ferdinand Posted February 15, 2016 Share #21 Posted February 15, 2016 Advertisement (gone after registration) Ja, Leica bietet für seine Klientel (Einführungs-) Kurse zur Fotografie mit der Q an. Warum machen die das wohl? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2016 Posted February 15, 2016 Hi ferdinand, Take a look here Leica Q Fachbuch. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted February 15, 2016 Share #22 Posted February 15, 2016 Also. Was machen wir nun, damit dieser Thread für die Person, die ihn gestartet hat, nützlich wird? Weiss jetzt einer ein Buch oder nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 15, 2016 Share #23 Posted February 15, 2016 Es ist eigentlich phänomenal welche Schlüsse man aus einer einfachen Frage ziehen kann und was man alle hineininterpretiert. Man könnte einfach sagen ja es gibt ein Buch oder auch nicht mehr gibt`s da auch nicht zu sagen. Es ist auch nirgends geschrieben für welches Klientel die Leica Q ist Profi wie Anfänger haben das gleiche anrecht auf eine Leica Q. Auch wenn man das nicht glaubt im der Zeit wo Internet und Google die Welt dominieren kann man auch noch Bücher lesen und die vermittel noch Wissen so wie früher. Ich bin der Meinung egal wie schlecht ein Buch geredet wird man kann überall etwas neues mitnehmen und lernen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 15, 2016 Share #24 Posted February 15, 2016 Also. Was machen wir nun, damit dieser Thread für die Person, die ihn gestartet hat, nützlich wird? Weiss jetzt einer ein Buch oder nicht? Soll ich eins schreiben? Dazu bräuchte ich allerdings eine Q Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 15, 2016 Share #25 Posted February 15, 2016 Lass dich nicht abschrecken - ab und zu herrscht hier ein rüder Ton. Ist aber meistens nicht so gemeint! Viel Spass mit der Q. Meistens ha ha Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2016 Share #26 Posted February 15, 2016 Also. Was machen wir nun, damit dieser Thread für die Person, die ihn gestartet hat, nützlich wird? Weiss jetzt einer ein Buch oder nicht? hat sich doch wohl erledigt? bezugnehmend auf seinen link, s. beitrag # 8, hat er zwar kein buch aber viele infos + beispielfotos gefunden, übrigens ganz interessant für "Q" nutzer oder solche die es möglichweise noch werden wollen. als nichtzahnarzt, ist meine "Q" nach wie vor die XVario, deren excellentes 28 - 35 - 50 und 70mm zoomobjektiv, zwar nicht so lichtstark ist, dafür bietet es mehrere BW. (fehlende lichtstärke via ISO ersetzen, sofern notwendig) gleiches objektiv für die "Q" wäre bestimmt monstermäßig, sowohl in größe, in gewicht und preis, wie das 24 - 90mm der SL ja belegt. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 16, 2016 Share #27 Posted February 16, 2016 Advertisement (gone after registration) Darf ich mal den TO zitieren? "Meine erste Leica war eine neue M2. Digital habe ich mich über die M8, eine X1 und dann die X2 vorgetastet." M2 (neu!), M8, X1, X2 - Fällt Dir was auf? Soll ich daraus schließen dass jemand Kamerasammler ist und jetzt zum ersten Mal fotografieren möchte? Bitte gar nichts schließen. Einfach freundlich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted February 16, 2016 Share #28 Posted February 16, 2016 Also. Was machen wir nun, damit dieser Thread für die Person, die ihn gestartet hat, nützlich wird? Weiss jetzt einer ein Buch oder nicht? ich habe gesucht und nichts gefunden. Es gibt kein Fachbuch über die Q. Vermutlich ist der markt hierfür auch zu klein, es muss sich für Autor und Verlag ja auch lohnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted August 21, 2016 Share #29 Posted August 21, 2016 Es wird sicher mal ein Fachbuch geben, oder einen Interentblog, wo jemand Hilfe gibt. Dass einer hier schrieb, er verstünde nicht dass ein Anfänger die Q kauft - ja warum denn nicht? Muss man erst mit einer Einwegkamera anfangen und sich dann "hochdienen"? Man muss beim Autofahren ja auch nicht mit einem Samrt anfangen, bis man dann bei einem Hochpreis-Modell landet. Man kauf was gefällt und lernt dann, und da ist ein Frage nach Literatur auch ok. Für die Digilux 2 gab´s mal den Digilux Field Guide den ich gerne heruntergeladen, ausgedruckt und dann komplett gelesen habe, ein echt tolles Buch. Vielleicht gibt es sowas auch mal für die Q, wer weiss? Die Frage nach Fachliteratur an sich ist nicht verkehrt - wobei man am ehesten aber sicher mit Praxis lernt - und im Austausch mit Leuten, die nicht bloßstellen wollen und überheblich sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted August 28, 2016 Share #30 Posted August 28, 2016 Habe was gefunden, ist zwar kein direktes Fachbuch, aber eine recht interessante Seite: http://www.overgaard.dk/Leica-Q-Hemingway-digital-rangefinder-.html Schon zu Digilux2 Zeiten war ich gern auf seiner Seite. Grüße Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2016 Share #31 Posted August 29, 2016 oder schau mal unter www.cetus-a.de kein buch aber ein review zur Leica Q kompaktkamera der superlative. klaus michael Link to post Share on other sites More sharing options...
FixedGear Posted August 30, 2016 Share #32 Posted August 30, 2016 Ich glaube, wer für die Q mit ihren "dreieinhalb" Funktionen ein "Fachbuch" braucht, ist bei der falschen Kamera gelandet, vielleicht sogar beim falschen Hobby. Ich lese und schreibe ab und an auch hier im Forum und stolpere immer wieder über diese unsäglichen, überheblichen und besserwisserischen Beitrage des Schuh. Das ist ja nun echt schade. Dieses Forum würde gewinnen, wenn solche Tastaturrülpser weniger würden. Keiner dieser Schreiberlinge soll sich berufen fühlen, seine Meinung kund zu tun. Nun. Gruss an fast alle hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 30, 2016 Share #33 Posted August 30, 2016 In Zeiten und Debatten wie diesen, merke ich, daß ich Demokrat durch und durch bin. Ich will meine Meinung sagen dürfen und ich will die Meinung anderer lesen - selbst wenn sie mir nicht gefällt. Die Zustimmungs- und Konsenskultur, die uns Zustimmung per Mouseklick erlaubt, uns aber aufnötigt unsere Ablehnung in Worte zu fassen, führt dazu, daß wir uns im Umgang mit anderen Haltungen schwer tun und das miteinander Reden lieber sein lassen. An der sich gerade verändernden Parteienlandschaft beispielsweise, sehen wir wohin das führt. Ich fand das Posting von jmschuh auch nicht so richtig gelungen - aber er hat auch nicht ganz Unrecht. Das Ding ist nahezu selbsterklärend, dank gut durchdachter Konzepte. Ich wüßte nicht, womit man da noch ein Buch füllen sollte. Wünschenswert wären lediglich herunterladbare Aktualisierungen der Bedienungsanleitung nach Firmwaremodifizierungen. Mir wollte zu jmschuhs Posting zuerst keine passende Antwort einfallen. Du hast mir mit Deiner Antwort aber die Vorlage geliefert, für den Appell und die Bitte an uns alle, doch um Gottes Willen - im besten Sinne - streitbar zu sein oder zu bleiben. Wir haben alle nichts davon, wenn wir uns nur in Zustimmung sonnen und andere Meinungen von uns fern halten. Wir sollten eher darüber froh sein - auch wenn uns manchmal der Ton nicht gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted August 30, 2016 Share #34 Posted August 30, 2016 Ich lese und schreibe ab und an auch hier im Forum und stolpere immer wieder über diese unsäglichen, überheblichen und besserwisserischen Beitrage des Schuh. Das ist ja nun echt schade. Dieses Forum würde gewinnen, wenn solche Tastaturrülpser weniger würden. Keiner dieser Schreiberlinge soll sich berufen fühlen, seine Meinung kund zu tun. Nun. Gruss an fast alle hier. Wieso? Er hat doch Recht. BTW, das Forum könnte gewinnen, wenn nicht ständig dieselben dämlichen Fragen durchgekaut würden, zu jeder neuen Kamera der obligatorische "Welche Tasche für die XYZ" -Thread käme oder wenn sich nicht ständig jemand dazu berufen fühlte, anderen den Mund zu verbieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 30, 2016 Share #35 Posted August 30, 2016 Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted August 30, 2016 Share #36 Posted August 30, 2016 Das Problem ist wie in beinahe jedem Forum: jemand fragt ob er Kamera x oder y kaufen soll und Kamera z wird empfohlen. Ein anderer fragt nach etwas und ein anderer fragt, warum das gefragt wurde. Wenn man mal davon absieht dass es eigentlich ziemlich kontraproduktiv ist, Zeit damit zu verbringen, die Threads von der eigentlichen Fragestellung wegzubringen oder Leute direkt oder indirekt vorzuführen bzw. den Oberlehrer rauszukehren, dan bleibt einfach das Gefühl, dass es schlicht und ergreifend nervt. Im englischen Forum gibt es das viel weniger, warum auch immer. Mit Meinungsäusserung hat das alles übrigens so wenig zu tun wie Individualität mit Egoismus. Vielleicht aber eher mit Egomanie? Einfach mal den Schnabel halten anstelle den Senfautomaten zu spielen. Beim Thema bleiben und vermeintlich dumme Fragen einfach mal nicht kommentieren. Nicht jeden Schuh anziehen. Locker bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 31, 2016 Share #37 Posted August 31, 2016 Ich lese und schreibe ab und an auch hier im Forum und stolpere immer wieder über diese unsäglichen, überheblichen und besserwisserischen Beitrage des Schuh. Das ist ja nun echt schade. Dieses Forum würde gewinnen, wenn solche Tastaturrülpser weniger würden. Keiner dieser Schreiberlinge soll sich berufen fühlen, seine Meinung kund zu tun. Nun. Gruss an fast alle hier. Schade ist, dass Du offensichtlich nicht in der Sache diskutieren kannst oder möchtest, sondern einer inhaltlichen Diskussion lieber eine persönliche Beleidigung weit unterhalb der Gürtellinie vorziehst. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 31, 2016 Share #38 Posted August 31, 2016 Schade ist, dass Du offensichtlich nicht in der Sache diskutieren kannst oder möchtest, sondern einer inhaltlichen Diskussion lieber eine persönliche Beleidigung weit unterhalb der Gürtellinie vorziehst. Ich mische mich hier nur ungern ein. Dein Beitrag, auf den sich diese Kritik wie auch andere Beiträge bezieht, war: Ich glaube, wer für die Q mit ihren "dreieinhalb" Funktionen ein "Fachbuch" braucht, ist bei der falschen Kamera gelandet, vielleicht sogar beim falschen Hobby. Das ist für mich nicht in der Sache diskutiert; es ist ein persönlicher Anwurf. Antworten, die - wie auch immer formuliert - nur auf "blöde Fragen verdienen blöde Antworten" hinaus laufen, wollen wir hier im Forum nicht. An der Diskussion über die Gürtellinie werde ich mich nicht beteiligen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 31, 2016 Share #39 Posted August 31, 2016 Es gibt aber auch Fachbücher, die nicht unbedingt nochmals eine Bedienungsanleitung durchkauen, sondern auf technische, spezifische Details einer bestimmten Kamera genauer eingehen. Nach 46 Jahren Beschäftigung mit Fotografie kaufe ich mir immer noch gerne ein "Fachbuch" zur Kamera und dabei geht in Wirklichkeit doch nur um Blende, Zeit, ISO und Entfernung. Und kommt ein Autor dann noch aus der Praxis, kann er wunderbar das Theoretische ins Praktische, auch für einen Laien oder Könner, übersetzen. So was macht immer wieder Spass zu lesen. Mir zumindest. LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted August 31, 2016 Share #40 Posted August 31, 2016 Dem kann ich nur zustimmen. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.