Bernd1959 Posted October 21, 2017 Share #101 Posted October 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich habe eine TL/TL2 ja bisher noch nie genutzt, werde ich wohl auch nicht, da ein Sucher auch für mich Pflicht ist, aber kann es sein, dass das Bedienkonzept mit Touchscreen, wie ein Smartphone, nicht so recht zu einem Sucher passt? Smartphones haben schließlich auch keinen. Und dass Leica deshalb keinen in die TL einbaut? Dass das Konzept trotzdem nicht so richtig funktioniert, sieht man dann aber schon an den vielen Diskussionen hier. In sofern ist der Gedanke, dass ein neues Modell mit Sucher, parallel zur TL, vorgestellt wird, irgendwie sinnvoll und aus meiner Sicht durchaus wahrscheinlich. Und interessant wird das Ganze, wenn man mit dem TL 55-135mm (80-200mm KB) arbeitet. Da muss man eine Kamera ohne Bildstabi, wie die TL2, schon sehr exotisch stabilisieren können. Eine Kamera ohne Stabi und dafür so ein Objektiv anzubieten, ist ein Unding. Zumal auch dann das AF-Licht auf der falschen Seite positioniert ist und den Daumen anstrahlt. So etwas muss einfach bei der Entwicklung eines Kamerasystems auffallen. Das Design hat der Funktion zu folgen, nicht umgekehrt. Objektivpalette und Kamera passen noch nicht optimal zusammen. Und da sind wir noch nicht bei dem Thema, Ausbalancierung von Kameragehäuse und seiner verwendbaren Optik. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2017 Posted October 21, 2017 Hi Bernd1959, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
justru49 Posted October 21, 2017 Share #102 Posted October 21, 2017 Ich habe eine TL/TL2 ja bisher noch nie genutzt, werde ich wohl auch nicht, da ein Sucher auch für mich Pflicht ist, aber kann es sein, dass das Bedienkonzept mit Touchscreen, wie ein Smartphone, nicht so recht zu einem Sucher passt? Smartphones haben schließlich auch keinen. Und dass Leica deshalb keinen in die TL einbaut? Dass das Konzept trotzdem nicht so richtig funktioniert, sieht man dann aber schon an den vielen Diskussionen hier. In sofern ist der Gedanke, dass ein neues Modell mit Sucher, parallel zur TL, vorgestellt wird, irgendwie sinnvoll und aus meiner Sicht durchaus wahrscheinlich. Als die T noch recht neu auf dem Markt war, gab es eine Testaktion und ich hatte eine für 5 Tage ausgeliehen. Nach meiner Erfahrung damit und eben auch meiner Art zu Fotografieren sehe ich da kein Problem. Es ist nicht so, dass Du dauernd wischen und tippen musst, um ein Bild zu machen. Eine M oder SL hat ein paar Knöpfe neben dem Display, und die T eben nicht. Ich glaube, die Wenigsten hier drücken während der Aufnahme, bzw mit der Kamera am Auge, auf den Knöpfen rum um irgendwas zu verstellen. Das enorm lästige Problem der Austecksucher ist, dass man damit wirklich dauernd irgendwo hängen bleibt. Auch wenn die Kamera im Umriss damit nicht größer ist als eine SLR. Ich habe damit reichlich Erfahrung mit meiner XV. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 21, 2017 Share #103 Posted October 21, 2017 @ralf3 Diese Kombination : " Sucher und touchscreen" gibt es ja längst. auch vom Kooperationspartner von Leica. Ich nutze so eine Kamera, nicht wegen dieser Konbination.... und ich nutze diese Eingriffsmöglichkeit über. das Display höchst selten ( mal beim Stativeinsatz). Also Leica müsste nur mal was "nachmachen" ..... aber das dauert meißtens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 21, 2017 Author Share #104 Posted October 21, 2017 Ja,der Sucher ist für mich die Kernfrage bei einer Kamera. Manches ist auch nicht zu verbessern und es gibt auch keinen Ersatz dafür. Und eine Kamera ohne Sucher kaufen.. und dann kaufe ich einen Aufstecksucher und stecke den auf die Kamera ohne Sucher...ist doch eigentlich absurd. Voigtländer schafft das doch auch mit einem neuen Sucher: https://leicarumors.com/2017/10/19/voigtlander-nokton-40mm-f1-2-aspherical-lens-for-leica-m-mount-officially-announced.aspx/#ixzz4w8R6Lxxn Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 21, 2017 Share #105 Posted October 21, 2017 Voigtländer schafft das doch auch mit einem neuen Sucher: https://leicarumors.com/2017/10/19/voigtlander-nokton-40mm-f1-2-aspherical-lens-for-leica-m-mount-officially-announced.aspx/#ixzz4w8R6Lxxn ??? Was hat denn ein ovf mit dem Thema zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 21, 2017 Author Share #106 Posted October 21, 2017 ??? Was hat denn ein ovf mit dem Thema zu tun? Du meinst, man sollte keinen EVF-Sucher auf die T stecken, sondern einen ganz ordinären Aufstecksucher? Wirst lachen, mach ich auch. Nix Voigtländer, Original Leica 90mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 21, 2017 Share #107 Posted October 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Nein ich meine wenn schon ein elektrischer Aufstecksucher, wie beschrieben, störend ist- was soll dann ein optischer Aufstecksucher bitte bringen? Und wer hat je daran gedacht oder hat es geschrieben, das das irgendwie schwierig wäre einen zu bekommen? Was ist der Verdienst von Voigtländer aus Sicht der Leica T? Der würde ja dank CROP nicht mal passen und ist somit 3 fach Banane für die T. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 21, 2017 Author Share #108 Posted October 21, 2017 Nein ich meine wenn schon ein elektrischer Aufstecksucher, wie beschrieben, störend ist- was soll dann ein optischer Aufstecksucher bitte bringen? Und wer hat je daran gedacht oder hat es geschrieben, das das irgendwie schwierig wäre einen zu bekommen? Was ist der Verdienst von Voigtländer aus Sicht der Leica T? Der würde ja dank CROP nicht mal passen und ist somit 3 fach Banane für die T. Sorry, das war nur eine Antwort auf Gerd (siehe oben) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 21, 2017 Share #109 Posted October 21, 2017 Und Gerd antwortet: ich meine mit meiner Kritik eine "Kamera ohne eingebauten Sucher" .... wenn man spezielle Objektive, Adaptionen von Fremdobjektiven nutzen will.... dann muss man sicher diesen Weg gehen. Ich habe für meine alten M's auch Aufstecksucher für WW-Objektive. Nur wenn ich im Normalbetrieb einer Kamera auf ein Display angewiesen bin... auf dem ich bei hellem Licht und Sonnenschein nichts sehen kann, was denkt sich da der Konstrukteur? Und bei Leica sind das ja keine Knipsen für 150 € , sondern angeblich ausgewachsene Kameras mit fest eingebautem Objektiv.. die X en und die T ( mit Wechsel-Objektiven) ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 21, 2017 Share #110 Posted October 21, 2017 Das enorm lästige Problem der Austecksucher ist, dass man damit wirklich dauernd irgendwo hängen bleibt. Auch wenn die Kamera im Umriss damit nicht größer ist als eine SLR. Ich habe damit reichlich Erfahrung mit meiner XV. Hab auch ne X-Vario. Vom ersten Tag den EVF dauerhaft installiert und keinerlei probleme im handling, im gegenteil der rollei-einblick bringt mir immer wieder vorteile, sei es bei bodennahen motiven oder wenn diskret fotografieren angesagt ist. im vergleich zu meiner GX80 mit klappdisplay komme ich mit dem variablen aufstecksucher, insbesondere bei hellem umgebungslicht, besser zurecht. die GX8 bietet mit ihrem eingebauten variablen EVF eine noch bessere Variante. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 21, 2017 Author Share #111 Posted October 21, 2017 Und Gerd antwortet: ich meine mit meiner Kritik eine "Kamera ohne eingebauten Sucher" .... wenn man spezielle Objektive, Adaptionen von Fremdobjektiven nutzen will.... dann muss man sicher diesen Weg gehen. Ich habe für meine alten M's auch Aufstecksucher für WW-Objektive. Nur wenn ich im Normalbetrieb einer Kamera auf ein Display angewiesen bin... auf dem ich bei hellem Licht und Sonnenschein nichts sehen kann, was denkt sich da der Konstrukteur? Und bei Leica sind das ja keine Knipsen für 150 € , sondern angeblich ausgewachsene Kameras mit fest eingebautem Objektiv.. die X en und die T ( mit Wechsel-Objektiven) ? Gerd, das ist bei jedem anders. Bei wem's Augensache ist, o.k. Ich hab' da auch so meine Probleme mit der M. Aber diesen Sommer bin ich mit der T und dem Apo60 durch Italien getourt und das mit'm Display hat -"bei hellem Licht und Sonnenschein" immer geklappt. Mag sein, daß das bei den Breitwinkeln anders ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted October 21, 2017 Share #112 Posted October 21, 2017 Ich kann kmbh bzgl der X Vario nur zustimmen. Ich habe keine Probleme mit dem Handling. Sie liegt bei mir sogar besser in der Hand als die T. Das war auch der Grund, warum ich diese mir nicht gekauft habe. Den Rollei-Einblick nutze ich häufig. Die X Vario hat einen einzigen Nachteil: Bei Verwendung eines externen Blitzgerätes kann ich den Sucher nicht verwenden. Ich muss das Display benutzen. Geht aber auch. Als Ergänzung zu dieser Kamera erwäge ich, mir wegen der Lichtstärke noch eine X (113) zuzulegen. Andererseits wäre eine Kamera zur Nutzung meiner M-Objetive auch nicht schlecht. Diese sind z.Z. leider auf die analoge M beschränkt. Mal sehen, was demnächst kommt. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 21, 2017 Share #113 Posted October 21, 2017 Gerd, das ist bei jedem anders. Bei wem's Augensache ist, o.k. Ich hab' da auch so meine Probleme mit der M. Aber diesen Sommer bin ich mit der T und dem Apo60 durch Italien getourt und das mit'm Display hat -"bei hellem Licht und Sonnenschein" immer geklappt. Mag sein, daß das bei den Breitwinkeln anders ist. ..." bei hellem Licht und Sonnenschein ", kann ich so bestätigen. Ich denke, das Display gehört zu den besten auf dem Markt. Also das hätte Leica schon mal für die TL3. Vielleicht in dieser Preisklasse klappbar machen und als ganz besonderen Wunsch, 180° drehbar und dann "verschließbar". Tolle Sache. Kenn ich so von 500€ teueren Gehäusen. Und dann nur noch über EVF fotografieren können, wenn gar kein Display offen und aktiviert ist. Spart so richtig Akku-Strom. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 21, 2017 Author Share #114 Posted October 21, 2017 ..." bei hellem Licht und Sonnenschein ", kann ich so bestätigen. Ich denke, das Display gehört zu den besten auf dem Markt. Also das hätte Leica schon mal für die TL3. Vielleicht in dieser Preisklasse klappbar machen und als ganz besonderen Wunsch, 180° drehbar und dann "verschließbar". Tolle Sache. Kenn ich so von 500€ teueren Gehäusen. Und dann nur noch über EVF fotografieren können, wenn gar kein Display offen und aktiviert ist. Spart so richtig Akku-Strom. LG Bernd Da glaub' ich noch nicht dran. Gewisse xls-Rechenknechte, die die Zweibeiner mit Rechenschieber, Bleistift und Papier abgelöst haben, dürften die Reparaturquote für derartige Features ausgerechnet haben. Dann hat man noch die Monierfreudigkeit der L-Forum-User ins Verhältnis zur Seelendoktorquote rund um Wetzlar gesetzt. Fazit: Alles zusammengenommen werden solche extraordinären Ausnahmewünsche erst umgesetzt, wenn eine narrensichere Titanausführung mit 100.000 Klappertesten pro Modell zur Verfügung steht. Wenn das alles garantiert ist, geht's los - sofern es dann bezahlbar wäre Mal im Ernst: Am Klapperdisplay sollte der Kauf (oder, aus Leica-Sicht: Verkauf) einer TL3 / CL nicht scheitern. Schön wär's trotzdem - aber eben in Leica Qualität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 21, 2017 Share #115 Posted October 21, 2017 Da glaub' ich noch nicht dran. Gewisse xls-Rechenknechte, die die Zweibeiner mit Rechenschieber, Bleistift und Papier abgelöst haben, dürften die Reparaturquote für derartige Features ausgerechnet haben. Dann hat man noch die Monierfreudigkeit der L-Forum-User ins Verhältnis zur Seelendoktorquote rund um Wetzlar gesetzt. Fazit: Alles zusammengenommen werden solche extraordinären Ausnahmewünsche erst umgesetzt, wenn eine narrensichere Titanausführung mit 100.000 Klappertesten pro Modell zur Verfügung steht. Wenn das alles garantiert ist, geht's los - sofern es dann bezahlbar wäre Mal im Ernst: Am Klapperdisplay sollte der Kauf (oder, aus Leica-Sicht: Verkauf) einer TL3 / CL nicht scheitern. Schön wär's trotzdem - aber eben in Leica Qualität. Am Klapperdisplay bestimmt nicht. Aber wenn man sich erstmal daran gewohnt hat eröffnet das Perspektiven, an die man so gleich denkt. Zum Beispiel heute, Kamera auf den Boden abgestellt, Display aufgeklappt, nach oben gerichtet und gemütlich ohne Verrenkungen eingerichtet. Gut, wieder aus dem Schneidersitz zu kommen ist ab einem gewissen Alter auch etwas schwieriger. Aber das Foto entschädigt. Übrigens, was bedeutet Leica-Qualität in Bezug auf ein Klappdisplay? Ist das für den Exportweltmeister in Sachen Maschinenbau etwa ein Problem ? LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 21, 2017 Author Share #116 Posted October 21, 2017 " ...was bedeutet Leica-Qualität in Bezug auf ein Klappdisplay?" Na, daß das Klappdisplay nicht nach drei Monaten klappen klappert. "... für den Exportweltmeister in Sachen Maschinenbau ..." doch Logo. oder? GN8 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted October 21, 2017 Share #117 Posted October 21, 2017 ..." bei hellem Licht und Sonnenschein ", kann ich so bestätigen. Ich denke, das Display gehört zu den besten auf dem Markt. Also das hätte Leica schon mal für die TL3. Vielleicht in dieser Preisklasse klappbar machen und als ganz besonderen Wunsch, 180° drehbar und dann "verschließbar". Tolle Sache. Kenn ich so von 500€ teueren Gehäusen. Und dann nur noch über EVF fotografieren können, wenn gar kein Display offen und aktiviert ist. Spart so richtig Akku-Strom. LG Bernd Bitte nicht so ein Seitenausklappding das seitlich raussteht. Abschaltbar kann es ja trotzdem sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 22, 2017 Share #118 Posted October 22, 2017 Bitte nicht so ein Seitenausklappding das seitlich raussteht. Abschaltbar kann es ja trotzdem sein Muss ja nicht unbedingt sein. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted October 22, 2017 Share #119 Posted October 22, 2017 Normaler EVF-Sucher und normales Display reichen, bitte kein Klapp und Dreh... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted October 22, 2017 Share #120 Posted October 22, 2017 Nicht mal ein Klappsucher!? Können sie behalten. Wechselgedanken sind sofort blockiert Sie wollen halt nicht lernen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.