eckart Posted June 4, 2015 Share #21 Posted June 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich bin ja gespannt auf die Gehäusedicke, auf dem Bild sieht es ja nicht so pummelig aus wie die Digi-Ms. Das mag täuschen, muß aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2015 Posted June 4, 2015 Hi eckart, Take a look here Leica Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
sjöbjörn Posted June 4, 2015 Share #22 Posted June 4, 2015 Ist den der Name schon sicher? Ich meine, 28mm Festbrennweite und kompakt, da müsste die doch GR heissen und nicht Q (siehe Pentax/Ricoh) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted June 4, 2015 Share #23 Posted June 4, 2015 Ist den der Name schon sicher? Ich meine, 28mm Festbrennweite und kompakt, da müsste die doch GR heissen und nicht Q (siehe Pentax/Ricoh) Man sieht genau, daß Du den Unterschied nicht kennst und Leica sich vom Pantax Ricoh Geraffel namentlich abheben muß. Ich helfe gerne: "Q" steht für Qualität, "GR" für "Groottiges Rumgeknipse" Noch Fragen? Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 4, 2015 Share #24 Posted June 4, 2015 Das wurde doch schon gesagt, dass die Q noch eine Strickleiter und eine Trennscheibe eingebaut hat - frei nach 007. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 4, 2015 Share #25 Posted June 4, 2015 Ich helfe gerne:"Q" steht für Qualität, Oder für Quantensprung Link to post Share on other sites More sharing options...
sturmi Posted June 4, 2015 Share #26 Posted June 4, 2015 Super Kamera, aber 4.000 € ? Möchte Leica 1.000 oder 10.000 verkaufen? 4000,- € für eine Neuauflage einer Leica X, diesmal mit EVF eingebaut, das ist teuer. Aber 4000,- € für eine Leica-version der Sony RX1, das wäre doch ein Schnäppchen !! Daher: Was ist der Sensor: full-size (= APS-C) oder full-frame ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 4, 2015 Share #27 Posted June 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Gemäss den bisher verfügbaren Angaben ist die Q eine Vollformat-Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
timde Posted June 4, 2015 Share #28 Posted June 4, 2015 Aber 4000,- € für eine Leica-version der Sony RX1, das wäre doch ein Schnäppchen !! Na ja, aber wer hat 4.000 € für ein "nur 28mm" Kamera. Der RX1 war auch etwas teuer ... A7+35mm+EVF kostet unter 2.000€ ... oder A7+25mm+EVF für 3.000 €. Lets see if Leica wants to sell cameras, or just make a statement of their awesomeness once more Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2015 Share #29 Posted June 4, 2015 Den Gerüchten nach FullFrame und eben den selben Sensor wie die M 240er, allerdings mit dem Maestro II, schon mit der nächste Generation vom Bildprocessor. APS-C würde dann ja auch wohl eher X als Q heißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 4, 2015 Share #30 Posted June 4, 2015 Bei 4.000 €........obwohl wir so verrückt mit Leica sind ...... könnte das in Deutscchlöand ein Flop werden. Aber das würde, wie wir ja wissen, keine große Bedeutung für Leica haben. Wir sind nur noch das Kleinvieh, das auch Mist macht. Aber die Märkte dürften woanders sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2015 Share #31 Posted June 4, 2015 Na ja, du darfst dabei nicht außer Acht lassen, das sie anscheinend bis auf den Meßsucher die selbe Technik wie die M 240er intus hat und das 28er Kleinbild ausleuchtet und qualitativ oben mitspielen muß. Wenn sie das mit 2500€ anbieten würden, müßten die M-Preise runter. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 4, 2015 Share #32 Posted June 4, 2015 Den Gerüchten nach FullFrame und eben den selben Sensor wie die M 240er, allerdings mit dem Maestro II, schon mit der nächste Generation vom Bildprocessor. APS-C würde dann ja auch wohl eher X als Q heißen. Q wie Quantensprung? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 4, 2015 Share #33 Posted June 4, 2015 Gibts die im Tausch gegen Schrottsensoren ? Alles Andere uninteressant, können andere genauso für die halbe Miete Mit verarschen ist langsam mal genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 4, 2015 Share #34 Posted June 4, 2015 Na ja, du darfst dabei nicht außer Acht lassen, das sie anscheinend bis auf den Meßsucher die selbe Technik wie die M 240er intus hat und das 28er Kleinbild ausleuchtet und qualitativ oben mitspielen muß. Wenn sie das mit 2500€ anbieten würden, müßten die M-Preise runter. M-Preise runter? Da wäre ich dafür! :-)) Aber ich lasse nicht außer Acht: Es wird eine Knipse mit Festobjektiv... wie von anderen Herstellern auch und einen Vollformat-Sensor auszuleuchten, scheint auch nicht mehr ein großes Geheimnis zu sein... oder ist es das noch mit 28mm Objektiv? Und Qualität wie bei T, bei X, bei D-Lux ? Mit Vorschuss-Lorbeeren, darf man so zurückblickend sagen, sollte man vorsichtig sein. Ich halte mich sofort zruck! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 4, 2015 Share #35 Posted June 4, 2015 Gibts die im Tausch gegen Schrottsensoren ? Alles Andere uninteressant, können andere genauso für die halbe Miete Mit verarschen ist langsam mal genug. Gewohnt harsch, Becker. Aber erst mal kommen lassen... nix für uns ? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2015 Share #36 Posted June 4, 2015 Qualität wie bei X und T muß schon sein. Es ist natürlich klar, das, wie bei den genannten, die Objektivkorrekturen sicherlich ihre Rolle spielen werden, aber wenn die Auflösung von Haus aus vorhanden ist, dann kann am Ende schon was richtig gutes rauskommen. Wir können uns ja schon mal warmmosern oder eben erstmal schaun was der Onkel da so bringt. Ich bleibe dabei, size matters Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 4, 2015 Share #37 Posted June 4, 2015 Gewohnt harsch, Becker. Aber erst mal kommen lassen... nix für uns ? Genau eine Suppe nicht auslöffeln und neue Projekte starten, das ist kein gutes Drehbuch. Ich finde das nur noch doof und zwar voll doof. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 4, 2015 Share #38 Posted June 4, 2015 Genau eine Suppe nicht auslöffeln und neue Projekte starten, das ist kein gutes Drehbuch. Ich finde das nur noch doof und zwar voll doof. Ach, Du nimmst erst einen neuen Auftrag an, wenn der alte erledigt und abgenommen und bezahlt ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 4, 2015 Share #39 Posted June 4, 2015 Genau eine Suppe nicht auslöffeln und neue Projekte starten, das ist kein gutes Drehbuch. Ich finde das nur noch doof und zwar voll doof. Wenn die M9 keine Sensorpickel hätte, hättest Du was anderes geschrieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
sturmi Posted June 4, 2015 Share #40 Posted June 4, 2015 Den Gerüchten nach FullFrame und eben den selben Sensor wie die M 240er, allerdings mit dem Maestro II, schon mit der nächste Generation vom Bildprocessor. APS-C würde dann ja auch wohl eher X als Q heißen. Noja, die Postings von mirrorlessrumors.com, die schon das Bild der Leica Q zeigten, schrieben nur noch "full-size sensor", und damit ist in der Regel ein APS-C gemeint... http://www.mirrorlessrumors.com/first-image-and-full-specs-of-the-new-leica-q-fixed-lens-full-frame-camera Aber die neuesten Bilder werden wieder mit "full-frame sensor" beschrieben: http://www.mirrorlessrumors.com/new-leaked-images-of-the-new-leica-q-ff-camera-5468 Eine Full-Frame Leica Q um 4000,- würde ich ungesehen sofort kaufen, eine APS-C Leica Q um 4000,- wäre mir zu teuer... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.