T V Posted October 24, 2018 Share #141 Posted October 24, 2018 Advertisement (gone after registration) natürlich.... hier gibt es das nötige Werkzeug https://www.micro-tools.de/Kamera-Ersatzteile/Leica/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2018 Posted October 24, 2018 Hi T V, Take a look here Leica M10-D. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 24, 2018 Share #142 Posted October 24, 2018 Na wunderbar! Das Forum sollte die Sachen an die M10-D-Leute verkaufen, die LFI macht das bestimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted October 24, 2018 Share #143 Posted October 24, 2018 (edited) vor 37 Minuten schrieb elmars: ... Man kann viel gegen die Kamera haben, aber der Preis ist so ziemlich das Letzte. ... das sehe ich durchaus auch so, Elmar. Wie gesagt, mir ist die M10-D eigentlich einfach nur nicht konsequent zu Ende gedacht. "Spannhebel" mit Hauptschalterfunktion einbauen (und damit die Schalterfunktion auf der Rückseite eliminieren), das unnötig gewordene Daumenrad mit Stütze weglassen (denn Plusminus-Korrektur gibt´s ja auf der Rückseite und das Gehäuse wird noch schöner) das alte Beleuchtungsfenster für die Sucherrahmen wieder einführen und vor allem ohne EVF- und App-Kontrollmöglichkeit (weshalb dann auch die Kontakte im Blitzschuh wegfallen können) und ich könnte verstehen, warum man als Purist und Nostalgiger die M10-D unbedingt haben will – auch wenn sie für mich persönlich definitiv nichts ist ... Edited October 24, 2018 by fototom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted October 24, 2018 Share #144 Posted October 24, 2018 Und die >Gstopften< welche sich so eine M10-D kaufen, können sicher >nicht< mit einem Schraubenzieher umgehn. Schon bei der M10 liest man immer wieder den Satz: >Sich auf das wesentliche, das Bild konzentrieren<. Also mich lenkt der Monitor nicht ab, ist ausser fürs Menü immer abgeschalten. Jetzt muss man sich aufs Handy auch noch konzentrieren, das Bild (ok, muss man nicht, kann man zu Hause am Bildschrim besser kontrollieren und aussortieren als auf einem unwesentlich grösseren Handydisplay. Achso vergessen, manche schleppen gleich den ipad mit.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 24, 2018 Share #145 Posted October 24, 2018 vor 2 Stunden schrieb thowi: Hallo zusammen, eben erhielt ich den Leica Newsletter zur M10 D. Den Begleittext sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. Also die Marketingabteilung in Wetzlar ist wirklich super. Wer kommt schon auf so was wie "ikonische Transporthebeln der analogen M-Serie" und das geschwurbsel danach? 😉 Gruß Thomas So etwas passiert wenn man in der deutschen Propagandapresse und deren Hofberichterstatter liest, dass Deutschland die innovativste Nation der Welt sei. Dieser Beweis ist doch heute wieder erbracht worden. Die Asiaten wären auf so etwas wohl nie gekommen. Gruß Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 24, 2018 Share #146 Posted October 24, 2018 Mir sind da einige Gedanken zu dieser Wohlstandsneuschöpfung eingefallen, aber statt zu meckern möchte ich lieber in die Zukunft schauen: Bald werden in den Leica Showrooms nur noch diese ikonischen Preisschilder mit fünfstelligen €-Beträgen stehen. Reduktion in Perfektion. Der Kunde bezahlt und bekommt überhaupt nichts dafür. Des Kaisers neue Kleider. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 24, 2018 Share #147 Posted October 24, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo Bernd, vor 14 Minuten schrieb Bernd1959: So etwas passiert wenn man in der deutschen Propagandapresse und deren Hofberichterstatter liest, dass Deutschland die innovativste Nation der Welt sei. Dieser Beweis ist doch heute wieder erbracht worden. Die Asiaten wären auf so etwas wohl nie gekommen. Gruß Bernd ich weiß nicht wo die Jungs ihre Quellen auftun, aber ich finde es schon recht speziell. 🙄 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 24, 2018 Share #148 Posted October 24, 2018 Hallo Roland, vor 2 Minuten schrieb Rona!d: Mir sind da einige Gedanken zu dieser Wohlstandsneuschöpfung eingefallen, aber statt zu meckern möchte ich lieber in die Zukunft schauen: Bald werden in den Leica Showrooms nur noch diese ikonischen Preisschilder mit fünfstelligen €-Beträgen stehen. Reduktion in Perfektion. Der Kunde bezahlt und bekommt überhaupt nichts dafür. Des Kaisers neue Kleider. das schaffen sie in Wetzlar mit Leichtigkeit. Ist ja nicht mehr weit hin. Und wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich jetzt glatt kringeln vor lachen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 24, 2018 Share #149 Posted October 24, 2018 Porsche wollte mal bei einem neuen 911-Modell auf sämtliche Rückspiegel verzichten, damit die Kunden nicht die armen überholten Würstchen in ihren Familienkutschen auch noch von vorne sehen müssen. Die EU-Fritzen und US-Sicherheitsbehörden hatten sie schon (fast) von einer Ausnahmeregelung überzeugen können, da schlug jemand eine nach hinten gerichtete elektronische Kamera vor, ganz dezent unsichtbar in die dritte Bremsleuchte integriert. Das Bild sollte auf´s Smartphone des Porschefahrers geschickt werden, denn es könnte ja sein, dass FIAT einen 500er Abarth rausbringt, der den Porsche locker von hinten einkassiert und es wäre schon sicherheitsrelevant, nicht Platz zu machen. Ich spare mir diese Ausgabe, nutze meine ikonischen analogen MP/M3 und wenn mich der Weglass-Teufel reitet, lasse ich einfach auch noch die Filme weg, die ikonischen Auslösegeräusche reichen mir. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted October 24, 2018 Share #150 Posted October 24, 2018 Im Grunde genommen ist es ja dekadent, dass eine Kamera, die weniger bietet, teurer angeboten wird. Ich habe auch Bedenken, das die Marke Leica dadurch auf Dauer Schaden nimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted October 24, 2018 Share #151 Posted October 24, 2018 Am 17.10.2018 um 05:36 schrieb T V: das Konzept könnte mir gefallen! echt?, das schlechteste aus 2 Welten? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 24, 2018 Share #152 Posted October 24, 2018 (edited) vor 9 Minuten schrieb Thomas_M10: Im Grunde genommen ist es ja dekadent, dass eine Kamera, die weniger bietet, teurer angeboten wird. Ich habe auch Bedenken, das die Marke Leica dadurch auf Dauer Schaden nimmt. Ja die alten Römer wussten schon, was gut für´s Geschäft ist. Ob sie wirklich Schaden nimmt, glaube ich nicht. Die neureichen Asiaten stehen mit Sicherheit auf so eine an sich schöne Kamera. Wahrscheinlich verkauft man dort in einer Woche mehr dieser Relikte als hier in einem Jahr. Die paar Leute welche hier eine Leica kaufen, machen den Bock (Leica) nicht fett. Edited October 24, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 24, 2018 Share #153 Posted October 24, 2018 (edited) Ein Witz im internationalen Forum: „Was ist eigentlich ein Schnellspannhebel? Ich sehe da nur einen coolen thumbs rest“. Macht deutlich, dass die ganze Kritik an dem Teil - die ich weitgehend teile - nur aus einer rückwärts gewandten Perspektive zu erklären ist. Nachtrag: wie üblich schleicht sich der aggressiv reaktionäre Tonfall dann auch ganz schnell ein. Edited October 24, 2018 by UliWer 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 24, 2018 Share #154 Posted October 24, 2018 vor 5 Minuten schrieb Thomas_M10: Im Grunde genommen ist es ja dekadent, dass eine Kamera, die weniger bietet, teurer angeboten wird. Ich habe auch Bedenken, das die Marke Leica dadurch auf Dauer Schaden nimmt. Nein, das ist durchaus nicht dekadent. Das ist ganz logisch... je kleiner eine Serie eines solchen feinmechanischen/elektronischen Artikels ist, desto teurer wird /muss das einzelne Stück kosten .... bis hin zu den Kosten für eine Einzelanfertigung. :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted October 24, 2018 Share #155 Posted October 24, 2018 Sag mal Gerd, glaubst Du wirklich, dass sich der Verkaufspreis dieser Kamera am Material- und Arbeitspreis und an der Losgröße orientiert??? So wie ich Dich kenne, kann ich mir das nicht vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted October 24, 2018 Share #156 Posted October 24, 2018 (edited) vor 17 Minuten schrieb Bernd1959: Wahrscheinlich verkauft man dort in einer Woche mehr dieser Relikte als hier in einem Jahr. Die paar Leute welche hier eine Leica kaufen, machen den Bock (Leica) nicht fett. Das denke ich auch! Aber Leica muss halt auch akzeptieren, dass deren Marketingbemühungen (zumindest punktuell) Nasenbluten hervorrufen Leica soll ruhig mal solche Kameras bringen und damit Geld verdienen! So besteht die Chance, dass sie mich zum Kauf der M12 bewegen. Und ich sehe mich heute schon ohne jede ironische Distanz den Preis von >10.000€ als total ok zu rechtfertigen Edited October 24, 2018 by air Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted October 24, 2018 Share #157 Posted October 24, 2018 Entweder digital mit Monitor oder analog mit einer Woche Wartezeit bis zu den fertigen Bildern. So ist das aber nix. Gerd 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted October 24, 2018 Share #158 Posted October 24, 2018 Die Übertragung der Bilder von der Kamera auf's Smartphone plus das neuerliche Aufladen des Akkus wegen Wlan-Stromverbrauch wird lange genug dauern. * Für ein schnelles Facebook-Foto wird kaum jemand die Geduld aufbringen. * Hat das schon jemand von euch (kann die M10 ja auch) schon gemacht? Erfahrung damit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 24, 2018 Share #159 Posted October 24, 2018 vor 43 Minuten schrieb UliWer: Macht deutlich, dass die ganze Kritik an dem Teil - die ich weitgehend teile - nur aus einer rückwärts gewandten Perspektive zu erklären ist. Wie soll man das verstehen? Ist eine Perspektive »rückwärts gewandt«, weil Maßstäbe, die einst gesetzt waren, für gültig genommen werden. Ist das »reaktionär«? Das kann nicht gemeint sein. Adolf Loos: »Ornament und Verbrechen« (Wien 1913). Funktionslose Elemente sind nichts als Ornament, auch wenn sie mit einer willkürlich unterschobenen Subfunktion rationalisiert werden. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted October 24, 2018 Share #160 Posted October 24, 2018 vor 2 Stunden schrieb Bernd1959: So etwas passiert wenn man in der deutschen Propagandapresse und deren Hofberichterstatter liest, dass Deutschland die innovativste Nation der Welt sei. Dieser Beweis ist doch heute wieder erbracht worden. Die Asiaten wären auf so etwas wohl nie gekommen. Gruß Bernd Hättest du nicht die Begriffe Propagandapresse und Hofberichterstattung gebracht, hätte ich deinem Posting uneingeschränkt folgen können. So ist es mir ein wenig dicke. Dass die deutsche Industrie an ihrer Überheblichkeit langsam erstickt zeigt die Autoindustrie. Leica macht es nur nach. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now