Bernd1959 Posted January 17, 2018 Share #141 Posted January 17, 2018 Advertisement (gone after registration) Wurde Weltberühmt, obwohl der Fokuspunkt nicht stimmte. Seltsam. Frank Capa 1944 LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279731-cl-summilux-tl-35/?do=findComment&comment=3441926'>More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2018 Posted January 17, 2018 Hi Bernd1959, Take a look here CL + Summilux TL 35. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted January 17, 2018 Share #142 Posted January 17, 2018 (edited) Najaaa... "APS-C-Knipse CL"... Die Kombi aus CL und TL35 kostet schlappe 4600 EUR! Ne Knipse ist bei mir was deutlich anderes. Na ja, wir sind hier bei LEICA und nicht bei NIKON oder CANON oder gar beim Kooperationspartner. Viel Geld hinzulegen ist nicht unbedingt, im Verhältnis gesehen, mit dem selben Faktor an Qualität hoch zu rechnen. LEICA muss noch ganz andere Dinge über ihre geforderten Preise mit finanzieren. Wäre das nicht der Fall, würde die Kombi 2.000€ kosten und wir wären zum Beispiel im FUJI-APS-C-System. LG Bernd Edited January 17, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #143 Posted January 17, 2018 (edited) Da bin ich völlig bei Dir. Aber auch bei 2000 EUR reden wir noch nicht von einer Knipse - siehe das von Dir genannte Fuji APS-C-System. Edited January 17, 2018 by Airbusjoerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #144 Posted January 17, 2018 Wobei... wenn ich ein wenig überlege... bei den Objektiven sind die Leica-Preise sicherlich deutlich gerechtfertigter (im Hinblick auf Preis > Qualität) als bei den Bodys. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 17, 2018 Share #145 Posted January 17, 2018 (edited) Da bin ich völlig bei Dir. Aber auch bei 2000 EUR reden wir noch nicht von einer Knipse - siehe das von Dir genannte Fuji APS-C-System. Ich kenne das FUJI-System, deshalb habe ich es als Beispiel gebracht. 900€ fürs XE 3-Body und dann hätten wir noch 1.100€ für Objektive zur Verfügung, oder 1.600€ um an die CL, ohne Objektive zu kommen. Aber wie wusste schon meine Großmutter, es immer ein wenig teuerer einen guten Geschmack zu haben. LG Bernd Edited January 17, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 17, 2018 Share #146 Posted January 17, 2018 Soeben entdeckt. Leica-CL-im-Test-Das-kann-die-kompakte-Edel-Systemkamera.html LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 17, 2018 Share #147 Posted January 17, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich nehme hochoffiziell den Begriff „Knipse“ zurück damit ich nicht mit einer Dekadenz in Konflikt komme, die mir nicht zusteht, oder so ähnlich ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #148 Posted January 17, 2018 Ich nehme hochoffiziell den Begriff „Knipse“ zurück damit ich nicht mit einer Dekadenz in Konflikt komme, die mir nicht zusteht, oder so ähnlich ;-)) Vielen Dank. :-)) Abgesehen von der CL darfst Du gern so dekadent sein (oder auch nicht), wie Du sein möchtest. Darüber steht mir kein Urteil zu. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 17, 2018 Share #149 Posted January 17, 2018 Ich habe nur die 3 km Entfernung zur Birke und deren Zweige (die keiner mehr erkennen kann) versucht zu erläutern. Mehr nicht ! LG Ich fürchte, Du hast das auf eins Deiner Bilder bezogen? Ich habe aber nur theoretsch und prinzipiell bzw. von meinen Bildern gesprochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 17, 2018 Share #150 Posted January 17, 2018 Soeben entdeckt. Leica-CL-im-Test-Das-kann-die-kompakte-Edel-Systemkamera.html LG Bernd Na, das ist dann aber doch ziemlich weichgespült. Ich würde mir sehr wünschen, dass das alles stimmt und auch keinen zufriedenen Benutzer von seiner Meinung abbringen wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 17, 2018 Share #151 Posted January 17, 2018 Bei der Judtag Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 17, 2018 Share #152 Posted January 17, 2018 Ich denke, wir müssen einfach über längere Zeit kontrolliert testen und auf die Vergleichsbasis achten. Meine Vergleichsbasis waren z.B. hauptsächlich Aufnahmen im Sommer/Herbst. Da ist es aber viel heller, die Belichtungszeiten waren kürzer, was waren meist schöne, windstille Tage und die Bäume waren grün - daher waren die Strukturen nicht so fein wie z.B. kahle Äste im Winter. Jetzt habe ich im Wesentlichen an grauen Tagen mit F5.6 und 1/200 ohne Stativ ausgelöst, womöglich noch bei Wind. Danach auf 100% gezogen und Schnappatmung gekriegt. War vielleicht falsch. Ich bin mit der CL ansonsten auch sehr zufrieden und werde sie auch behalten. Um mein Problem zu beurteilen oder festzustellen, ob es überhaupt ein Problem ist, brauche ich aber auf jeden Fall viel mehr ordentliche Tests. Kann auch sein, ich habe hier einen "non-event" erzeugt. Alles gut, Du hast nur ein Unbehagen formuliert, das andere auch hatten.Selbst der Leica-Vertreter hat bei uns nicht behauptet, dass die CL in der gleichen Liga wie die M spielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 17, 2018 Share #153 Posted January 17, 2018 (edited) Ich nehme hochoffiziell den Begriff „Knipse“ zurück damit ich nicht mit einer Dekadenz in Konflikt komme, die mir nicht zusteht, oder so ähnlich ;-)) Jede Kamera ist eine Knipse. Nur der Preis kann Dekadent sein. Man kann mit 250€ Kameras fotografieren und mit 10.000€ Knipsen, knipsen. LG Bernd Edited January 17, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 17, 2018 Share #154 Posted January 17, 2018 Schon richtig, knipsen kann man mit all den Dingern. Aber das Objektiv, das Objektiv ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #155 Posted January 17, 2018 Hier nun mal ein direkter Vergleich zwischen Leica M mit Summilux-M 50mm und Leica CL mit Summilux-TL 35. Ich hatte glücklicherweise mit beiden Kameras zufällig nahezu das gleiche Bild geschossen. Beides sind 100%-Vergrößerungen, völlig unbearbeitet. Oben sieht man immer den Randbereich, unten die Mitte. Wir beginnen mit der Leica M. Dieses Bild ist mit ISO200, F8.0 und 1/500 entstanden. Hier die 100%-Ausschnitte: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279731-cl-summilux-tl-35/?do=findComment&comment=3442135'>More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #156 Posted January 17, 2018 Es folgt die CL. Leider sind die relevanten Partien schlechter belichtet als beim vorigen Bild, der hell-dunkel-Kontrast war höher. Das ist auch das was ich mit "kontrollierten Vergleichen" meinte - man müsste das für eine endgültige Aussage natürlich professioneller aufziehen. Nichtsdestotrotz - interessant ist es trotzdem. ISO100, F4.0 und 1/125 (bei der Belichtungszeit ist natürlich Verwacklungsunschärfe nicht ausgeschlossen): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279731-cl-summilux-tl-35/?do=findComment&comment=3442139'>More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #157 Posted January 17, 2018 Ich würde sagen, in der Bildmitte nehmen sich die beiden nicht viel. Aber am Rand ist das 50er Summilux-M dem 35er-Summilux-TL deutlich überlegen. Wobei man der CL noch zugute halten muss, dass sie die schlechtere Belichtung und die ungünstigere Verschlusszeit hatte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 17, 2018 Share #158 Posted January 17, 2018 Ist das CL-Display so schlecht, daß man die Unterschiede nicht sieht? Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted January 17, 2018 Share #159 Posted January 17, 2018 Ich frage mich, was mit diesen Fotos (#156/157) bewiesen werden soll, dass das Summilux 50 besser sein soll als das 35-er? Diese Erkenntnis von diesen Fotos abzuleiten, finde ich sehr abenteuerlich. Für mich sind das sehr verworrene Motive, die keinerlei Aufschluss über die Fragestellung liefern. Wenn man unbedingt vergleichen will, sollten es m.E. einfache Motive sein, die klar strukturiert sind, einen guten Hell-/Dunkelkontrast aufweisen und unter gleichen Bedingungen fotografiert werden. Gruß leiceria 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2018 Share #160 Posted January 17, 2018 Ich frage mich, was mit diesen Fotos (#156/157) bewiesen werden soll, dass das Summilux 50 besser sein soll als das 35-er? Diese Erkenntnis von diesen Fotos abzuleiten, finde ich sehr abenteuerlich. Für mich sind das sehr verworrene Motive, die keinerlei Aufschluss über die Fragestellung liefern. Wenn man unbedingt vergleichen will, sollten es m.E. einfache Motive sein, die klar strukturiert sind, einen guten Hell-/Dunkelkontrast aufweisen und unter gleichen Bedingungen fotografiert werden. Gruß leiceria Ja, das eine ordentliche Auswertung nötig wäre hatte ich ja weiter vorn im Thread schon mehrfach geschrieben. Hier ging es nur mal um ein Beispiel, damit wir nicht immer im gänzlich luftleeren Raum diskutieren. Dass das Beispiel mit einer gewissen Vorsicht zu genießen ist (und warum) steht ja auch direkt am Bild. Im Übrigen sind die Motive nicht verworren sondern 100%-Ansichten die genau das zeigen, worum es geht: kleine, weit entfernte Details. Das sind Testaufnahmen, keine Kunstwerke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now