Weltraumpräsident Posted November 8, 2016 Share #21 Posted November 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich würde gerne etwas dazu schreiben, aber ich stehe noch unter Schock *lach*. Soll ich lachen? weinen? Neeee egal, war ja eh längst raus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2016 Posted November 8, 2016 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Neues Leica TL System angekündigt. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted November 8, 2016 Share #22 Posted November 8, 2016 Regt Euch ab. Die Kamera ist nicht für LUF Nutzer gedacht, die immer nach der letzten Innovation fragen. Auch wenn die Kamera nichts für mich ist, fand ich deren Konzept immer interessant und gut. Ich hoffe nur, der Käuferkreis ist groß genug, dass es sich lohnt. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 8, 2016 Share #23 Posted November 8, 2016 Auch wenn ich keine T habe...... aber wenn ich die T aus welchen Gründen auch immer nicht gekauft hätte.... wäre jetzt wirklich der Zeitpunkt endlich die T doch zu kaufen? Oder ist die hier verbreitete Annahme, dass die T ein Ladenhüter sei, falsch und Leica ist mit den Verkaufszahlen zufrieden und pflegt und stützt die Kamera!? Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted November 8, 2016 Share #24 Posted November 8, 2016 ...die neue Firmware 1.6 habe ich schon auf dem Vorgängermodell installiert gesehen... hätte ich gerne für meine T Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted November 8, 2016 Share #25 Posted November 8, 2016 Update: Leica arbeitet an einem Firmware-Update, um die Leica TL Verbesserungen auch der Leica T zur Verfügung zu stellen: - Verbesserung Autofokus im AF-C Modus - Verbesserte Kompatibilität mit Objektiven anderer Leica Systeme wann dürfen wir das erwarten....? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 8, 2016 Share #26 Posted November 8, 2016 Die Kamera ist nicht für LUF Nutzer gedacht, die immer nach der letzten Innovation fragen. Für wen ist sie denn gedacht, abgesehen von denen, die jetzt schon eine T haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 8, 2016 Share #27 Posted November 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Heute in der WELT ONLINE: "Deutschland bröckelt-denn es fehlen Ingenieure" Ich habe die Vermutung, dass...... LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 8, 2016 Share #28 Posted November 8, 2016 Für wen ist sie denn gedacht, abgesehen von denen, die jetzt schon eine T haben? Für Leute, die eine schicke, einfache Kamera wollen mit rotem Punkt. Und die jünger sind als wir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 8, 2016 Share #29 Posted November 8, 2016 Für Leute, die eine schicke, einfache Kamera wollen mit rotem Punkt. Und die jünger sind als wir. Noch jünger? Wir gehören doch schon zu den jüngeren Leica Kunden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 8, 2016 Share #30 Posted November 8, 2016 Die Leica T erfährt auch durch das SL System eine gewisse Aufwertung. Für die SL wird es nahc der road map noch lange kein Leica Makroobjektiv geben. Klar kann man sich mit der Adaption von Fremdobjektiven helfen, was auch ich mache. Das neue - für die T(L) gerechnete Objektiv möchte ich wegen des Abfalls der Auflösung an der SL nicht verwenden. Aber an der vergleichsweise günstigen TL wäre das eine Option und als Zweitkamera. Die meisten hier würden aber wohl sehnsüchtig auf ein Leica X Vario warten, bei der viele Wünsche verwirklicht werden könnten - wenn denn Leica das will. könnten - wenn Leica das will. dazu: im aktuellen produktkatalog 09/2016 gibt es die X-Vario nicht mehr und da wird auch nichts mehr kommen. restbestände dürfte es noch geben. bin zwar kein LMA (Leica Mitarbeiter) aber daß die XVario (leider) kaltgestellt wurde, ist nun auch nicht mehr überraschend. nachdem ich eine XV habe ist mir das letztlich auch egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 8, 2016 Share #31 Posted November 8, 2016 Noch jünger? Wir gehören doch schon zu den jüngeren Leica Kunden Stimmt. In zwei Jahren geht´s in den Ruhestand. Egal wie. Mit oder ohne T. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
flintenschuetze Posted November 8, 2016 Share #32 Posted November 8, 2016 Was soll jetzt das? Das verdient den Namen TL nicht. Ein lauwarmes Upgrade um vorhandene Bauteile der T 1.0 doch noch absetzen zu können? Schade - ich hatte mir mehr erhofft. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 8, 2016 Share #33 Posted November 8, 2016 Stimmt. In zwei Jahren geht´s in den Ruhestand... LG Bernd Wie machst Du das denn mit Jahrgang 1959? Bist Du bei der Telekom?????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 8, 2016 Share #34 Posted November 8, 2016 Wie machst Du das denn mit Jahrgang 1959? Bist Du bei der Telekom?????? Nein, denn dann wäre ich schon mit 42 (2002) in Rente gegangen. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted November 8, 2016 Share #35 Posted November 8, 2016 Handykamera, Sofortbildkamera - und jetzt die "TL": Ich werde den nächsten Newsletter mit dem Stichwort Leica-Neuigkeit erst gar nicht mehr öffnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 8, 2016 Share #36 Posted November 8, 2016 Für Leute, die eine schicke, einfache Kamera wollen mit rotem Punkt. Und die jünger sind als wir. Genau da sehe ich das Problem. Die wollen keinen roten Punkt, die kennen den auch nicht. Sind wir nicht Freaks? Wir sind weder der übliche Durchschnitt, noch Teil des Mainstreams, eigentlich sind wir als Leica-Freunde doch recht schräg. Lass und doch ehrlich sein! Wir können aus der Sicht eines Leica-Fans wenig über den Eindruck aussagen, den Leica ansonsten "da draußen" macht. Nur mal etwas aus meiner eigenen Beobachtung.... Ich hatte mich mal vor kurzem, als dieses Auweia-Handy mit Leica-Beteiligung rauskam mit unserem Auszubildenden über Leica unterhalten und ich denke, heute würde ich nichts anderes hören: Frag doch mal bitte bei Deinen Freunden oder in der Berufsschule, ob Leica als Fotomarke bekannt ist. Ich bekomme es nur noch grob zusammen, aber die Antworten waren ungefähr so: Leica? Was das nicht so ein Hund den die Russen in den Weltraum geschossen haben? Leica? Das war doch so eine DDR-Firma, oder? Gibt es die noch? Leica? Aeh, Musikinstrument? Leica? Nee, ich kauf lieber ein Auto! Leica? Fair gehandelter Kaffee? Leica? Opa hatte sowas mal, habe eine Eltern aber weggeschmissen, war nur alter Schrott... So pi mal Daumen, das hatte ich noch in Erinnerung... Einer wusste sofort was gemeint war, dessen Vater hat wohl eine (analoge) M ("rumliegen"). Wegen einer vermeintlich besseren Leica-Optik würde da aber niemand auch nur ein anderes Handy kaufen. Das Handy kommt nur an, wenn es im Rahmen eines Vertrages für´n Euro dabei ist. Ansonsten irgendeins, egal ob da Zeiss oder Leica drauf steht. Oder Apple, weil Apple (immer noch) cool ist. Ich habe einige Berufsfotografen und viele Fotohobbyisten als Kunden, auch so in Altergruppe ab Mitte 20 bis in unser Alter und darüber hinaus. Ich frag natürlich immer neugierig, oder werde selbst gefragt, weil die Leute wissen, dass ich jahrelang mit "Fotografie" irgendwas mache. Mit Ausnahme von zweien (Hobbyisten) fotografiert aber niemand davon mit Leica, meistens mit dem Argument "unverschämt teuer", "nicht Stand der Technik" usw. Wenn man sich aber vor Jahren abgewendet hat und Leica gar nicht mehr auf dem Schirm hat, dann merkt man auch gar nicht, dass es jetzt eine Q oder T gibt, oder eine SL usw. Das Thema ist irgendwie seit langem abgehakt. Ich glaube, wir sind hier schon in einer Blase, die wenig mit der Realität da draußen zu tun hat, egal in welcher Altersgruppe. In anderen Foto-Foren ist die Erwähnung von Leica nicht selten ein Grund die Besitzer einer solchen lächerlich zu machen, natürlich mit Vorurteilen (Zahnwalt & Co.) aber teilweise auch zurecht. Auf jeden Fall ist der Lästerfaktor extrem hoch. Viele Ältere fotografieren auch nicht mehr mit Leica. Die hatten mal eine M, aber irgendwann war es zu teuer oder mit den Augen zu schwierig. Aus den Augen, aus dem Sinn. Auch diese Kunden sind verloren und wissen meistens nichts von T,Q oder SL. Wenn man die Firma erstmal nicht mehr auf dem Schirm hat.... Ich glaube, in der breiten Masse kommt Leica kaum an, eher bei gut betuchten Hobbyisten, die aber auch Leica immer in den Jahren verfolgt haben, sonst nicht. Überleg doch mal selbst... Wenn habe wir in den letzten 15 Jahren hier alles kennengelernt, ich hatte die Tage noch die Liste mit den ersten Forumstreffensteilnehmern in der Hand. Die Mehrheit der damaligen Leica-Freunde sind weg, nicht nur aus dem Forum, sondern ganz weg von Leica und sie werden auch nicht wieder kommen. Die meisten fotografieren heute mit anderem Equipment. Ich war letzte Woche an mehreren von internationalen Touristen in Massen besuchten Orten. Und natürlich war ich neugierig und schaute immer genau, womit die Menschen denn so fotografieren. In der ganzen Woche hatte ich nicht eine einzige Leica gesehen, ganz wenige spiegellose Kameras und zu gefühlten 99,9% waren dort DSLRs (meist Canon, weniger Nikon) vertreten, der Rest benutzte Handys. Egal ob Amerikaner oder Asiaten. Ich war echt erstaunt. Nicht, weil ich keine Leica gesehen habe, aber über den doch hohen Anteil an DSLRs gerade im Vergleich zur spiegellosen Systemkamera. Hätte ich so nicht erwartet, ich hätte deutlich mehr spiegellose Kameras erwartet. Die meisten DSLRs waren genau mit einem Zoomflaschenboden versehen und gut war. Was mich in diesem Zusammenhang echt fertig macht: Wenn ich Menschen mit der DSLR sehe, die grundlos nicht den Sucher benutzen, sondern am ausgestreckten Arm das rückwärtige Display benutzten. Und gar nicht mal so selten, auch bei den Älteren. Mich schüttelt es ja, wenn ich so etwas sehe. Aber, nun ja. Ich frage mich ganz ernsthaft, wer soll diese TL jetzt kaufen? Der Wissende erkennt eine angemalte T, der Interessierte erkennt Technik von Vorgestern zu einem Preis von morgen und die Jugend ein zu dickes Handy, mit dem man noch nicht mal telefonieren kann. Die T war wohl ein ziemlicher Ladenhüter (zumindest nach Aussage einiger Händler, mit denen ich ich darüber unterhalten habe) und aus diversen anderen Quellen hört man auch nichts anderes. Ich habe heute noch mit einem gesprochen, der sagte: Bestelle ich gar nicht erst, ich hab ja noch Ts rumliegen, die ich nicht los werde, noch nicht mal, wenn ich sie unter meinem EK anbiete. Warum sollte sich das mit der TL jetzt ändern? Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wer die kaufen soll. Vor allem nicht, warum es anders sein sollte als bei der T. Und nochmal: Wir hier sind Freaks, wir sehen Leica-Dinge ganz anders, als der Rest der Welt. Und eines gibt mir zu denken und sollte auch Leica zu denken geben: Der Erfolg einer Kamera-Firma, die vor 5 Jahren noch niemand auf dem Schirm hatte und die fast nur klassische Bedienung bietet... ... und: Mein Vergleich von Aufnahmen die ich vor 5 Jahren mit einer 12MP APS-C Kamera gemacht und heute an gleicher Stelle mit meinem 12MP-Handy (extra so gemacht, wegen des ungefähr gleichen Bildwinkels). Gerade letzteres lässt mich echt schlecht schlafen, lässt aber die Mehrheit der zukünftigen Urlaube deutlich leichter werden. Hey? Ich bin irgendein bekloppter Fotofreak, aber ich benutze mittlerweile ein Handy für die Urlaubsknipserei - zwei Brennweiten, guter Dynamikumfang, AutoHDR und mittlerweile sogar RAW. Aber die JPGs sind perfekt. Eigentlich zum Kotzen. Kurzum: Ich kann zur TL kein anderes Urteil abgeben als seinerzeit zur T (die ich ja auch mal für ein paar Wochen hatte): So wird das (wieder mal) nichts. Was aber nicht heißt, dass ich jedem seinen Spaß mit der T(L) gönne. Wobei ich immer noch glaube, dass das nur klappen kann, wenn man nicht über den Tellerrand schaut (schauen will). Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted November 8, 2016 Share #37 Posted November 8, 2016 Hallo Jens, die Strategie der neuen Leica TL ist insofern nicht schlecht als das die neuen Leica Stores weltweit bestückt werden müssen. Die alten Leica Kunden, die Du in Deinem Beitrag beschreibst gibt es sicher immer weniger (wie Du und ich). Früher konnte man Leica Produkte als Fan/Freak sich in Prospekten anschauen und beim hiesigen Fotohändler dann bestellen, nach Wochen irgendwann abholen, bezahlen und aufgrund dieses persönlichen Prozesses auch ungern wieder bei Nichtgefallen zurückgeben. Aber gelegentlich ist es in den Stores so, dass ganze Busladungen von Kunden (Asiaten, Russen, usw) reinkommen und sich in diesem Preissegment eindecken. Da gehen dann mal 15-20 Ausrüstungen über den Tresen. Diese Art des "Spontankaufs" wird für Leica immer wichtiger. Wenn Du mal in den Stores nachfragst, sind oft ganze Produktreihen nicht lieferbar aus diesem Grund. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 8, 2016 Share #38 Posted November 8, 2016 Hi, das mit dem Handy kann ich beständigen, für Erinnerungen reicht es vollkommen. Und über die mit ausgestreckten Arm und DSLR unterwegs gesehener Fotografen graut mir ebenso. Eine TL wird es leider auch diesmal bei mir nicht werden. Kann damit nichts anfangen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2016 Share #39 Posted November 9, 2016 Aber gelegentlich ist es in den Stores so, dass ganze Busladungen von Kunden (Asiaten, Russen, usw) reinkommen und sich in diesem Preissegment eindecken. Da gehen dann mal 15-20 Ausrüstungen über den Tresen. Diese Art des "Spontankaufs" wird für Leica immer wichtiger. Wenn Du mal in den Stores nachfragst, sind oft ganze Produktreihen nicht lieferbar aus diesem Grund. Echt? Es gibt Leica-Kaffee-Fahrten? Echt krass... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 9, 2016 Share #40 Posted November 9, 2016 Sehe ich das richtig, eine T in Titan und leicht geändertes Gehäuse zusätzlich, etwas mehr internen Speicher und etwas "besserer" AF und schon eine neue TL ist geboren? Kein neuer Sensor, kein Fokuspeaking? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.