Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe gerade das stabilisierte 24-90 an die CL gehängt.

Aufnahmeparameter: ISO 3200 - 47mm APS-C - f/4.5 - 1/6 sek.

Die Aufnahme erfolgte natürlich Freihand.  

 

Ich denke das spricht für sich...

 

Natürlich wird sich niemand der keine SL hat extra das 24-90 kaufen aber wenn es da ist macht es durchaus Sinn.

 

 

Nun ja, das mit der Sinnhaftigkeit bei einer so kompakten Kamera, wie die CL ist so eine Sache. Dann würde ich gleich die SL nehmen. Oder, ein kompaktes CL-Objektiv mit Stabi wäre schon nicht schlecht.

 

Die Katze ist toll!

 

Gruß,

Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Ich empfinde die CL als super Ergänzung zur SL.

Die beiden Bodies mit dem 24-90, dem SL 50/1.4 und dem M75/2 und es ist nah an perfekt für Events und Hochzeiten.

Gerade am Abend ;-)
Das 50/1.4 wird zum 75er und das 75 zum 105 - toll :-)

 

Ich glaube Leica wird noch stabilisierte Objektive in kompakter Bauform bringen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Genau als super Ergänzung zur SL, habe ich mir auch die CL gekauft und bin sehr zufrieden. Nur SL-Objektive habe ich nicht und plane auch keine Anschaffung. Na, das ist ein alter Hut.

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Vielleicht findet der Thread damit zurück zum Thema.

Link to post
Share on other sites

Realsatire,

 

 

Und die Aussage, Leica kann oder darf nicht, obwohl sie es können und tun...

 

 

 

... und warum genau bei APS-C nicht? Wäre fast sinniger und wichtiger als bei Vollformat. Schliesslich geht die Objektivpalette bei den TL-Objektiven bis 135mm (200mm KB) in den Telebereich hinein und abends ist es dunkler als mittags. :D

 

Auf die realsatirische Antwort bin ich jetzt schon mal gespannt.  :)

 

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... und warum genau bei APS-C nicht? Wäre fast sinniger und wichtiger als bei Vollformat. Schliesslich geht die Objektivpalette bei den TL-Objektiven bis 135mm (200mm KB) in den Telebereich hinein und abends ist es dunkler als mittags. :D

 

Auf die realsatirische Antwort bin ich jetzt schon mal gespannt.  :)

 

LG

Bernd

wenn Du mich fragst, fragst Du den Falschen. Frage doch einfach Leica.

 

Wenn Du mich allerdings fragst, was ich von Leica heute halte? Frage besser nicht, denn die Antwort wird Dir nicht gefallen.  :p

Link to post
Share on other sites

wenn Du mich fragst, fragst Du den Falschen. Frage doch einfach Leica.

 

Wenn Du mich allerdings fragst, was ich von Leica heute halte? Frage besser nicht, denn die Antwort wird Dir nicht gefallen.  :p

Das würde ich so pauschal so nicht sagen. Eine konstruktive und sachliche Diskussion lebt auch von Antworten die nicht gefallen oder erst recht. Schließlich geht es hier nur um tote Dinge.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Leica baut zeitgemässe Kameras, deren Autofokus auf den Schlag sitzt. Was gibt's da zu meckern?

Eigentlich nichts. Nur was Autofokus mit einer zeitgemässen Bild-Stabilisierung zu tun?  :(

 

"Leica baut zeitgemässe Kameras", ich wusste, heute kommt noch eine realsatirische Antwort.  ;)

 

LG

Bernd

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das würde ich so pauschal so nicht sagen. Eine konstruktive und sachliche Diskussion lebt auch von Antworten die nicht gefallen oder erst recht. Schließlich geht es hier nur um tote Dinge.

 

LG

Bernd

Ok, weshalb Leica in das CL-System keinen Antiwackeldackel einbaut, kann wahrscheinlich nur Leica selber beantworten, ich jedenfalls nicht.

 

Und zur zweiten Frage - Leica hat seine Kernkompetenz schon immer in den Optiken gehabt. Das gilt heute immer noch, obwohl die Mitwettbewerber, sofern man ähnlich viel Geld in die Hand nimmt, schon seit Jahren gleichgezogen haben. Was die Gehäuse angeht - da ist Leica bei allen Systemen mehr oder weniger weit abgeschlagen. Kundendienst, genauer Systempflege ebenso.

 

Und nein, Systemvergleiche der Bodys dürft ihr selber machen.

 

Und ja, bin immer noch hier im Forum, u. A. weil ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe (und die Optiken wirklich gut sind).

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hat das System, dass die Threads immer wieder verwässert werden?
Entscheidungen dieser Art sind doch ganz persönlicher Natur.

@Holger

Ich hab die SL einer Sony A9 vorgezogen. In deinen Augen bin ich wahrscheinlich ein Volltrottel - ich bin glücklich mit der SL. Einzig das Blitzthema nervt mich gelegentlich.

Wobei die Sinnhaftigkeit einer SL halt in einem CL Forum nix verloren hat. :-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Frage kannst Du nicht ernst meinen...

 

Wenn doch, ignorierst Du anscheinend alle Misshelligkeiten mit dem System, besonders mit den Möglichkeiten des Bodys.

 

Doch, ich meine das ganz ernst.

 

Und ich weiss auch, dass Du gleich wieder Deine Nikon D800 anpreist und uns mitteilst, dass Du nie mehr neue Leica brauchst, weil Du noch eine schöne M8 hast.

 

:)

 

Wenn wir mit damit durch durch sind, können wir uns vielleicht Step für Step über die Vorteile des AF der SL oder auch der CL unterhalten. Gerade im Portraitbereich.

Link to post
Share on other sites

Hat das System, dass die Threads immer wieder verwässert werden?

Entscheidungen dieser Art sind doch ganz persönlicher Natur.

@Holger

Ich hab die SL einer Sony A9 vorgezogen. In deinen Augen bin ich wahrscheinlich ein Volltrottel - ich bin glücklich mit der SL. Einzig das Blitzthema nervt mich gelegentlich.

Wobei die Sinnhaftigkeit einer SL halt in einem CL Forum nix verloren hat. :-)

Natürlich halte ich Dich nicht für einen Volltrottel. Und schön, das Du mit der SL zufrieden bist.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Doch, ich meine das ganz ernst.

 

Und ich weiss auch, dass Du gleich wieder Deine Nikon D800 anpreist und uns mitteilst, dass Du nie mehr neue Leica brauchst, weil Du noch eine schöne M8 hast.

 

:)

 

Wenn wir mit damit durch durch sind, können wir uns vielleicht Step für Step über die Vorteile des AF der SL oder auch der CL unterhalten. Gerade im Portraitbereich.

Zwecklos, da Du von festgefahrenen Meinungen meinerseits ausgehst und dabei offensichtlich von falschen Vorstellungen über den AF der Mitwettbewerber ausgehst. Und dabei meine ich nicht die D800, die immerhin schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Zwecklos, da Du von festgefahrenen Meinungen meinerseits ausgehst und dabei offensichtlich von falschen Vorstellungen über den AF der Mitwettbewerber ausgehst. Und dabei meine ich nicht die D800, die immerhin schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

 

Ich kenne mich mit Nikon gut aus. Wir können also über die D5 oder D850 im Vergleich zur SL reden. Am Wochenende habe ich mit Nikons und SL Portraits gemacht. Die Trefferquote der SL ist im Portraitmodus auffällig gut. Bei den Top-Nikons fällt auf, dass sich der AF schon mal Ziele rechts und links vom Auge sucht. Scharfe Wimpern, statt scharfe Iris zum Beispiel. Weiter ertappt man sich bei den Nikons viel zu oft dabei, dass man nach dem Schuss in die 100 Prozent Darstellung der Wiedergabe wechselt, um das Ergebnis zu überprüfen. Bei der SL ist das obsolet, weil die Fotos sitzen. Auf den Punkt. Das ist ziemlich cool und sehr praktisch. Das ist für mich Überlegenheit. Nicht irgendwelche akademischen Eckdaten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...