Apo-Elmarit Posted October 31, 2017 Author Share #141 Posted October 31, 2017 Advertisement (gone after registration) Auf der Leica Seite ist in der Objektiv Range ein 18er Pancake (also 27mm) abgebildet. Kommt da ein kleines Objektiv für das TL/CL System? VG kretsche Ein Pancake statt einer CL (Clooney) oder "TL-3" - mal was anderes. Auch nicht schlecht. Die T lebt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2017 Posted October 31, 2017 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted November 1, 2017 Share #142 Posted November 1, 2017 Das Objektiv käme gerade passend. Aber es nährt in mir den Verdacht das Panasonic die Hände mit im Spiel hat. Was gut wäre... Das Objektiv sieht 1a nach dem 20er Panasonic aus vom Chassis Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 1, 2017 Share #143 Posted November 1, 2017 Das Objektiv käme gerade passend. Aber es nährt in mir den Verdacht das Panasonic die Hände mit im Spiel hat. Was gut wäre... Das Objektiv sieht 1a nach dem 20er Panasonic aus vom Chassis Ich denke, das braucht kein Verdacht zu sein. Die TL-Objektive sind "Made In Japan". Was allerdings auch ein Qualitätsmerkmal sein kann. Oder ist. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 1, 2017 Share #144 Posted November 1, 2017 Vielleicht wird's ja auch eine umgelablelte Panasonic mft mit L mount. ggg Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2017 Share #145 Posted November 1, 2017 Auf dieae niedrige Leistungsklasse ( MFT) und Preisklasse wird Leica doch nicht selbst gehen? Also Pana? Leica liest doch hier mit und kennt die Beurteilung so kleiner Sensoren durch uns. Zum knipsen ( und fürs Handschuhfach) gehts, aber sonst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 1, 2017 Share #146 Posted November 1, 2017 Auf dieae niedrige Leistungsklasse ( MFT) und Preisklasse wird Leica doch nicht selbst gehen? Also Pana? Leica liest doch hier mit und kennt die Beurteilung so kleiner Sensoren durch uns. Zum knipsen ( und fürs Handschuhfach) gehts, aber sonst? Die Frage ist dann aber warum sich Leica dann bei dieser "niedrigen Leistungsklasse" so sehr engagiert. Schließlich haben sie sechs Objektive bei Panasonic unter ihrem Namen und das damit verbundenen Qualitätsniveau im Rennen. Würde Leica eine Wechselkamera in dieser "niedrigen Leistungsklasse" unter ihrem Namen anbieten, bestückt mit diesen Objektiven, wäre das auch nichts anderes als die TL-Serie. Nur halt eben MFT statt APS-C. Es soll ja Leute geben, denen diese "niedrige Leistungsklasse" auch Glücklich machen kann. Die erfreuen sich dann an ihren Fotos. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 1, 2017 Share #147 Posted November 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Die Verwendung des Namens zu lizensieren und dafür zu kassieren nennst Du Engagement? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 1, 2017 Share #148 Posted November 1, 2017 Die Verwendung des Namens zu lizensieren und dafür zu kassieren nennst Du Engagement? Hier wurde schon immer gerne MFT durch Leica Namenslizensierungen geadelt. Irgendwie muss man sich den Pocketsensor ja schön saufen. Leicas eigenes Engagement mit einem Sensor dieser Größe (wenn auch nur als umgelabelte Panasonic) war ja Gott sei Dank nur sehr kurzfristig. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 1, 2017 Share #149 Posted November 1, 2017 Zum wiederholten Mal: diese Optiken sind nicht von Leica gerechnet, auch nicht "nachgerechnet". Wenn die Qualität des vorgelegten Baqumusters stimmt, wird die Erlaubnis erteilt. Es ist allein das Marketing bei Panasonic dafür verantwortlich, welche Optiken den Renommiernamen bekommen und welche nicht. Es geht um die Ausdifferenzierung des Angebots von Panasonic, mehr nicht. Bestenfalls sollen Name, Preis und Qualität dabei in einer engen Korrelation sein, bestenfalls. Leica hat darauf keinen Einfluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 1, 2017 Share #150 Posted November 1, 2017 Nur halt eben MFT statt APS-C. Schon das ist ein deutlicher und sichtbarer Unterschied. Es soll ja Leute geben, denen diese "niedrige Leistungsklasse" auch Glücklich machen kann. Die erfreuen sich dann an ihren Fotos. Es soll ja Leute geben, die sind vom Nikon 1 System total überzeugt und glücklich und erfreuen sich an ihren Fotos. Für die ist wahrscheinlich auch eine Welt untergegangen, als Nikon das Ende des Systems ausgerufen hat und eine Kamera mit Wechselobjektiven und Kleinbildsensor verkündet hat. Mein iPhone-Fotos erfreuen mich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2017 Share #151 Posted November 1, 2017 Die Frage ist dann aber warum sich Leica dann bei dieser "niedrigen Leistungsklasse" so sehr engagiert. Schließlich haben sie sechs Objektive bei Panasonic unter ihrem Namen und das damit verbundenen Qualitätsniveau im Rennen. Würde Leica eine Wechselkamera in dieser "niedrigen Leistungsklasse" unter ihrem Namen anbieten, bestückt mit diesen Objektiven, wäre das auch nichts anderes als die TL-Serie. Nur halt eben MFT statt APS-C. Es soll ja Leute geben, denen diese "niedrige Leistungsklasse" auch Glücklich machen kann. Die erfreuen sich dann an ihren Fotos. Gruß Bernd Ich zum Beispiel !! Ich bin gar nicht unkritisch ... aber mir hat es bisher gut gereicht. Aber ich fotografiere nur, ich teste nichts. (und bei Leica dürfte es eine Geldfrage sein: Kleinkram aushäusig. Die Abschöpfungsbeträge sind bei den eigenen Kaeras doch andere... so eine TL mit einem Vario 24-90 über 11.000 €... sind schon viele Nullen. ) Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 1, 2017 Share #152 Posted November 1, 2017 Zum wiederholten Mal: diese Optiken sind nicht von Leica gerechnet, auch nicht "nachgerechnet". Wenn die Qualität des vorgelegten Baqumusters stimmt, wird die Erlaubnis erteilt. Es ist allein das Marketing bei Panasonic dafür verantwortlich, welche Optiken den Renommiernamen bekommen und welche nicht. Es geht um die Ausdifferenzierung des Angebots von Panasonic, mehr nicht. Bestenfalls sollen Name, Preis und Qualität dabei in einer engen Korrelation sein, bestenfalls. Leica hat darauf keinen Einfluss. Reg Dich nicht auf. Das kannst Du hundert mal wiederholen, es dauert nicht lange, dann wird hier vom "Kooperations-" und "Technologiepartner" gesprochen und so getan, als würde Leica sich dort einbringen und die MFT-Produkte (mit-)entwickeln. Wahrscheinlich zur Selbstbestätigung der eigenen Systementscheidung. Das kannst das richtig stellen und es fängt wieder von vorne an, es sind immer die gleichen paar Forenten, die hier MFT hochjubeln, als wäre es der neue Stern am Fotohimmel. Die Verkaufszahlen im MFT-Lager zeigen ja, wo es lang geht. Also nicht lang geht. Bis dahin beißt sich hier die Katze in den Schwanz und Ignorieren ist angesagt. Alles andere wäre Sisyphosgeschreibsel. Jeder darf glücklich sein, womit er will. Nur diese Penetranz und dieser Überzeugungsfundamentalismus in Sachen MFT hier im Leica-Forum nervt einfach. Also: überlesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 1, 2017 Share #153 Posted November 1, 2017 Nö, aufregen tu ich mich nicht. Auch wenn es manchmal erstaunlich erscheint, dass sich simple Tatsachen nicht durchsetzen. War nur als Sachinfo gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 1, 2017 Share #154 Posted November 1, 2017 Hui MFT zu erwähnen ist hier ja fast wie Jehova rufen ggg Panasonic will ebenfalls in den nächsten Wochen eine Premiumkamera vorstellen. Daher der Gedanke. Selbst wenn es unwahrscheinlich scheint das Leica diese umlablelt- man wird sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 1, 2017 Share #155 Posted November 1, 2017 Ein Pancake statt einer CL (Clooney) oder "TL-3" - mal was anderes. Auch nicht schlecht. Die T lebt ... Bei mir nicht mehr lange,denn mir wäre mit einem praktischen Vario mit 16-80 in echter Leica Qualität, das man öfters auch mal für Busreisen mitnehmen kann ohne wieder gleich eine ganze Ausrüstung herumtragen zu müssen,mehr geholfen. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 1, 2017 Author Share #156 Posted November 1, 2017 16-80mm? Ein fünffach-Breitwinkel-Telezoom "in echter Leica-Qualität" - also ich glaube nicht, daß das ein guter Gefährte für "Busreisen" wäre. Es sei denn, Du fährst Deinen eigenen VW-Bus. Wie diese Trümmer aussehen würden, kann man ja anhand des SL-Programm erahnen... (notfalls auch am TL-Apo-Tele-Zoom). Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 1, 2017 Author Share #157 Posted November 1, 2017 Die Verwendung des Namens zu lizensieren und dafür zu kassieren nennst Du Engagement? Ob überhaupt Geld fließt? Es findet wahrscheinlich eine Verrechnung mit den Produktionskosten für Objektive der Leica-Serien statt. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 1, 2017 Share #158 Posted November 1, 2017 16-80mm? Ein fünffach-Breitwinkel-Telezoom "in echter Leica-Qualität" - also ich glaube nicht, daß das ein guter Gefährte für "Busreisen" wäre. Es sei denn, Du fährst Deinen eigenen VW-Bus. Wie diese Trümmer aussehen würden, kann man ja anhand des SL-Programm erahnen... (notfalls auch am TL-Apo-Tele-Zoom). Hallo umgerechnet auf VF.ist das ein 24-120.Warum soll das ein Trümmer sein?Bei m4/3 wiegt das PL 12-60 320 g.Wenn das Aps 16-80 angenommen ein halbes Kilo wiegen würde wäre es im vgl. zu VF immer noch ein Leichtgewicht und würde dem eigentlichen Sinn des Halbformatsensors gerecht werden.In echter Leica Qualität deshalb,denn das 18-55 ist es definitv nicht.Sauteuer aber nichts dahinter. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 1, 2017 Author Share #159 Posted November 1, 2017 Hallo umgerechnet auf VF.ist das ein 24-120.Warum soll das ein Trümmer sein?Bei m4/3 wiegt das PL 12-60 320 g.Wenn das Aps 16-80 angenommen ein halbes Kilo wiegen würde wäre es im vgl. zu VF immer noch ein Leichtgewicht und würde dem eigentlichen Sinn des Halbformatsensors gerecht werden.In echter Leica Qualität deshalb,denn das 18-55 ist es definitv nicht.Sauteuer aber nichts dahinter. Mfg K.L. Es ist auch eine Frage der Lichtstärke - und was man unter "Leica-Qualität" versteht bzw. haben will. Klein und leicht gibt's wohl nicht mehr - man nehme mal ein M-Summicron 35 ASPH und vergleiche mit dem Vorgänger. Und das ASPH ist auch schon wieder eine ganze "Ecke" alt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2017 Share #160 Posted November 1, 2017 Ob überhaupt Geld fließt? Es findet wahrscheinlich eine Verrechnung mit den Produktionskosten für Objektive der Leica-Serien statt. Das werden Freundschaftsdienste zwischen den beiden Herstellern sein und darüber spricht man nicht. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.