Jump to content

Glücklich mit der M10


Recommended Posts

x

Advertisement (gone after registration)

Alles okay mit der Rechtschreibung. Keine Sorge. Aber um zum Thema zurückzukehren: Ich habe die Noctilux-Träume vorerst mal begraben und jetzt Spass mit einem Voigltänder Nokton 40/1.4. Das ist offen genauso weich wie ein altes Noctilux, abgeblendet aber deutlich schärfer und vor allem finanziell besser verkraftbar. Dazu ist es noch leicht. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Mir scheint, Du bist glücklich verheiratet. Ich hingegen...

Ich denke, es ist so ähnlich wie bei mir: ich bin verheiratet und meine Frau ist glücklich !

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Edited by JensR
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Don Daniel,

 

zeig doch bitte mal was mit Bokeh

 

 

Uwe

 

 

Bilder mit unscharfen Bereichen, die ich zeigen kann, habe ich noch nicht so viel gemacht. Folgen sicher später mal. Ich werde das Objektiv intensiv nutzen. Ich kann aber gleich sagen, dass das Bokeh des Noktons nicht mit demjenigen des SL50 asph. vergleichbar ist. Hier gibts zumindest mal leichte Verläufe ins Unscharfe zu sehen:

 

36254969263_7e05e7192f_b.jpgEcholot by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

 

36921450931_df3f7eb192_b.jpgGladiatoren am Römerfest Augusta raurica 2017 by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das Nokton habe ich auch, für meine Minolta CLE :wub:

 

Aber wie machst Du es mit den Framelines bei der M10?

 

 

Ich lasse mich überraschen, was alles drauf ist. Am Anfang war es ein reines Glücksspiel, inzwischen kann ich es genauer schätzen im Sucher. Wenn ich sicher gehen will, dass alles drauf ist, trete ich etwas zurück und schneide im Nachhinein zu.

 

Zu den sich kloppenden Jungs: Die benutzen zwar stumpfe Waffen, damit sie einander nicht stechen und schneiden können, aber die Waffen und Helme sind halt trotzdem aus Metall. Und die Helme sind wohl nicht besonders ausgepolstert. Die ganze Ausrüstung ist ja peinlichst genau den historischen Abbildungen nachempfunden, die man aus Pompeji noch hat, und natürlich auch den archäologischen Fundstücken. Die beiden hier machen so eine Art Messer- und Faustkampf. Das knallt dann halt schon gegen die Birne, wenn die draufhauen. In der Show ist es dann so, dass die Showkämpfer unterschiedlich engagiert zuschlagen. Ich denke, das ist mit einem Boxtraining oder einem anderen Vollkontakt-Kampfsport vergleichbar, bei dem dann einige sich auch noch wirklich härter fordern und anschliessend zusammen ein Bier trinken gehen.

 

36921460311_1b16f2e049_b.jpgGladiatoren am Römerfest Augusta raurica 2017 by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Das ist auch gut so.

 

Zu "Schwarz" steht dir die silberne auch viel besser.

 

Und die guten Objektive, 50 mm in Chrom. Natürlich in Silber.

Hast mich animiert, habe ich jetzt auch. 

 

Danke.

Sag mal, Volker, arbeitest Du für Leica? Ich habe mir jetzt – nicht zuletzt aufgrund Deiner Posts hier – auch das silberne Summilux 50 bestellt, obwohl ich ja schon das schwarze habe. Ich denke, zu meiner silbernen M10 passt einfach das silberne Lux besser.

 

Tom

Link to post
Share on other sites

Ich habe letzte Tage in Anwesenheit meiner Gattin ein silbernes Nocti angesehen und mich lobend bis gierig geäußert, aber keine Reaktion. [emoji24]

 

Elmars,

 

hör auf deine Frau. die scheint

Ahnung zu haben und hat deine Gesundheit im Auge.

In deinem Alter noch so viel an Objektiv-Gewicht schleppen?

Dagegen ist meine verchromte 1,4/50 ein Leichtgewicht.

 

Gruß

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Sag mal, Volker, arbeitest Du für Leica? Ich habe mir jetzt – nicht zuletzt aufgrund Deiner Posts hier – auch das silberne Summilux 50 bestellt, obwohl ich ja schon das schwarze habe. Ich denke, zu meiner silbernen M10 passt einfach das silberne Lux besser.

 

Tom

 

Hallo happymac,

 

vielleicht meinst du mich und nicht den schwarzen Mann.

 

Gute Entscheidung mit dem z.Z. einzigen verchromten Objektiv von LEICA.

Liegt gut in der Hand und bei dem Gewicht auch als Waffe einzusetzen.

 

Bei der Strahlkraft des Aussehens wird dir auch bei deinen Fotoideen ein

Licht aufgehen und dir werden Bilder gelingen von ungeahnter Intensität. 

 

Will sagen, gefällt einem das Teil wie M10 oder 1,4/50 silbern, sind alle zufrieden

und ein neues Sehen kann möglich werden. 

Wird mit den Teilen ausreichend geübt, werden die technischen Möglichkeiten 

ebenfalls zu Tage befördert und brillante Fotos können entstehen.

 

Viel Spaß! 

Ich habe ihn schon teilweise, obwohl ich noch viel mit Tri-Elmar 50mm hantiere.

1,4/50 ist jedoch um Längen brillanter.

 

Gruß

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...