T V Posted November 17, 2017 Share #81 Posted November 17, 2017 Advertisement (gone after registration) Jens, hast schon was von Leica gehört? Kommt da noch was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 Hi T V, Take a look here Firmware-Verbesserungen und Fehler ab V2.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
stephanjaeger Posted November 21, 2017 Share #82 Posted November 21, 2017 Joystick? Meinst Du die Vier-Wege-Wippe? Geht doch... kopfkratz... Ja, genau! Die Vier-Wege-Wippe meine ich. Allerdings funktioniert’s bei mir jetzt, seit ich Deine Antwort gelesen habe. Keine Ahnung, warum’s vorher nicht funktioniert hat. Allerdings habe ich vorher immer “EVF erweitert” benutzt und nie das Display benutzt. Dann habe ich mal versuchshalber auf “Auto” gewechselt, und dann hatte ich obiges Problem. Auf jeden Fall bleibe ich jetzt im “Auto” Modus und bin froh, daß ich den Autofokuspunkt verschieben kann. Wieder mal einer von diesen Tagen, an denen ich mir bedeppert vorkomme… Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Author Share #83 Posted November 21, 2017 Allerdings funktioniert’s bei mir jetzt, seit ich Deine Antwort gelesen habe. Na schau mal. Fernheilung ist neu. Bisher musste ich immer die Hände auflegen. Ich arbeite weiter daran. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
stephanjaeger Posted November 21, 2017 Share #84 Posted November 21, 2017 Na schau mal. Fernheilung ist neu. Bisher musste ich immer die Hände auflegen. Ich arbeite weiter daran. Ja, mach’ ma’! Ich sage Bescheid, wenn ich den Videomodus komplett ausschalten kann. Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Author Share #85 Posted November 21, 2017 Ja, mach’ ma’! Ich sage Bescheid, wenn ich den Videomodus komplett ausschalten kann. :-) Ich arbeite mit Hochdruck daran. Allerdings redet da wohl auch noch Leica ein Wörtchen mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 30, 2018 Share #86 Posted January 30, 2018 Hallo zusammen, Ich bin gerade darüber gestolpert. Aber wie wertvoll diese Info ist, kann jeder selbst beurteilen. Aber man kann hoffen... https://leicarumors.com/2018/01/30/a-new-leica-q-update-firmware-is-in-the-development-phase.aspx/ Eine Frage: gibts eigentlich auch bei Kameras so etwas wie einen Jailbreak? Grüße Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 31, 2018 Share #87 Posted January 31, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Gab es mal für Canon DSLRs Ist schon etwas länger her und ich erinnere mich nicht mehr, wozu genau. Kam aber aus russischer Quelle und erweiterte die Möglichkeiten der Cam. Edit: hab‘s gefunden: http://www.sonyuserforum.de/forum/archive/index.php/t-20217.html PS: nur zur Info, ob es da etwas für Leicas Kuh gibt? Edited January 31, 2018 by hverheyen Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 31, 2018 Share #88 Posted January 31, 2018 Kam aber aus russischer Quelle und erweiterte die Möglichkeiten der Cam. Mit der Option die Kamera für alle Zeiten auszuschalten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 31, 2018 Share #89 Posted January 31, 2018 Na ja, bei solchen Aktionen sollte man schon genau lesen und wissen was man macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 2, 2018 Author Share #90 Posted February 2, 2018 Na ja, bei solchen Aktionen sollte man schon genau lesen und wissen was man macht. Ja klar. Aber wer hat so etwas wieder mal als erstes installiert? Die Deppen, die technisch überhaupt keinen Plan haben, die Änderungen eh nicht nutzen oder verstehen, aber gerne zur "höher-, schneller-, weiter- Fraktion" gehören wollen, also der typische Geltungskonsumist. Und das sind dann genau diejenigen, die anschließend die Foren vollheulen und fordern(!) dass man ihnen jetzt hilft. Solche Leute treffe ich regelmäßig, wenn Apple wieder mal diese bedauerlichen öffentlichen Betatests neuer Betriebssystemversionen macht. Hauptsache die neueste Version. Die offensichtlichen banalen Fehler finden die gar nicht. Dafür welche, die gar keine sind. Irgendwie beneide ich manchmal Menschen um ihr Selbstbewusstsein, die erstmal von einem "Fehler im System" ausgehen, bevor sie den Fehler bei sich selber suchen.... Der Herrgott möge bewahren, dass jemand bei der Q auf solche Ideen kommt. Wenn man nur hier und im internationalen Bereich liest, was die Leute alles für Fehler finden, die gar keine sind, sondern ein Verständnisproblem, Unfähigkeit oder die Unwilligkeit mal ins Handbuch zu schauen, dann kann einem schon anders werden. Und die Q ist weder von den Möglichkeiten, Optionen, Menüs noch von den möglichen Parametern wirklich eine große Herausforderung. Da mag ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn plötzlich eine "unautorisierte" Firmware mit neuen Funktionen auftaucht. Da kannst Du nur noch ein Loch graben, Deine Q reinschmeißen und wegrennen, aber auf jeden Fall für lange Zeit das Forum meiden. Der psychosozialen Gesundheit wegen und so weiter... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted February 2, 2018 Share #91 Posted February 2, 2018 Cool down... ich würde mir keinen Jailbreak drauf machen. Dafür wäre mir die Kamera zu schade und vor allem es gibt ja wirklich kaum was zu meckern... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted February 26, 2018 Share #92 Posted February 26, 2018 Es tut sich scheinbar wirklich was in Bezug auf Firmenware. Ich habe etwas Unmut mit Leica bezüglich meiner Q und dem nicht lösbaren Magentastich in Rohdaten und JPEG‘s. War/bin kurz davor die Q zurückzugeben. Habe verschiedene Lichtsituationen mehrfach mit M10 und Q nachgestellt. Meine Q ist da echt schräg. Möchte das Thema aber nicht weiter erörtern, nur den Hinweis bezüglich eines möglichen Update geben. Leica zeigt sich bezüglich der momentan für mich unlösbaren Situation sehr engagiert. Ich hoffe. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 11, 2018 Author Share #93 Posted March 11, 2018 Es tut sich scheinbar wirklich was in Bezug auf Firmenware. Ich habe etwas Unmut mit Leica bezüglich meiner Q und dem nicht lösbaren Magentastich in Rohdaten und JPEG‘s. War/bin kurz davor die Q zurückzugeben. Habe verschiedene Lichtsituationen mehrfach mit M10 und Q nachgestellt. Meine Q ist da echt schräg. Möchte das Thema aber nicht weiter erörtern, nur den Hinweis bezüglich eines möglichen Update geben. Leica zeigt sich bezüglich der momentan für mich unlösbaren Situation sehr engagiert. Ich hoffe. Magenta-Stich? Vielleicht bin ich dafür ja zu farbenblind… mir ist bisher nichts aufgefallen. Ich finde das Grün eher viel zu sehr gesättigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mschoe Posted April 4, 2018 Share #94 Posted April 4, 2018 Magenta-Stich? Vielleicht bin ich dafür ja zu farbenblind… mir ist bisher nichts aufgefallen. Ich finde das Grün eher viel zu sehr gesättigt. Bin auch der Meinung, dass Grüntöne zu sehr gesättigt sind. Hoffen wir weiter auf ein Firmware-Update mit optimiertem Farbprofil. Bitte bitte, Leica! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 29, 2018 Author Share #95 Posted June 29, 2018 Nachdem heute Firmware V3.0 erschienen ist, hier bitte keine weitere Diskussionen zu Firmwarewünschen. Hier geht es weiter: https://www.l-camera-forum.com/topic/286067-firmware-update-v30-für-die-leica-q-ist-verfügbar/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts