screwmount Posted September 20, 2015 Share #521 Posted September 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Na dann lies bitte noch mal deine Antwort auf den Beitrag von eibenbaum in #500: Canon FD war immer nur Blendenautomatik. Von blendenautomatikfähig lese ich da nichts. ich sprach von den FD Objektiven und nicht von den Kameras......... bischen mitdenken tät' auch nicht schlecht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2015 Posted September 20, 2015 Hi screwmount, Take a look here Kommt eine Q-Systemkamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mpi96 Posted September 23, 2015 Share #522 Posted September 23, 2015 Einige haben sich doch einen digitalen Ersatz für ihre R gewünscht... http://www.mirrorlessrumors.com/high-credibility-rumor-the-new-leica-mirrorless-non-rangefinder-camera-could-be-named-leica-sl/ Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 23, 2015 Share #523 Posted September 23, 2015 Ich hab mal hier: Die neue Leica SL Typ 601 einen neuen Thread angelegt, da kann man ja bis zur Vorstellung (Ende Oktober) alle Informationen zur Leica SL Typ 601 sammeln. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 26, 2015 Share #524 Posted September 26, 2015 Leica Q-Test in der Chip Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 26, 2015 Share #525 Posted September 26, 2015 ephotozine Leica Q Review Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 26, 2015 Share #526 Posted September 26, 2015 Leica Q-Test in der Chip Hahaha.. bitte den Link lieber wieder entfernen, beim lesen des Textes wird einem ja schon schlecht, bei der Bildstrecke ist es dann aber ganz vorbei. Hat das der Pförtner von C... gemacht? Ist ja fast schon geschäftsschädigend für Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 26, 2015 Share #527 Posted September 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Nach dem jetzigen Stand der Gerüchte und dem geleakten, extrem unscharfen Bild von Herrn Dr. Kaufmann, kann man eindeutig zur Frage in der Headline des Threads sagen...Nein! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2015 Share #528 Posted September 26, 2015 Nach dem jetzigen Stand der Gerüchte und dem geleakten, extrem unscharfen Bild von Herrn Dr. Kaufmann, kann man eindeutig zur Frage in der Headline des Threads sagen...Nein! Die 'Neue' wird schon ein paar Kuh-Gene haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 26, 2015 Share #529 Posted September 26, 2015 Wenn die Herren in Oberkochen damals gewußt hätten, daß unter diesem Namen 2015 ein im In- und Ausland einmaliges Erfolgsmodell kommen wird... http://petapixel.com/2013/08/06/carl-zeiss-super-q-gigantar-40mm-f0-33-the-fastest-lens-ever-made/ Bitte auch den vorletzten Satz vor dem PS beachten Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 27, 2015 Share #530 Posted September 27, 2015 Hahaha.. bitte den Link lieber wieder entfernen, beim lesen des Textes wird einem ja schon schlecht, bei der Bildstrecke ist es dann aber ganz vorbei. Hat das der Pförtner von C... gemacht? Ist ja fast schon geschäftsschädigend für Leica. Bei den Bildern stimme ich Dir zu. Den Text hast Du aber nicht gelesen, oder? Für die Zielgruppe dieser Zeitschrift ist das ein ausserordentlich positiver "Test". Was ist daran bitte geschäftsschädigend? Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted September 27, 2015 Share #531 Posted September 27, 2015 Hahaha.. bitte den Link lieber wieder entfernen, beim lesen des Textes wird einem ja schon schlecht, bei der Bildstrecke ist es dann aber ganz vorbei. Hat das der Pförtner von C... gemacht? Ist ja fast schon geschäftsschädigend für Leica. Was ist denn an dem Artikel so rufschädigend? Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 27, 2015 Share #532 Posted September 27, 2015 Was ist daran bitte geschäftsschädigend? Was ist denn an dem Artikel so rufschädigend? Das sollte vorwiegend auf die Bildstrecke bezogen sein weil die einfach so unterirdisch ist, vergesst aber auch bitte den Humor nicht ("hahaha") und nehmt es nicht ganz so ernst Es ist natürlich real nicht geschäftsschädigend, schon klar, aber der gemeine C... Leser wird vielleicht sagen: "Herrje, da sehen meine Handybilder vom letzten Entenfüttern ja besser aus" (vorsicht Humor!) Zum Text nur zwei kleine Zitate: "So gesagt, lässt sich der reguläre ISO-Bereich bis 12.500 ohne große Einbußen nutzen." Die "geringen" Einbußen bei ISO 12.500 werden ja an einem Beispielbild deutlich, man kann das so nennen, muß man aber nicht. Ich kenne jedenfalls keine Kamera die spätestens ab ISO1600 keine großen Einbußen hätte, die Grenze kann aber ja auch jeder für sich ausmachen. "Ein Knopfdruck auf die bequem zu erreichende Taste auf der Rückseite verlängert die Brennweite auf ein Kleinbildäquivalent von 35 und 50 mm." Jo. Aber zugegeben, selbst im orig. techn. Datenblatt von Leica steht so ein Unsinn drin ("Auflösung bei Brennweite 28mm, 35mm, 50mm) Die technischen Daten unter dem Text sind auch in Teilen fehlerhaft. Ist aber auch alles nicht so wichtig.. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 27, 2015 Share #533 Posted September 27, 2015 Für die Zielgruppe und den typischen Leser dieser Zeitschrift ist das vollkommen ok. Der wird sogar beeindruckt sein, weil da irgendwer Linien zählt. Alles andere ist Korinthenzählerei. Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 27, 2015 Share #534 Posted September 27, 2015 Für die Zielgruppe und den typischen Leser dieser Zeitschrift ist das vollkommen ok. Der wird sogar beeindruckt sein, weil da irgendwer Linien zählt. Für den typischen Leser dieser Zeitschrift braucht es diesen Test wahrscheinlich gar nicht, der kauft die Q eh nicht. Alles andere ist Korinthenzählerei. Dann soll es so sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 27, 2015 Share #535 Posted September 27, 2015 Für den typischen Leser dieser Zeitschrift braucht es diesen Test wahrscheinlich gar nicht, der kauft die Q eh nicht. Och, wenn ich so schaue, wer mittlerweile alles eine Q hat, bin ich mir nicht so sicher.... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 27, 2015 Share #536 Posted September 27, 2015 Och, wenn ich so schaue, wer mittlerweile alles eine Q hat, bin ich mir nicht so sicher.... ;-) Ich habe noch keine - aber ich habe sie probiert und bin schwer am überlegen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted September 27, 2015 Share #537 Posted September 27, 2015 Das sollte vorwiegend auf die Bildstrecke bezogen sein weil die einfach so unterirdisch ist, vergesst aber auch bitte den Humor nicht ("hahaha") und nehmt es nicht ganz so ernst Es ist natürlich real nicht geschäftsschädigend, schon klar, aber der gemeine C... Leser wird vielleicht sagen: "Herrje, da sehen meine Handybilder vom letzten Entenfüttern ja besser aus" (vorsicht Humor!) Zum Text nur zwei kleine Zitate: "So gesagt, lässt sich der reguläre ISO-Bereich bis 12.500 ohne große Einbußen nutzen." Die "geringen" Einbußen bei ISO 12.500 werden ja an einem Beispielbild deutlich, man kann das so nennen, muß man aber nicht. Ich kenne jedenfalls keine Kamera die spätestens ab ISO1600 keine großen Einbußen hätte, die Grenze kann aber ja auch jeder für sich ausmachen. "Ein Knopfdruck auf die bequem zu erreichende Taste auf der Rückseite verlängert die Brennweite auf ein Kleinbildäquivalent von 35 und 50 mm." Jo. Aber zugegeben, selbst im orig. techn. Datenblatt von Leica steht so ein Unsinn drin ("Auflösung bei Brennweite 28mm, 35mm, 50mm) Die technischen Daten unter dem Text sind auch in Teilen fehlerhaft. Ist aber auch alles nicht so wichtig.. Naja so ein kleiner Blick mal Richtung A7S / II? Das passt schon. Für die Zielgruppe und den typischen Leser dieser Zeitschrift ist das vollkommen ok. Der wird sogar beeindruckt sein, weil da irgendwer Linien zählt. Alles andere ist Korinthenzählerei. Es ist doch immer wieder schön zu lesen, wie Du dich über andere erhebst. Deine Foren - Abstinenz war nicht deine schlechteste Idee Och, wenn ich so schaue, wer mittlerweile alles eine Q hat, bin ich mir nicht so sicher.... ;-) Hast Du eigentlich eine ? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 27, 2015 Share #538 Posted September 27, 2015 Es ist doch immer wieder schön zu lesen, wie Du dich über andere erhebst. Ach, wenn ich feststelle, dass die Chip keine Fotozeitschrift ist, also nicht den typischen Foto-afinen Leser hat, erhebe ich mich über andere. Interessant. Hast Du eigentlich eine ? Wie, und das weißt Du jetzt nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted September 27, 2015 Share #539 Posted September 27, 2015 Das war ja nur ein Beispiel deiner Erhebungen. Ich habe ja nur nach der Q gefragt, Du hast recht was Du hast oder nicht ist nun wirklich unerheblich. Sorry und nun ende - zurück zum Thema. Danke für deine Aufmerksamkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 28, 2015 Share #540 Posted September 28, 2015 Testbericht zur Leica Q bei dkamera.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.