AndreasB Posted August 12, 2018 Share #181 Posted August 12, 2018 Advertisement (gone after registration) Warum sollte ich. gibt ja keinen Grund. Ich finde ebenfalls die Farben JPGs nicht gut. Aber ich finde auch die Farben der DNGs nicht gut. Das gefällt mir bei Canon besser. Aber da ich eh meine eigenen Presets nutze, ist das für mich alles nicht von Bedeutung. Mich hats selbst nochmal interessiert: ab Seite 20 gehts los...https://www.l-camera-forum.com/topic/245864-leica-q/page-20 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2018 Posted August 12, 2018 Hi AndreasB, Take a look here Bitte um Unterstützung... Leica Q? jetzt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
eyespeak Posted August 12, 2018 Share #182 Posted August 12, 2018 ...damit die Sonntagsruhe nicht weiter gestört wird, z.B.: http://www.l-camera-forum.com/topic/285059-mit-dem-summilux/page-13 Puh, trifft mich insgesamt nicht. Fängt schon beim Rahmen an - geht für mich absolut nicht. Ich denke hier treffen auch Generationen aufeinander. Da sieht man die Dinge halt komplett anders. Nicht weiter schlimm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 12, 2018 Share #183 Posted August 12, 2018 Andreas, das Dir die jpgs zu schlecht waren ist ja ok., aber das ein Fotograf und da gehe ich dann von einem Berufsfotografen aus, die Q wegen der schlechten jpgs wieder verkauft halte ich für sehr fraglich. Da bin ich dann irgendwie nicht mehr bei becker. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 12, 2018 Share #184 Posted August 12, 2018 ... Der gute Fotograf ist männlich, ist am liebsten nur unter seinesgleichen oder einsamer Löwe, seine Kamera hat nie einen Riemen oder einen Protektor gesehen (eher würde der Besitzer in Ohnmacht fallen). Entsprechend verschrammt ist der Apparat bis auf die Bodenfolie, die muss natürlich drauf bleiben). Er guckt sich seine Fotos nie genau an, fotografiert am liebsten analog mit möglichst wenig Sujet und viel Korn (digital allenfalls noch DNG), Leica befriedigt seine Bedürfnisse grundsätzlich nicht (oder höchstens im Bereich der ganz großen Trümmer, die seinen technischen Ansprüchen aber auch nicht genügen), weshalb er dann auf andere Marken ausweicht. Dass er das tut und warum postet er dann hier. Spaß ist verboten. ... Eine wohl nicht ganz fehlgegangene Charakteristik einzelner Photo-Technik-Fetischisten. Es gibt nichts, was nicht steigerungsfähig ist, das wäre in diesem Beispiel m.E. die Rabulistik, mit der einzelne Bild-Forenten angegangen werden. Gleichwohl gibt es ein paar Ausnahmen, glücklicherweise. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 12, 2018 Share #185 Posted August 12, 2018 So, und um die Provokation noch auf die Spitze zu treiben - ich setze mich gleich auf mein Pedelec und genieße das Leben. Pedelec, er hat Pedelec gesagt und Leben genießen. Steinigt den Purschen, auf Ihn mit Gebrüll, aber Barfuß bitte. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 12, 2018 Share #186 Posted August 12, 2018 Gerade sehe ich das es meine Schwester ist, also nicht steinigen. Eva 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 12, 2018 Share #187 Posted August 12, 2018 Advertisement (gone after registration) Gerade sehe ich das es meine Schwester ist, also nicht steinigen. Eva Danke, Bruderherz! Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 12, 2018 Share #188 Posted August 12, 2018 (edited) Eine wohl nicht ganz fehlgegangene Charakteristik einzelner Photo-Technik-Fetischisten. Es gibt nichts, was nicht steigerungsfähig ist, das wäre in diesem Beispiel m.E. die Rabulistik, mit der einzelne Bild-Forenten angegangen werden. Gleichwohl gibt es ein paar Ausnahmen, glücklicherweise. Wir sind doch alle nicht gemeint - oder doch alle ein bisschen? Fotografie sollte doch keine todernste Angelegenheit sein. Meine Kameras haben alle Lederjäckchen, weil es sich gut anfühlt. Es muss ja nicht gleich die Q in rosa sein. Aber wer‘s mag, dem sei sie gegönnt. Edited August 12, 2018 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted August 15, 2018 Share #189 Posted August 15, 2018 Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, die Q macht keine guten jpg. Fas stimmt nicht. Sie sind sogar extrem neutral in denn Garben. Nur das blau und das rot sind etwas zu blass. Wenn Farbfehler vorliegen liegt es am falschen Weissabgleich. Der bei Tageslicht aber sehr gut nur bei Kunstlicht sind die Bilder zu gelb. Anbei ein paar jpg die ich mal eben im Garten gemacht habe und nur verkleinert. WA automatisch. Bei Gegenlichtaufnahmen und Belichtung auf die Lichter sind die Schatten natürlich zu dunkel. Eine automatische Schattenaufhellung wie bei der Olympus gibt es nicht. Dafür auch nicht so ein Monster Menue mit dem viele nicht klar kommen. Überhaupt erledigen sich die meisten Fragen nach dem lesen der Bedienungsanleitung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/284961-bitte-um-unterst%C3%BCtzung-leica-q-jetzt/?do=findComment&comment=3573008'>More sharing options...
kretsche Posted August 15, 2018 Share #190 Posted August 15, 2018 (edited) Hätte ich doch lieber mal das Begleitdingens zur Q gelesen... :-) Edited August 15, 2018 by kretsche Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 16, 2018 Share #191 Posted August 16, 2018 Danke Hermann, für die Klarstellung und für den Rundumschlag. Ich habe gelernt: Die JPGs aus der Q sind großartig und wenn nicht, liegt es am Weißabgleich oder der Dämlichkeit der Nutzer die Bedienungsanleitung zu lesen. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 16, 2018 Share #192 Posted August 16, 2018 Man muss auch immer daran denken, dass eine Leica ja kein Massenartikel ist. Und natürlich gibt es da Unterschiede / eine Steuu g innerhalb eines größeren, gerade noch zulässigen Qualitätsbereiches. Montags anders als am Mittwoch. Es sei denn, da ist gerade ein Farbenblinder im Forum der die JPGs aus der Q beurteilt. Ich könnte wahrscheinlich mit den Ergebnissen dann auch zufrieden sein. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted August 16, 2018 Share #193 Posted August 16, 2018 Gerade weil eine Leica KEIN Massenartikel ist, sollten KEINE Streuungen von Montag zu Mittwoch oder .... vorkommen. Diese relativ geringe Anzahl an Kameras muß in Ordnung sein. In dieses Preisvorgaben erwarte ich 100 % Qualität in allen Bereichen. Gruß Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 16, 2018 Share #194 Posted August 16, 2018 Gerade weil eine Leica KEIN Massenartikel ist, sollten KEINE Streuungen von Montag zu Mittwoch oder .... vorkommen. Diese relativ geringe Anzahl an Kameras muß in Ordnung sein. In dieses Preisvorgaben erwarte ich 100 % Qualität in allen Bereichen. Gruß Jens Da kann ich Dir nur zustimmen..... sollte... und muss....... Ist es auch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted August 16, 2018 Share #195 Posted August 16, 2018 (edited) Danke Hermann, für die Klarstellung und für den Rundumschlag. Ich habe gelernt: Die JPGs aus der Q sind großartig und wenn nicht, liegt es am Weißabgleich oder der Dämlichkeit der Nutzer die Bedienungsanleitung zu lesen. Die gezeigte Bilder bestätigen meinen Entschluss, die Q abzugeben. Die Kamera ist supi, aaaaaber... Edited August 16, 2018 by AndreasB Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted August 19, 2018 Share #196 Posted August 19, 2018 (edited) Es spielen einfach eine Menge Faktoren eine Rolle. Zuerst die Belichtung. Da belichtet die Leica Q ca eine halbe Blende unter. Wenn man dann noch zu knapp belichtet nach Sucher, bekommt man zu dunkle JPG. Die DNG kann man problemlos aufhellen die JPG nicht so gut. Leider sind die Motive nicht immer Mittelgrau. Die Kamera versucht aber alles Mittelgrau zu machen und das geht häufig schief. Mir auch. Wenn dann noch Kunstlich dazu kommt wirds endgültig grausig. Da hilft dann nur ein Weissabgleich mit Hilfe einer Graukarte. Mache ich seit der Zeit als ich meine Farbfotos selber vergrößert habe. Hab da aber mit dem Einsatz der digitaltechnik geschlurt. Ergebnis: die Farben sind ein reiner Zufall. In Zukunft werde ich bei schwierigen Lichtverhältnissen wieder die Graukarte einsetzen. Man verläßt sich einfach auf die Technik und wundert sich dann über die grausigen Bilder aus der Kamera. Heute hab ich mal einen Vergleich zwischen der Pen und der Q gemacht. Mir kamen die Bilder aus der Pen immer zu blass vor im gegensatz zur Q. Es lag an der Belichtung. Die halbe Blende unterbelichtung bei der Q ist bei viel Sonne ein Segen, bei wenig ein Fluch. Farblich waren geringe unterschiede aufgetreten. Ich will mich hier nicht als Besserwisser aufspielen, wehre mich aber gegen Behauptungen wie: die JPG aus der Q sind schlecht, das atimmt nicht. Der Fehler sitzt immer vor der Tastatur meiner auch. Gruß Hermann Ps: die Bilder vorher stimmen übrigens ziemlich genau mit der Wirklichkeit überein, war ja bei mir zu Hause. Edited August 19, 2018 by NC-Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 19, 2018 Share #197 Posted August 19, 2018 Ich will mich hier nicht als Besserwisser aufspielen, wehre mich aber gegen Behauptungen wie: die JPG aus der Q sind schlecht, das atimmt nicht. Du wehrst dich gegen Behauptungen, die nicht gegen dich gerichtet sind? Die Feststellung, die JPGs der Q seien nicht so ganz optimal, wendet sich gegen gar niemanden. Es ist einfach nur eine Feststellung. Die Beobachtung wurde von einigen Nutzern gemacht und wenigstens einer hat sich deswegen von der Q getrennt. Hier gibt`s nix, wogegen Du dich zu wehren hättest. Wenn Du diese Mangel nicht wahrnimmst bzw. ihm mit dem Einsatz einer Graukarte oder was auch immer zu Leibe rückst... alles gut. Handlungsbedarf siehst Du aber wohl auch, nur das Kind beim Namen nennen magst du nicht. Sei unbesorgt, die Q ist eine gute Kamera und deswegen verträgt sie auch Kritik. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 19, 2018 Share #198 Posted August 19, 2018 (edited) Warum kalibriert man eigentlich nicht mit einer Graukarte ein Jpeg in seiner Kamera nach seinem eigenen farblichen Sehvermögen, das übrigens bei jedem Menschen marginal unterschiedlich ist. Schließlich besteht ja die Möglichkeit dazu. Die Diskussion um ein im Grunde überflüssiges Jpeg in einer Kamera verwirrt mich ehrlicher Weise ein wenig. Gruß Bernd Edited August 19, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted September 3, 2018 Share #199 Posted September 3, 2018 (edited) Zur Ursprungsfrage "jetzt noch eine Q?" ergänzend der Hinweis, dass wohl direkte Konkurrenz in Form einer Kleinbild-Kompakten von Zeiss mit einem sehr hochwertigen 35mm 2.0 zum Ende des Monats (27.9.?) vorgestellt werden soll: https://www.sonyalpharumors.com/new-zeiss-camera-teaser/ https://www.sonyalpharumors.com/this-new-zeiss-patent-discloses-a-35mm-f-2-0-lens-design-for-the-new-fixed-lens-full-frame-camera/ Die Kameratechnik soll wohl von Sonys RX1R II kommen, Objektiv- und Gehäusedesign von Zeiss. Vielleicht hat Zeiss ja auch ein Talent was die Menüführung der Kamera angeht, das war eines der wenigen Punkte die mich an der RX1RII störten. Edited September 3, 2018 by OpDraht Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted September 3, 2018 Share #200 Posted September 3, 2018 Für mich gilt: Eine kompakte mit 28mm und Blende 1.4 wäre toll. 24mm hat für Porträts zu viel Weitwinkel. 35mm ist für Aufnahmen mit viel Umgebung zu lang. Für f1.4 würde ich auch mehr Gewicht und Größe in Kauf nehmen. Oder von mir aus auch f1.5. Je nach dem wie krass der Verhältnis eben dann ausfällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now