poseidon Posted April 7, 2017 Share #361 Posted April 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich warte dringend auf das 2/90er und hoffe auf einen schnellen AF.... aber das wird noch dauern. Hat jemand eine Idee, warum Leica das 75er und das 90er wenige Monate hintereinander auf den Markt werfen will? Zwei sehr ähnliche Brennweiten für ähnliche Zwecke. Wo liegt da der Sinn? Ist das 75er nicht mal nur eine Notlösung bei der M gewesen? Gruß Martin Hi, na ja, wem das 90er zu groß wird, der nimmt das 75er, aber Spaß beiseite, die liegen wirklich sehr dicht beieinander und letztendlich auch noch im Bereich des sehr guten 24-90er. Alle 3 würde ich meinen auch nicht zu brauchen. Gut Blende 2,0 ist an der SL aber nicht mehr so wichtig wie das mal früher war, einem der Beiden hätte da wohl Blende 1,4 auch nicht schlecht getan. Aber nun haben die Spezialisten entschieden, und die müssen es ja Wissen........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2017 Posted April 7, 2017 Hi poseidon, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ingo Posted April 7, 2017 Share #362 Posted April 7, 2017 Optionen zu haben ist für mich als Kunde immer gut. Bisher musste man ja nehmen, was kam (wobei es für mich gepasst hat). Ich warte auf das 90er und das 35er. Die dürften übrigens auch gemeinsam im Herbst vom Himmel fallen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 7, 2017 Share #363 Posted April 7, 2017 Ich warte dringend auf das 2/90er und hoffe auf einen schnellen AF.... aber das wird noch dauern. Hat jemand eine Idee, warum Leica das 75er und das 90er wenige Monate hintereinander auf den Markt werfen will? Zwei sehr ähnliche Brennweiten für ähnliche Zwecke. Wo liegt da der Sinn? Ist das 75er nicht mal nur eine Notlösung bei der M gewesen? Gruß Martin Schneller AF .... dauert länger! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 7, 2017 Share #364 Posted April 7, 2017 (edited) Hallo Horst, ... Gut Blende 2,0 ist an der SL aber nicht mehr so wichtig wie das mal früher war... aua..., aber nun ja! Gruß Thomas Edited April 7, 2017 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 7, 2017 Share #365 Posted April 7, 2017 Zwei sehr ähnliche Brennweiten für ähnliche Zwecke. Wo liegt da der Sinn? Ist das 75er nicht mal nur eine Notlösung bei der M gewesen? Nur ein Gedanke, aber vielleicht liegt der Grund gerade in der Verwandschaft. Ich denke da an die M-Summarite, bei denen das 35er und das 50er, sowie eben das 75er und das 90er diverse Baugruppen teilen. Um günstiger produzieren zu können. Zur Notlösung würde ich denken, das hat was mit Tradition zu tun, weil es eben diverse M 75er und auch ein R 75 gibt, bzw. gegeben hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted April 7, 2017 Share #366 Posted April 7, 2017 Zur Notlösung würde ich denken, das hat was mit Tradition zu tun, weil es eben diverse M 75er und auch ein R 75 gibt, bzw. gegeben hat. Bei der R hatte ich das 1,4 80er, das war die lichtstärkere Alternative zum 2,0/90er, aber es gab auch ein sehr rares 75 laut Wiki... also eher keine Tradition bei R? Sicher wird die Baugruppenähnlichkeit und damit der Preis eine Rolle spielen und dazu muss es offenbar genügend Käufer geben, die nur das 75er oder das 90er wollen. Bei 1,4/75 hätte ich es eher verstanden.... Nun ja, vielleicht war Leica auch erstaunt über die Kritiken an den bisherigen Objektiven bzg. Größe und Gewicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted April 7, 2017 Share #367 Posted April 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Schneller AF .... dauert länger! Na ja, auf dem Niveau des 90-280er sollte die Geschwindigkeit liegen und damit wäre ich zufrieden, und ich hoffe mit der Lichtstärke 2,0 auch bei schlechteren Lichtbedingungen einen brauchbaren AF zu haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 7, 2017 Share #368 Posted April 7, 2017 Du hast natürlich recht, das 75er bei der R war das 80er Dann eben nur die M-Tradition. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 7, 2017 Share #369 Posted April 7, 2017 Hallo Horst, aua..., aber nun ja! Gruß Thomas Hi Thomas, bei digital, eine Blende ist nur ein ISO Wert, das sieht man auch nicht wirklich. Und wann brauchst es das Freistellen von Blende 2 zu Blende 1,4 wirklich? ? Der Unterschied bei 75 oder 90 mm ist nicht so Weltendscheident. Ich sehe das nicht mehr so entscheident, sonder lockerer. Sicher ist es nicht schlecht eine Blende mehr zu haben, aber bei weitem nicht mehr so entscheidend wie früher als man ISO nicht einfach so wechseln konnte. Und Kohle lässt sich auch sparen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted April 8, 2017 Share #370 Posted April 8, 2017 Zuerst dachte ich ebenfalls, dass das SL 75 Quatsch ist und nichts bringt. Ich benutze am liebsten 28, 50 und 90 und da hat es keinen Platz für ein 75er. Aber später habe ich dann überlegt, dass ein 75er das 50er und 90er kombiniert, also beide ersetzt, wenn der Platz knapp ist. Also heute finde ich die Idee nicht mehr schlecht, obwohl mir stattdessen als erstes ein 28er lieber gewesen wäre. Obwohl ein 28er mit dem Formfaktor der drei anderen Summicrons mir nicht wirklich vorschwebt - trotz des "Hollywood" Contax 28, das auch in etwa diese Form hat. Aber vielleicht rede ich mir jede Linse schön, solange es nur so wenig Auswahl gibt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 8, 2017 Share #371 Posted April 8, 2017 Klar kann man, wenn man kann, sich immer alle Objektive holen, aber ich denke das hier eher der Entweder-oder-Gedanke, bei gleichzeitiger kostensparender Plattformteilung die entscheidende Rolle gepielt hat. Wenn man von der M kommt, dann ist das 75er nicht abwegig. Ich besitze zwei M 90er, ein älteres Elmarit und ein frühes Summicron, beide verwende ich äußerst selten bis praktisch nie. Mein 75er Summilux dagegen ist bei Portraits sehr oft das Objektiv der Wahl. Ich mag die perspektivische Nähe lieber, die die etwas kürzere Brennweite bei gleichem Abbildungsmasstab mit sich bringt. Wenn ich also bei der SL einsteigen würde, wäre für mich die Versuchung beim 75er Summicron deutlich größer als beim 90er. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 9, 2017 Share #372 Posted April 9, 2017 Ich habe jetzt erstmals ein Bild von der SL mit dem 50er Summilux gesehen und bin fast erschrocken. Welch klobige Kombi ? Vom vermutlich hohen Gewicht ganz abgesehen..... da möchte ich in einem bewegten Urlaub aber noch eine Knipse zum fotografieren mitnehmen und die SL in den Hotel-Safe! Ansichtssache, ich weiß. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Harley Posted April 9, 2017 Share #373 Posted April 9, 2017 Ich habe jetzt erstmals ein Bild von der SL mit dem 50er Summilux gesehen und bin fast erschrocken. Welch klobige Kombi ? Vom vermutlich hohen Gewicht ganz abgesehen..... da möchte ich in einem bewegten Urlaub aber noch eine Knipse zum fotografieren mitnehmen und die SL in den Hotel-Safe! Ansichtssache, ich weiß. Die SL ist mit ihren Objektiven halt eine Kamera für Fotografen, die es gewohnt sind, dass Qualität etwas wiegt! Schwächlinge und Gebrechliche sind sicher mit eine kleinen Taschen-Knipse, zur Not mit Leica Punkt, besser bedient. Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted April 9, 2017 Share #374 Posted April 9, 2017 Ich habe jetzt erstmals ein Bild von der SL mit dem 50er Summilux gesehen und bin fast erschrocken. Welch klobige Kombi ? Vom vermutlich hohen Gewicht ganz abgesehen..... da möchte ich in einem bewegten Urlaub aber noch eine Knipse zum fotografieren mitnehmen und die SL in den Hotel-Safe! Ansichtssache, ich weiß. Nim ne A7 zweiter Generation mit dem guten 55 1.8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted April 9, 2017 Share #375 Posted April 9, 2017 Ich habe jetzt erstmals ein Bild von der SL mit dem 50er Summilux gesehen und bin fast erschrocken. Welch klobige Kombi ? Vom vermutlich hohen Gewicht ganz abgesehen..... da möchte ich in einem bewegten Urlaub aber noch eine Knipse zum fotografieren mitnehmen und die SL in den Hotel-Safe! Ansichtssache, ich weiß. Ging mir genauso. Leica hatte bei einem Event eine SL da sowie das passende 50er. Mein erster Gedanke war: "Das ist ein Objektiv für eine Mittelformatkamera". Ich weiss, dass Zeiss auch solche Riesendinger baut. Die habe ich auch nicht . Man muss einfach mal ein Summilux-M 50 daneben stellen. Ich verstehe den Wunsch nach Autofokus, aber das ist einfach zu viel - zu gross. Es wäre toll, Leica würde ein paar kompakte AF-Objektive zur SL rausbringen. Auch wenn man damit nicht jedesmal den Auflösungsweltrekord bricht, bin ich sicher, dass tragbare AF-Objektive ihre Freunde finden, ggf. einmal gepaart mit einem etwas leichteren und kleineren Body. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted April 9, 2017 Share #376 Posted April 9, 2017 Wenn man erst einmal die Qualität der neuen SL Objektive gesehen hat, bzw. die damit erzeugten Bilder, dann gibt es kein einfaches zurück mehr - dann ist man wie angefixt. SL 90-280 ist so ein Fall. Da spielen dann ein paar Gramm mehr oder weniger keine Rolle mehr. Oder ein AF der zwischdurch länger sucht. Natürlich nicht mit den Bildern hier auf dem Forum ! Die sind sozusagen das Gegenteil von anziehend (da kann man alle Teile des Forums nehmen, alles beinahe gleich abschreckend). Man kann Zeiss oder Contax zum ausweichen nehmen - die waren schon immer sehr sehr gut. Auch Sigma Art hat viele neue Schnäppchen. Aber Sony ist einfach sch...., jedenfalls geht es mir so. Ich gehe sicher nie zu Sony zurück. Ich bin ziemlich sicher, dass diejenigen die Sony empfehlen noch nie SL mit Originalfoto gesehen haben, oder selbst eines gemacht haben. Meist sind es M Besitzer, die nur auf M schwören, oder Sony Besitzer, die sich hierhin "verirrt" haben. Objektiv mag es gute Gründe geben für Sony - aber für mich persönlich, NIE NIE NIE MEHR. Sony ist sicher für manche Profis das richtige - aber nicht für mich. Es ist klar, viele erkennen diese winzigen Unterschiede nicht. Viele sehen auch nicht den Unterschied bei der Benutzung. Aber eines ist doch klar - warum nehmen so viele (relativ) Leica SL, die sich "besseres" leisten könnten ? Oder verwenden mehrere Marken, aber sind sich einig, dass sie Leica sicher nicht aufgeben werden, trotz der grausamen Preise ... Und für diejenigen, denen der Preis keine Rolle spielt, da bleiben immer noch die katastrophalen Lieferzeiten ... Und trotzdem geht kaum einer davon weg. Obwohl man viele Unzulänglichkeiten und sogar schwere Fehler zuhauf finden kann. Wäre ich ein Profi, dann müsste ich vielleicht Sony verwenden wegen der Effizienz, der Erschwinglichkeit aber vorallem wegen der Lieferzeiten. Vielleicht auch wegen des einfacheren Blitzens oder der höheren Auflösung. Zum Glück brauche ich das aber nicht zu tun. Und kann mich auf die "entscheidenden Kleinigkeiten" (wie das 50er) konzentrieren. Der letzte Fehler war in meinen Augen auch die seltsame Reihenfolge der neuen Linsen (75 und 90), das 16-35 wäre viel wichtiger gewesen als ein 75er. Das riesige 50er war wohl auch ein Fehler betreffend Marketing - aber zum fotografieren ist es eine Wucht - kann man nur nachempfinden, wenn man die eigenen Bilder betrachtet. Hier geht alles kaputt mit der lächerlichen Auflösung, da bleibt am Ende nur Mitleid. (dass jemand so dumm war dafür soviel Geld auszugeben) Das Gefühl hatte ich bis vor kurzem auch noch - jetzt weiss ich es besser. (Muss mir niemand glauben - ich weiss es klingt unglaubwürdig). Aber mir geht es so, mit Sony bin ich einfach unbegabt, meine Fotos sind langweiig (auch für mich selbst). Technisch gut, aber doch langweilig. Mit der SL und den 50er und 90-280 bin ich genauso unbegabt, aber manchmal kommt etwas zustande, woran ich mich nicht sattsehen kann. (Für andere kaum nachvollziehbar). Darum bleibe ich bei der teuren Stange. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 9, 2017 Share #377 Posted April 9, 2017 Nim ne A7 zweiter Generation mit dem guten 55 1.8 Danke für den gut gemeinten Tipp. Ich habe schon Kameras, mit denen ich recht zufrieden bin. Ich gehe kaum ohne Kamera aus dem Haus und so eine SL wäre mir schlicht zu groß und zu svhwer, um sie ständig mit mir rumzutragen. Mir fehlt " eigentlich" nichts. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 9, 2017 Share #378 Posted April 9, 2017 Danke für den gut gemeinten Tipp. Ich habe schon Kameras, mit denen ich recht zufrieden bin. Ich gehe kaum ohne Kamera aus dem Haus und so eine SL wäre mir schlicht zu groß und zu svhwer, um sie ständig mit mir rumzutragen. Mir fehlt " eigentlich" nichts. Dachte ich auch, bis ich mich entschloss die "große-schwere" SL als "Immerdabei" zu akzeptieren. Immerhin ist sie gegen meine D4 ein Spielzeug und fachlich ist zu sagen: wer sich einmal an die Qualität der SL gewöhnt hat verzichtet nicht mehr drauf. Die eigens für "Immerdabei" gekauften 2 Stk. Olympus OMD-E-10 liegen im Kasten und nicht die SL. Aber wie überall Geschmäcker sind verschieden - nur Fakten haben Bestand. Und das 24-90 ist in jeder Brewnnweiteneinstellung besser als alle meine MF Brennweiten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 9, 2017 Share #379 Posted April 9, 2017 Gibt es eigentlich bei der SL auch Wartezeiten, beim Body und den Objektiven? Mich würde echt interessieren, wie die sich eigentlich so verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 10, 2017 Share #380 Posted April 10, 2017 Die SL ist mit ihren Objektiven halt eine Kamera für Fotografen, die es gewohnt sind, dass Qualität etwas wiegt! Schwächlinge und Gebrechliche sind sicher mit eine kleinen Taschen-Knipse, zur Not mit Leica Punkt, besser bedient. Du solltest vielleicht mal eine MF-Kamera ausprobieren, um wirkliche Qualität kennen zu lernen..... wobei ich an der Qualität der SL nicht zweifle. Aber Du bist kräftig und könntest dann die SL als Knipse mitnehmen. Nein, ist nicht ernst gemeint, jeder darf sein eigenes Päckchen tragen. Ich denke ja auch mit Bedauern an meinen großen Leica-R-Koffer mit einigen Objektiven. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now