jmschuh Posted February 24, 2019 Share #261 Posted February 24, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb AndreasB: Das ist auch der Grund für mich, langsam diesen Wahnsinn auf meinen persönlichen Prüfstand zu stellen. Ich muss zwar nicht auf mein tägliches Bierchen verzichten, wenn ich mir die Q2 zulegen würde. Aber seit der CL sträubt sich etwas gewaltig in mir, regelmäßig diese gewaltigen €-Sprünge nach oben mitzumachen. Leica finde ich absolut super. Tolles Design und klasse Bedienung. Aber gefühlt jedes Jahr 4-stellige Zuzahlungen für die nächste Generation oder den nächsten Modellsprung zu leisten, widerstrebt meiner Grundeinstellung. Und lange eine Kamera zu halten ist auch keine Lösung: Nach ein paar Jahren wird die dann von Leica nicht mehr repariert und es gibt ein Upgradeangebot zum aktuellen Modell (erlebe ich gerade mit der D-Lux5, wo mir keine Reparatur, aber ein Upgrade zur C-Lux angeboten wurde). Ich könnte mir gut vorstellen, dass Leica irgendwann mal meinen akuten Planungen für meinen Vorruhestand zum Opfer fällt. Alles was ich für mich wirklich möchte, ist eine Kamera wie die X2 mit eingebautem Sucher. Der Rest hat sich hochgeschaukelt und verprasst unnötig finanzielle Resourcen. Macht Spaß, ist aber unnötig. Ein Hobby gönnt man sich, oder eben nicht. Das ist nicht rational zu hinterfragen. Wenn, dann diskutiert man auch nicht rum sondern zahlt. Wenn Du deswegen rumdiskutieren möchtest/willst/musst, bist Du beim falschen Hersteller. Das habe ich Dir schon mehrmals gesagt. "Gefühle" kosten Geld, das ist nicht monetär zu bewerten. Meine Reisefotos könnte ich mittlerweile auch gut mit dem Handy machen und keiner würde es merken. Darum geht es aber nicht. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2019 Posted February 24, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Q2. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted February 24, 2019 Share #262 Posted February 24, 2019 vor 1 Stunde schrieb B. Lichter: Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, noch einmal Geld in eine neue digitale Leica zu investieren. Du warst eben noch nie ein echter Leica-Jünger. Blasphemie! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2019 Share #263 Posted February 24, 2019 (edited) Wem eine Leica, nicht nur die "Q", zu teuer ist kauft sich eben eine andere, vielleicht sogar eine Pana-Leica, wie zB.: C-Lux, D-Lux V-Lux oder in der Premium Liga aktuell nun auch FF-Bodys + Objektive. Darüberhinaus ggf. eine der anderen bekannten Mitwettbewerber C, F, N und S. Übrigens kenne ich keinen der zum Kauf einer Leica gezwungen wurde, ausgenommen eigener innerer Zwang. Dagegen gibt es zwar Argumente doch gegen das "Haben wollen/müssen" Syndrom hilft letztlich nicht's. Edited February 24, 2019 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy 72 Posted February 24, 2019 Share #264 Posted February 24, 2019 vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Wenn ich bedenke, war sich seit CS6 alles getan hat, und dann bedenke dass PS CC 2019 inkl. Lightroom etc. 12 Euro (im Monat kostet), kann ich das nicht wirklich nachvollziehen. Im Einzelfall, stören sicherlich einem nich die 12€. Mittlerweile drängen immer mehr ins Abo-Geschäft. Habe schon Mirosoft OneDrive mit 1TB Cloud inkl. OfficePaket 65€ im Jahr, Netflix 13,99€ usw. . Am Ende summiert es sich. Außerdem habe ich für die CS6 Version viel Geld bezahlt. Daher möchte ich diese solange es geht noch nutzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #265 Posted February 24, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb jmschuh: Ein Hobby gönnt man sich, oder eben nicht. Das ist nicht rational zu hinterfragen. Wenn, dann diskutiert man auch nicht rum sondern zahlt. Wenn Du deswegen rumdiskutieren möchtest/willst/musst, bist Du beim falschen Hersteller. Das habe ich Dir schon mehrmals gesagt. "Gefühle" kosten Geld, das ist nicht monetär zu bewerten. Meine Reisefotos könnte ich mittlerweile auch gut mit dem Handy machen und keiner würde es merken. Darum geht es aber nicht. Das stimmt genau, trotzdem erreiche ich momentan fast die Grenze, wo für mich der Gegenwert trotz Hobby, Leica-Mythos und guter Bedienung nicht mehr gegeben ist. Mit „Hobby“ habe ich mir bisher einiges schöngeredet, was unvernünftig ist. Das Hobby wird ja kein Ende finden, wenn ich irgendwann mal vom Leica Zug abspringe. Das wird auch Leica völlig schnuppe sein. Leute wie ich sind bestimmt nicht mehr die Zielgruppe für diese Firma. Die stören nur, weil sie einen einigermaßen passenden Gegenwert fürs Geld wollen. Die Musik spielt in Asien. Dort werden Luxusgüter gekauft, als gäbe es kein morgen mehr. Preis egal, hauptsache roter Punkt. Als wir Anfang des Jahres in Hong Kong waren, spielten sich dort unvorstellbare Szenen ab. 20-30 Damen stehen an ganz normalen Wochentagen vor den proppevollen Flagshipstores von Vuitton, Gucci & Co. draußen Schlange. Es wir nur jemand reingelassen, wenn wieder eine mit Tüten vollgepackte Dame den Shop verlässt. Das ist Leicas Markt: Ein irre reiches Publikum, das Nachholbedarf hat und mit dem Kauf von Luxuslabeln westlicher Prägung sich schmücken will. Dort interessiert es auch keinen, ob eine CL vollkommen überteuert ist. Das Geld sitzt in diesen Regionen einfach sehr locker und das greift Leica mit ab. Aus Leica-Sicht verständlich, aber „vernünftig“ denkende Leute, die auch mal Sparen gelernt haben, sind dann irgendwann mal raus, trotz guter eigener finanzieller Ausstattung. Edited February 24, 2019 by AndreasB 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 24, 2019 Author Share #266 Posted February 24, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb jmschuh: "Gefühle" kosten Geld, das ist nicht monetär zu bewerten. Meine Reisefotos könnte ich mittlerweile auch gut mit dem Handy machen und keiner würde es merken. Darum geht es aber nicht. Da passt der Satz von Herrn Kaufmann gut dazu: " Wir verkaufen einen Mythos". Von Kameras in einem Marktgefüge ist schließlich nicht die Rede. In deinem zweiten Satz steckt aber genau die Gefahr, die der Branche noch gewaltig zusetzen wird. Konnte vor ein paar Tagen selbst erleben was moderne Smartphones im Stande sind inzwischen zu leisten. ( Waren die Spione mit der Leica-Optik) Ich muss mich jetzt alle 10 Minuten kämmen, weil ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus komme. Gruß Bernd Edited February 24, 2019 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #267 Posted February 24, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb Bernd1959: ... In deinem zweiten Satz steckt aber genau die Gefahr, die der Branche noch gewaltig zusetzen wird. Konnte vor ein paar Tagen selbst erleben was moderne Smartphones im Stande sind inzwischen zu leisten. ( Waren die Spione mit der Leica-Optik) ... Gruß Bernd Wir waren am WE nach dem Wetzlar Abstecher bei Freunden. Bei denen hängt das riesige Haus voll mit Reisefotos aus aller Welt. Seit zwei Jahren haben die keine Kamera mehr, sondern „nur“ noch Apples iPhone Topmodell. Dort hängen im Flur fast 2m breite Panorama-Bilder von unglaublicher Qualität, wenn man > 1m Abstand hält. Er bearbeitet kein Bild nach und trotzdem sehen die Bilder toll aus. Abgesoffene Schatten oder solche Erscheinungen sucht man auf diesen Bildern vergeblich. Ich hoffe, Leicas Mythos hält noch lange an, sonst sehe ich bei den aufgerufenen Preisen schwarz für die Firma. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 24, 2019 Author Share #268 Posted February 24, 2019 Wären wir in Japan aufgewachsen hätten wir wenigstens Firmen mit Mythos en masse, welche sogar noch selbst Kameras entwickeln und produzieren. Im Gegensatz zu hier, wo wir uns an einem Hersteller hochziehen müssen und der sich das auch noch fürstlich honorieren lässt. Aber die Argumente die hier gerade ausgetauscht werden finde ich sehr spannend. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #269 Posted February 24, 2019 In Deutschland gab es auch mal reichlich Firmen mit Mythos und Weltrang. Was daraus geworden ist, sieht man heute... Also noch fleißig Leica kaufen, damit eine der wenigen übrig gebliebenen guten Namen uns erhalten bleibt... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 24, 2019 Author Share #270 Posted February 24, 2019 vor 5 Minuten schrieb AndreasB: Wir waren am WE nach dem Wetzlar Abstecher bei Freunden. Bei denen hängt das riesige Haus voll mit Reisefotos aus aller Welt. Seit zwei Jahren haben die keine Kamera mehr, sondern „nur“ noch Apples iPhone Topmodell. Dort hängen im Flur fast 2m breite Panorama-Bilder von unglaublicher Qualität, wenn man > 1m Abstand hält. Er bearbeitet kein Bild nach und trotzdem sehen die Bilder toll aus. Abgesoffene Schatten oder solche Erscheinungen sucht man auf diesen Bildern vergeblich. Ich hoffe, Leicas Mythos hält noch lange an, sonst sehe ich bei den aufgerufenen Preisen schwarz für die Firma. Na ja, so lange der Mythos anhält, werden die nichts daran ändern Eher noch teuerer werden. Weil es läuft ja. Da ich aber LEICA nicht zum allgemeinen Fotomarkt zurechne ist es auch wurscht wie die sich aufstellen. Wie Du treffend schreibst, der Markt liegt in Asien und was sind da für einige schon umgerechnet 20.000-30.000€ bei Samstagshopping in der Stadt. Oder Eva (EUSE) hat ja auch schon berichtet das in Trier der Fotoladen, der wohl auch Leicaprodukte vertreibt, in ein paar Stunden von chinesischen Touristen leer gekauft ist. Mit so einem Marxismus könnte ich auch gut leben. Irgend etwas läuft hier schief. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 24, 2019 Author Share #271 Posted February 24, 2019 (edited) vor 8 Minuten schrieb AndreasB: In Deutschland gab es auch mal reichlich Firmen mit Mythos und Weltrang. Was daraus geworden ist, sieht man heute... Also noch fleißig Leica kaufen, damit eine der wenigen übrig gebliebenen guten Namen uns erhalten bleibt... Dann möchte ich Geld von Leica, das ich für sie indirekt Werbung in der Öffentlichkeit mache. Obwohl, leihweise alle paar Monate eine andere Leica, würden mir auch schon genügen. Schließlich kommen bei älteren Herrschaften, die mit dem Namen noch etwas anfangen können, immer schöne und interessante Gespräche zu Stande. Und das sogar bei der D109. Du siehst, einen Mythos zu pflegen geht auch preiswerter. Gruß Bernd Edited February 24, 2019 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #272 Posted February 24, 2019 (edited) vor 12 Minuten schrieb Bernd1959: ... Mit so einem Marxismus könnte ich auch gut leben. Irgend etwas läuft hier schief. LG Bernd Ich glaube, hier läuft nichts schief. Deutschland ist freiwillig vom Zentrum der Bühne ins Auditorium hinabgestiegen und kämpft sich gerade auf die hinteren Ränge „vor“. Aber Schluss jetzt, alles OT. Hier gehts ja um die neue Q2 und die wollen wir den massenhaften zukünftigen Käufern ja nicht miesmachen! Edited February 24, 2019 by AndreasB 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #273 Posted February 24, 2019 vor 10 Minuten schrieb Bernd1959: ... Oder Eva (EUSE) hat ja auch schon berichtet das in Trier der Fotoladen, der wohl auch Leicaprodukte vertreibt, in ein paar Stunden von chinesischen Touristen leer gekauft ist. LG Bernd Und davon lebt die nächste deutsche Firma von zukünftigem Weltruf: Wirecard. Die Herren Kaufmann und Braun haben sich bestimmt abgestimmt 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 24, 2019 Author Share #274 Posted February 24, 2019 vor 3 Minuten schrieb AndreasB: Ich glaube, hier läuft nichts schief. Deutschland ist freiwillig vom Zentrum der Bühne ins Auditorium herabgestiegen und kämpft sich gerade auf die hinteren Ränge „vor“. Aber Schluss jetzt, alles OT. Hier gehts ja um die neue Q2 und die wollen wir den massenhaften zukünftigen Käufern ja nicht miesmachen! Wenn das Ding dann wirklich 6.000€ kosten soll geht das ganze eh von vorne los. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #275 Posted February 24, 2019 (edited) Nee, da wird für die Zeit der Vorstellung eine 5 vorne stehen. Wenn die Q2 dann anschließend den vielen Kaufwilligen zugeteilt werden muss, fällt die nächste Schmerzgrenze. Edited February 24, 2019 by AndreasB Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted February 24, 2019 Share #276 Posted February 24, 2019 um genau zu sein 5950,- Sind ja keine 6000 Euro 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 24, 2019 Share #277 Posted February 24, 2019 Ich hörte einmal, schon einige Jahre her, dass Leica bei den Kameras für den deutschen Markt die „ Chinesische Sprache“ nicht „aufspielt“ hat, um die Chinesen davon abzuhalten hier zu kaufen.... sie sollen die wohl höheren Preise in China zahlen.... oder hier bei Lieferengpässen nicht die Läden leer kaufen. ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted February 24, 2019 Share #278 Posted February 24, 2019 (edited) vor 7 Stunden schrieb Talker: Warum musst Du upgraden? Kommst Du mit Deiner Kamera nicht zurecht.? Technisch schlechte Bildergebnisse? Hatte geschrieben; nicht gewartet zu haben. Ich finde die P einfach schöner und die zwei Features; Verschluss und Touch Fokuspunkt würden mir gut stehen. Nutze in bestimmten Winkeln Live View; wenn ich das Motiv nicht durch den Sucher anvisieren kann. Dann den Fokuspunkt für die Lupe direkt setzen zu können, erspart mir - fast - einen Autofokus. Damit ist man recht schnell. Und für manche Motive ist schnell bedeutsam. Auch wenn das natürlich nicht dem M-Konzept und dem M-Fotografen gebührt... Und nun wird’s teurer, als wenn ich gewartet hätte. Edited February 24, 2019 by kretsche 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 24, 2019 Share #279 Posted February 24, 2019 vor 6 Stunden schrieb jmschuh: ... Davon mal abgesehen sind meine Erfahrungen mit dem Muttergeschäft in Frankfurt diesbezüglich ähnlich unerfreulich. Dort war ich ein paar mal und habe für Gebrauchtgeräte immer absurd niedrige Ankaufspreise erfahren und vollkommen überteuerte Verkaufspreise für gebrauchte Geräte, die in keinster Weise dem Zustand der angebotenen Gebrauchtware entsprachen und teilweise bei dem doppelten lagen, was man so am Markt und bei anderen Händlern ansonsten bezahlen muss. Den Laden habe ich im Kopf abgeschrieben, Abteilung unanständige Kaufleute. Sehr gute Erfahrungen habe ich sowohl mit Meister in Hamburg als auch in München gemacht. Dort gab es immer faire Ankaufspreise, die dem Marktniveau entsprachen. ... Wenn ich dem inneren Drängen nach einer neuen Kamera, namentlich der Q2, dann wirklich noch ein aller-allerletztes (...) Mal erliegen würde, bliebe bei nur 1200,- Inzahlungsnahmepreis die CL ganz sicher bei mir. Nach dem Schaden an der D-Lux 5 müsste ich mir sowieso etwas neues, kleineres zur Q2 suchen. Und die CL zu verramschen und für den gesamten Erlös z. B. eine neue D-Lux zu kaufen macht nicht wirklich Sinn. Obendrein ist die neue D-Lux ja nicht viel kleiner als die CL mit dem TL18. LbM in HH ist auch der Händler, bei dem ich alle meine Leicas gekauft habe, und der immer faire Inzahlungnahmekurse hatte. Mal sehen, was die so sagen, wenn ich nach der Erscheinung der Q2 dort mal anfrage. Dort in HH fühle ich mich sehr gut aufgehoben, ganz im Gegensatz zum aktuellen Store in Wetzlar. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 24, 2019 Share #280 Posted February 24, 2019 Schauen wir doch zuerst mal, wie sie wird, die Q2! Schafft das Objektiv die hohe Auflösung auch gegen den Rand hin oder sieht die Beschriftung in Gelb nur besser aus als in Orange? Kann man auch komprimierte DNGs abspeichern oder wird die Kapazität der bisher genutzten Speicherkarte grad mal halbiert? Croppt es sich mit der Q2 so sexy, dass man sämtliches Systemkamera- und Spiegelreflexgeraffel inklusive mittlere und längere Brennweiten grad mit der Q1 abstösst oder vermisst man dann beim zugeschnittenen Porträt das Problem, dass man die Pickel und Altersfalten nicht mehr wegstempeln muss? Ermöglicht der Blick durch den verbesserten Sucher die motivische Offenbarung oder fühlt sich die Q2 einfach irgendwie statussymbolischer an, wenn man weiss, dass man sie ruhigen Gewissens einem leichten Regen und dem Feinstaub der Innenstädte aussetzen darf, der nun nicht mehr aus den alten Dieselmotoren stammen darf? 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now