HeinzX Posted September 20, 2018 Share #681 Posted September 20, 2018 Advertisement (gone after registration) Natürlich werkeln da nicht die gleichen Teams daran, zumindest was die Ferigung betrifft. Aber zumindest finanzielle Ressourcen können dadurch sehr wohl gebunden sein und auch Kapazitäten des Managements. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2018 Posted September 20, 2018 Hi HeinzX, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
andreas_gräbner Posted September 20, 2018 Share #682 Posted September 20, 2018 Bald kommen neue Objektive! https://www.slrumors.com/leica-panasonic-and-sigma-are-becomig-new-partners-to-build-a-new-full-frame-system-around-the-sl-mount/ Summicron und Summilux von Leica, Elmarit und Summarit von Sigma und die SL2 von Panasonic? Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 22, 2018 Share #683 Posted September 22, 2018 Natürlich werkeln da nicht die gleichen Teams daran, zumindest was die Ferigung betrifft. Aber zumindest finanzielle Ressourcen können dadurch sehr wohl gebunden sein und auch Kapazitäten des Managements. Als ob ein paar zugekaufte Uhren die Finanzen so einengen würden, daß man keine Objektive zur Serienreife bringen könnte. Und Managementkapazitäten? Für die Entwicklung eigner Produkte zur Serienreife? Die Uhren dürften wohl eher das Vertriebsmanagement betreffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 27, 2018 Share #684 Posted September 27, 2018 Schade, dass kein Telekonverter (1.7x zum Beispiel) auf der Liste steht. Würde wohl nicht soviel kosten, aber eine klare Lücke schliessen. Aber vielleicht wird Sigma etwas anbieten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 27, 2018 Share #685 Posted September 27, 2018 Schade, dass kein Telekonverter (1.7x zum Beispiel) auf der Liste steht. Würde wohl nicht soviel kosten, aber eine klare Lücke schliessen. Aber vielleicht wird Sigma etwas anbieten ? Für 1,5x nimm die CL, ist auch nicht teurer. Gruß, Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 27, 2018 Share #686 Posted September 27, 2018 Hallo, Auf diese 2 Objektive warten viele User. sie wären für Besitzer einer SL und einer CL auch für die CL interessant. Unverständlich, dass Leica da so säumig ist - es fehlen auch noch weitere Dinge, wie ein natives Makroobjektiv für die SL, sowie ein Extender für das 90/280, den auch viele gern hätten. ... dafür gibt es ja jetzt Sichma. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 28, 2018 Share #687 Posted September 28, 2018 Advertisement (gone after registration) Die Art-Objektive von Sigma sollen recht gut sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted September 28, 2018 Share #688 Posted September 28, 2018 Natürlich sind die Art-Objektive gut. Ich möchte aber mit Produkten der Firma Leica fotografieren und nicht mit Sigma-Objektive. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 29, 2018 Share #689 Posted September 29, 2018 Neue Firmware für die SL - Version 3.3 . RedDot https://www.reddotforum.com/content/2018/09/leica-sl-firmware-3-3-released/ Leica USA Leica SL Firmware 3.3 Seit Dienstag. Wer hat welche Erfahrungen damit gemacht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 29, 2018 Share #690 Posted September 29, 2018 Infos zu den neuen Ankündigungen von SL Festbrennweiten von David Farkas (28, 24 und 21 mm). https://www.l-camera-forum.com/topic/264596-neue-objektive-für-die-sl/page-35 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 29, 2018 Share #691 Posted September 29, 2018 Und noch Infos zu den neuen Ankündigungen (28, 24, 21mm) von David Farkas. https://www.reddotforum.com/content/2018/09/leica-adds-three-more-sl-prime-lenses-to-roadmap/ Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 30, 2018 Share #692 Posted September 30, 2018 (edited) Ausblick: Insgesamt 18 SL Objektive bis 2020 von Leica und Panasonic. https://www.panasonicff.com/tag/panasonic-50mm-sl-mount-ff-lens/ Und noch einige weitere von Sigma. Sorry, war alsch, insgesamt sogar 21: 10 von Panasonic und 11 von Leica. Edited September 30, 2018 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted October 4, 2018 Share #693 Posted October 4, 2018 Es gibt ja erst ein Summilux für die SL. Da Frage ich mich, warum dann im kommenden Jahr ein 50er Summicron erscheint. Es gibt ja schon das 50er Lux.Unterscheiden die beiden 50er sich so grundlegend ausser der einen Blendenstufe? Warum dan nicht erst andere Luxe?Ich fände eher ein Tiltshift-Weitwinkel interessant. Da würde man in der Nachbereitung nicht soviel der eh schon knappen 24MP beim entzerren von stürzenden Linien abschneiden müssen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted October 5, 2018 Share #694 Posted October 5, 2018 Die "Politik" der Firma Leica bei den SL-Objektiven ist für mich nur sehr schwer nachzuvollziehen. Ich warte auf das 35er Summicron. Leider wird es immer nur angekündigt aber nicht geliefert. Vielleicht birgt es ja irgendwelche "Geheimnisse" und ist deshalb so schwer zu produzieren. Die Ankündigungen sind daher wenig glaubhaft und für mich nichts mehr als Absichtserklärungen. Aber wir können dann ja bald die anderen L-Mount-Objektive erwerben. Die sind dann wahrscheinlich auch real vorhanden. Viele Grüße Henning 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted October 5, 2018 Share #695 Posted October 5, 2018 So unterschiedlich kann man die aktuelle Entwicklung sehen: Ich finde die Idee des "Open-Source-Bajonett" genial. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted October 5, 2018 Share #696 Posted October 5, 2018 Die "Politik" der Firma Leica bei den SL-Objektiven ist für mich nur sehr schwer nachzuvollziehen. Ich warte auf das 35er Summicron. Leider wird es immer nur angekündigt aber nicht geliefert. Vielleicht birgt es ja irgendwelche "Geheimnisse" und ist deshalb so schwer zu produzieren. Die Ankündigungen sind daher wenig glaubhaft und für mich nichts mehr als Absichtserklärungen. Aber wir können dann ja bald die anderen L-Mount-Objektive erwerben. Die sind dann wahrscheinlich auch real vorhanden. Viele Grüße Henning Auf der Photokina hatte ich das 35er Summicron in der Hand - es sah ziemlich fertig aus. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted October 5, 2018 Share #697 Posted October 5, 2018 Es ist ja die Frage, ob Leica die SL modernisiert also eine SL2 rausbringt oder ob Leica die Kameras mehr oder minder Panasonic überlässt und sich nur auf die Objektive konzentriert.Dafür kommen die SL Objektive wiederum zu zögerlich.Es wundert mich eben, das ich auf der Photokina gar kein Satz zu einer neuen SL2 gehört habe.Wiederum schätze ich, das wer die S1R kauft, kauft keine 5000€ Leica Objektive sondern eher die Art Serie von Sigma.Insgesamt ist die Strategie für mich nicht nachzuvollziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 5, 2018 Share #698 Posted October 5, 2018 Die "Politik" der Firma Leica bei den SL-Objektiven ist für mich nur sehr schwer nachzuvollziehen. Ich warte auf das 35er Summicron. Leider wird es immer nur angekündigt aber nicht geliefert. Vielleicht birgt es ja irgendwelche "Geheimnisse" und ist deshalb so schwer zu produzieren. Die Ankündigungen sind daher wenig glaubhaft und für mich nichts mehr als Absichtserklärungen. Aber wir können dann ja bald die anderen L-Mount-Objektive erwerben. Die sind dann wahrscheinlich auch real vorhanden. ... Heute hat Herr Karbe in einem Vortrag auf den LHSA-Treffen in Wetzlar auch das 35mm Apo-Summicron angesprochen. Seine Botschaft war: es lohnt sich zu warten. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted October 5, 2018 Share #699 Posted October 5, 2018 Insgesamt ist die Strategie für mich nicht nachzuvollziehen. Immerhin kann Leica aus dem L-Mount Kapital schlagen und verdient bei jedem produzierten Sigma- und Panasonic L-Mount Objektiv mit. ... Herr Karbe [...] Seine Botschaft war: es lohnt sich zu warten. "Es lohnt sich nicht zu warten" wäre eine überraschende Aussage gewesen . 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 5, 2018 Share #700 Posted October 5, 2018 ... Insgesamt ist die Strategie für mich nicht nachzuvollziehen. Jedes Teil mit L-Mount, egal ob Kameragehäuse oder Objektiv, bringt Lizenzgebühren; egal ob 0,01 € oder max. (geschätzt) 10,-- € - ohne weitere Kosten und ohne daß irgendeiner in der Kamera- und Objektivschmiede Wetzlar großartig einen Handschlag dran tun muß (Buchhalter mal außen vor gelassen). Das rechnet sich ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now