Moritz Posted September 18, 2017 Share #21 Posted September 18, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Das stimmt. Mein Vorschlag zur Abhilfe wäre: Einfach mal die Klappe halten. Edited September 18, 2017 by Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2017 Posted September 18, 2017 Hi Moritz, Take a look here Leica Eyecare: Leica bietet ab 1. Oktober auch Brillengläser an. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted September 18, 2017 Share #22 Posted September 18, 2017 (edited) mal ernsthaft: wenn die Namensnutzung "Leica" durch artverwandte Produkte dabei hilft, dass der Laden in WZ noch länger besteht, warum nicht? Mit high tech sind nur unbedeutende Marktanteile mit begrenztem Gewinn zu halten, da hilft jeder Euro zur Entwicklung unserer kommenden Spielzeuge weiter. Wer würde Leitz/Leica heute noch vorwerfen, dass die mal mit Minolta, Panasonic etc. gekuschelt haben? Thomas Edited September 18, 2017 by duckrider 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 18, 2017 Share #23 Posted September 18, 2017 Ich wundere mich ja immer noch über den 0,95-Firlefanz ... Schlüsselanhänger etc. Verglichen damit passen die Brillengläser doch ganz gut ins Portfolio. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 18, 2017 Share #24 Posted September 18, 2017 Das stimmt. Mein Vorschlag zur Abhilfe wäre: Einfach mal die Klappe halten. Ich schlage vor: Du äußerst Dich qualifiziert zur Sache statt Mitforenten den Mund zu verbieten (zumal wenn diese es geschafft haben, oberhalb der Gürtellinie zu bleiben). Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 18, 2017 Share #25 Posted September 18, 2017 Ich wundere mich ja immer noch über den 0,95-Firlefanz ... Schlüsselanhänger etc. Verglichen damit passen die Brillengläser doch ganz gut ins Portfolio. Ja. Brillengläser passen gut zu Sportoptik und Kameras. Schön wäre eben "Made in Germany" (obwohl es das natürlich schon gibt) und ein vernünftiger Alleinstellungsanspruch. Setzen wir mal voraus, daß das Zitat korrekt ist, dann könnten ZEISS oder Fielmann damit kontern, daß sie Brillengläser in 0,005 Dioptrien Abstufung anbieten (aber mit +/- 0,1 Dioptrien Toleranz ...). Hoffen wir mal, daß das nur eine Panne des Marketing-Praktikanten war, oder man mich noch aufklären kann, daß alles ganz anders ist, als ich befürchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 18, 2017 Share #26 Posted September 18, 2017 Es bringt doch nichts, sich an Leuten zu orientieren, die es noch schlechter machen als man selbst. Wenn ich mir eine Portion Spare Ribs mit Grillsoße über den Frack gekleckert habe, dann werde ich nicht sauber wenn eine andere Person in die Jauchegrube fällt. .... Absolut gesehen nicht, aber du fühlst dich eventuell sauberer...allein schon vom Geruch her 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted September 18, 2017 Share #27 Posted September 18, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Wenn sie dazu eine Alternative sind, nehme ich gerne die Gläser mit dem roten Punkt. http://www.essilor.de/Seiten/Home.aspx Edited September 18, 2017 by Leographie Link to post Share on other sites More sharing options...
stephanjaeger Posted September 20, 2017 Share #28 Posted September 20, 2017 Ob die Brillen dann von Form und Größe her kompatibel zu den verschiedenen Viewfindern der Leica Kameras sind, um ein Verkratzen zu vermeiden? Das wäre doch mal was, wenn‘s speziell Brillen für die Q oder für die verschieden X‘en gäbe! Viele Grüße, Stephan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2017 Share #29 Posted September 20, 2017 Ich finde es gut, wenn sich Leica breiter aufstellt. Zumal, wenn der Name Leica dadurch auch mehr in der breiten Masse ankommt. Warum nicht? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 20, 2017 Share #30 Posted September 20, 2017 So, wer springt gerade noch auf den Zug auf? Ein sonst als Hersteller von Ferngläsern bekanntes Unternehmen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wann wird Swarovski nachziehen? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wann wird Swarovski nachziehen? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276970-leica-eyecare-leica-bietet-ab-1-oktober-auch-brillengl%C3%A4ser-an/?do=findComment&comment=3362430'>More sharing options...
UliWer Posted September 20, 2017 Share #31 Posted September 20, 2017 Google hilft: http://www.edel-optics.de/Swarovski-Brillen.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 25, 2017 Share #32 Posted September 25, 2017 (edited) Heute PK dazu im Leitz-Park, Wetzlar Edited September 25, 2017 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MKHB Posted October 2, 2017 Share #33 Posted October 2, 2017 Kommen bestimmt von Optovision in Langen, also kein Grund zur Aufregung Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 14, 2017 Share #34 Posted October 14, 2017 Hallo zusammen, ich hatte mich eigentlich schon immer gewundert, weil Leica dieses Geschäftsfeld nie aufgenommen hatte? Nun ja, lieber spät als nie und man darf gespannt sein. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
MKHB Posted October 20, 2017 Share #35 Posted October 20, 2017 ...ich brauch eh ne Lese bzw Gleitsichtbrille, eventuell überzeugt mich Leica ja in diesem Feld. Sehe das absolut positiv wenn es Premium Produkte sind... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 5, 2019 Share #36 Posted November 5, 2019 Na was meint Ihr wohl, was Leica Brillengläser kosten? Richtig: Mehr! Für ein Gleitsichtglas will der Optiker 1100€. Mehr als anderswo eine Brille mit Zeissgläsern inclusive Fassung kostet. Sind die Gläser deshalb besser? Kommt drauf an wen man fragt, der Optiker wird wohl sagen "unbedingt"! Einen Unterschied zur Kamera gibt's aber doch: Die Kamera zahlt Ihr vom Taschengeld. Ein Privatpatient kriegt von seinem Doktor ein Gefälligkeitsattest ("ist alles notwendig") dann zahlt Ihr dessen Brille von Euren Versicherungsbeiträgen und Steuergeldern. Klar soweit? Es bleibt auf jeden Fall ein schaler Beigeschmack Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now