B. Lichter Posted September 28, 2015 Share #541 Posted September 28, 2015 Advertisement (gone after registration) Testbericht zur Leica Q bei dkamera.de Die Seite macht Augenkrebs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2015 Posted September 28, 2015 Hi B. Lichter, Take a look here Kommt eine Q-Systemkamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Henning-L Posted September 28, 2015 Share #542 Posted September 28, 2015 Die Seite macht Augenkrebs. Ja eine Seite für Toy-Boys! Zum Artikel selbst: Auszüge aus dem Leica-Handbuch abgeschrieben und ein wenig dazu gedichtet. Trauriger Fall von Presseararbeit! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 28, 2015 Share #543 Posted September 28, 2015 Und wo der Beitrag aus der eigenen Feder kam, steht dann so was: „Der optische Bildstabilisator des Objektivs machte im Test scharfe Aufnahmen mit etwa 1/13 Sekunde Belichtungszeit möglich – wenn sich das Motiv in dieser Zeit natürlich nicht bewegte. Wer eine ruhige Hand hat, kann allerdings auch noch deutlich kürzere Zeiten erreichen.“ Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 28, 2015 Share #544 Posted September 28, 2015 Wer eine ruhige Hand hat, kann allerdings auch noch deutlich kürzere Zeiten erreichen.“ Immerhin ist der Satz inhaltlich nicht falsch, nur nicht sinnvoll, hahaha, nur bei längeren Zeiten wird man sehen wie weit man mit der ruhigen Hand kommt Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted October 20, 2015 Share #545 Posted October 20, 2015 Ja die kommt die Systemkamera von Leica Schneller als jedes Spiegelreflex-System ...http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted October 20, 2015 Share #546 Posted October 20, 2015 Die gute Nachricht ist: die SL ist doch eine komplett andere Produktkategorie - das erlaubt uns weiterhin über eine Q mit T-Mount zu spekulieren... Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted October 20, 2015 Share #547 Posted October 20, 2015 Advertisement (gone after registration) http://kristiandowling.com/blog/2015/10/20/the-leica-sl-type-601-professional-mirrorless-camera Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 20, 2015 Share #548 Posted October 20, 2015 Das hat doch alles nichts mit der Q zu tun! Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted October 20, 2015 Share #549 Posted October 20, 2015 Ich befürchte dass mit der Präsentation der SL die Hoffnung auf eine Wechsel-Kuh gestorben ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted October 20, 2015 Share #550 Posted October 20, 2015 Nun ja vorerst. Aber zur PK sollte doch etwas kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted October 21, 2015 Share #551 Posted October 21, 2015 Ich befürchte dass mit der Präsentation der SL die Hoffnung auf eine Wechsel-Kuh gestorben ist. Das war ja für mich vorn vorne rein klar was ich befürchte das die Q-reihe mit 50mm auch gestorben ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted October 21, 2015 Share #552 Posted October 21, 2015 Ich befürchte dass mit der Präsentation der SL die Hoffnung auf eine Wechsel-Kuh gestorben ist. So richtig an ein Q-System hat, glaube ich zu mindestens, niemand geglaubt, wohl aber erhofft. Ich schließe mich hier ausdrücklich ein. Es wird bei der Q wohl auf verschiedene Brennweiten, siehe Sigma, hinauslaufen oder eine Q-Zoom wie für analog damals die Minilux-Zoom. Dies halte ich aber auch für einen guten Gedanken. Ein Q-Zoom mit Objektiv 4/35-70 mm könnte noch schön kompakt ausfallen. Durch den Stabi ist eine höhere Lichtstärke für so eine Kamera nicht unbedingt zwingend. Wenn dann der Preis noch in erträglichen Grenzen bleibt wäre dies sicherlich eine schöne Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lucky Posted October 21, 2015 Share #553 Posted October 21, 2015 So richtig an ein Q-System hat, glaube ich zu mindestens, niemand geglaubt, wohl aber erhofft. Ich schließe mich hier ausdrücklich ein. Es wird bei der Q wohl auf verschiedene Brennweiten, siehe Sigma, hinauslaufen oder eine Q-Zoom wie für analog damals die Minilux-Zoom. Dies halte ich aber auch für einen guten Gedanken. Ein Q-Zoom mit Objektiv 4/35-70 mm könnte noch schön kompakt ausfallen. Durch den Stabi ist eine höhere Lichtstärke für so eine Kamera nicht unbedingt zwingend. Wenn dann der Preis noch in erträglichen Grenzen bleibt wäre dies sicherlich eine schöne Geschichte. Das wäre fast zu schön um wahr zu sein, wenn es auf verschiedene Festbrennweiten hinaus laufen würde nur bitte keine 35er die ist mit der bestehenden 28er gut abgedeckt. Ein Q mit einem 55er Summicron wäre der perfekte Zwilling zur bestehenden 28er Q und ich würde sie sofort kaufen. So richtig dran glauben mag ich aber nicht, da fallen mir als Alternativen nur die, ungeliebten, A7+55 oder Fuji+56 ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted October 21, 2015 Share #554 Posted October 21, 2015 ... Ein Q mit einem 55er Summicron wäre der perfekte Zwilling zur bestehenden 28er Q und ich würde sie sofort kaufen. Ich denke auch, dass es für eine "Q" mit einem 50er oder 55er Objektiv mit Lichtstärke 2,0 einen markt geben wird. Ich befürchte allerdings, dass das Objektiv etwas größer ausfallen wird (wenn das 1,8/55 von Sonny/Zeiss zur Alpha-Serie als "Dummy" taugt). Kleine Anmerkung: Da Fujifilm einen APS-C-Sensor verbaut, entspricht das 1,4/35 einem Normalobjektiv. Das 56er hat am APS-C-Sensor den Blickwinkel eines 85ers bei "Vollformat". Link to post Share on other sites More sharing options...
Lucky Posted October 21, 2015 Share #555 Posted October 21, 2015 Ich denke auch, dass es für eine "Q" mit einem 50er oder 55er Objektiv mit Lichtstärke 2,0 einen markt geben wird. Ich befürchte allerdings, dass das Objektiv etwas größer ausfallen wird (wenn das 1,8/55 von Sonny/Zeiss zur Alpha-Serie als "Dummy" taugt). Mit etwas mehr Größe könnte ich leben. Die ersten Bilder von den 50er für die SL machen mir aber Angst, auch wenn es eine Lichtstärke von 1,4 hat, dass Ding sieht riesig aus. Dagegen erscheit mir das Sony/Zeiss, auch relativ zur geringeren Öffnung, schon fast als kompakt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Titty Twister Posted October 21, 2015 Share #556 Posted October 21, 2015 Also ich hoffe ja noch das die Q 2 Schwestern bekommt, eine lichtstarke Normalbrennweiten Q und eine ultraweite Q, irgendwo zwischen 18-21mm Festbrennweite. Gruß Titty Twister Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 21, 2015 Share #557 Posted October 21, 2015 Gerne eine Q mit 24-75mm f3.5-5.6, aber dann bitte mit IS und AF-Speed der jetzigen Q. Kauf ich sofort. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 21, 2015 Share #558 Posted October 21, 2015 Und gerne einen Tele- und einen Weitwinkelvorsatz wie bei der Fujfilm X100. Fujifilm hat bewiesen, dass so etwas randscharf bis in die Ecken geht. Kauf ich auch sofort. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2015 Share #559 Posted October 22, 2015 Die gute Nachricht ist: die SL ist doch eine komplett andere Produktkategorie - das erlaubt uns weiterhin über eine Q mit T-Mount zu spekulieren... Das hätte dann aber nichts mehr mit der Realität zu tun. Die SL ist nicht wirklich eine Q-Systemkamera, aber näher als mit der SL wird Leica diesem Konzept nicht mehr kommen. Man kann sich die Spekulationen daher auch sparen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 22, 2015 Author Share #560 Posted October 22, 2015 Anderseits, es muss ja nicht nur einen Body beim SL-System geben. Bei anderen Herstellern ist es durchaus üblich verschiedene Bodies anzubieten und Leica hat das früher auch mal gemacht. Der Q Body wäre wahrscheinlich recht schnell aus Q und SL entwickelt. Nur Objektive gibts halt noch nicht. Aber so ne Summicron AF Reihe würde dann auch ganz gut an eine Q passen. Im SL System steckt noch viel Potential, wenn Leica will und kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.