happymac Posted September 24, 2017 Author Share #41 Posted September 24, 2017 Advertisement (gone after registration) 170 Aufnahmen unter ständiger Verwendung von GPS, häufig Visoflex, häufiger Kontrolle der Bilder ohne Visoflex am Display und ab und an Belichtungsartenänderung (Mitte, Mehrfeld), weil die Lichtverhältnisse recht schwierig waren. Im Wissen, einen vollen Ersatzakkau dabei zu haben, war das OK. Ansonsten heißt die Devise: Messsucher nutzen, auf die M10 vertrauen (darf man!) und sich wie bei Film hinterher über die Ergebnisse freuen. Schönen Sonntag Tom 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2017 Posted September 24, 2017 Hi happymac, Take a look here Batterielaufzeit M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
TD11 Posted October 2, 2017 Share #42 Posted October 2, 2017 Hat jemand erfahrung damit ob es einen Unterschied macht wenn man DNG, DNG + JPG oder einfach nur JPG schiesst? Die JPGs werden ja jedes mal aus der DNG generiert und dazu muss dann immer der prozessor arbeiten, ich kann mir vorstellen das die batterielaufzeit besser ist wenn man die JPG weg laesst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted October 3, 2017 Share #43 Posted October 3, 2017 Und wie möchtest du das denn messen? Ich glaube eher nicht, dass da jemand immer genau gleich fotografiert, sodass eine gesicherte Aussage möglich würde, ob mann mit DNG genau 232 Aufnahmen und mit JPG 231,5 Aufnahmen schafft. Oder so. Es ist wohl eher so, dass man mal mit JPG 167 und mit DNG 292 schafft und das nächste Mal ist es genau umgekehrt. Tatsache ist und bleibt, dass es nur wenige Aufnahmen sind ob DNG oder JPG. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jörn3 Posted July 25, 2020 Share #44 Posted July 25, 2020 finde die geringe Akkulaufzeit der M10 ist ein echtes Manko. Ich nutze bei Sonne oft den Visoflex und arbeite auch gerne mit Lifeview. dann ist ein Akku Ruckzuck leer. Bin immer mit 4 Stück unterwegs. Das sollte Leica mal lieber verbessern. Mehr Pixel braucht kein Mensch.. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 25, 2020 Share #45 Posted July 25, 2020 vor 3 Minuten schrieb Jörn3: finde die geringe Akkulaufzeit der M10 ist ein echtes Manko. Ich nutze bei Sonne oft den Visoflex und arbeite auch gerne mit Lifeview. dann ist ein Akku Ruckzuck leer. Bin immer mit 4 Stück unterwegs. Das sollte Leica mal lieber verbessern. Mehr Pixel braucht kein Mensch.. EVF braucht immer Energie. Viel Energie! Bei Leica, bei anderen Marken und logischerweise auch bei einer M10! 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted August 7, 2022 Share #46 Posted August 7, 2022 Am 18.5.2017 um 09:30 schrieb Gast Commander: Die Akkuleistung ist wirklich mau,da sollte man besser 3 im Bestand haben. Uwe Kann ich bestätigen... !! Im Live-Viwe-Modus ist nach max. 70-80 Fotos ENDE !!! Das ist mehr als ärgerlich !! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted August 7, 2022 Share #47 Posted August 7, 2022 Advertisement (gone after registration) Mit 3 Akkus im Gepäck und ohne zu fotografieren komme ich gut durch den Tag mit der M10.... 🤨... Gruß nach Wetzlar. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
timo01 Posted August 8, 2022 Share #48 Posted August 8, 2022 kann mich nicht beklagen. Nutze aber auch so gut wie nie den LV oder einen Aufstecksucher. Habe zwei Akkus wobei ich den zweiten so gut wie nie nutze. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted August 8, 2022 Share #49 Posted August 8, 2022 Mit Visoflex 2 und der Leica App zum sofortigen Anschauen der Fotos ist bei mir nach spätestens 90 Minuten der Ofen aus. Ist zwar lästig, aber wenn man es weiß, hat man halt Reserve dabei 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 8, 2022 Share #50 Posted August 8, 2022 ja, wenn man es weiß, erlebt hat….. nimmt man sich eben mal 3oder 4 Akkus zusätzlich mit, wenn man fotografieren geht. Ist doch kein Problem, die paar Hunderter extra???? 😎 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted August 8, 2022 Share #51 Posted August 8, 2022 vor 54 Minuten schrieb benqui: Mit Visoflex 2 und der Leica App zum sofortigen Anschauen der Fotos ist bei mir nach spätestens 90 Minuten der Ofen aus. Ist zwar lästig, aber wenn man es weiß, hat man halt Reserve dabei Ich verstehe bei der Arbeitsweise dann eh nicht warum man zur M greift… wäre da ne SL nicht viiiiiel sinnvoller? M = messsucher. Nix Display oder visoflex oder sonst irgendwelche workarounds… 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted August 8, 2022 Share #52 Posted August 8, 2022 vor 21 Minuten schrieb Viewfinder_vandals: Ich verstehe bei der Arbeitsweise dann eh nicht warum man zur M greift… wäre da ne SL nicht viiiiiel sinnvoller? M = messsucher. Nix Display oder visoflex oder sonst irgendwelche workarounds… Nein, überhaupt kein Grund für eine SL. Die Haptik der M gefällt mir vieeeel besser, das Fotografieren mit der M macht mir mehr Spaß. Mein Ausflug in die SL Welt war nur kurz, hat mir keinen Spaß gemacht, obwohl die Ergebnisse richtig gut waren. Den Visoflex nehm ich für das 90iger zum exakten Fokussieren und die App um dem Model bei Portraitshootings auch zwischendurch einige Fotos zeigen zu können, damit evtl. Pose oder was auch immer korrigiert werden kann. Mit dem 50iger nehm ich dann wieder den normalen Messsucher 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 8, 2022 Share #53 Posted August 8, 2022 vor 1 Stunde schrieb Talker: ja, wenn man es weiß, erlebt hat….. nimmt man sich eben mal 3oder 4 Akkus zusätzlich mit, wenn man fotografieren geht. Ist doch kein Problem, die paar Hunderter extra???? 😎 Wenn man 8000 Euro für eine Kamera ohne Objektiv auf den Tisch legt, dürften ein paar Akkus mehr wohl kaum ein finanzielles Problem darstellen. Andernfalls wäre man bei Leica eher falsch und sollte sich besser bei einer Marke orientieren, die dem eigenen Geldbeutel angemessene Preise verlangt. Es wird ja niemand gezwungen sich eine Leica M zu kaufen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 8, 2022 Share #54 Posted August 8, 2022 Gerade eben schrieb jmschuh: Wenn man 8000 Euro für eine Kamera ohne Objektiv auf den Tisch legt, dürften ein paar Akkus mehr wohl kaum ein finanzielles Problem darstellen. Andernfalls wäre man bei Leica eher falsch und sollte sich besser bei einer Marke orientieren, die dem eigenen Geldbeutel angemessene Preise verlangt. Es wird ja niemand gezwungen sich eine Leica M zu kaufen. Genau so habe ich es gemeint, lieber @jmschuh…… und ja auch geschrieben. Ich fände es nur lästig… zumal rundum Kameras, auch von Leica, den „Energiedurst“ in diesem Ausmaß nicht haben!? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted August 8, 2022 Share #55 Posted August 8, 2022 vor 2 Stunden schrieb Talker: ja, wenn man es weiß, erlebt hat….. nimmt man sich eben mal 3oder 4 Akkus zusätzlich mit, wenn man fotografieren geht. Ist doch kein Problem, die paar Hunderter extra???? 😎 Das muß jeder für sich entscheiden! Aber jetzt mal ehrlich Gerd, wenn ich eine solche Kamera habe, möchte ich sie auch immer nutzen und nicht in einer Vitrine oder sonst irgendwo verstauben lassen. Und bitte versteh mich jetzt nicht falsch und das soll auf keinen Fall großkotzig rüberkommen, aber dafür gebe ich die Kohle für die Ersatzakkus gerne aus. Andere Kameras haben sicher bessere Akkus (und sind auch überhaupt besser), ich möchte aber keine andere! 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 8, 2022 Share #56 Posted August 8, 2022 vor 16 Minuten schrieb Talker: Ich fände es nur lästig… Ich fänd gar nichts lästig an Produkten, die ich nicht habe. Oder um es genauer zu sagen: Es ist mir schlicht egal, weil ich nicht betroffen bin. Diejenigen, die ein solches Produkt ihr Eigen nennen, werden einen guten Grund dafür haben oder zumindest so viel Spaß, dass der ein oder andere Akku mehr auch nicht mehr ins Gewicht fällt. Wenn man sich Gedanken darüber machen sollte, was man alles lästig finden könnte, gerade bei Dingen, die einen nicht betreffen.... oh je, das könnte eine lange Liste werden. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 8, 2022 Share #57 Posted August 8, 2022 (edited) vor 25 Minuten schrieb Talker: zumal rundum Kameras, auch von Leica, den „Energiedurst“ in diesem Ausmaß nicht haben!? Ihr streitet euch um "alte" Modelle. Die M11 ist da uns sie schlägt alles, falls das nun wirklich ein echtes Problem sein sollte. Was mich betrifft hatte ich mit der M10 nie (aber auch gar nie) Probleme. Ich hatte nur einen Zweit-Akku. Ich mach ja keine stundenlangen professionellen Shootings mit der M. Dafür gibt es geeignetere Kameras. Das ist meine Sicht. Deshalb kann ich auch Diskussionen über Shutter Lags nicht folgen. Wann war denn so etwas mit der M für mich je ein Problem? 🤒 Aber das ist überhaupt nicht persönlich. Nur meine Ansicht zur M. Ich verwende sie halt für Städte, Architektur, Landschaft. Das ist alles gemächlich und langsam. Edited August 8, 2022 by M11 for me 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 8, 2022 Share #58 Posted August 8, 2022 vor 2 Stunden schrieb benqui: Das muß jeder für sich entscheiden! Aber jetzt mal ehrlich Gerd, wenn ich eine solche Kamera habe, möchte ich sie auch immer nutzen und nicht in einer Vitrine oder sonst irgendwo verstauben lassen. Und bitte versteh mich jetzt nicht falsch und das soll auf keinen Fall großkotzig rüberkommen, aber dafür gebe ich die Kohle für die Ersatzakkus gerne aus. Andere Kameras haben sicher bessere Akkus (und sind auch überhaupt besser), ich möchte aber keine andere! ich habe damit auch kein Problem, lese hier nur häufig über die unbefriedigende Akku-Situation. Auch wenn man nicht ans Geld denken muss(sollte man nicht wenn man sich mit , nein nicht brüstet sondern mit Leica ausrüstet) natürlich auch kein Problem sich einen zweiten Akku in die Jackentasche zu stecken…. ich habe den allerdings als privater Knipser, mit vielleicht mal 100 oder gar 150 Auslösungen an einem Tag, noch nie gebraucht. Also, so what. Danke für etliche Deiner hier gezeigten Menschenbilder ( meiner Meinung nach, die wichtigsten Bilder die wir machen können……. oder Blümchen 😁😁😁? ) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WurzelbertAngenervt Posted August 8, 2022 Share #59 Posted August 8, 2022 (edited) vor 5 Stunden schrieb jmschuh: Wenn man 8000 Euro für eine Kamera ohne Objektiv auf den Tisch legt, dürften ein paar Akkus mehr wohl kaum ein finanzielles Problem darstellen... Dir ist klar, dass einige Leute jahrelang sparen müssen, um sich diesen Traum zu erfüllen? Denen dann mit der Leicakeule ins Gesicht zu schlagen, nach dem Motto "kostet halt so viel" für eine Sache, die eigentlich vollkommen unnötig ist... Ne, danke. Und genau diese Denkweise ist die, wieso sich der Hersteller überhaupt so einen Preis für Zubehörteile erlauben kann. Manchmal glaube ich echt, dass so mancher Leicaner ungefragt auf einen Sony-Fotografen zugeht - in der einen Hand die M, während die andere Hand zart die eigene Brustwarze massiert - und sagt "Guck mal, ich habe gerade meinen Akku gewechselt. Der hält 80 Fotos und kostet über 100 Euro. Leica halt. Es ist der Moment, der zählt. Ich kann es mir leisten. Aber das kannst du mit deiner Pimmelkamera ja nicht nachvollziehen...". Und dann wird wieder ein unscharfes Foto einer Blume geschossen, weil die Naheinstellgrenze unterschritten wurde. Edited August 8, 2022 by WurzelbertAngenervt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 8, 2022 Share #60 Posted August 8, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb WurzelbertAngenervt: Dir ist klar, dass einige Leute jahrelang sparen müssen, um sich diesen Traum zu erfüllen? Denen dann mit der Leicakeule ins Gesicht zu schlagen, nach dem Motto "kostet halt so viel" für eine Sache, die eigentlich vollkommen unnötig ist... Ne, danke. Und genau diese Denkweise ist die, wieso sich der Hersteller überhaupt so einen Preis für Zubehörteile erlauben kann. Manchmal glaube ich echt, dass so mancher Leicaner ungefragt auf einen Sony-Fotografen zugeht - in der einen Hand die M, während die andere Hand zart die eigene Brustwarze massiert - und sagt "Guck mal, ich habe gerade meinen Akku gewechselt. Der hält 80 Fotos und kostet über 100 Euro. Leica halt. Es ist der Moment, der zählt. Ich kann es mir leisten. Aber das kannst du mit deiner Pimmelkamera ja nicht nachvollziehen...". Und dann wird wieder ein unscharfes Foto einer Blume geschossen, weil die Naheinstellgrenze unterschritten wurde. Welches Kraut muss man rauchen ? Edited August 8, 2022 by Talker 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.