Jump to content

Glücklich mit der M10


Recommended Posts

nach fast einem Jahr sage ich das immer noch - und ich habe immer noch Ehrfurcht vor der M10 - ich glaube die ist immer noch besser als ich ;)

 

Ich hoffe das bremst dich nicht, denn bei aller Liebe, sie ist eine Kamera.

Als ich mir 2007 die M8 neu gekauft hatte hatte ich sie lange wie ein rohes Ei behandelt.

Eines Tages griff ich nach meiner Kamera und wollte schnell den Raum verlassen. Leider verfing sich dabei der Kameragurt an einem Schreibtischgriff und riss mir die Kamera aus der Hand.

Sie schwang zurück und knallte gegen den Schreibtisch. Resultat war ein Sprung in dem Deckglas des Bildschirms und eine Delle im Gehäuse.

Funktion war dadurch nicht eingeschränkt.

Nach dem der erste Ärger verflogen war, war ich wie befreit, das "rohe Ei" war zur Kamera, zum Gebrauchsgegenstand geworden....

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Ich hoffe das bremst dich nicht, denn bei aller Liebe, sie ist eine Kamera.

Als ich mir 2007 die M8 neu gekauft hatte hatte ich sie lange wie ein rohes Ei behandelt.

Eines Tages griff ich nach meiner Kamera und wollte schnell den Raum verlassen. Leider verfing sich dabei der Kameragurt an einem Schreibtischgriff und riss mir die Kamera aus der Hand.

Sie schwang zurück und knallte gegen den Schreibtisch. Resultat war ein Sprung in dem Deckglas des Bildschirms und eine Delle im Gehäuse.

Funktion war dadurch nicht eingeschränkt.

Nach dem der erste Ärger verflogen war, war ich wie befreit, das "rohe Ei" war zur Kamera, zum Gebrauchsgegenstand geworden....

 

 

Thank you :)

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe das bremst dich nicht, denn bei aller Liebe, sie ist eine Kamera.

Als ich mir 2007 die M8 neu gekauft hatte hatte ich sie lange wie ein rohes Ei behandelt.

Eines Tages griff ich nach meiner Kamera und wollte schnell den Raum verlassen. Leider verfing sich dabei der Kameragurt an einem Schreibtischgriff und riss mir die Kamera aus der Hand.

Sie schwang zurück und knallte gegen den Schreibtisch. Resultat war ein Sprung in dem Deckglas des Bildschirms und eine Delle im Gehäuse.

Funktion war dadurch nicht eingeschränkt.

Nach dem der erste Ärger verflogen war, war ich wie befreit, das "rohe Ei" war zur Kamera, zum Gebrauchsgegenstand geworden....

 

Ging mir sehr ähnlich. Habe damals direkt ein Leicatime Halfcase mit Klappe (hinten) gekauft. Boah, hat mich dieser Lederstrumpf irgendwann genervt. Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf…

Da die M8 meine Leica- und besonders meine Fotoleidenschaft neu entfacht hatte, habe ich mich dann auch sukzessive vom "rohen Ei" entfernt. Deutlichstes Zeichen: bei der M9-P und der Monochrom wurden damals sofort die Folien vom Bodendeckel entfernt. Und die M10 hat schon die typischen radialen Schrammen über Ösen – genau wie bei der M2.  :D #battlescars!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welche "Farbe" hat Deine?

 

…das extrem geile silbermatte Chrom.

 

...das extrem geile tiefmatte Schwarz (trotz der radialen Dingens)

Letztere hat meine auch, weil ich den neuen Gurt mit den Lederlätzchen nicht leiden kann und lieber den bisherigen Standardriemen verwende.

 

Diese kleinen Lederlätzchen entferne ich mittlerweile genauso schnell wie Bodendeckelfolien. Apropos Standardriemen: als »M-Querträger« (links), hat mich bei der alten Version immer das rubbelnde Schulter-(Nacken?-)Pad gestört. Da es nur drumherum vulkanisiert ist, habe ich es mal bei einem Riemen weggeschnitten. Er gefiel mir danach deutlich besser.

Edited by RangefindersDelight
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

An meiner kommt kein Riemen dran. Sieht dann ja aus, wie schon benutzt :wub:

 

Habe mir einen Handgriff dran geschraubt. Das muß reichen.

Ja gut, oft ist auch die Fototasche dabei und noch das oder das Objektiv. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

…das extrem geile silbermatte Chrom.

 

 

Diese kleinen Lederlätzchen entferne ich mittlerweile genauso schnell wie Bodendeckelfolien. Apropos Standardriemen: als »M-Querträger« (links), hat mich bei der alten Version immer das rubbelnde Schulter-(Nacken?-)Pad gestört. Da es nur drumherum vulkanisiert ist, habe ich es mal bei einem Riemen weggeschnitten. Er gefiel mir danach deutlich besser.

 

...extrem oberaffengeil ;) 

Toller Standpunkt: lieber kein Lederlätzchen, dafür radiale Schrammen.

Dafür sind mir die M's zu schade. Aber jeder, wie er mag.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich kann nicht verstehen, weshalb der Standard Kamerariemen nicht längenverstellbar ist. Finde ich echt schräg. Die Plastikbacken an meinen alten M´s haben mich nicht gestört. Hätte man nach meinem Geschmack lassen können. Ach ja. Ich nutze gerne die Eddycam Riemen aus Elchleder.

Link to post
Share on other sites

Den nicht verwendbaren Gurt der M10 habe ich dem Käufer meiner M9 dazugepackt und mir den verstellbaren Standardgurt behalten. Der Käufer hat ihn auch wieder weitergereicht. Wie Leica annehmen konnte, dass alle Menschen gleich groß sind und niemals unterschiedlich auftragende Kleidung tragen, ist mir ein Rätsel.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Nach einem Jahr M10 stelle ich fest, dass ich lieber die SL oder die Olympus nehme. Sollte jemand eine schwarze M10 kaufen wollen........

Edited by digiuser_re-reloaded
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Einfach so, oder gibt es konkrete Gründe?

 

Nein, es gibt keinen konkreten Grund, der mit der Kamera selbst zusammenhängt. Die M10 ist eine wirklich rundum gelungene und sehr gute Kamera. Ich fotografiere allerdings mit der M überwiegend SW, das war auch schon zu Analogzeiten so. Dafür nehme ich meine Monochrom. Als Leica noch keine SL im Programm hatte, habe ich ab der M8 alle digitalen Gehäuse M verwendet, später nach erscheinen der ersten Monochrom auch beide parallel. Mit der SL ist das anders geworden. Farbe mache ich ausschließlich mit der SL und der Olympus, sodaß die M10 eigentlich ein "trauriges" Dasein fristet. Deshalb habe ich mir für 2018 vorgenommen, mich von allem zu trennen, was ich selten oder gar nicht verwende.

Edited by digiuser_re-reloaded
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Nach einem Jahr M10 stelle ich fest, dass ich lieber die SL oder die Olympus nehme. Sollte jemand eine schwarze M10 kaufen wollen........

 

Das mag an der moderneren Technik der anderen Kameras liegen. Sieh die M10 einfach wie die Autoliebhaber ihre Oldtimer. Was die Kamera ja auch wirklich ist. Es gibt Momente im Leben da macht es eben Spass mit Oldtimern zu hantieren. Vor Jahren hatte ich einmal das unendliche Vergnügen mit einem 1959er Porsche 356 über Schweizer Alpenpässe zu fahren. (Leider nur als Beifahrer, aber egal) Ein unvergessliches Erlebniss. Die M-Serie hat mit moderner Fotografie, was das Hantieren betrifft, nichts zu tun. Darin unterscheidet sie sich eben und offenbart ihren einzigartigen Charakter. Mache es wie unserer Väter in den Fünfzigern, fahre nach Italien, nur die M10 in der Tasche, und genieße. Am besten noch über die alten Schweizer Alpenpässe. Du wirst nie eine SL oder Olympus vermissen.

 

Gruß

Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Das mag an der moderneren Technik der anderen Kameras liegen. Sieh die M10 einfach wie die Autoliebhaber ihre Oldtimer. Was die Kamera ja auch wirklich ist. Es gibt Momente im Leben da macht es eben Spass mit Oldtimern zu hantieren. Vor Jahren hatte ich einmal das unendliche Vergnügen mit einem 1959er Porsche 356 über Schweizer Alpenpässe zu fahren. (Leider nur als Beifahrer, aber egal) Ein unvergessliches Erlebniss. Die M-Serie hat mit moderner Fotografie, was das Hantieren betrifft, nichts zu tun. Darin unterscheidet sie sich eben und offenbart ihren einzigartigen Charakter. Mache es wie unserer Väter in den Fünfzigern, fahre nach Italien, nur die M10 in der Tasche, und genieße. Am besten noch über die alten Schweizer Alpenpässe. Du wirst nie eine SL oder Olympus vermissen.

 

Gruß

Bernd

 

Wenn ich Alpenpässe mit Fahrzeugen aus Zuffenhausen fahre, habe ich meistens die Monochrom dabei (und eine GoPro am Überrollkäfig)   ;)

Edited by digiuser_re-reloaded
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...