Namen Leica herstellen Die LUMIX DG Serie von 24-800mm Brennweite gehören zur derzeitigen Spitzenklasse im Objektivbau. Da eine tolle Kamera dahinter geklemmt (Olympus ist hier mein Favorit) und ab geht die Post. Das Fatale an der Sache aber ist, das diese Dinger so gut sind das es wahrscheinlich schon längst "LEICA-Objektive" von diesem Herstellern gibt. Und daraus ergibt sich die eigentliche Frage, was stellt Panasonic noch so alles für Leica her? Denn wir alle wissen, alles muss so günstig wie möglich hergestellt und so hochpreisig wie machbar an den Mann gebracht werden. Denn sonst macht so eine Kooperation keinen Sinn. Schließlich versehen Renault-Motoren in Mercedesfahrzeugen ihren Dienst und TOYOTA-Bremsen bringen einen Porsche an der roten Ampel zum stehen. Also alles nicht so schlimm. Nennt sich Globalisierung und genau dafür wurde sie schliesslich erfunden. Vielleicht gibt es schon längst einen MFT-Mount , bestehend aus Panasonic, Leica und Sigma? Und der ist ja seit er letzten Photokina offiziell und mit Sicherheit nicht das Schlechteste. Und in Zukunft werden die Begriffe Panasonic, Leica und Sigma hier im Forum in einem Atemzug genannt werden. Und Produkttechnisch sehr spannend. TIPP: Habe Spass an deiner kompaktem MFT-Mount-Kamera. LG Bernd Edited November 26, 2018 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted November 27, 2018 Share #86 Posted November 27, 2018 Renault Motoren arbeiten in Modellen und in Leistungsbereichen die mit Mercedes nun wirklich garnichts zu tun haben. Mir sowieso vollkommen schleierhaft warum sich Mercedes mit so einem Kram abgeben muß, analog weiß ich aber auch nicht was eine Leica Sofort im Portfolio des Herstellers soll? Ich bin sehr zufriedener Nutzer der D-Lux, man muß als Hersteller aber sehr aufpassen das man sich nicht zu sehr verzettelt. Wenn man erstmal Frontangetriebene Dreizylinder Vans von BMW kaufen kann, dann interessiert mich beizeiten die ganze Marke nicht mehr. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 27, 2018 Share #87 Posted November 27, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb victorfoxi: Renault Motoren arbeiten in Modellen und in Leistungsbereichen die mit Mercedes nun wirklich garnichts zu tun haben. Die Mercedes-Modelle X 220 d und X 250 d fahren mit von Renault zugekauften Motoren. Und der Mercedes Citan ist in Wirklichkeit und in Gänze ein bei Renault gebauter Kangoo. Und der Zoe-Elektromotor soll im E-Smart werkeln. Und so weiter. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted November 27, 2018 Share #88 Posted November 27, 2018 Ich habe eine für digitale Verhältnisse uralte Leica C-lux 1 mit 5 MP. Diese ist bei mir nicht schlechter angesehen als meine "echten" Leicas. Sie ist noch in Ordnung und liefert mir Bilder auch für dieses Forum. Sehr klein und leicht, über zehn Jahre alt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 27, 2018 Share #89 Posted November 27, 2018 vor einer Stunde schrieb victorfoxi: Renault Motoren arbeiten in Modellen und in Leistungsbereichen die mit Mercedes nun wirklich garnichts zu tun haben. Mir sowieso vollkommen schleierhaft warum sich Mercedes mit so einem Kram abgeben muß, analog weiß ich aber auch nicht was eine Leica Sofort im Portfolio des Herstellers soll? Ich bin sehr zufriedener Nutzer der D-Lux, man muß als Hersteller aber sehr aufpassen das man sich nicht zu sehr verzettelt. Wenn man erstmal Frontangetriebene Dreizylinder Vans von BMW kaufen kann, dann interessiert mich beizeiten die ganze Marke nicht mehr. Im unteren Nutzfahrzeugbereich hat Mercedes halt keine Expertise und es ist Daimler wohl ziemlich egal, ob die Angestellten des Installationsmeister Müller in dessen Lieferwagenkombi einen Benz- oder Renaultmotor abrauchen. Was den 3Zyl.-Van von BMW betrifft, den gibt es bereits in: 216i, 218i, 216d (X1 + X2 haben den auch). Viel Spaß beim "Umparken" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 27, 2018 Share #90 Posted November 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb victorfoxi: Renault Motoren arbeiten in Modellen und in Leistungsbereichen die mit Mercedes nun wirklich garnichts zu tun haben. Mir sowieso vollkommen schleierhaft warum sich Mercedes mit so einem Kram abgeben muß, analog weiß ich aber auch nicht was eine Leica Sofort im Portfolio des Herstellers soll? Ich bin sehr zufriedener Nutzer der D-Lux, man muß als Hersteller aber sehr aufpassen das man sich nicht zu sehr verzettelt. Wenn man erstmal Frontangetriebene Dreizylinder Vans von BMW kaufen kann, dann interessiert mich beizeiten die ganze Marke nicht mehr. Bin ebenfalls D-Lux 109 Nutzer und seit 50!!! Jahren mit Renault's unterwegs. Autos waren mir noch nie wichtig. Hauptsache sie funktionieren von A nach B und sind relativ günstig im Verbrauch und praktisch. Hatte in all den Jahren vor 5 Jahren einen Motortotalschaden (150Tkm). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rosch82 Posted November 27, 2018 Share #91 Posted November 27, 2018 Hallo nochmal, habe den Test mit den Raws nun über den Umweg mit dem DNG Converter in Capture One gebracht. Diese sehen dort nicht so schlimm aus wie die JPG's. Geht zum teil noch mit ISO 4000. Vielleicht habe ich bei der JPG Bearbeitung für out of cam etwas falsch eingestellt, muss ich mich nochmal etwas damit befassen. Vielen Dank nochmal für den Tip mit dem DNG Converter. Was mir aber nun auffällt, es wird jetzt viel über Autos geschrieben und nicht über die Leica D-Lux. Ich würde mich auch über Erfahrungen von euch freuen. Viele Grüße Roman Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2018 Share #92 Posted November 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb rosch82: Hallo nochmal, habe den Test mit den Raws nun über den Umweg mit dem DNG Converter in Capture One gebracht. Diese sehen dort nicht so schlimm aus wie die JPG's. Geht zum teil noch mit ISO 4000. Vielleicht habe ich bei der JPG Bearbeitung für out of cam etwas falsch eingestellt, muss ich mich nochmal etwas damit befassen. Vielen Dank nochmal für den Tip mit dem DNG Converter. Was mir aber nun auffällt, es wird jetzt viel über Autos geschrieben und nicht über die Leica D-Lux. Ich würde mich auch über Erfahrungen von euch freuen. Viele Grüße Roman Na ja, in einem Land in dem Babys die ersten Worte in der Reihenfolge "Auto, Papa, Mama" lernen, ist das ja auch kein Wunder. Das zieht sich durch´s ganze Leben. 😎 Aber spannend wäre, wenn Du einmal Beispielfotos zeigen könntest, das auch wir uns ein Bild von der neuen D7 machen können. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rosch82 Posted November 27, 2018 Share #93 Posted November 27, 2018 Fotos von der neuen DLux 7 folgen in wenigen Tagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted November 28, 2018 Share #94 Posted November 28, 2018 vor 17 Stunden schrieb rosch82: Fotos von der neuen DLux 7 folgen in wenigen Tagen. Von Autos bitte 😈 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 7, 2018 Share #95 Posted December 7, 2018 Hab sie mir angeschaut vorgestern. Ich hätte sie auch gern mitgenommen. Eine Mini M auf Bildern-toll! Aber leider, wenn man sie dann in der Hand hat atmet sie 1a das aus was sie letztlich auch ist: eine recht kleine Kompaktkamera. Unwesentlich größer als meine D-lux 5. In der ungefähren Größe einer GX80 hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen. So aber dann doch nicht da geplant war das sie meine einzige Kamera neben dem Handy wird. Dafür ist sie mir einfach zu klein. Ach ja und die schwarze Belederung gefällt mir auch nicht. Hart und plastikhaft. Vielleicht mal als Schnäppchen irgendwann... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 7, 2018 Share #96 Posted December 7, 2018 (edited) vor 49 Minuten schrieb Weltraumpräsident: eine recht kleine Kompaktkamera. Dafür ist sie mir einfach zu klein. Deswegen unbedingt den Handgriff mit dazu nehmen. Ansonsten finde ich auch die D109 zu klein. Mit Handgriff liegt sie weitaus besser und vor allem stabiler in der Hand. Diese 9mm nach unten und die Stabi auf der rechten Seite machen schon eine ganze Menge aus. So sind auch u.a. längere Belichtungszeiten aus freier Hand machbar. Ist ja auch nicht das schlechteste. Leica Produktfoto LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 7, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291608-leica-d-lux-7-kompakt-und-leistungsstark/?do=findComment&comment=3643301'>More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 7, 2018 Share #97 Posted December 7, 2018 Ja ohne Handgriff keine Chance. Mit Handgriff werde ich sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted December 7, 2018 Share #98 Posted December 7, 2018 (edited) Schon komisch. Da wollen wir es superleicht und kompakt und knallen wieder einen Handgriff dran. Ich bekenne mich ja auch schuldig - Handgriff oder Halfcase an der ohnehin schon fetten M 240, an der X1 gleich Handgriff mit Leder- Bereitschaftstasche usw. Ich beobachte in letzter Zeit allerdings, dass sowohl Handgriff als auch Case wieder abkommen und es sich gar nicht so schlecht anfühlt. Edited December 7, 2018 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted December 7, 2018 Share #99 Posted December 7, 2018 vor 4 Stunden schrieb Weltraumpräsident: Hab sie mir angeschaut vorgestern. Ich hätte sie auch gern mitgenommen. Eine Mini M auf Bildern-toll! Aber leider, wenn man sie dann in der Hand hat atmet sie 1a das aus was sie letztlich auch ist: eine recht kleine Kompaktkamera. Unwesentlich größer als meine D-lux 5. In der ungefähren Größe einer GX80 hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen. So aber dann doch nicht da geplant war das sie meine einzige Kamera neben dem Handy wird. Dafür ist sie mir einfach zu klein. Ach ja und die schwarze Belederung gefällt mir auch nicht. Hart und plastikhaft. Vielleicht mal als Schnäppchen irgendwann... Das Handling meiner D-Lux 109 optimiert mit einem halfcase von GARIZ* und gleichzeitig geschützt. Damit ist die D-Lux in H x B absolut identisch mit der GX80. Das GARIZ halfcase ist rechts für bessere Haltemöglichkeit unterfüttert. Passt auch für die D-Lux 7. GARIZ halfcase kleidet auch meine GX80. D-Lux 109 in dunkelbraun / GX 80 in black, beide sehen edel aus. Der Handgriff ist sicher optimal, die konstruktive Body Schutzfunktion ein weiterer Pluspunkt und so blieb ich für meine Kameras bei der halfcase Lösung. Deutschlandvertrieb Fa. Siolex in Kiel. *Vor kurzem einem Leica Mitarbeiter aufgefallen. Kommentar: Super, sogar richtig stabile Metallbodenplatte mit freiem Zugriff auf Karten-Akkuschacht, kannte ich bisher gar nicht. Seit wann gibt es dieses Teil? Kaufe mir die schon ab der D-Lux 6. Er: Danke, besorg ich mir, abfotografiert und gut war's. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 7, 2018 Share #100 Posted December 7, 2018 Kameras wie die Pen-F oder auch die X2, CL finde ich ästhetisch so gelungen das ein Halfcase die Sache nur verschlechtert ggg Das gilt auch für die Handgriffe. Ich habe den original Pen-F Griff, nutze ihn aber aus ästhetischen Gründen nicht mehr. Der der D-lux 7 stört meiner Meinung nach nicht. Die Krone setzte seinerzeit die GM1 auf. Mit Griff ist sie 10 mal so schön wie ohne. Einen solchen Griff wünschte ich mir auch für viele andere Kameras die ich besaß. Gibt's aber nicht. Leider. Wunderschön und auch das Handling wird erst dadurch erträglich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291608-leica-d-lux-7-kompakt-und-leistungsstark/?do=findComment&comment=3643411'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now