Guest Posted September 6, 2017 Share #1 Posted September 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich benutze mein Apo-R-100 seit Jahren an der R-8 und über Novoflexadapter an verschiedenen Digitalkameras und konnte bisher keine Schwächen ausmachen. In mehreren Testreihen an der Fuji X-T1 und der Sony A 7 RII wollte ich nun genauer untersuchen, wie sich das Objektiv bei verschiedenen Blendenwerten verhält und ob vielleicht doch Schwächen da sind, die mir nur bisher nicht aufgefallen waren. Eine dieser Testreihen möchte ich hier in Kurzform präsentieren und zunächst eine Aufnahme mit dem Apo-R-100 bei Blende 2,8 zeigen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Joachim Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Joachim ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276547-das-apo-r-100-hat-keine-schw%C3%A4chen/?do=findComment&comment=3353095'>More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2017 Posted September 6, 2017 Hi Guest, Take a look here Das Apo-R-100 hat keine Schwächen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 6, 2017 Share #2 Posted September 6, 2017 Um einen Vergleich mit den anderen Blendenwerten zu ermöglichen, habe ich für das markierte Fenster im Bild oben (Vergrößerung) die Bildergebnisse für die anderen Blenden in einem Bild zusammengefasst: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Joachim Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Joachim ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276547-das-apo-r-100-hat-keine-schw%C3%A4chen/?do=findComment&comment=3353103'>More sharing options...
UliWer Posted September 6, 2017 Share #3 Posted September 6, 2017 Nun, warum sollte das Objektiv auch Schwächen zeigen? (Wenn man unbedingt will, kann man in den Beispielen ab Blende 8 einen Kontrastverlust sehen; das ist aber schon stark hineininterpretiert). Irgendein Händler war so schlau, mir ein tadellos erhaltenes Exemplar samt Elpro (zu einem sehr akzeptablen Preis)vor die Nase zu stellen, als ich die M10 neu hatte. Deshalb ist es mein erstes R-Objektiv geworden und wird voraussichtlich auch mein einziges bleiben. (Zum großen Leidwesen meines Visoflex-Geraffels, denn bei aller Liebe: gegen das Apo-Macro Elmarit sehen die ganzen schönen Kombinationen aus Objektivkopf, Fokussierschnecke und Zwischenringen doch eher alt aus). Eine "Schwäche" erkenne ich allerdings: Auch wenn es hervorragende Ergebnisse außerhalb des Nahbereichs zeigt, ist es doch einfach zu unhandlich. Der enorm lange Fokussierweg ist bei Makros ein Vorteil, steht dem "normalen" Fotografieren aber massiv im Weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #4 Posted September 6, 2017 ... kann man in den Beispielen ab Blende 8 einen Kontrastverlust sehen ... Ich sehe bei den Ausschnitten ab Blende 11 vor allem einen deutlichen – vermutlich beugungsbedingten – Schärfeverlust. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 6, 2017 Share #5 Posted September 6, 2017 f 11, na ja... aber bei 16 und 22 sehe ich das auch so. Ich habe das Objektiv auch,wird selten benutzt..... aber möglichst nicht über Blende 11 hinaus. Ein wunderbares Objektiv für den Nahbereich. Gut und schwer ! Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #6 Posted September 6, 2017 f 11, na ja... Das "na ja" könntest du dir eigentlich sparen, oder? Dass ab Blende 11 der Schärfeeindruck ein anderer ist, wird übrigens noch einen anderen Grund als die Beugungsunschärfe haben. Gucken wir nochmal genau auf die Ausschnitte: Die untere Reihe zeigt einen anderen Ausschnitt als die obere Reihe, das Fenster wird größer abgebildet. Entweder wurde ab Blende 11 ein engerer Ausschnitt per Software vergrößert oder die untere Reihe wurde von einem anderen Standpunkt aufgenommen und dadurch bedingt neu fokussiert. Auf keinen Fall zeigen die Bilder durchgängig 1:1-Ausschnitte aus einer Testreihe, die vom gleichen Standpunkt aufgenommen wurde ... was den Vergleich leider wertlos macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted September 6, 2017 Share #7 Posted September 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Seid doch einfach mal dankbar das sich hier einer die Mühe macht. Sicher sind es keine "Laborbedingungen" und die Testreihe wurde nur auf "Unendlich" und nicht auch im "Nahbereich" durchgeführt. Trotzdem sieht man ja schon in den eingestellten Bildern kleine Unterschiede und wer höflich fragt kriegt sicher auch die Orginale zugeschickt und dar dan zu Hause bei 100% Pixelpeepen ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 6, 2017 Share #8 Posted September 6, 2017 So so, das Apo-Macro-Elmarit-R 2,8/100 ist also ganz gut ;-) wie kommt es nur, daß sich meine Überraschung in Grenzen hält? Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #9 Posted September 6, 2017 Seid doch einfach mal dankbar das sich hier einer die Mühe macht. Wenn in einem Fotoforum eine solche "Testreihe" unter der Überschrift "Das Apo-R-100 hat keine Schwächen" gezeigt wird, dann wird es ja wohl noch erlaubt sein, begründet (!) auf eklatante Fehler und die fehlende Aussagekraft der Testreihe hinzuweisen. Trotz deines gelben Grinsmännchens: Mit fehlendem Dank hat das nichts zu tun und ich verwahre mich gegen entsprechende Unterstellungen. Dass dein Beitrag zum x-ten Mal die verklausulierte und unnötige Aufforderung enthält, keine negative Kritik zu üben, müssen wir hier nicht breit treten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 6, 2017 Share #10 Posted September 6, 2017 f 11, na ja... aber bei 16 und 22 sehe ich das auch so. Ich habe das Objektiv auch,wird selten benutzt..... aber möglichst nicht über Blende 11 hinaus. Ein wunderbares Objektiv für den Nahbereich. Gut und schwer ! Das Objektiv verhält sich für mich genau so wie es theoretisch sein sollte, nämlich dass bei sehr kleinen Blenden Beugungsunschärfen auftreten müssen. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 6, 2017 Share #11 Posted September 6, 2017 Auf keinen Fall zeigen die Bilder durchgängig 1:1-Ausschnitte aus einer Testreihe, die vom gleichen Standpunkt aufgenommen wurde ... was den Vergleich leider wertlos macht. Natürlich war der Standpunkt immer der gleiche. Stative bleiben im Allgemeinen während einer Aufnahmereihe stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #12 Posted September 6, 2017 (edited) Natürlich war der Standpunkt immer der gleiche. Stative bleiben im Allgemeinen während einer Aufnahmereihe stehen. Dann wurden die Ausschnitte per Software unterschiedlich skaliert. Auch das macht die Bilder als Testreihe wertlos. Edit: Ich will hier niemandem das hervorragende Objektiv madig machen. Allerdings werden die gezeigten Bilder dem Objektiv nicht gerecht. Dass meine in Beitrag #6 geäußerte Kritik berechtigt ist, kann man in der "Testreihe" nachmessen, wenn man es denn nicht so sehen kann. Edited September 6, 2017 by XOONS Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 6, 2017 Share #13 Posted September 6, 2017 Dann wurden die Ausschnitte per Software unterschiedlich skaliert. Auch das macht die Bilder als Testreihe wertlos. Du bist und bleibst ein Erbsenzähler. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #14 Posted September 6, 2017 Du bist und bleibst ein Erbsenzähler. Hattest nicht auch du erst kürzlich einen freundlichen Umgangston im Forum angemahnt? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 6, 2017 Share #15 Posted September 6, 2017 Hattest nicht auch du erst kürzlich einen freundlichen Umgangston im Forum angemahnt? Der wurde nur bei ca. 12 Usern angemahnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #16 Posted September 6, 2017 Du bist und bleibst ein Erbsenzähler. Ich werde dich jetzt übrigens melden. Der Thread gehört ins Forumsmuseum, weil er mit lediglich einem guten Dutzend Beiträgen einige der aktuellen Hauptprobleme dieses Forums aufzeigt. Ich habe darüber nachgedacht und melde den Thread nicht irgendwie verdruckst hintenrum, deshalb dieser Beitrag. Der Verlauf dieses Threads und deine Ausfälligkeit sind ärgerliche Beispiele für die gestern im Außeneindruck-Thread genannten Pöbeleien der vermeintlichen Saubermänner und die fatale Unfähigkeit einiger Forenten, negative Kritik zu ertragen. Die Misere beginnt mit einem Störbeitrag von SilentShutter (#7). Vordergründig jovial, bei Licht betrachtet verklausulierte Pöbelei. Schade, denn der Thread war ab diesem Beitrag kaputt. Ob das so beabsichtigt war, weiß ich nicht, gelungen ist es. Unbeantwortet lassen kann man den Mist aus nahe liegenden Gründen leider auch nicht. Du hättest den Thread wieder aufs Gleis setzen können, hast dich aber leider komplett anders entschieden indem du mit einem missglückten Versuch, mich dumm aussehen zu lassen, deinen Fehler vertuschen wolltest (Beitrag #11). Über deine Motive kann ich nur spekulieren, offensichtlich ist aber, dass dir an entscheidender Stelle ein fataler Fehler unterlaufen ist, den du partout nicht zugeben willst ... und statt dessen lieber pöbelst (Beitrag #13). Pöbelst? Ja, denn anders kann man es nicht nennen, auch wenn es schon wieder negative Kritik ist. Zur Klarstellung: Ich habe diesen Faden weder mit "Das Apo-R-100 hat keine Schwächen" betitelt noch habe ich fehlerhafte Testbilder eingestellt. Ich habe lediglich auf einen Fehler in deiner "Testreihe" aufmerksam gemacht. In den Beiträgen danach kannst du eindrucksvoll nachlesen, weshalb viele hier mittlerweile glauben, man müsse immer alles loben und Fehler ums Verrecken verschweigen. Und an diesem Punkt muss man über die Motive wahrscheinlich nicht mal spekulieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 6, 2017 Share #17 Posted September 6, 2017 Zu #6: Meines wissens verändert sich bei diesem Objektiv durch die Bauart bedingt mit der Entfenungseinstellung auch die Brennweite. Kann das ein Mitforent bestätigen und wie verändert sich die Brennweite? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 6, 2017 Share #18 Posted September 6, 2017 Zu #6: Meines wissens verändert sich bei diesem Objektiv durch die Bauart bedingt mit der Entfenungseinstellung auch die Brennweite. Kann das ein Mitforent bestätigen und wie verändert sich die Brennweite? MfG Rudolf Wie es bei dem genannten Objektiv ist, weiß ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen. Die allgemeinen Zusammenhänge und warum nicht alles, was nach einer Änderung der Brennweite aussieht, auch eine solche ist, erklärt dieser Beitrag ganz gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 6, 2017 Share #19 Posted September 6, 2017 Nicht als Admin, sondern als technische Nachfrage: Wie ist das „Test-Chart“ entstanden? Ich sehe Schärfungsartefakte um die Blendenzahlen und dass die verschiedenen Testbilder nicht pixelgenau abschließen. Das deutet IMHO darauf hin, dass die Bilder irgendwo weiterverarbeitet (PDF?), ggf. skaliert, geschärft o.ä. wurden, was die Beurteilung von Schärfe und Details erschwert bis unmöglich macht. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 6, 2017 Share #20 Posted September 6, 2017 In einem älteren Thread wird unter Hinweis auf Puts beschrieben, dass es eine Verkürzung der Brennweite auf 92mm bei der Naheinstellung gibt: https://www.l-camera-forum.com/topic/83035-brennweite-des-apo-macro-elmarits-28100/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now